- Offizieller Beitrag
Da hast unrecht. Sei es dahingestellt, ob es Adam war oder nicht, die zur Spielerbank fahrenden Spieler waren beim wechsel beide nicht weiter als 2 davon entfernt, und nicht wie du sagtest am Tor.
Ahh, da is gleich noch jemand, der sich als Ahnungsloser outen will, heut wird anscheinend aussortiert Wobei ich sowieso denke, dass il:padre und Brazzo ein und dieselbe Person sind und dafür da sind, ihre Meinungen gegenseitig zu verstärken
Oder eben 2 völlig Ahnungslose
Schau dir nochmal das Bild von Post Nr. 113 vom Fred an. Die Nr. 3 auf diesem Bild ist soeben von der Spielerbank aufs Feld gekommen und die Nr. 5 (Luke Adam) ist der Spieler, der auf dem Weg zur Bank ist und das Eis danach auch verlässt. Und dieser war genau neben dem Tor, als Nr. 3 aufs Spielfeld kam. Es haben sich hier einige Leute die Situation nochmal auf Video angesehen, nicht nur am Bild. Und wir wissen, welcher Spieler auf dem Bild gerade reingesprungen ist und welcher danach auf die Bank fährt.
Mal eine Frage: Hast du GCL und es nochmal angeschaut? Und vor allem die ganze Wiederholung angesehen? Nicht darauf achten, wann von MSG Buffalo die Nummern über den Spielern angezeigt werden, da is noch alles in Ordnung. Ihr beiden Ahnungslosen (oder du Ahnungsloser vermutlich) redets immer über die andere Aktion und seids anscheinend zu dämlich zu kapieren, dass wir von einer anderen Aktion reden, die ein paar Sekunden später passierte. Weil wenn du die Wiederholung bis zum Ende angesehen hast und du es immer noch so siehst, dürftest kurz vor der Erblindung stehen oder ansonsten stattdessen einfach nur ein bissl ein Koffer sein
Zum Thema Miller-Check und anschließendem Fight: Also Greening checkt Miller sehr wohl mit Absicht gegen das Tor. Interference, wie mig69 geschrieben hat, kanns aber nicht sein, weil Miller kurz davor die Scheibe spielt. Ich bin aber der Ansicht, dass die Intensität des Checks sehr wohl für ein Charging reicht, hauptsächlich deswegen, weil Tormänner diesbezüglich einfach sensibler behandelt werden müssen als Feldspieler. Bei einem Feldspieler hätt ich eventuell gesagt, ok, die Intensität reicht nicht aus, für einen Tormann tut sie das allerdings. So ein Foul ist übrigens Auslegungssache (obwohl hier auch relativ klar in meinen Augen), die ander Sache mit too many men on the ice ist so glasklar, wie ein ungetrübter See, da is nix mehr mit Auslegungssache, es sei denn, die Wechselzone umfasst seit neustem das ganze Spielfeld
Regeltechnisch hätts nach der Aktion im Grunde aber kein PP für Buffalo geben müssen, weil die Strafen für beide Spieler 5 + 2 hätten sein müssen. Beide 5 für Fighting, Greening 2 für Charging und Ehrhoff 2 für Instigating. Weil auch wenn er nur seinen Tormann geschützt hat, darf er laut Regeln trotzdem keinen Fight beginnen. Das wäre ein klassischer Fall für Instigating, wird aber ohnehin öfter nicht gegeben (ist übrigens auch Auslegungssache) und ich vermute, da Ehrhoff nur seinen Keeper beschützt hat, hat der Schiri sein Fingerspitzengefühl spielen lassen.