1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Japanische Regierung zweigt Hilfsgelder für den Walfang ab

  • iaido
  • 7. Dezember 2011 um 14:32
1. offizieller Beitrag
  • iaido
    Gast
    • 7. Dezember 2011 um 14:32
    • #1

    Hilfsgelder offiziell abgezweigt

    Die japanische Regierung zweigt Hilfsgelder für den Wiederaufbau des Landes nach der Erdbeben-, Tsunami- und AKW-Katastrophe im März für den Walfang ab. Die Fischereibehörde in Tokio bestätigte am Mittwoch entsprechende Vorwürfe der Umweltschutzorganisation Greenpeace.

    Mit den eingeplanten 2,28 Milliarden Yen (21,9 Mio. Euro) sollten unter anderem zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen für die Walfänger bezahlt werden, sagte der Behördenvertreter Tatsuya Nakaoku.


    Gsd hab ich nicht einen einzigen Cent gespendet!

    Quelle: ORF-News

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 7. Dezember 2011 um 15:55
    • #2

    Griechische Regierung zweigt Hilfsgelder für Souflaki-Spiesse ab!

    (apa) - ATHEN. Ein unfassbarer Missbrauch mit dem durch den Euro-Rettungsschirm zusammengeschnorrten Geld ist internationalen Küchenspionen in griechischen Grossküchen aufgefallen. Gegen Bezahlung von Schutzgeldern in der alten Währung, subventioniert die Weltbank im bankrotten Griechenland die Einfuhr von Souflakispiessen, um die griechische Küchentradition auch in Zeiten der Krise aufrechterhalten zu können. Verständlicher Protest kommt vom österreichischen Bundesland Kärnten, FPK-Landeshauptmann, Dipl.-MotorSäg. Gerhard Dörfler, der die Aktion als EU-Rechts-Widrig bezeichnet und das gleiche Geld für die Kärntner Kasnudeln fordert. "Durch die Invasion mit griechischem Feta und türkischem Ziegenkäse ist die Existenz der Kasnudel stark gefährdet!" Dörfler hat deshalb zur Unterzeichnung des Volksbegehrens: "Rettet meine Nudel!" aufgefordert.

    Quelle: Schlumpfhausener Stadtanzeiger, 9500 Viel-LACH

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 7. Dezember 2011 um 15:59
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • HCI_Markus
    EBEL
    • 7. Dezember 2011 um 19:45
    • #4

    Dabei geht es aber nicht gegen Greenpease - die tun da unten überhaupt nix um die Wale zu schützen.

    Das Geld wird verwendet um sich die Umweltschützer von Sea Sheperd entgegen zu stellen....

  • KAC-Lennon
    EBEL
    • 7. Dezember 2011 um 20:31
    • #5

    Ui, da schaut einer "Whale Wars"... ;)

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 10. Dezember 2011 um 15:30
    • #6

    Nachts kann ich bei Greenpeace kein Bier kaufen, in einer Tankstelle schon ....
    Spass beiseite: WIE will man kontrollieren, WO das Geld ankommt??

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 10. Dezember 2011 um 16:51
    • #7
    Zitat von Philipp K.-K.

    Nachts kann ich bei Greenpeace kein Bier kaufen, in einer Tankstelle schon ....
    Spass beiseite: WIE will man kontrollieren, WO das Geld ankommt??


    mit belegen zb :whistling:

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™