1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

40.R.: Klagenfurter AC-UPC Vienna Capitals

  • MrHyde
  • 5. Januar 2012 um 00:00
  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 10. Januar 2012 um 23:34
    • #176

    Naja, KAC hat Wien heute 2 Drittel lang nach belieben an die Wand gespielt, man fuhr auch auf den Körper, attackierte früh und lag völlig verdient 5:0 in Führung.
    Die Schiris haben Schumnig 2 Minuten gegeben, die Wiener Bank reklamierte wegen einer blutenden Verletzung, Schumnig an dieser völlig unschuldig, Zweikampf bei der Bande und der eigene Schläger fliegt in das Gesicht des Wiener Spielers, Strafe regelkonform aber absolut ohne Vorsatz.
    Dann schlug Ferland 2x eiskalt zu, die Abwehr wie nicht vorhanden, da wäre es Zeit für das Timeout gewesen welches Häuptling hohler Schädel beim Stand von 2:0 und einer 5:4 Überlegenheit schon genommen hatte....
    Wien danach sehr bemüht und auch mit verdientem Glück im Abschluss, KAC nach dem 5:4 wieder die aktivere Mannschaft. Siklenka heute für mich sehr gut, 1 Blueliner und ein wunderschöner Assist für Hager.
    Bei Wien für mich die besten Ferland, Pinter, Nageler und auch Fischer. Björnlie schiesst von der blauen an die Decke, Robinson naja aber der Rest? Unglaublich die Kretzn Holst, nur eine Frage der Zeit bis der mal in einen Blindside Hit oder einen Watschenbaum läuft. Selten ein watschenbedürftigers Gesicht am Eis gesehen... ganz der Papa.

    Ich lehn mich heute mal raus und sage mit Gratton hätte Wien die Partie heute vermutlich gewonnen, der fehlt an allen Ecken und Enden. Gunnarson, Lakos, Insana und wie sie alle heissen, wo bitte waren die heute alle? Robinson kann schon was aber ohne Bande würde der bis in die nächste Messehalle fahren....

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 10. Januar 2012 um 23:37
    • #177
    Zitat von nots

    Holst .... Selten ein watschenbedürftigers Gesicht am Eis gesehen... ganz der Papa.

    Siehst weil Dir so selten "Deinen" KAC mit dem Hr. Hager ansiehst .... anders ist diese Aussage nicht zu erklären.

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 10. Januar 2012 um 23:51
    • #178

    Das mag schon stimmen herby, nur muss der herr holst erst mal irgendwas in seinem leben erreichen, nix is eh schon. da trennen ihn selbst vom hager noch welten....
    aber ich geb dir recht, ein kaspitz, pewal würden sich in diese liste nahtlos einfügen. so hat halt jeder seine lieblinge... holst ist bei mir eben heute neu dazugekommen.....ggg
    übrigens gratulation zum sieg gegen salzburg

  • nana
    Nationalliga
    • 10. Januar 2012 um 23:54
    • #179

    Was war denn das heute für eine Partie?

    Die ersten zwei Drittel erinnerten mich stark an den Saisonbeginn (sozusagen an die gute alte Zeit). Der KAC spielerisch überlegen und das Spiel lief wie auf einer schiefen Ebene in Richtung Divis. Ebendieser war heute wohl nicht in Top-Form - hat auf mich etwas unsicher gewirkt. Überhaupt ist den Wienern in den ersten beiden Dritteln kaum etwas gelungen. Kann mich an kein Spiel in den letzten Jahren erinnern, in welchem die Wiener so schwach waren. Hätten die Roten nach zwei Dritteln 2-3 Tore mehr auf der Anzeigetafel, hätten sich die Caps auch nicht aufregen dürfen. Was dann nach dem 5:0 passierte, war.. ähm.. kaum zu glauben. Nach dem ersten Wiener Treffer hab ich zu meinem Steh-Nachbar spaßeshalber noch gesagt, dass die Wiener jetzt die Partie drehen - nach dem vierten Treffer, wollte er mich schon auf dem Scheiterhaufen brennen sehen. ^^ Gott sei Dank habens dann wieder mit dem Spielen angefangen und das Ergebnis über die Zeit gebracht (auch wenns zum Schluss nochmal spannend wurde).

    Die nächsten Spiele werden zeigen, ob die ersten beiden Drittel nur ein Ausreißer nach oben waren (dank extrem schwacher Caps) und die Mannschaft so weiter wurstelt oder ob sich die Rotjacken im dritten Drittel einfach zu sicher waren. Jedenfalls hat es endlich wieder einmal Spaß gemacht den Jungs beim Spielen zuzuschauen - eine Wohltat nach den vergangenen Heimspielen.

  • christian 91
    NHL
    • 11. Januar 2012 um 00:17
    • #180

    wer mich kennt wird mich eh verstehen, weil das mein' ich wirklich ohne zipfen zu wollen: wien brachte heute die schlechteste leistung einer gästemannschaft in dieser saison auf's eis. ein 6:0, 7:0 oder ähnlich wäre dem spiel auch entsprechend gewesen. warum man(y) bei einer 2:0 FÜHRUNG und 5:3 powerplay ein time out nimmt entzieht sich nicht nur meiner kenntnis, sondern auch meinem verständnis!? im letzten drittel ließ man die capitals ins spiel kommen und sah bis zum 5:3 zu, erst danach der weckruf . . . von irgendwoher . . . divis mit seinen üblichen mätzchen, und ein FISCH ist zum ESSEN daaa! und wenn in viel-lach schon über/im den neuen REKORDtransferthread geschrieben wird und man die zukunft orakelt, sollte man auf den holst nicht vergessen. der ist dann die neue fucking gladionsfigur in blau-weiß mit geerbten rot-weißen hass und wir haben wieder so etwas wie eine hassfigur ;) :P :evil:
    übrigens: thierry henry mit einem sensationellen comeback in der premier league :thumbup:

  • chris_021
    Hobbyliga
    • 11. Januar 2012 um 00:25
    • #181

    Nichts für schwache Nerven heute. An sich sehr starke Klagenfurter in den ersten 40 Minuten , die Caps haben es kaum geschafft sich im Angriffsdrittel festzusetzen. Meiner Meinung nach führt man mit etwas Glück 7 oder 8 zu Null. Die Caps total schwach und ungefährlich , hätte in den ersten 40 Minuten nie gedacht , dass sich dieses Team noch zurückfighten könnte , man hatte auch nie den Anlass dies zu glauben. Danach der Kac aber sichtlich mit angezogener Handbremse und die Caps mit etwas Glück aus Gestochern vor dem Tor und Bumm steht es 5 zu 4. Danach erkennt der Kac den Ernst der Lage und kann wieder zusetzen , hat aber bei einem Stangenschuss Pech. Allerdings hätte bei einem Gegenstoß der Caps auch der Ausgleich fallen können.
    Zum vermeintlichen Ausgleich: Der wäre meiner Meinung nach nicht gefallen , weil die Kacspieler bereits jubeln und Bjornlie dadurch einnetzen kann. Dieser hat auch gejubelt , aber hat nicht so ausgesehen als würde er glauben , dass der Treffer zählt. Vielleicht hat das der Tickerschreiberling aber anders gesehen.

  • elmatze
    NHL
    • 11. Januar 2012 um 00:36
    • #182
    Zitat von christian 91

    wer mich kennt wird mich eh verstehen, weil das mein' ich wirklich ohne zipfen zu wollen: wien brachte heute die schlechteste leistung einer gästemannschaft in dieser saison auf's eis. ein 6:0, 7:0 oder ähnlich wäre dem spiel auch entsprechend gewesen. warum man(y) bei einer 2:0 FÜHRUNG und 5:3 powerplay ein time out nimmt entzieht sich nicht nur meiner kenntnis, sondern auch meinem verständnis!? im letzten drittel ließ man die capitals ins spiel kommen und sah bis zum 5:3 zu, erst danach der weckruf . . . von irgendwoher . . . divis mit seinen üblichen mätzchen, und ein FISCH ist zum ESSEN daaa! und wenn in viel-lach schon über/im den neuen REKORDtransferthread geschrieben wird und man die zukunft orakelt, sollte man auf den holst nicht vergessen. der ist dann die neue fucking gladionsfigur in blau-weiß mit geerbten rot-weißen hass und wir haben wieder so etwas wie eine hassfigur ;) :P :evil:
    übrigens: thierry henry mit einem sensationellen comeback in der premier league :thumbup:


    weil ich heute schon gefragt wurde: Bist du betrunken?

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 11. Januar 2012 um 05:32
    • #183
    Zitat von nots

    Robinson kann schon was aber ohne Bande würde der bis in die nächste Messehalle fahren....


    :D :D :D :D :D

  • eisbaerli
    Gast
    • 11. Januar 2012 um 05:45
    • #184
    Zitat von MacStasy

    wie sich der KAC in diesen 4 Minuten präsentiert hat.


    köstlich wars zum anschauen. bei den ersten beiden dritteln meinst du bist bei einem vorbereitungsspiel in dem eine mannschaft zwei wochen schon länger am eis ist. katastrophal die wiener defensivarbeit beginnend bei insana über lakos . dann will man das spiel nach hause tragen und es kommt die wende. aber dass man kein mittel für eine unterbrechung findet zeigt nicht von hoher kreativität in diesen 4 min ;)

  • Phase 10
    Gast
    • 11. Januar 2012 um 09:22
    • #185
    Zitat von coach

    @phase der du bist in der 10ten
    vielleicht hast heute mal besser zugeschaut und verstehst jetzt ein bisschen um was es geht.
    wenn immer noch nicht ... vielleicht klappt es ja dann in phase 11 ;)


    Willst jetzt auf witzig machen, du Groß**tz?

    Ja, ich hab´gesehen, wie man binnen 3:46 min 4 Gegentore kassieren kann ......Wie ein Headcoach nix macht, außer Vöslauer schlürfen - Time-Out konnte er ja keines mehr nehmen, da er im 2. Drittel beim Stand von 2:0 bei 5 gegen 3 Überzahl eines nehmen muss.

    Hier ein Link, der zu keinem besser passt, als zu dir, w.p.14 !!! [winke]

    http://de.wikipedia.org/wiki/Hochmut

  • christian 91
    NHL
    • 11. Januar 2012 um 09:49
    • #186
    Zitat von elmatze

    weil ich heute schon gefragt wurde: Bist du betrunken?


    nein war ich nicht. hab' das ganze eh smileysiert! okay, das mit dem fisch meine ich ernst. denn bei solchen sachen vergeht mir jedweger spaß.

  • FTC
    NHL
    • 11. Januar 2012 um 11:07
    • #187

    mnm nach war der kac bissig wie schon lange nicht mehr.sieht man von den 4 minuten ab sah ich heute kaum schwachstellen im gegenteil.ob der kac diese leistung auch gegen salzburg,linz oder zagreb bringen kann sei einmal dahingestellt.ich glaub es war nach dem 5:2 als man ein eindeutiges foul an scofield nicht ahndete.koch krachte nach einem foul mit dem kopf gegen die bande, wurde ebenfalls nicht gegeben.die 2+2 minuten gegen schumnig muss man wahrscheinlich ahnden ergaben sich aber aus dem spielgeschehen-ein absichtliches foul steckte nicht dahinter.man hätte gut und gerne 7/8:0 führen können, dass man die wiener nochmals heranliess war unnötig.sehr gut hat mir gestern wieder tenute gefallen der nicht von der scheibe zu trennen ist und den entscheidenden pass spielen kann.kalt und koch würden sich endlich mal wieder ein tor verdienen, die kämpferische leistung und das elan von koch gestern waren lobenswert.wie man auch gesehen hat war die rückkehr von schuller wichtig der auch sehr gut spielte.siklenka für mich mit seiner besten saisonleistung, die meisten in der halle sahen ihn als "spieler des abends".

    wieviel der sieg oder die vorstellung von gestern gegen die inferioren wiener wert waren wird man wohl erst in den nächsten begegnungen sehen.

  • coach
    YNWA
    • 11. Januar 2012 um 12:03
    • #188

    @phase 10
    [winke]

    sogar der user FTC der in letzter zeit ja auch sehr negativ eingestellt war (vielleicht auch zu rech) hat erkannt was war und warum es so war.

    FTC
    sehr gut formuliert. dem ist echt nicht viel hinzuzufügen.

  • kaerntna
    Hobbyliga
    • 11. Januar 2012 um 12:33
    • #189

    Vom Spiel habe ich außer der laola1-Zusammenfassung nichts gesehen, aber das was von den ersten beiden Dritteln zu sehen war, war sehr erfreulich. Schöne Spielzüge, genaue Passes, also vieles von dem, was man oft vermisst hat. Da kommt Freude auf!

    Das letzte Drittel war ein Schock, das darf nicht passieren, passiert aber eben doch. Salzburg hat im letzten Spiel gegen Laibach auch so eine Phase eingebaut, wo sie ein sicheres Spiel beinahe noch verloren hätten. Und Villach hat gestern auch noch ein 3:0 aus der Hand gegeben und erst in der OT den Sieg geholt.

    Alles in allem eine Leistung, auf die man aufbauen kann und die Hoffnung gibt. Der erträumte Umschwung könnte im Anschluss an die ersten 40 Minuten gestern doch noch erfolgen.

    Schwierig wird es jetzt, zu entscheiden, wie man die restlichen Spiele im GD angeht. Ich würde mir wünschen, dass jetzt, da die POs fixiert sind, die jungen Spieler konsequenter eingebaut werden und dass auch Swette wieder spielen darf. Nicht zuletzt, um dem Team die Power zurückzugeben, die in den letzten beiden Partien im 3. Drittel scheinbar ausgegangen ist. Oder ist es schlauer, mit der bisherigen Taktik Vollgas zu geben, um die Sicherheit des Teams zu steigern? Wird interessant zu sehen, wie sich die nächsten Spiele entwickeln.

  • coach
    YNWA
    • 11. Januar 2012 um 12:53
    • #190
    Zitat von kaerntna

    Oder ist es schlauer, mit der bisherigen Taktik Vollgas zu geben,


    die "taktik" wurde wahrscheinlich schon ausgegeben, nur umgesetzt in den letzen wochen nur ganz selten.
    z.b. gestern vor allem im ersten drittel. das dann was geht sieht man ja. sie können es ja nicht alle seit dem super saisonstart verlernt haben.
    das wichtigste wird sein die vermeintlichen leistungsträger zu den playoffs zur topform finden (koch usw.).
    bei koch war gestern schon sehr viel gut.

    aber wie FTC schon richtig geschrieben hat.
    wien war gestern nicht wirklich ein maßstab. mal schaun wie es z.b. in zagreb (mit dem spielerischen aufwärtstrend) geht.

  • christian 91
    NHL
    • 11. Januar 2012 um 13:34
    • #191
    Zitat von coach

    das wichtigste wird sein die vermeintlichen leistungsträger zu den playoffs zur topform finden (koch usw.). bei koch war gestern schon sehr viel gut.


    ganz klar, deshalb von mir auch für den spieler des abends gevotet.

  • Phase 10
    Gast
    • 11. Januar 2012 um 14:52
    • #192
    Zitat von coach

    aber wie FTC schon richtig geschrieben hat.

    Zitat von coach

    sogar der user FTC hat erkannt was war und warum es so war.
    FTC
    sehr gut formuliert
    . dem ist echt nicht viel hinzuzufügen.


    Ist der "Coach" irgendwo als Lehrer tätig oder nur ein einfacher Eishockeyprofessor ?(

    Unglaublich, diese Art. :evil:

  • EHF-Generalintendant
    Gast
    • 11. Januar 2012 um 14:58
    • #193

    @Stellenweise @kommt @man @sich @hier @aber @schon @vor @wie @auf @Twitter, @von @daher @passt @das @schon. @:D

  • dooglrig
    EBEL
    • 11. Januar 2012 um 15:11
    • #194

    wenn man das @ nur richtig benutzen wuerde..

    @ = at

    @ userx = an userx

    fuer mein sprachgefuehl 2.0 nur zur direkten anrede zu verwenden.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 11. Januar 2012 um 16:42
    • Offizieller Beitrag
    • #195

    Genau, zur indirekten Anrede verwendet man #Username ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • 2stein
    EBEL
    • 11. Januar 2012 um 19:15
    • #196
    Zitat von Phase 10


    Willst jetzt auf witzig machen, du Groß**tz?

    Ja, ich hab´gesehen, wie man binnen 3:46 min 4 Gegentore kassieren kann ......Wie ein Headcoach nix macht, außer Vöslauer schlürfen - Time-Out konnte er ja keines mehr nehmen, da er im 2. Drittel beim Stand von 2:0 bei 5 gegen 3 Überzahl eines nehmen muss.

    Hier ein Link, der zu keinem besser passt, als zu dir, w.p.14 !!! [winke]

    http://de.wikipedia.org/wiki/Hochmut

    Huch* da haben sich wieder zwei gefunden..................der Coach is aber auch ein Schlingel ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™