1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

vs Detroit Red Wings 02.12.2011

    • Buffalo Sabres
  • Malone
  • 3. Dezember 2011 um 01:12
  • Adlerblut
    Gast
    • 3. Dezember 2011 um 11:45
    • #101

    Ich glaube viele vergessen, wer da der Gegner war kein Geringerer als die RedWings und die scheinen einen Lauf zu haben.

    Vom Vanek muss mehr kommen?! Wo wäre denn Buffalo ohne hin? Richtig, im Nirgendwo wenn von wem mehr kommen muss, dann von seinen Herren Mitspielern (Ausnahme: Enroth).

  • oldtimehockey
    EBEL
    • 3. Dezember 2011 um 11:48
    • #102

    Hier ein paar worte zum spiel der sabres letzte nacht:
    Wenn man gegen die red wings das 1. drittel so verschläft kann man froh sein, wenn die niederlage nicht noch höher ausfällt als das 4:1...mig_69 hat recht im 2 bzw. 3 drittel sinds mehr zu ihren chancen gekommen, ich glaube aber nur, weil die red wings hier enorm viele strafen genommen haben...buffalos spielystem ist unterirdisch zurzeit: in der eigenen zone lässt man sich vom gegner einschnüren, kommt nicht an den puck und wenn es doch einmal gelingen sollt fahren die stürmer nur bis zur mittellinie um den puck dann sinnlos in die gegnerische zone zu dumpen und um wechseln zu gehen...es sollte ihnen doch klar sein, dass dumpen ohne forecheck nüsse bringt!
    die pfiffe und buh-rufe am ende jedes drittels waren vollkommen gerechtfertigt und sind für eine mannschaft oder besser gesagt für einen eigentümer der um den stanley cup spielen will nicht akzeptabel...
    ruff wird diese saison als trainer nicht überleben und es wird von einem neuen trainer abhängen, ob man heuer noch etwas erreicht oder nicht...die verletzten dürfen nach dieser häufung an unmotivierten und grottenschlechten spielen keine ausrede sein...

    ich hoffe es gibt user die mir und meinem negativen posting widersprechen können...die hoffnung stirbt ja zuletzt
    =)

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 3. Dezember 2011 um 12:00
    • #103

    will ja nicht den teufel an die wand malen aber ich trau mich fast wetten das ruff auch am ende dieser saison nach wie vor trainer der sabres sein wird

  • Stefan1403
    hoho
    • 3. Dezember 2011 um 12:17
    • #104

    ich finds schon langsam traurig wie sich dieses sabres team spiel um spiel unter wert verkauft. das erste drittel war eine reine katastrophe............das team hat mmn großes potential. aber einzelne spieler spielen über die saison einen müll (roy, stafford, leino fallen mir ad hoc ein) das ist traurig

  • Online
    kankra9
    GOON
    • 3. Dezember 2011 um 12:31
    • #105
    Zitat von il:dottore

    das "mal" im Satz irritiert ein wenig... immerhin wären die Sabres nicht mal unter den Top8 im Osten, wenns Vanek nicht hätten. Er kann a ned jede einzelne Nacht die Kohlen aus dem Feuer holen. Es ist schon längst Zeit, dass da mal ordentliches "secondary scoring" daher kommt sonst wird das heuer wieder ein knapper Kampf, um überhaupt ins Playoff zu kommen. Das Team hat derzeit echt eklatante Schwächen... was da gestern für Fehlpässe abgeliefert wurden - des geht echt auf ka Kuhhaut.

    Buffalo baucht einfach erstens einige derzeit verletzte Spiele wieder zurück und dann mind 2 Top Spieler mehr im Roster, wobei einer davon ein Top Blueliner sein sollt (dann kann man endlich mal Gragnani schicken) und ein gscheider Center. Ich bin mir nicht sicher, ob die Sabres derzeit überhaupt einen vernünftigen Center haben - weil Roy ja a so unterirdisch drauf is...

    eigentlich nur auf kommende Nacht bezogen ,da ich auch bei einem Sabres Spiel wieder voll dabei sein werde(schaff das unter der woche nicht Islanders UND Sbares) :D
    Sorry für Missverständnis!

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 3. Dezember 2011 um 13:07
    • #106

    Wieder verloren, zum Glück habe ich so nen Mist nicht gesehen und bin vor der Ps 3 Konsole verschlafen wo ich eine Pause mit NHL 12 gemacht habe. :thumbup: Wenn TV nicht scort, verlierens meistens die Sabres, dass ist echt utopisch und Hecht trifft wenn die Sabres verlieren. Heute dann um die 2 Uhr gegen Nashville, dass gucke ich mir an. Sieg muss her, ohne wenn und aber. [kaffee]

  • il:padre
    Gast
    • 3. Dezember 2011 um 15:09
    • #107

    Dem Ruff gehen wohl nie die Ausreden aus. Bei der pressekonferenz nach der Niederlage bezeichnete er die Red Wings als bestes Team der Liga. da hat er wohl nicht ganz unrecht. Bloß hat er das selbe auch nach der Niederlage gegen die Bruins gesagt. Für mich sind das alles durchhalteparolen, er weiß selber wahrscheinlich ganz genau das die mit dieser Mannschaft in der jetzigen Form kein Blumentopf zu gewinnen ist. Und unter Pegula ist er mehr unter druck als das bei Golisano der Fall war

  • mig_69
    KHL
    • 3. Dezember 2011 um 19:31
    • #108
    Zitat

    mig_69 hat recht im 2 bzw. 3 drittel sinds mehr zu ihren chancen
    gekommen, ich glaube aber nur, weil die red wings hier enorm viele
    strafen genommen haben...


    na das ist ja mal eine erkenntnis. 8|


    warum nimmt denn ein team viele strafen? weil es unter druck gerät? weil
    es chancen verhindern will? weil es spieler am abschluß hindern will?


    ich denke schon .... [kaffee]

    Zitat von oldtimehockey

    ruff wird diese saison als trainer nicht überleben und es wird von einem neuen trainer abhängen, ob man heuer noch etwas erreicht oder nicht...die verletzten dürfen nach dieser häufung an unmotivierten und grottenschlechten spielen keine ausrede sein...

    jedes jahr die selbe leier. ruff ist schuld, der vanek trifft nix (ups, das traut sich heuer noch keiner sagen, außer einem vielleicht ...), das überlebt der ruff ned, usw., usf., ...
    und nach der siegesserie im jänner, februar sind dann wieder alle ganz überrascht, dass der ruff das team so einstellen kann.

    tatsache ist, dass die menge an ausfällen sehr wohl eine legitime begründung darstellt. trotz dieser verletzungsserie hat man gegen die bruins und die caps ligareife bewiesen.
    tatsache ist, dass man trotzdem noch gar nicht schlecht dasteht.
    tatsache ist, dass man in der vergangenheit schon weit schlechter dastand und trotzdem noch die playoffs erreichte.

    es werden verletzte zurückkommen, es werden spieler in form kommen. das potential im team ist da.

    vanek, pommers - roy. stafford - leino, boyes. das sind doch alles tolle hockeyspieler. wenn sie gemeinsam in form kommen, dann rockt das team.
    miller, enroth - ein besseres duo kannst du dir im net nicht wünschen
    ehrhoff, myers - leopold, sekera - topdefender
    dazu hat man mit gerbe, hecht, adam, kaleta, ennis, usw. echt gute ergänzungsspieler
    so mancher der americans kann auch gefallen. kassian, tropp, brennan und mc nabb liefern brave talentproben auf nhl-niveau ab. aber natürlich noch nicht konstant, und natürlich ist so mancher auch zeitweise überfordert, wie etwa finley gestern und gragnani in der ersten defenseline.

    alles in allem fehlt dem team nicht viel. ein echter touph guy vor dem die gegner respekt haben (kassian ?!), ein topcenter (vielleicht irgendwann mal adam?), und des öfteren volle power im startdrittel. wenn das team, wie üblich, mitte jänner zur form findet, dann seh ich keinen grund warum es heuer nicht mit den playoffs klappen sollte, und lindy wird weiter das team führen.
    bis dahin müssen wir uns halt in geduld üben und weiterleiden. ;)

    lindy ruff - i am legend. :whistling:

  • oldtimehockey
    EBEL
    • 3. Dezember 2011 um 23:44
    • #109

    es herrschen in buffalo seit übernahme durch pegula andere vorzeichen:
    trotz deiner schlüssigen argumentation bleibe ich dabei, dass ruff wenn er die mannschaft nicht umgehend zum siegen bekommt am ende des jahres nicht mehr trainieren wird...
    ich weiß ehrlich gesagt nicht was du für eine partie gesehen hast, aber für mich und andere user hier auch waren die sabres im 2. und 3. drittel bei 5 gegen 5 um nichts stärker als die red wings...die strafen der red wings waren zum teil auch total unnötig und nicht unbedingt aus drucksituationen der sabres entstanden...die sabres waren in allen belangen schwächer... egal ob bei 5 gegen 5 oder traurigerweise auch im powerplay ging extrem wenig...
    da muss sich was ändern und wie das nun mal im mannschaftssport üblich ist, ist es meistens der trainer der den stuhl räumen muss...
    deswegen tippe ich drauf, dass die sabres, sofern sie nicht eine extreme leistungssteigerung über eine längere phase zustandebringen, einen neuen coach bekommen werden...

  • mig_69
    KHL
    • 4. Dezember 2011 um 00:31
    • #110

    na dann mußt du halt genauer hinschauen. die sabres haben in den ersten 15 minuten im zweiten drittel genau 2 shots an detroit abgegeben, selbst hatten sie 9 shots und 5 scoring chances in dieser zeit. und auch andere user haben in dieser phase das fehlende glück (eigentlich ist es die fehlende effizienz) beklagt. wenn man natürlich in einer solchen spielphase kein tor erzielt, dann wird es schwierig zu reüssieren. wär man mit 2:3 ins schlußdrittel gegangen, und das war sicher drin, dann hätte die situation schon ganz anders ausgesehen. mir wird einfach viel zu oft nur das ergebnis oder der spielstand beurteilt. andere fakten werden einfach ignoriert. detroit ist aktuell eins der stärksten teams in der liga. die gingen durch einen unglaublichen lucky punch in führung, danach waren die sabres etwas von der rolle und 2 pp-tore folgten. ab drittel 2 verwaltete detroit den spielstand und die sabres versuchten das in ihrer macht stehende, konnten aber ihre chancen nicht verwerten. an die wand spielen kannst die wings sowieso ned, und mit 9 verletzten regulars schon gar nicht.
    insgesamt aber müssen einfach diese höllisch schlechten startdrittel abgestellt werden. gegen die bruins und die caps hat man gesehen was möglich ist, wenn man wach in ein spiel geht.

  • il:padre
    Gast
    • 4. Dezember 2011 um 00:40
    • #111
    Zitat von oldtimehockey

    es herrschen in buffalo seit übernahme durch pegula andere vorzeichen:
    trotz deiner schlüssigen argumentation bleibe ich dabei, dass ruff wenn er die mannschaft nicht umgehend zum siegen bekommt am ende des jahres nicht mehr trainieren wird...
    ich weiß ehrlich gesagt nicht was du für eine partie gesehen hast, aber für mich und andere user hier auch waren die sabres im 2. und 3. drittel bei 5 gegen 5 um nichts stärker als die red wings...die strafen der red wings waren zum teil auch total unnötig und nicht unbedingt aus drucksituationen der sabres entstanden...die sabres waren in allen belangen schwächer... egal ob bei 5 gegen 5 oder traurigerweise auch im powerplay ging extrem wenig...
    da muss sich was ändern und wie das nun mal im mannschaftssport üblich ist, ist es meistens der trainer der den stuhl räumen muss...
    deswegen tippe ich drauf, dass die sabres, sofern sie nicht eine extreme leistungssteigerung über eine längere phase zustandebringen, einen neuen coach bekommen werden...


    100% bei dir....

    Ruff hat es nicht geschafft,. eine schlagkräftige konstante Truppe über den Sommer zu formen. Zugegeben , es gibt auch spiele bei denen sie echt überzeugen, aber die kannst an einer Hand abzählen :whistling: . Die schlechten spiele überwiegen, und ich finde es auch billig, immer wieder den Gegner bei den Pressekonferenzen nach den spielen stark zu reden und andauernd zu behaupten der gegner wäre das stärkste Team überhaupt. Lind hat es selber bei der bekanntgabe der verpflichtung Leino's gesagt, das sie mit den neuen Spielern ein Cupcontender sind oder sein wollen, daran muß er sich leider messen lassen. Also ich erkenne beim besten willen keinen unterschied spielerisch und auch läuferisch zu letztem Jahr. :thumbdown: Außerdem sind 13 Jahre als Coach eines NHL Teams eine halbe Ewigkeit, ein neuer Coach brächte frischen Wind und neue Ideen, aber anscheinend kommen die dort nicht auf solche Gedanken, noch nicht

  • cm89
    Pennsylvania's Finest
    • 4. Dezember 2011 um 00:55
    • #112
    Zitat von mig_69

    mir wird einfach viel zu oft nur das ergebnis oder der spielstand beurteilt. andere fakten werden einfach ignoriert.

    Aber es ist doch komplett egal wie oft jemand aufs Tor schießt, wie viele Checks gefahren werden oder wie viele Pucks geblockt werden, dass einzige was wichtig ist und zählt ist das Ergebnis, denn dafür bekommt man die Punkte.

  • mig_69
    KHL
    • 4. Dezember 2011 um 02:24
    • #113
    Zitat von cm89

    Aber es ist doch komplett egal wie oft jemand aufs Tor schießt, wie viele Checks gefahren werden oder wie viele Pucks geblockt werden, dass einzige was wichtig ist und zählt ist das Ergebnis, denn dafür bekommt man die Punkte.

    das schon. trotzdem ist es falsch nach jeder niederlage zu schreien, dass alles mist ist und den kopf des trainers, des besitzers, des kapitäns, des topscorers und was weiß ich von wem aller zu fordern, oder diese leute zu verdammen. und genauso falsch ist es nach siegen zu glauben, jetzt ist alles super und wird die nächsten 70 spiele so bleiben und alle sind götter.
    die nhl ist die stärkste liga der welt. kein team marschiert da ohne gegenwind durch.

    und die stats sind schon aussagekräftig. diese zeigen nämlich sehr wohl wie ein team auftritt, oder einzelne spieler. die wichtigsten stats sind aber, und da hast du natürlich recht, die erzielten und erhaltenen tore.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™