1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

34.R.: Klagenfurter AC-Liwest Black Wings Linz

  • MrHyde
  • 21. Dezember 2011 um 00:00
  • coach
    YNWA
    • 27. Dezember 2011 um 09:19
    • #26

    chris
    was meinst im speziellenp ?
    bist du zufrieden mit den leistungen der sogenannten leistungsträger, im speziellen der imports ?

    siklenka z.b.?
    der typ ist eine sauerei und eine zumutung für jeden eintrittzahler.
    4 von 5 pässen die sowas wie ein spielaufbau sein sollten, gehen ins nirvana.
    schüss sind fehlanzeige. sie enden meist am schuh oder beinschutz vom gegner, oder so wie gestern aus 5metern - freie schussbahn - zeit, auf der brust (als schüsschen) vom goalie.
    defensiv lässt er sich rupfen wie eine weihnachtsgans. gestern wieder des öfteren, auch beim dritten gegentor - da zu langsam und zu träge.

    furey ist einfach überspielt, auf ihn lasstet durch dena ausfall von siklenka alle verantwortung. er würde dringend unterstützung brauchen.

    die stürmer haben alle (außer morisson) wirklich gute anlagen. aber weder tenute, lammers und scofield scoren wie es einfach notwendig wäre - vor allem im powerplay.
    da ist nicht nur m.v. die schuld zu geben wenn die herrschaften viele 100er nacheinander vergeben - chancen waren ja da.

    ich lasse diesbezüglich die ausfälle auch nicht gelten.
    den weder schuller, herburger oder schumnig haben die scoringqualität die der kac jetzt brauchen würde.

    die imports und koch MÜSSEN mehr zeigen, das ist nix negatives - das ist fakt !

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 27. Dezember 2011 um 09:37
    • #27

    coach: ... geb dir in vielen punkten recht...

    beim 3. tor war siklenka allerdings in der vorwärtsbewegung, da hätts ein anderer wohl auch nicht mehr rechtzeitig zurück geschafft... ;)

    der speed in der verteidigung ist allerdings erschreckend. noch langsamer als sike ist herbie ratz... hier leisten unsere stürmer schwerstarbeit, sonst würds noch öfters klingeln! ... dies ist mMn auch das größte problem, da dadurch enorm viel an angriffsschwung, vor allem an kreativität verloren geht...

    lammers und tenute find ich enorm stark, nur allerdings sind beide keine vollstrecker... somit vermute ich mittlerweile, dass statt morrison wieder ein stürmer kommen wird - die hoffnung auf einen verteidiger hab ich mittlerweile aufgegeben (...)

    beim KAC stützt man sich auf die hoffnung, dass schumnig und schuller bald zurück kommen, ich schätze die qualitäten beider, nur wird man dadurch die baustellen in der abwehr nicht wirklich beheben können... kirisits und reichel brauchst du im playoff in keinem special team bringen, ratz ist nur als blueliner wertvoll und das duo siklenka/furey mit - ich sags mal überspitzt - 2 dritteln eiszeit zu bringen ist auch nicht sinnvoll...

    viele roten belächeln immer die transferpolitik des VSV, die sich heuer natürlich nicht als sehr einfallsreich gestaltet - unsere personalpolitik ist für mich mittlerweile allerdings auch nicht mehr nachvollziehbar...

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 27. Dezember 2011 um 09:42
    • Offizieller Beitrag
    • #28

    vielleicht passt nur die liniezusammenstellung nicht?

    • Nächster offizieller Beitrag
  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 27. Dezember 2011 um 09:53
    • #29
    Zitat von WiPe

    vielleicht passt nur die liniezusammenstellung nicht?

    :D

    naja, scofield hat keinen partner (spurgeon) mehr... morrison war als spurgeon-ersatz angedacht... nein sorry: es wurde wochenlang ein spurgeon-ersatz gesucht und morrison war ja dann quasi DER spurgeon ersatz! ... leider verletzte sich scofield zur gleichen zeit und wenn ich mich nicht ganz täusche, spielten die beiden dann überhaupt nie in 1 linie...

    ohne herburger fehlt der geierlinie viel an speed und spielwitz... in den übrigen linien hat man glaub ich schon ziemlich alle konstellationen durch, ich glaub also nicht, dass dies das große manko ist...

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 27. Dezember 2011 um 09:59
    • Offizieller Beitrag
    • #30

    also kalt + koch haben in sbg immer gut zusammengepasst finde ich. wer da jetzt noch den "trattnig" ersatz machen kann weiss ich jetzt nicht dazu kenn ich eure stürmer zuwenig. hundertpfund vielleicht.oder von mir aus den brandner aber "brecher" ist der halt keiner.

    und vielleicht fehlt es halt auch am system. es geht halt einfach nicht mehr ohne den entsprechenden back check der stürmer.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 27. Dezember 2011 um 10:17
    • #31
    Zitat von WiPe

    also kalt + koch haben in sbg immer gut zusammengepasst finde ich. wer da jetzt noch den "trattnig" ersatz machen kann weiss ich jetzt nicht dazu kenn ich eure stürmer zuwenig. hundertpfund vielleicht.oder von mir aus den brandner aber "brecher" ist der halt keiner.

    und vielleicht fehlt es halt auch am system. es geht halt einfach nicht mehr ohne den entsprechenden back check der stürmer.

    ich finde, dass lammers gut in diese linie passt...

    schon klar, dass es ohne back-check nicht geht, nur verlieren dann die defender andauernd noch immer die scheibe, sobald ein gegnerischer stürmer sie zu sehr attakiert... dann kommt meist ein befreiungsschlag, der dann entweder in einem icing oder im niemandsland endet oder erst wieder von einem gegnerischen defender an der blauen abgefangen wird... es gibt keinen ruhepol in der abwehr, der das spiel beruhigt, aufmacht, schnell macht, irgendwas in der richtung... früher hatten wir jeff tory, der zwar total körperlos spielte, aber genau diese dinge drauf hatte wie sehr wenige defender in der EBEL...travis scott hat es erkannt, die KAC verantwortlichen dann gottseindank auch noch mal für 1 saison... seitdem ist aber sense...

  • christian 91
    NHL
    • 27. Dezember 2011 um 11:07
    • #32

    so jungs; die positiven dinge wie ich sie meine: das wir schon seit november außer tritt sind ist ja keine große neuigkeit. dazwischen gab es ein paar lichtblicke - das war's. wir haben heuer schon schlechtere leistungen unserer truppe gesehen. ich für meinen teil meine einen aufwärtstrend zu erkennen, in kleinen schritten zwar aber dennoch. JA, so bescheiden sind wir/bin ich nun schon geworden. wir haben gestern immerhin gegen den tabellenersten und ligadominator gespielt und - verloren! wir hätten auch genausogut mit 2:0 in führung gehen können, die partie wäre anders verlaufen, werden wir aber nie feststellen und meine these untermauern können. wie @milano schon angemerkt hat, der KAC erhofft sich von der rückkehr der langzeitverletzten sehr sehr viel. und ehrlich gesagt geselle ich mich gerne dazu. der wurm ist drinn, der hund irgendwo begraben, und vielleicht ist es gerade der rückkehr eines typs des trios dann zu verdanken den wurm zu finden . . . !? dieses feuer das martin schumnig über die zeitung und seinem interview versprüht bzw ich meine in seinen augen lodern zu sehen kann schon was bewirken. ein schuller mit seiner physischen präsenz kann der weckruf sein, tyler spurgeon ist der part des zwillings zuteil worden. eigenartigerweise funktionier(t)en die so am besten. alle wollen spielen, sie wollen und werden dem team helfen.
    ich hab gestern ganz kurz mit Kac gesprochen der auch meinte dass wir eher einen stürmer der scort gebrauchen könnten. ich meine trotzdem eher eine verteidiger der stabilisiert, ruhe reinbringt, entlastet. mit schumnig hätten wir dann die last auf mehrere schultern verteilt und unsere stürmer die defensiv sehr viel arbeiten müssen könnten sich dann wieder mehr auf ihre ureigenste rolle konzentrieren - dem tore schießen, das ihnen dann auch hoffentlich gelingen wird. gestern haben wirklich fast alle brav gekämpft, aber was thomas koch, im speziellen, hinten und in der neutralen zone arbeiten musste, dann im angriffsdrittel für einen center zu viel in den ecken teilweise drecksarbeit verrichtete, burschen das passt nicht!
    ergo: ich mag (noch) nicht tschäntsch'n, das liegt mir nicht ;)

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 27. Dezember 2011 um 11:21
    • #33

    @christian91: ... wer ist Kac?!

    sicher brauchen wir einen stürmer, der scort! wer kann den nicht gebrauchen?

    aber das überangebot an stürmern und die absolute unterbesetzung in der verteidigung hält sich für mich nicht in der waage...

    wenn jetzt wieder ein stürmer kommt, dann hätten wir im besten fall 16 gelernte stürmer und (ohne holzer und isopp) 6 verteidiger im team (wobei die hälfte kaka sind)...
    was wird dann aus pirmann???
    will man dann schuller definitiv hinten rein stellen???
    will man so ernsthaft ins playoff gehen???

    ich kann mich mit dem ganzen nicht anfreunden, tut mir leid...

  • FTC
    NHL
    • 27. Dezember 2011 um 11:36
    • #34

    manny viveiros im interview: unser powerplay war HEUTE nicht gut! :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: #

    richtig wäre wohl: sorry, aber ich bin nicht in der lage der manschaft ein pp beizubringen!!!!

  • christian 91
    NHL
    • 27. Dezember 2011 um 11:37
    • #35
    Zitat von milano1976

    @christian91: ... wer ist Kac?!


    entschuldige: Kac ist user König Aller Clubs!
    ja was wird aus den vielen stürmern? ich lese schon die schlagzeilen: " der kac unter many viveiros revolutioniert das eishockey neu! aus der not wurde eine tugend gemacht. 16 stürmer sind definitiv zu viel des guten und so lässt viveiros fünf stürmer in einem block auflaufen!" ;)

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 27. Dezember 2011 um 11:51
    • #36
    Zitat von christian 91


    entschuldige: Kac ist user König Aller Clubs!
    ja was wird aus den vielen stürmern? ich lese schon die schlagzeilen: " der kac unter many viveiros revolutioniert das eishockey neu! aus der not wurde eine tugend gemacht. 16 stürmer sind definitiv zu viel des guten und so lässt viveiros fünf stürmer in einem block auflaufen!" ;)

    um es ein bisschen zu relativieren: ... die 16 stürmer wird man wohl die alle auf einmal auf die platte bringen können... 2-3 fallen bei uns eh immer wieder aus... bleiben aber dann trotzdem noch mehr als 12, und da sitzt bei MV IMMER pirmann... ich könnte verstehen, wenn er schellander raus nimmt, der ist mMn der schwächste von allen und er wird auch nicht besser. pirmann hat potential und das MUSS man sehen und fördern!!!

  • FTC
    NHL
    • 27. Dezember 2011 um 11:56
    • #37

    das mit dem koch und der drecksarbeit sehe ich nicht ganz so.wenn er doch so viel defensivarbeit leistet warum hat er dann einen so schlechten +/- wert.

    wieviele chancen er heuer schon versemmelt hat ist auch nicht von schlechten eltern.wobei ich mir gerade bei ihm sicher bin dass er noch in form kommt denn bei ihm happerts weder an der einstellung, noch an der fitness, noch am talent.

    warum man pirman nicht durchspielen lässt weiss wohl nur mv und warum man den sniper craig in pension schickte(der netzt in villach wie in besten zeiten) und einen brandner von dem wusste das seine physis nicht mehr die sein kann die sie einmal war behielt ist mir bis heute ein rätsel wie so vieles beim kac.

  • christian 91
    NHL
    • 27. Dezember 2011 um 12:08
    • #38
    Zitat von milano1976

    um es ein bisschen zu relativieren: ... die 16 stürmer wird man wohl die alle auf einmal auf die platte bringen können... 2-3 fallen bei uns eh immer wieder aus... bleiben aber dann trotzdem noch mehr als 12, und da sitzt bei MV IMMER pirmann... ich könnte verstehen, wenn er schellander raus nimmt, der ist mMn der schwächste von allen und er wird auch nicht besser. pirmann hat potential und das MUSS man sehen und fördern!!!


    klaro, wollte mit meinem satz nur ein wenig für aufheiterung sorgen. pirmann und emanuel viveiros ist ein thema welches schon gar keiner niemand verstehen kann und will?
    @experiment: ich würd' echt gern die meinung eines EXPERTEN hören oder lesen was er zum rollenspiel von thomas hundertpfund im streifen/film KAC; verteidiger, center oder doch wieder flügel, meint!? das würd' mich echt brennend interessieren.

  • FTC
    NHL
    • 27. Dezember 2011 um 12:17
    • #39
    Zitat von christian 91


    klaro, wollte mit meinem satz nur ein wenig für aufheiterung sorgen. pirmann und emanuel viveiros ist ein thema welches schon gar keiner niemand verstehen kann und will?
    @experiment: ich würd' echt gern die meinung eines EXPERTEN hören oder lesen was er zum rollenspiel von thomas hundertpfund im streifen/film KAC; verteidiger, center oder doch wieder flügel, meint!? das würd' mich echt brennend interessieren.

    hundertpfund hat mir gegen wien als offensivverteidiger gut gefallen , der kann wenigstens mit der scheibe vom eigenen drittel bis ins gegnerische vordringen, was die meisten unserer gelernten verteidiger nicht können.in anbetracht dessen das er jetzt wieder regelmässig scort ist er für mich als stürmer wertvoller.

  • christian 91
    NHL
    • 27. Dezember 2011 um 12:36
    • #40

    imwieweit stört oder fördert der dauernde wechsel seiner gut und weit fortgeschrittenen entwicklung? ist so ein 'spiel' der rollen auf dauer gut und auch vertretbar? muss thomas für fehler im management *büßen* sprich weil er 'verheizt' wird? ich glaub ich werd' das per mail beim nächsten servus tv spiel den gerry venner fragen, oder den clausi oder wer halt gerade assistiert!

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 27. Dezember 2011 um 13:17
    • Offizieller Beitrag
    • #41
    Zitat von christian 91

    entschuldige: Kac ist user König Aller Clubs!
    ja was wird aus den vielen stürmern? ich lese schon die schlagzeilen: " der kac unter many viveiros revolutioniert das eishockey neu! aus der not wurde eine tugend gemacht. 16 stürmer sind definitiv zu viel des guten und so lässt viveiros fünf stürmer in einem block auflaufen!"


    was ist da neu, das macht Page schon seit Jahren so :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 27. Dezember 2011 um 13:21
    • #42

    Wäre ich in der Kommission, die den unmöglichsten Terminus des Jahres 2011 nominiert, wäre es in bezug auf Eishockey (KAC) ganz klar der Begriff "KLEINIGKEITEN" !!!
    Ich kann den MV schon nicht mehr hören mit seinem Gelaber: "Es fehlen nur Kleinigkeiten...." ENTSETZLICH!!! [kopf] [kopf]

  • christian 91
    NHL
    • 27. Dezember 2011 um 14:11
    • #43
    Zitat von WiPe

    was ist da neu, das macht Page schon seit Jahren so


    das modell ist an und für sich ja nix schlechtes und funtioniert gerade bei trattnig sehr gut und er scheint sich auch wohlzufühlen in der position!?

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 27. Dezember 2011 um 15:32
    • #44

    Hundertpfund hat zuletzt am Flügel wirklich starke Spiele gemacht, da tankt er sich toll durch und gelangt meist relativ einfach ins gegnerische Drtittel. Als Verteidiger gefällt er mir gar nicht, weil er bei Weitem nicht so genial nach Vorne spielt, als dass seine unzähligen Scheibenverluste und Stellungsfehler damit annähernd ausgeglichen werden können. In jedem Spiel als Defender produziert er unnötige Scheibenverluste, speziell wenn der Gegner in unserem Verteidigungsdrittel agiert, ist er (logischerweise) überfordert.

    Wenn man sich ansieht, wie lange er heuer auf sein erstes Tor warten musste und trotzdem zuletzt 5 mal genetzt hat, soll er bittschen als Stürmer spielen.

    FTC - seh ich auch so bezüglich Koch, wenngleich gestern einige Aktionen dabei waren, wo er einfach Pech hatte (Stangenschuss, punktgenaue backhand Passes auf Hager und Scofield, die dadurch zu guten Chancen kamen). Aber das Gesudere bezüglich seiner ach so tollen Defensivarbeit (-1!) ist nicht anders einzuordnen, als dass man ein Klagenfurter Eishockeydenkmal nicht kritisieren darf/kann.

    Zu denken sollte jedoch geben, dass Pirmann bei seinen sporadischen Einsätzen (ohne eine PP-Minute) auf 8 Saisontore kommt, während Koch, kalt und Brandner als die "unantastbaren Gallionsfiguren" zusammen auf 14 lächerliche Treffer kommen. Also, warum bekommt er nich einmal einige Partien neben Tenute oder von mir aus Koch, auch in den special teams?

  • Petz_[gone]
    Gast
    • 27. Dezember 2011 um 18:20
    • #45
    Zitat von Tine

    Wenn man sich ansieht, wie lange er heuer auf sein erstes Tor warten musste und trotzdem zuletzt 5 mal genetzt hat, soll er bittschen als Stürmer spielen.

    Würd ich auch so sehen.

    Zitat von Tine

    FTC - seh ich auch so bezüglich Koch, wenngleich gestern einige Aktionen dabei waren, wo er einfach Pech hatte (Stangenschuss, punktgenaue backhand Passes auf Hager und Scofield, die dadurch zu guten Chancen kamen). Aber das Gesudere bezüglich seiner ach so tollen Defensivarbeit (-1!) ist nicht anders einzuordnen, als dass man ein Klagenfurter Eishockeydenkmal nicht kritisieren darf/kann.

    Hast schon recht. Defensivarbeit muss man ihm aber schon anrechnen. Was der leistet bedarf schon einer Anerkennung. Gestern hat er uns sogar vor einem Verlusttreffer bewahrt als Chiodo schon geschlagen war.

    Zitat von Tine

    Zu denken sollte jedoch geben, dass Pirmann bei seinen sporadischen Einsätzen (ohne eine PP-Minute) auf 8 Saisontore kommt, während Koch, kalt und Brandner als die "unantastbaren Gallionsfiguren" zusammen auf 14 lächerliche Treffer kommen. Also, warum bekommt er nich einmal einige Partien neben Tenute oder von mir aus Koch, auch in den special teams?

    Weil MV schlicht und ergreifend darauf vergisst, das Markus Pirman auch da ist. Klingt doof, ist aber so.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™