Laut dem Kommentar im ServusTV war die 'Keine Sorgen EisArena' gestern zum 43. mal in Folge ausverkauft!
Wenn's so stimmt, dann ist das wohl ein starkes Argument für einen baldigen Ausbau.

Neue Eishalle für Linz
-
-
sie erwähnten aber auch, dass es immer mal wieder "ein paar mehr" sind - hat mir gefallen, dieser Realismus
-
Gibt es eigentlich bereits eine konkrete, offizielle Info was im Sommer in der 2. Stufe (2012 war ja die erste Stufe meines Wissens) an der Ostseite getan wird? Nur Sitzer? Nur Steher? beides? Was passiert mit der West (Gänzlich VIP?)?
-
was ich gehört habe soll der Ausbau auf der Ostseite so aussehn: 1/2 – 3/4 Sitzer (weiß ned ob normal oder VIP) und der Rest Stehplatz (angeblich Familiensektor). Weiß aber nicht wie weit man an die Bande runtergeht oder ob es von der Bauweise her wie die West wird. Frag mich wo dann die Anzeigetafel bzw. die Vidiwall hinkommen...
-
was ich gehört habe soll der Ausbau auf der Ostseite so aussehn: 1/2 – 3/4 Sitzer (weiß ned ob normal oder VIP) und der Rest Stehplatz (angeblich Familiensektor). Weiß aber nicht wie weit man an die Bande runtergeht oder ob es von der Bauweise her wie die West wird. Frag mich wo dann die Anzeigetafel bzw. die Vidiwall hinkommen...
Weißt du wie viele Plätze gesamt? Wobei eigentlich die Anzahl der Sitzer interessant wären.
-
Weißt du wie viele Plätze gesamt? Wobei eigentlich die Anzahl der Sitzer interessant wären.
geredet wurde mal dass durch den Ostausbau ca. 1.000 Zuschauer mehr Platz haben... (insgesamt)
-
geredet wurde mal dass durch den Ostausbau ca. 1.000 Zuschauer mehr Platz haben... (insgesamt)
Ok - hatte ich auch so im Kopf - da brechen ja dann recht rosige Zeiten an ab der nächsten Saison.
[Popcorn]
-
Ok - hatte ich auch so im Kopf - da brechen ja dann recht rosige Zeiten an ab der nächsten Saison.
[Popcorn]
wenn, ja wenn denn wirklich was umgebaut wird... angeblich is noch überhaupt nix fix...
-
meines Wissens ist das eher so geplant wie die VIP-Tribüne gegenüber, weil man den Platz vor(hinter) der Halle (richtung Parkbad hin) erhalten will, und die neue Tribüne quasi "drüber" baut, so dass es eine Überdachung für diesen Platz geben wird... aber das ist halt (wie alle infos die man so bekommt) nur ein Gerücht... finde es aber plausibel, das so zu gestalten...
-
meines Wissens ist das eher so geplant wie die VIP-Tribüne gegenüber, weil man den Platz vor(hinter) der Halle (richtung Parkbad hin) erhalten will, und die neue Tribüne quasi "drüber" baut, so dass es eine Überdachung für diesen Platz geben wird... aber das ist halt (wie alle infos die man so bekommt) nur ein Gerücht... finde es aber plausibel, das so zu gestalten...
kann ma da grad gar nix drunter vorstellen. sorry. wo soll das hinkommen? über die nordseite (wo die Fanclubs stehn)?
-
nein, ich mein die Seite hinter'm Tor wo aktuell noch "nur die Wand" ist... ich stell's mir ziemlich gegengleich zur VIP Tribüne hinter dem anderen Tor vor... und so wie unter der VIP-Tribüen der Eingangsbereich ist, so würde man auf der anderen Seite auch unter der Tribüne eine Fläche lassen... so hab ich's zumindest irgendwann mal verstanden, als ich was zum Thema Hallenausbaupläne gelesen habe... dadurch kann man unter der neu zu bauenden Hintertortribüne auch mit der Eisaufbereitungsmaschine parken usw.... würde also die "Nutzfläche" dort hinten nicht verlieren...
-
aber die 1000 Leute mehr bekommst dort ned unter...
-
Cool wäre eine Lösung, wo man direkt am Glas sitzt, wie in den großen Arenen halt... Das Scheibenproblem zu lösen wäre allerdings dann sinnvoll
Ich würde die Ecken für Stehplätze hernehmen (sprich ein richtiges Oval machen) und in der Mitte reine Sitzer machen - die fehlen wirklich an allen Ecken und Enden, wie man jetzt wieder sieht und bringen auch (nach den VIPs) am meisten Geld...
-
Vl würde es helfen, dem Hrn. Dobusch nicht a VIP erste reihe fußfrei zu geben, sondern an Steher vorm plexi in der 3. Reihe und vor ihm seine security, damit er wirklich nix sieht ....
-
da hast schon recht, nur dann sollte man gleich garnimmer an der alten eierschachtel herumdoktern. je mehr da hineingepumpt wird, umso länger zögert sich ein neubau hinaus. die einzige alternative wäre eine generalsanierung mir ordentlichem tribünenumbau (vorverlegung der sitzer ans glas) und einem anheben des daches. (wie ursprünglich geplant nachdem NEIN der stadt zu einem neu bau)
ich sage, wir werden noch jeden euro bereuen, der in die halle gesteckt wird/wurde !
-
da hast schon recht, nur dann sollte man gleich garnimmer an der alten eierschachtel herumdoktern. je mehr da hineingepumpt wird, umso länger zögert sich ein neubau hinaus. die einzige alternative wäre eine generalsanierung mir ordentlichem tribünenumbau (vorverlegung der sitzer ans glas) und einem anheben des daches. (wie ursprünglich geplant nachdem NEIN der stadt zu einem neu bau)
ich sage, wir werden noch jeden euro bereuen, der in die halle gesteckt wird/wurde !
bin ich ganz bei dir, die Frage ist halt, bis so eine Generalsanierung kommt (falls sie überhaupt kommt) wirds noch eine sehr lange Zeit lang dauern.
Wenn ich jetzt für die nächste Saison mind. +500 Sitzer bekomme (die Steher bringen keine wesentlichen Mehreinnahmen aus meiner Sicht), ist ein ordentlicher Patzen Geld (500x20€x25 Heimspiele), der das Budget kräftig entlasten bzw. nach oben heben würde....
Am liebsten wäre auch mir ein Neubau gefolgt von einer Generalsanierung. Nur wenn das ein Freunschlag (der in der Baubranche aus meiner Sicht einen schon recht guten Namen hat und die Partner auch kennt) nicht realisieren kann, dann sehe ich ohnedies grundsätzlich eher schwarz.
-
Ich war gestern das erste Mal in der Keine Sorgen Arena! Und jezt verstehe ich auch das Verlangen der Linzer nach einer neuen Eishalle. Die jetzige ist ja eine Zumutung.
- nach dem Eingang gleich die Tribünen (kein Zwischengang etc.)
- Eisfläche schließt fast mit der Außenmauer ab
- keine Anhöhe für die Zuschauer in den unteren Rängen
- keine WC's in der Halle
- kein Bistro in der Halle
- miserable LautsprecherqualitätDas einzige positive an der Halle ist die gute Mannschaft!
Ich hoffe ihr bekommt schnellst eine neue Spielstätte - 6000 Linzer sollte man wohl finden, die sich ein Match ansehen oder?
Meiner Meinung nach wären folgende Hallegrößen adequat zur Mannschaft/Stadt:
VIC (7500 ist optimal)
BWL (6000)
KAC (7000)
VSV (6500)
G99 (4000)
HCI (3500=
ECD (3500) -
Ich war gestern das erste Mal in der Keine Sorgen Arena! Und jezt verstehe ich auch das Verlangen der Linzer nach einer neuen Eishalle. Die jetzige ist ja eine Zumutung.
- nach dem Eingang gleich die Tribünen (kein Zwischengang etc.)
- Eisfläche schließt fast mit der Außenmauer ab
- keine Anhöhe für die Zuschauer in den unteren Rängen
- keine WC's in der Halle
- kein Bistro in der Halle
- miserable Lautsprecherqualität
ok du warst im auswärtssektor. für heimfans gibt es sehr wohl WCs und Bistro in der Halle. beim rest hast aber absolut recht. -
ok du warst im auswärtssektor. für heimfans gibt es sehr wohl WCs und Bistro in der Halle. beim rest hast aber absolut recht.find ich aber nicht sehr nett ... wobei dass man die Auswärtsfans vom VSV nicht zum Heim WC lassen kann, hat sich ja gestern nach dem Spiel wieder gezeigt....
aja: die Sitzschalen scheinen mir auch unbequem zu sein
-
Ok - hatte ich auch so im Kopf - da brechen ja dann recht rosige Zeiten an ab der nächsten Saison.
[Popcorn]
Ich kann dass bestätigen! Ich weiß es aus ganz sicherer Quelle.
Die Halle soll insgesamt 4500 Plätze fassen. Wobei man für den Ausbau auf der Ostseite 2/3 Drittel Vip Plätze und 1/3 Steher geplant hat.
Das Budget dafür beträgt ca.4 Millionen € -
@ Suomi Power VSV
äh in unserer halle sind 4200 zugelassen, wir hatten aber auch schon 6000
war aber jetzt nicht böse gemeint ok?
-
meine Meinung. Nach meinen Informationen ist das Dach sowieso nur mehr für nächste Saison genehmigt. Man sollte hier ansetzen und
gleich einen ordentlichen Umbau bzw eine komplette Sanierung vornehmen. Wenn man aber da alle Faktoren berücksichtigt, würden von der KSA nur
noch die Wände gleich aussehen. Wenn man das Dach der Halle anheben möchte, wird´s wohl auch für die Statiker einen ordentlichen Batzen Arbeit geben.
Wenigstens werden die Kabinen erneuert und die Ost ausgebaut, damit wird halt das Problem nicht gelöst sondern nur hinausgeschoben.Den Neubau können wir glaub ich für die nächsten 5-10 Jahre ad acta legen. Es ist ja bekannt, dass wir in Linz lieber 15x mal aus- und umbauen bzw
xxx Mio. in die Sanierung eines Ostblock-Stadions stecken, bevor man sich die Kohle für die Sanierungstufen 1,2,3, usw, spart und gleich
etwas ordentliches auf die Beine stellt.In der "Sportstadt Linz" [kopf] möchte man ständig sportlichen Erfolg und Internationale Spiele, ist aber seit Jahren nicht bereit etwas für eine SINNVOLLE Modernisierung und Ausweitung der Sportstätten zu tun. Dafür bekommst nach einem sportlichen Erfolg ein Schulterklopfen und ein "Gut gemacht", einen € 10.000 Scheck von einer total euphorisierten Sportstadträtin (ja genau, das war die mit den schönen Fahnen!), ihre Schuldigkeit ist getan und der sportliche Erfolg ist für Jahre gesichert?
(Das hier ist eine Eishalle in Südafrika [keks] ) http://www.hockeyarenas.net/index.php?page=3000&c=af&size=0&arID=3235
-
Gerade auf Twitter gelesen:
hockeyfans - AUSTRIA@hockeyfansat
Der Ausbau der Halle in Linz Richtung Osten wird wohl noch ein Jahr warten müssen. Heuer 100% Auslastung beim Meister. #EBEL #PolitikNa toll. Linz ist echt ein Wahnsinn, da müssen Krankenhäuser streiken, Sportfans dürfen in Ostblockstadien ihre Lieblingssportart ansehen. Es ist echt peinlich!
-
Vielleicht sollt ma beim kirchmaier(?) Anfragen, ob er uns ned die UNO umbauen will, die is ohnehin tot
-
t'ja... was soll man da noch sagen... 44 Spiele in Folge ausverkauft zu sein ist der Stadt offenbar nicht auslastung genug...
Die warten doch nur so lange, bis wirklich alle die Schnautz voll haben, und nicht mehr gewillt sind, wie die Sardinen in der Halle zu stehen... dann können sie sagen: "Warum ausbauen, ihr bringt's ja nicht mal die 3.750 zusammen"... echt mehr als PEINLICH!!!!Man möge den Slogan "Sportstadt Linz" doch bitte endlich in die Tonne treten, und sagen was wirklich Sache ist...
Zitatkirchmaier(?)
wenn
du den Architekten meinst... der hieß Niemeyer und ist kürzlich
verstorben... den kann man also auch nicht mehr fragen, leider... -