1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

35.R.: UPC Vienna Capitals-HK Acroni Jesenice

  • MrHyde
  • 25. Dezember 2011 um 00:00
  • asei
    Hobbyliga
    • 31. Dezember 2011 um 12:54
    • #101
    Zitat von oldswe

    kavanagh zeigt bei uns nichts von all dem er hat keinen abschluss kein auge für mitspieler schlechtes passspiel null durchsetzungsvermögen an der bande und sein backcheck besteht darin des gegners rücken böse anzusehen und dann mit erschöpftem blick zu wechseln und das so langsam das der neues spieler ja nicht mehr eingreifen kann.

    Und draußen steht einer, der damit offensichtlich zufrieden ist und ihm jede Menge Eiszeit gibt. Das ist das wahre Problem.

  • Nussi
    NHL
    • 31. Dezember 2011 um 13:16
    • #102

    @sohn

    es ist schlimm, dass ich das mal sage... hätte ich nicht für möglich gehalten schon gar nicht vor der saison... aber seit september hat sich viel verändert und es passt gar nichts zusammen.
    das einzige was mich echt wundert ist, dass noch immer so viel zuschauer in die halle kommen und irgendwie kein so rechter druck von den medien aufgebaut wird.

    mit der verfassung reißt du im playoff keinen blumentopf und scheidest san und klanglos im VF aus.

    nächstes jahr dann der quasi neue aufbau und ob das wieder so viele fans hinnehmen werden .. wage ich zu bezweifeln

    lg

  • sohngottes21
    EBEL
    • 31. Dezember 2011 um 13:37
    • #103

    Nussi:
    absolut richtig, mir gehts nicht anders.
    und ich denke auch vielen fans gehts eben so.
    das ist leider das traurige.
    warum noch immer so viele kommen (ich glaube +20% gegenüber dem vorjahr) weiß ich auch nicht,
    eventuell weil der wiener gerne raunzt und jammert - da gibts in der ash genug möglichkeiten. ;)

    ich bin mir nicht sicher wie der vorstand das ganze sieht.
    zufrieden sind sie natürlich nicht, aber ich meine damit ob sie das problem beim trainer, den neuzugängen, den führungsspielern,... sehen.
    bin mir nicht sicher ob samuelsson so fest im sattel sitzt wie viele denken, er also auch in der nächsten saison noch trainer der caps ist.
    ---

    Zitat von caps-homepage"

    Für die Silvesterfeiern hat Samuelsson „reduziertes Feiern“ vorgegeben. „Am Ende der Saison haben wir noch genug Zeit dazu. ..."

    zumindest einen guten schmäh hat ts oder meint er das ernst? ?( :wacko: X(

    Einmal editiert, zuletzt von sohngottes21 (31. Dezember 2011 um 13:43)

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 31. Dezember 2011 um 13:44
    • #104
    Zitat von sohngottes21


    ---

    zumindest einen guten schmäh hat ts oder meint er das ernst? ?( :wacko: X(

    Ja, die spieler können doch bis Februar warten...?

  • Nussi
    NHL
    • 31. Dezember 2011 um 13:45
    • #105

    Ich glaub der meint das ernst was er da von sich gibt und ich hoffe inständig, dass der vorstand das problem net auf die führungsspieler abwälzt sondern sich mal eingesteht, dass sie lauter vollpfosten verpflichtet haben... inkl. Trainer der nix schnallt und an seiner geschichte festhält...

  • sicsche
    Nightfall
    • 31. Dezember 2011 um 13:46
    • #106

    "warum nicht immer so viele kommen (ich glaube +20% gegenüber dem vorjahr) weiß ich nicht,"
    Mit unsern momentanen Schnitt wäre die ASH über Kapazität ausgelastet gewesen.
    73300 in 15 Heimspielen: 4886 im Schnitt - denke was das betrifft werdens in der Führungsriege wohl zufrieden sein

  • sohngottes21
    EBEL
    • 31. Dezember 2011 um 13:48
    • #107
    Zitat von ofiskaa

    Ja, die spieler können doch bis Februar warten...?

    zeit haben sie dann genug, aber keinen anlass... :whistling:
    ---

    Zitat von sicsche

    73300 in 15 Heimspielen: 4886 im Schnitt - denke was das betrifft werdens in der Führungsriege wohl zufrieden sein

    das ist auch berechtigt,
    die entwicklung ist sehr positiv - ist aber leider das einzige in dieser saison...

    Einmal editiert, zuletzt von sohngottes21 (31. Dezember 2011 um 13:55)

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 31. Dezember 2011 um 13:55
    • Offizieller Beitrag
    • #108

    Wieviel würden erst kommen wenn die mannschaft ein wenig feuer aufs eis zaubern würde

    Einmal editiert, zuletzt von oldswe (31. Dezember 2011 um 14:16)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 31. Dezember 2011 um 14:14
    • Offizieller Beitrag
    • #109
    Zitat von sohngottes21

    ich bin mir nicht sicher wie der vorstand das ganze sieht.


    Was erwartest du dir? Ein Outing, dass man bereits in der Offseason teilweise alles versaut hat, indem man einem Schweden sechs Nordamerikaner vor die Nase setzt (Glaubt noch wirklich jemand die Wunschspielermär") bzw als i-Tüpfelchen dann Kavanagh nochmals zurückholt (weil bezahlt ist bezahlt), der sogar bei den Silvercaps dzt keine Rolle spielen würde?

    Komischerweise erhalten hier einige Spieler einen Sonderstatus, weil sie scheinbar optisch für die Gallerie etwas bieten. Was erwarten sich manche hier? Dass Samuelsson zu Robison sagt: "Tut mir leid, Nathan, aber du spielst hier mit ca. 20 Stürmern (inkl. unseres Kapitäns, der gegen den KAC ebenfalls nichts mit den "grenzgenialen" Pässen der Nr.9 anfangen konnte), die zu dämlich sind, deine Genialität zu erkennen. Aber mach nur weiter so, irgendwann wird einer dieser Vollpfosten schon schnallen, was du von ihm willst. Du bist der Beste!" Von einem Spieler seiner Qualität kann man wohl erwarten, dass er nicht 2 Spieler braucht, die zu ihm passen, sondern dass er sein Spiel sehr wohl anders gestalten kann und va. will, dass auch der Rest der "Nudeltruppen" mitspielen kann. Wenn es nicht läuft, sollte man das Spiel einfach gestalten und dazu sind Spieler, die nur das runterspielen, was ihnen Spaß macht (und als das war Robinson schon in DEL-Zeiten bekannt) unnötig. Möglicherweise ist das der Grund, warum er gestern sitzen durfte.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • asei
    Hobbyliga
    • 31. Dezember 2011 um 14:51
    • #110

    Einen Sonderstatus verdient er sich in dieser Truppe schon deshalb, weil er die Scheibe ins Angriffsdrittel bringen kann und dort immer wieder Pässe genau auf die Schaufel seiner Mitspieler bringt.

    Einfaches Eishockey sehe ich vor allem von Kavanagh, Gunnarson, Pinter, Lupaschuk und Co. - nämlich einfach zum Vergessen!

  • marchfeldcap
    Nationalliga
    • 31. Dezember 2011 um 15:32
    • #111
    Zitat von snake1

    so abwegig ist der gedanke gar nicht,das man einige spieler gegen schwedische legios austauscht.einige werden keinen neuen vertrag bekommen,andere werden nicht verlängern.ob das gescheit ist steht auf einem anderen blatt papier.
    aber da die halle immer recht gut gefüllt ist,scheint es vielen fans ja zu gefallen,was ihnen da geboten wird.wobei viele besucher sehr wenig ahnung von hockey haben,wenn ich mich an gestern erinnere was man da so alles gehört hat an kommentaren zum spiel.

    also mich fuckt das spiel momentan auch an aber deswegen muß ich doch nicht zuhaus bleiben - oder ?
    also diese dikussionen sind schön langsam obskur für mich
    es läuft net aber deswegen muß i net alles infrage stellen herrschaften

  • snake1
    NHL
    • 31. Dezember 2011 um 16:09
    • #112

    bilder vom spiel gegen jesenice sind online unter https://www.eishockeyforum.at/www.arisc.at
    lg und guten rutsch ins neue jahr snake1

  • Flanagan
    Nationalliga
    • 31. Dezember 2011 um 17:08
    • #113
    Zitat von marchfeldcap

    also mich fuckt das spiel momentan auch an aber deswegen muß ich doch nicht zuhaus bleiben - oder ?
    also diese dikussionen sind schön langsam obskur für mich
    es läuft net aber deswegen muß i net alles infrage stellen herrschaften

    Die Frage ist ob man bereit ist, seine Zeit aber vorallem sein Geld in einen Abend zu investieren, bei dem ich nicht unterhalten werde und mich fadisiere.
    Ich gehe seit 25 Jahren zum Eishockey aber so etwas wie im Moment hab ich noch selten erlebt.

    Wann sollte man denn etwas in Frage stellen dürfen?? Wenn man das PO verpasst hat?? Diese Mannschaft in dieser Verfassung hat im PO nichts zu suchen.

    Die Personalpolitik ist nun mal zu hinterfragen, dass hat mit gejammere nichts zu tun. Kav schmeisst man raus weil er unterirdisch spielt, dann holt man ihm wieder zurück und er spielt unterirdisch weiter. Insana, Lupa etc. auch schwach. Harand hat einen Vertrag, dann auf einmal keinen mehr, dann soll er sich bei den Silberlingen wieder für die Erste empfehlen, aber müsste er dann nicht doch einen Vertrag haben?? Alles ein wenig obskur.

    Der Trainer scheint ratlos, die Spieler auch, weil sie anscheinend nicht verstehen was der Trainer von Ihnen will. Diese Saison ist zu vergessen egal was am Ende noch rausschaut.

    Man plädiert für eine Legionärsfreigabe und dann holt man irgendwelche zweitklassigen (oder noch darunter) Leute, dass wird den Leuten auf Dauer nicht gefallen.

    Aber anscheinend ist das Publikum nicht mehr so sensibel wie früher. In der Donauparkhalle würden die Caps mitterlweile wahrscheinlich vor 200 Leuten spielen.

    Einen guten Rutsch wünsche ich euch noch.

    LG
    Brian Flanagan

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 31. Dezember 2011 um 19:13
    • #114

    Da hier noch ueberhaupt nicht ueber die gestrigen Aeusserungen unseres Herrn Praesidenten diskutiert wurde, gehe ich mal davon aus, dass ihr alle in der Halle ward.
    Schmid machte die eingeschraenkten Tauschmoeglichkeiten dafuer verantwortlich, dass kein Druck auf die Legios aufgebaut werden koenne. Diese Herren waeren sich ihres Arbeitsplatzes dadurch sicher und wuerden im Schongang spielen, da man sich ja nicht verletzen moechte um auch im naechsten Jahr ein Job bekommen zu koennen.
    MMn waere es aber der Job des Caps-Managements sich solche faulen Eier gar nicht erst ins Nest legen zu lassen. Andere Vereine schaffen das schliesslich auch und diese Regelung gab es ja auch schon in vorangegangenen Jahren.
    Darauf lief wohl auch die Frage von Tomanek hinaus, der wissen wollte, wie die Neuzugaenge bei den Caps ausgewaehlt werden. Schmid wollte die Diskussion gleich abwuergen und meinte, dass es an dieser Stelle keine Schuldzuweisungen geben werde. Darauf folgte mein persoenliches Highlight des Abends, als Tomanek nachbohrte und eine Frage stellte, die wohl schon viele von uns stellen wollten: Ob man die Spieler vor einer Verpflichtung eigentlich auch beobachte? El Presidente wurde darauf schon ziemlich ungehalten und meinte, dass man die Spieler selbstverstaendlich beobachten wuerde. Damit war die Diskussion leider auch schon wieder beendet.
    Bitte korrigiert mich, wenn ich etwas falsch verstanden haben sollte. Aber es war etwas schwer Schmids Gedankenspruengen zu folgen. Das hatte schon Page-hafte Zuege. Wobei Page immerhin in einer fuer ihn fremden Sprache spricht... ;)

    @Robinson: TS hat nach dem Spiel im Interview ganz klar gesagt, dass ihm dessen Einstellung nicht gepasst hat und er nur Spieler auf dem Eis haben wolle, die bereit sind 100% Leistung zu bringen. Daher kam er zum Schluss kaum noch zum Einsatz (Wenn man das konsequent durchziehen wuerde, haetten wir wohl bald nur noch zwei Linien).
    @Kav: Nachdem er die letzte grosse Chance des Spiels (mal wieder) versemmelt hat, hat er zur Schlusssirene ziemlich frustriert den Schlaeger gegen das Plexi gedonnert. Fuer mich eine recht unerwartete Gefuehlsregung. Sollte ihm seine bescheidene Leistung etwa doch zu denken geben?

    Man moege mir die fehlenden Umlaute und etwaige Tippfehler verzeihen. Aber diese Keyboard ist einfach zum :wall:

    Trotz der Caps-Leistung wuensche ich euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr! Feiert schoen und habt Spass! Und wie immer gilt mein Motto:

    BIER STATT BOELLER!!!! [prost]

    PS: Mit jeder LAOLA1-Uebertragung hasse ich den XXXLutz mehr :cursing:

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 31. Dezember 2011 um 19:18
    • #115

    .... naja

    Zitat

    andere Vereine schaffen das schließlich auch...

    .... ihr seid nicht allein, Caps-Fans. In Klagenfurt huschen auch einige skurille Gestalten zumindest in Form von Siklenkas und Morissons herum...


    Capsaicin: Bei jeder Laola-Übertragung möchte ich gerne den Typen neben mir haben, der sich das "lustige" Spielchen mit dem X-Fenster bei den Werbebanners ausgedacht hat. Wenn man das Kästchen zum Schliessen anklicken will, verschwindet es manchmal. Echt lustiger Einfall... :thumbdown:

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 31. Dezember 2011 um 19:28
    • #116
    Zitat von Philipp K.-K.

    Capsaicin: Bei jeder Laola-Übertragung möchte ich gerne den Typen neben mir haben, der sich das "lustige" Spielchen mit dem X-Fenster bei den Werbebanners ausgedacht hat. Wenn man das Kästchen zum Schliessen anklicken will, verschwindet es manchmal. Echt lustiger Einfall...


    Versuche es mal mit dem Firefox-Addon Flashblock (ich sitze leider nicht an meinem Computer und weiss nicht wie es genau heisst). Damit sollten die Flash-Einblendungen der Vergangenheit angehoeren.

    Und mit anderen Vereinen hatte ich eher an Linz oder Salzburg gedacht.

  • eisbaerli
    Gast
    • 1. Januar 2012 um 09:56
    • #117
    Zitat von Eva

    Wahrscheinlich durchschaut er die Spielweise von Rob genauso wenig, wie z.B. Gunnarsson die Spielweise von allen anderen
    LG Eva


    sorry aber für sowas fehlt mir jegliches verständnis

    Zitat von Malone

    Was erwartest du dir? Ein Outing, dass man bereits in der Offseason teilweise alles versaut hat, indem man einem Schweden sechs Nordamerikaner vor die Nase setzt (Glaubt noch wirklich jemand die Wunschspielermär") bzw als i-Tüpfelchen dann Kavanagh nochmals zurückholt (weil bezahlt ist bezahlt), der sogar bei den Silvercaps dzt keine Rolle spielen würde?

    Komischerweise erhalten hier einige Spieler einen Sonderstatus, weil sie scheinbar optisch für die Gallerie etwas bieten. Was erwarten sich manche hier? Dass Samuelsson zu Robison sagt: "Tut mir leid, Nathan, aber du spielst hier mit ca. 20 Stürmern (inkl. unseres Kapitäns, der gegen den KAC ebenfalls nichts mit den "grenzgenialen" Pässen der Nr.9 anfangen konnte), die zu dämlich sind, deine Genialität zu erkennen. Aber mach nur weiter so, irgendwann wird einer dieser Vollpfosten schon schnallen, was du von ihm willst. Du bist der Beste!" Von einem Spieler seiner Qualität kann man wohl erwarten, dass er nicht 2 Spieler braucht, die zu ihm passen, sondern dass er sein Spiel sehr wohl anders gestalten kann und va. will, dass auch der Rest der "Nudeltruppen" mitspielen kann. Wenn es nicht läuft, sollte man das Spiel einfach gestalten und dazu sind Spieler, die nur das runterspielen, was ihnen Spaß macht (und als das war Robinson schon in DEL-Zeiten bekannt) unnötig. Möglicherweise ist das der Grund, warum er gestern sitzen durfte.


    bravo malone bester beitrag den ich siet beinahe wochen zu diesem thema gelesen habe einfach top

    für mich ist dieser karren zu verfahren und es hilft nur eine radikalkur auf der einen oder anderen seite

    ps

    gibts das schmid interview wo zum nachhören?

  • donald
    Geisterfahrer
    • 1. Januar 2012 um 11:01
    • #118
    Zitat von eisbaerli

    für mich ist dieser karren zu verfahren und es hilft nur eine radikalkur auf der einen oder anderen seite

    in ansätzen zeigen sie seit zwei bis drei spielen, dass sie den willen haben unter die top 6 zu kommen und dass sie zumindest probieren die anweisungen des coaches umzusetzen. leider haben wir in wien derzeit eine kombination aus spielern die zwar den willen, aber keine form haben (kavanagh, insana, fortier), spieler die unabhängig vom willen in ihren positionen wirklich schwach und fehlerhaft spielen (lupaschuk, casparsson, gunnarsson), spieler, die wollen und auch kämpfen, aber tlw. taktisch undiszipliniert sind (gratton, bjornlie) und spieler, die einfach machen was sie wollen (robinson). halbwegs ihre leistung bringen divis, rodman, pinter, lakos, oraze und ferland. und da habe ich mit ausnahme der in-depth spieler jetzt alle aufgezählt von denen ich mir erwarte, daß sie das spiel tragen. ist halt momentan eine tödliche kombination.

    in einem kleinen moment des jesenice spiels habe ich wieder das alte feuer erkannt, was passiert wenn, angetrieben von gratton die linie das tor wirklich machen will und für den willen auch belohnt wird. das war vor dem 4:1. wenn sie solche momente reproduzieren und auf die anderen linien übertragen können, brauchen sich die VIC vor keiner mannschaft in der EBEL fürchten. leider sind diese lichtblicke sehr selten geworden.

    das problem und der maßgebliche unterschied zur vorigen saison ist hauptsächlich, daß das gesamte spielergebnis von der tagesverfassung einer einzigen linie abhängt. die zweite linie mit kavanagh, robinson und rodman strahlt absolut keine torgefährlichkeit aus, sondern ist leider ein einziger puckfriedhof (was für ein unterschied zu rodman, rodman, larose im letzten jahr). die dritte linie kann, wie geplant ein ergebnis brav halten, bringt mir momentan aber seit dem abgang von ofner viel zu wenig energie aufs eis. zwei defender, die in der lage waren einen vernünftigen und schnellen aufbaupass zu spielen (bouchard und rebek) und das tempo von hinten heraus zu steuern, wurden leider gegen zwei leute (lupaschuk und insana) getauscht, denen diese fähigkeit nahezu komplett abgeht. insgesamt hat sich das spiel der VIC gegenüber letztem jahr leider enorm entschleunigt, was auch der grund ist, daß kaum gefährliche turnovers oder überzahlsituationen vor dem gegnerischen tor entstehen. und wenn fehlt den angreifern leider die kaltschneuzigkeit eines zB. d.rodman, der solche chancen meist verwertet hat. das spiel der VIC ist so ein langsamer, lang gezogener strudelteig, manchmal in trainingsmatchmanier taktisch brav herunter gespielt, aber mit wenig feuer und energie, den abschluß und das tor zu suchen. ideal für die gegner und auch relativ leicht zu verteidigen, da die spielzüge nach 10min jedem bekannt sind.

    @radikalkur: bin ich nicht unbedingt deiner meinung. nächstes jahr zwei neue spielstarke defender und zwei neue gefährliche forwarders für die 2er linie, dann sollte das werkl wieder halbwegs rennen. bei den "restlichen aufgabenstellungen" hoffe ich darauf, daß sie sich mit mehr siegen und als profis auf beiden seiten finden werden. in ansätzen haben sie es zumindest in den letzten spielen schon probiert.

  • Pascale
    Hobbyliga
    • 1. Januar 2012 um 11:27
    • #119
    Zitat von eisbaerli


    sorry aber für sowas fehlt mir jegliches verständnis

    Wieso? Was ist an Gunnarsson so besonderes? Mir wäre noch nichts aufgefallen.

    Er kann in den seltensten Fällen einen Pass annehmen.
    Er kann in keinster Weise ein Spiel lesen.
    Er macht teilweise hirnrissige Fouls.
    Er kostet 4 Punkte.

    Positives ist mir bis dato noch nichts aufgefallen. Das was der bis jetzt gezeigt hat, kann ein Dole mMn allemal - für weniger Punkte.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™