1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Saisongedanken, Zukunftspläne/Ängste und Verbesserungsvorschläge

  • Adlerblut
  • 7. Januar 2012 um 01:31
  • Gordfather
    Wichsomat
    • 8. Januar 2012 um 17:31
    • #126
    Zitat von eisbaerli

    dazwischen liegen zwei lebensjahre mehr und vor allem jene über 30 und eine leere saison . das stellt das gane in ein anders licht

    Sind die gehälter in der Schweiz öffentlich? Oder woher weißt du es?
    Übrigens, ein unterer 6 stelliger Bereich ist in der Tat sehr dehnbar!

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 8. Januar 2012 um 17:32
    • #127

    Thx. Weisst Du auch genauere Hintergründe warum er die Saison steht/stand?

  • GordieHowe
    Gast
    • 8. Januar 2012 um 17:32
    • #128

    Den Kader vom Herby würde ich sofort unterschreiben. Nur man sollte bei der ganzen Diskussion nicht vergessen, dass wir zuerst professionelle Strukturen im ganzen Verein durchsetzen müssten. m.M.n kann man im modernem Profisport nicht mehr auf die Position eines Sportdirektors(wie Jim Boni beim ERC Ingolstadt) verzichten, um die Last auf mehrere Schultern zu verteilen . Man muss das System von oben nach unten streng gliedern. Der Sportdirektor ist verantwortlich für die Bestellung der Trainer, von den Bambinis bis zur Kampfmannschaft, er ist verantwortlich für die Verpflichtung von Legionären, natürlich in Absprache mit dem Trainer. So könnte man m.M.n Stewart noch eine Saison die Chance geben als Headcoach, mit einem erfahrenen Sportdirektor an seiner Seite, der auch die nötigen Kontakte ins Ausland hat. Namen gibts dafür sicher viele: Boni, Freimüller, Gilligan, oder als billige Variante Herbie Hohenberger. Ist natürlich alles eine Frage des Budgets, müsste aber schon durchsetzbar sein.
    Desweiteren werden wir über die Installation eines Aufsichtsrates nicht hinwegkommen, wie der sich zusammensetzen soll, ist eine andere Frage, ich könnt es mir so vorstellen: GM (Widitsch), Präsi ( Isepp oder Mion), PR (Prohaska), Sport (Sportdirektor), Nachwuchsleiter(Raffl) und dieser Aufsichtsrat entscheidet über Personalentscheidungen usw.
    Bin darauf gekommen, weil ich mir die Frage gestellt habe, wer in dieser Situation eigentlich den Mion feuern könnte?

  • eisbaerli
    Gast
    • 8. Januar 2012 um 17:35
    • #129
    Zitat von Herby #30

    Thx. Weisst Du auch genauere Hintergründe warum er die Saison steht/stand?

    jetz auswendig nicht das müsste man nachfragen

    mir fehlt noch deine schätzung was der kosten wird

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 8. Januar 2012 um 17:40
    • #130
    Zitat von eisbaerli

    jetz auswendig nicht das müsste man nachfragen

    mir fehlt noch deine schätzung was der kosten wird

    Ich weiss nur das er mit Sicherheit nicht mehr als 70K bekommen würde und GLAUBE nicht, dass er für dieses Geld nach Villach kommen würde.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 8. Januar 2012 um 17:57
    • #131

    BTW, Jason Krogs Vertrag bei HV71 läuft auch mit dieser Saison aus, und über seine Skills müssen wir denke ich nicht diskutieren ;)

    (Ja, ich weiss: Wunschdenken)

  • Gauthier21
    Hobbyliga
    • 8. Januar 2012 um 18:06
    • #132
    Zitat von Adlerblut

    Könnte man die Diskussion über das österreichische Eishockey an sich - ja da gibt es auch genug Baustellen - bitte woanders fühlen, hier geht es darum, den VSV wieder auf Kurs zu bringen. Leistungszentren, Sportgymnasien und all diese Dinge sind super Sachen, nur hat das Stylaz schon erwähnt, da sind wir sehr wohl wieder beim Budget und irgendjemand muss das finanzieren.@Gauthier21Ich sage nur, frag mal bei den Fans der VEU, Dornbirn oder auch HCI nach, der Verein mit den Abstand meisten Fremdarbeitern in der Nationalliga waren letztes Jahr die Dosen, ich sehe hier überhaupt keinen Erfolg oder auch nur irgendetwas Positives für das österreichische Eishockey. Dafür dass die immer (zu Unrecht) so gelobt werden, schaut bislang herzlich wenig bis gar nichts raus. Wo sind denn die jungen Österreicher aus der tollen Nachwuchsschmiede? Ich denke von denen brauchen wir uns wirklich nichts erzählen lassen, da ist das was wir mit wesentlich geringeren Mitteln produzieren schon weitaus ergiebiger.

    also wenn ich mir anhöre, was der Nachwuchscoach der Salzburger zu Taktik zu sagen hat, und dann unseren headcoach höre, weiß ich, dass hier einfach bessere Trainer am Werken sind, ohne Diskussion, sorry...

  • vsv14
    EBEL
    • 8. Januar 2012 um 18:16
    • #133

    Lysak laut Liveticker mit den 43 Punkt in der Sasion,glaube der Mann wäre für Villach auch bezahlbar gewesen.Möchte eigentlich wissen nach welchen Kriterien bei uns in letzter Zeit Spieler ausgesucht wurden... [kaffee]

  • blueboys
    Gast
    • 8. Januar 2012 um 21:55
    • #134
    Zitat von Herby #30

    Ich persönlich würde Bacher, Craig, Damon, Kaspitz, mind. einen Petrik wenn nicht beide sowie Razingar nächstes Jahr nicht mehr in Villach sehen

    Martinz und Altmann möchte ich jedenfalls nicht mehr sehen über die anderen reden wir noch :P

    Zitat von Herby #30

    Die vierte Linie, welche auch kontinuierlich zum Einatz kommen muss - soll aus Rochaden um Köfeler, Göhringer, Ban, Rauchenwald, Platzer mit Verstärkung von Martinz gebildet werden.
    Je nachdem wer sich im Training eben aufdrängt.


    Eine echte Gitterlinie ist auch meine Vorstellung aber was soll #26 da oder woanders suchen ?(

    Ohne Gewaltige Finanzspritze wird sich im Verein genau gar nix tun. Im Übrigen warne ich vor einem Radikalumbau! @gordie Beim EH kennst dich hoffentlich besser aus als im Gesellschaftsrecht :D

  • GordieHowe
    Gast
    • 8. Januar 2012 um 22:48
    • #135

    Muss dir ehrlich zugestehen, dass ich mich in rechtlichen Angelegenheiten überhaupt nicht auskenne, aber vlt kannst mich ja aufklären wie so ein Aufsichtsrat fun
    ktionieren muss. Mir gehts eher ums sportliche...

  • Adlerblut
    Gast
    • 9. Januar 2012 um 06:18
    • #136

    @PH

    ja, ds bin ich. Nur schreibe ich immer dazu, in österreichischen Maßstäben. Dinge, welche einfach übernehmen kann (Ausländerbeschränkung) sind eine andere Geschichte, als das von eisbaerli angesprochene Trainingsprogramm. Gegen eine schrittweise Steigerung und Verbesserung der Traingsbedingungen/Methoden habe natürlich auch nichts ganz im Gegenteil will ja, dass die Mannschaft zukünftig wieder Erfolg hat.

    herbie

    Fantastischer Kader und würde ich bis auf Mitchell auch sofort übernehmen. Michi Raffl gehört heimgeholt überhaupt keine Frage, darauf kann man sich aber leider nicht verlassen. Sollte er aber von sich aus heimwollen, mit Geld zuschütten (gutes Gehalt plus Beteiligung an den Trikotverkäufen) da darf dann nicht gespart werden. Bei Gratton kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, dass der wirklich verfügbar werden würde, wäre natürlich eine Wucht.

    Eines sollte aber auch unserer 8 klar sein, die Privilegien, welche er hier genießt wird er sich bei jeden anderem Verein erst wieder erarbeiten müssen bzw. gar nicht mehr bekommen.

    Ansonsten wie schon von allen gesagt, super Kader und wäre ein richtiger Traum für die neue Saison.

    Malone

    Weil so ein Sportgymnasium in den seltensten Fällen öffentlich finanziert werden kann. Eine Vorfinanzierung und dann einen Refinanzierungsplan durch sportliches Privatgymnasium könnte ich mir eher vorstellen, aber auch dass ist alles Geld, welches vorab investiert werden muss. Was der HCD hier anbietet ist eine super Sache, steht außer Frage.

    Unter Huras waren mehrere nicht nur ein Spieler unzufrieden und wenn du auf das Budget achten musst, kannst du in diesem Fall den Trainer nicht im Nachhinein den Rücken stärken und damit riskieren, dass dir die Führungsspieler wegbrechen.

    Gauthier21

    Dass dort sicher einige gute Trainer am Werkeln sind, streite ich auch gar nicht aber von der Philosophie als auch den Ergebnissen her sehe ich bislang überhaupt keinen Nutzen für das österreichische Eishockey.

    @milano

    Ja und? Hier geht es um den VSV also sehe ich nicht, was schlecht daran sein soll einen Trainer ins Spiel zu bringen, der hier nunmal Halbgottstatus genießt. Um auch mal eine Lanze für unseren Stucke zu brechen, die Verteidigung hat sich in seinem ersten Jahr (auch dank Starkbaum) ordentlich verbessert, er muss dem Verein auf jeden Fall erhalten bleiben und zwar als Co. oder auch gern ein weiteres Jahr, sofern man ihm endlich einen würdigen Kader hinstellt.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 9. Januar 2012 um 07:24
    • Offizieller Beitrag
    • #137

    auf die Idee das das Schweizer Modell aber nur in Kombination der beiden Dinge funktioniert bist du noch nicht gekommen oder?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • hockey
    CHL
    • 9. Januar 2012 um 11:21
    • #138
    Zitat von GordieHowe

    Muss dir ehrlich zugestehen, dass ich mich in rechtlichen Angelegenheiten überhaupt nicht auskenne, aber vlt kannst mich ja aufklären wie so ein Aufsichtsrat fun
    ktionieren muss.

    grundsätzlich sieht eine Organisation in einer Gesellschaft folgend aus:

    Auf der 1. Linie steht die Geschäftsführung (GF) (in AG's der Vorstand) ihm obliegt wie der Name schon sagt die Führung der Geschäfte des Unternehmens, Vereines etc.
    Darunter steht der Aufsichtsrat. Er kontrolliert und (ab)bestellt die GF. Kontrolliert ob die GF die vorgegebene wirtschaftliche Linie erfüllt und sein Ziel erreicht.
    Die 3. Ebene sind die Eigentümer welche wiederum den Aufsichtsrat bestellen. Den Eigentümern gehört die Gesellschaft und ihnen steht auch ein Anteil am Gewinn zu.
    Das ist jetzt nur oberflächlich. In der Schweiz z.B wird diese Organisation auch in Sportvereinen geführt. Dort hört man sehr oft vom Verwaltungsrat, ich glaube das ist der Aufsichtsrat. Ich frage mich überhaupt wem gehört z.B. der VSV? Wer sind statutsgemäß seine Eigentümer? Wer kontrolliert und bestellt die Geschäftsführung? Wer ist in der GF? Mion, Isopp?

  • R.Bourque
    KHL
    • 9. Januar 2012 um 12:27
    • #139

    meine highlights in diesem thread bisher:
    Gratton geht aus Wien weg nach villach, macht weniger Problem als kaspitz und spielt zweite linie.
    "Wir müssen den Weg der jugend fördern - interessiert mich nicht, wo die herkommen"
    und das immer währende: Ausländerbeschränkung her und gleich ist der VSV Meister.

    ich bleib dran :) [Popcorn]

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 9. Januar 2012 um 12:38
    • Offizieller Beitrag
    • #140
    Zitat von R.Bourque

    "Wir müssen den Weg der jugend fördern - interessiert mich nicht, wo die herkommen"


    meinst du das jetzt geografisch oder substanzmässig?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 9. Januar 2012 um 12:44
    • #141
    Zitat von R.Bourque

    meine highlights in diesem thread bisher:
    Gratton geht aus Wien weg nach villach, macht weniger Problem als kaspitz und spielt zweite linie.

    Fein das es Dich freut - ach ich vergaß, Gratton bleibt auf Lebzeit in Wien und spielt mit 46 auch noch in der 1. Linie oder?
    Mal abwarten, vielleicht pack ich Dir das Posting in einigen Monaten nochmals aus und befrag Dich dann nochmals.

    Und zu den "weniger Problemen" - ja das mit GARANTIE - da bin ich mir aber sowas von sicher.

    viel Spass beim Popcorn knabbern :thumbup:

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 9. Januar 2012 um 12:49
    • #142
    Zitat von R.Bourque

    meine highlights in diesem thread bisher:
    Gratton geht aus Wien weg nach villach, macht weniger Problem als kaspitz und spielt zweite linie.
    "Wir müssen den Weg der jugend fördern - interessiert mich nicht, wo die herkommen"
    und das immer währende: Ausländerbeschränkung her und gleich ist der VSV Meister.

    ich bleib dran :) [Popcorn]

    Gratton ist erst 35, was soll der in Villach? ;)

  • Bewunderer
    NHL
    • 9. Januar 2012 um 13:05
    • #143

    Darf ich mal fragen was an Kaspitz so das Problem ist? Als Beobachter von der Ferne fällt er immer durch eine hohe scorerwertung auf, sollte daher ein Publikumsliebling sein, ist er aber anscheinend nicht. Bitte kurze info

    lg
    B

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 9. Januar 2012 um 13:10
    • #144
    Zitat von WiPe

    "Wir müssen den Weg der jugend fördern - interessiert mich nicht, wo die herkommen"

    ..bzw. wohin und warum die gehn, sollte in unserem Fall wohl eher die Frage sein! Dass sie nicht aus Salzburg, Linz, Graz oder Wien kommen, ist uns eh klar, danke!

    Zitat von milano1976

    Gratton ist erst 35, was soll der in Villach? ;)

    von den Alten lernen!

    Zitat von R.Bourque

    ich bleib dran

    Ja super, danke!

  • R.Bourque
    KHL
    • 9. Januar 2012 um 13:23
    • #145
    Zitat von WiPe

    meinst du das jetzt geografisch oder substanzmässig?

    ich las das aus den gesammelten werken des, hm, sanguin-fanatikers heraus.

    Zitat von Herby #30

    a) Fein das es Dich freut - ach ich vergaß, Gratton bleibt auf Lebzeit in Wien und spielt mit 46 auch noch in der 1. Linie oder?
    b)Mal abwarten, vielleicht pack ich Dir das Posting in einigen Monaten nochmals aus und befrag Dich dann nochmals.

    Und zu den "weniger Problemen" - ja das mit GARANTIE - da bin ich mir aber sowas von sicher.

    c) viel Spass beim Popcorn knabbern :thumbup:


    c) Danke,
    b) drucks dir huntermal aus und haus mir von mir aus ebenso oft um die ohren. Das ist es mir allemal wert
    a) nein, aber allein die tatsache, dass du einen dann 46jährigen dann-wiener den jungen Adlern vorziehst, sollte dir mit manchen deiner genossen genug gesprächsstoff bescheren :)

    @Probleme: wisch-wisch, edit war da.

    Zitat von Gordafi

    ..bzw. wohin und warum die gehn, sollte in unserem Fall wohl eher die Frage sein! Dass sie nicht aus Salzburg, Linz, Graz oder Wien kommen, ist uns eh klar, danke!

    siehe oben

    Zitat von R.Bourque

    ich bleib dran

    Zitat

    Ja super, danke!


    cool :)

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 9. Januar 2012 um 13:27
    • #146
    Zitat von R.Bourque

    @Probleme: wisch-wisch

    wisch-wisch - edit war da .... hab ja auch nicht erwähnt, dass ich Benno mit 46 haben will, hab nur ironisch gemeint, dass er auch noch mit 46 bei Euch spielen wird, weil Du so kategorisch ausschließt das er Wien verlassen würde.

    Einmal editiert, zuletzt von Herby #30 (9. Januar 2012 um 13:34)

  • Malone
    ✓
    • 9. Januar 2012 um 16:51
    • Offizieller Beitrag
    • #147

    @Adlerblut: Irgendwie reden wir aneinder vorbei - Sporthauptschulen oder -gymnasien sind ja jetzt keine Neuerfindungen, die der VSV jetzt aus dem Boden stampfen muss. Auch der KAC hat ein solches Projekt gestartet (Link). Ich rede hier nicht von einem Schigymnasium Stams oder einem Eishockeyinternat sondern von "VSV-Klassen" in einer öffentlichen Schule, deren Stundenplan mit dem Verein abgesprochen werden.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Christoph_20
    KHL
    • 9. Januar 2012 um 18:34
    • #148
    Zitat von Bewunderer

    Darf ich mal fragen was an Kaspitz so das Problem ist? Als Beobachter von der Ferne fällt er immer durch eine hohe scorerwertung auf, sollte daher ein Publikumsliebling sein, ist er aber anscheinend nicht. Bitte kurze info

    lg
    B

    in villach gibt es halt 1000e von teamchefs, die immer einen sündenbock brauchen!

  • Kimi Räikkönen
    BWOHHA
    • 9. Januar 2012 um 22:39
    • #149
    Zitat

    Aus der Krise lernen
    Armin Strussnig, Rekord-Fenster: "Der Tabellenplatz ist leider gerechtfertigt, das Play-off aber drin! Der Verein sollte aus der Krise lernen und Strukturen ändern."(kleinezeiung.at) :huh:


    ... die meinung vom "chef" persönlich, wieder mal eine ohrfeige fürn joe...

  • eisbaerli
    Gast
    • 10. Januar 2012 um 05:50
    • #150
    Zitat von Adlerblut

    Gegen eine schrittweise Steigerung und Verbesserung der Traingsbedingungen/Methoden habe natürlich auch nichts


    da schau her,. ich hab natürlich gemeint dass er beim ersten training gleich 70% umschneidet sonst bringts ja nix [kopf] [kopf] [kopf] :thumbdown:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™