1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

34.R.: EC Rekord-Fenster VSV-UPC Vienna Capitals

  • MrHyde
  • 21. Dezember 2011 um 00:00
  • gino44
    Highlander
    • 28. Dezember 2011 um 19:15
    • #201
    Zitat von Phase 10

    @ gord - blue boys - big bert - gino


    Kann mich - da auch meine Person angesprochen ist - zu 100% dem Folgepost von bigbert anschließen. Gewaltig auf den Sender geht mir die nachträgliche Anzeigerei und Videoschickerei, da macht es keinen Unterschied, ob das Video vom Reichel oder Mion zur Post gebracht wird.

  • coach
    YNWA
    • 28. Dezember 2011 um 19:21
    • #202

    aber eines sollte nach den vorfällen in der nhl - aber auch in unserer liga - klar sein.
    attacken gegen den kopf des gegenspielers, egal ob mit faust, stock oder ellenbogen, gehören rigoros geahndet.
    von mir aus auch im nachhinein.
    ansonsten haben bald mehr eishockeyspieler gehirnerschütterungen als sonstwas.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 28. Dezember 2011 um 19:22
    • #203
    Zitat von BigBert #44


    beim thema schumnig bin ich bei dir - ich frage mich halt, warum da der senat nicht nachträglich gehandelt hat...bzw da nicht schon angezeigt wurde, wenn ebendiese noch viel schlimmer als die topo-attacke gewesen sein soll...warum?? erklärs mir bitte. ?(


    Wennst einen jungen, hoffnungsvollen Verteidiger durch eine solche Aktion verlierst (Schumnig ist 3 Monaten weg und nichts spricht für eine allzu rasche Rückkehr), dann wirst eher sensibilisiert sein, wenn ein Spieler der selben Mannschaft wieder einen deiner Jungen mit einer absichtlichen Attacke rein gegen den Kopf (und ich hab die Szene im Gegensatz zu dir oftmals gesehen) attackiert.
    Ich geh davon aus, dass Mion auch nicht entspannt lächeln würde, wenn z.B. Siklenka bei einem Derby vor 3 Monaten Kaspitz derart ausgeknockt hätte, dass der seitdem kein Spiel mehr macht und dann 3 Monate drauf Furey bei einem Derby den Nächsten so angeht.

    Und dass Hundertpfund die Partie fertig gespielt hat und ihm nichts passiert ist, sollte doch bitte keine Entschuldigung sein. Schneider hat damals nach dem Gratton-check auch noch ein Spiel gemacht, bevor er monatelang weg war. Es sollte endlich den Letzten klar werden, dass solche Attacken karrierebedrohend sein können.

  • sohngottes21
    EBEL
    • 29. Dezember 2011 um 18:10
    • #204
    Zitat von "kleine zeitung/eiskalt@facebook"

    Die Anzeige, die der VSV gegen Vienna-Capitals-Kapitän Benoit Gratton nach einem Check gegen Greg Kuznik beim Strafsenat eingebracht hatte, endete mit einem Freispruch.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 29. Dezember 2011 um 19:09
    • #205
    Zitat von sohngottes21


    :thumbup: - viel Wirbel um Nix!

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 29. Dezember 2011 um 20:10
    • Offizieller Beitrag
    • #206

    Nicht um nix. Wir wissen jetzt, dass der VSV eine Legionärs- UND Vernaderertruppe ist. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von TVKC (29. Dezember 2011 um 20:23)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • R.Bourque
    KHL
    • 29. Dezember 2011 um 20:23
    • #207
    Zitat von BigBert #44


    nachdem ich auch angesprochen war...

    ich habe kein prob damit, wenn der senat aus eigenem antrieb nachträglich ein spiel begutachtet.
    ich habe kein prob damit, wenn der senat aus eigenem antrieb nachträglich eine (bzw keine) schiedsrichterentscheidung - salopp ausgedrückt - den regeln entsprechend "richtig stellt" und/oder korrigiert.
    ich habe kein prob damit, wenn der senat aus eigenem antrieb nachträglich einen spieler bestraft, weil es die regeln ebenso vorsehen.

    ich habe aber ein prob damit, wenn diese verschi..ene anzeigerei wieder losgeht!

    die art, wie das i d "causa toporowski/hundertpfund" gehandhabt wurde, fand ich einfach irgendwie dubios. natürlich ist mir klar, daß auch hundertpfund etwas hätte passieren können (check war angeblich nicht korrekt, ok - soll so sein - akzeptiert!). tatsache war aber, er bekam nichts ab, schoss an diesem abend sogar noch ein tor, detto im darauf folgenden spiel. beim thema schumnig bin ich bei dir - ich frage mich halt, warum da der senat nicht nachträglich gehandelt hat...bzw da nicht schon angezeigt wurde, wenn ebendiese noch viel schlimmer als die topo-attacke gewesen sein soll...warum?? erklärs mir bitte. ?(

    und kommt mir jetzt nicht mit " muß sich erst ein spieler ernsthaft verletzten, damit irgendwelche konsequenzen gezogen werden?" - dies sollte hier bitte jedem klar sein, daß sowas in niemandes sinn od interesse sein kann!


    dude, erm. Du kennst doch die struktur. Der strafsenat wird angerufen (also nicht per telefon, sondern amtsdeutsch für "zum handeln aufgefordert") wenn es einen Auslöser gibt. Als da wären: Match Penalty oder Anzeige. Sonst handelt der strafsenat nicht. Würde er das tun, müsste er sich zb am samstag vormittag hinsetzen und fünf Spiele am Stück durchschauen. Nur wenn er das tut, ist er so glaubwürdig, dass nicht jemand sagen kann "Da war aber noch was und ihr habts nicht gesehen" (Noch besser wäre natürlich ein Strafsenat der aus x Personen besteht, wobei x die Anzahl der möglichen Spiele an einem Spieletag ist + Eventualbackup)
    nachdem das aber ein Ding der unmöglichkeit ist und der Strafsenats-Job ( ich wiederhol mich ungern) unbezahlt ist, ist die best Variante, darauf zu vertrauen, dass schiris und Spieler ihren Job verstehen und zu agieren, wenn eine Notwendigkeit besteht.


    Zitat von cinderella

    die frage stellt sich erneut, wozu wir diesen unsäglichen § 32 absatz 2 in den grundregeln der ebel eigentlich brauchen. nicht der, der das regulativ ausschöpft ist zu verurteilen, sondern das regulativ an sich, wenn es derartige aktionen zulässt... :whistling:

    wenn die teams alle die schnauze voll hätten von der anzeigerei, dann hätte man diesen absatz gekickt, aber warum tut man das bloß nicht..??? :rolleyes:


    Weil kein team sich in die Abhängigkeit begeben will, dass man ihnen einen Spieler rauscheckt und dagegen keinerlei handhabe besteht. Würd ich auch nicht wollen, wenn ich x-tausend Euro für meine Spieler zahle.

  • blueboys
    Gast
    • 29. Dezember 2011 um 22:42
    • #208
    Zitat von sohngottes21


    Gibt es dazu auch etwas Offizielles, oder ist das etwas in der Art. Unlängst war im Zentralorgan zu lesen, dass der Schumnig eh schon wissen wegen dem Wiedergut...

    Zitat von Tine

    dass solche Attacken karrierebedrohend sein können.

    ... schade eigentlich dass es die Anzeige damals nicht gegeben hat (wäre das prinzipiell noch möglich). Wenn ich der Wiedergut bin überlege ich mir eine (Selbst)anzeige, weil was hier (und in der Zeitung nachgeschrieben?) aufgeführt wird, ist ebenfalls das Nämliche :cursing:

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™