FORZA ITALIA!
Aber auch respekt vor dieser deutschen Mannschaft
FORZA ITALIA!
Aber auch respekt vor dieser deutschen Mannschaft
geill super noch einmal die schoenste hymne hoeren zu koenen ITALIA ITALIA ITALIA
geill super noch einmal die schoenste hymne hoeren zu koenen ITALIA ITALIA ITALIA
die schönste ist zweifellos die Tschechische Tolle Melodie
P.s. die Musik der Italienischen ist sehr schön,der Text dageben totaler ultranationaler Schrott aus vergangenen Zeiten
geill super noch einmal die schoenste hymne hoeren zu koenen ITALIA ITALIA ITALIA
ganz deiner meinung, kann nie genug von ihr haben.
dann kommt mir auch immer dieses lied in den sinn "un'estate italiana" von Gianna Nannin und Edoardo Bennato.
aber die sendung auf orf mit victor gernot is echt so umsonst.
italia!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Reinhold Beckmann von der ARD bezeichnet bei der Analyse mit Mehmet Scholl Balotelli und Casano als Strassenköter Gehts noch????
sie haben die zwei als "typische Strassenkicker" bezeichnet, die "immer eine Lösung finden" und mit unbedingtem siegeswillen ausgestattet sind - nichts als respekt vor den zweien ist zum ausdruck gebracht worden..
Wir halten an dieser Stelle fest das der User Stefan1984 ein bekannter user mit Multiaccounts ist seine ehemalige Signatur zur Huldigung des Users Padre zeigt den Bogen zu seinen Anfängen in der Zwischenzeit wurden mehr als 80 Usernamen verwendet die nach besten wissen und gewissen entsprechend unseren Forenregeln entfernt wurden Sollte der Verdacht bestehen das der User wieder unter eine neuen usernamen schreibt bitte eine kurze info direkt an mich - Dankeschön
vor beginn der euro hab ich noch geschimpft, dass italien sowieso nur hinten drinnen steht und nix fürs spiel tut. schön das ich doch eines besseren belehrt wurde
anscheinend motivieren sie wettskandale im eigenen land vor einem groß ereignis besonders
ich bin noch immer ganz wuschig, es ist einfach zu geil und am sonntag fallen die spanier. 8))
Gut gemacht, Herr Löw! Das war eine taktische Meisterleistung, nach dem besten (Offensiv-)Spiel des Turniers die Mannschaft auf 3 von 4 Offensiv-Positionen zu verändern - Respekt! Den Stehkicker Kroos für den gegen Griechenland super spielenden und immer agilen Reus zu bringen, also wirklich, dieser ausgebuffte Hund!
Naja, was solls. Mein Tipp fürs Finale: 4:0 für Italien, 4 Tore von Balotelli und gelb-rot für ihn, weil er nach dem 2:0 und dem 4:0 jeweils sein Trikot ausgezogen hat um seinen Körper zu präsentieren.
schade, meine deutschen draussen, aber, selber schuld.
meine hoffnung im finale - Italien - sie spielen den schöneren fussball der beiden finalisten
Italien ist weiter und sogar mt 2:1 wie ich in der Firma im Tippspiel getippt habe und als einziger habe ich für Italien getippt. Buffon, Pirlo wieder eine Weltklasse für sich und Balotelli erst. Alles in allem ein verdienter Erfolg für Italia und macht weiter so. Forza Italia. [prost]
Italien - sie spielen den schöneren fussball der beiden finalisten
das ist wohl das überraschendste bei dieser EM nicht das Sie im Finale sind .......
Wobei ich vor der EM genau einem Team nicht den Titel zugetraut habe und das war Italien .... naja ich bin halt ein echter Fussball-kenner
@fuzzy
auch wenn mir der bundesjögi ned bsonders sympathisch ist, muss man schon auch sagen, dass er davor auch sehr "interessante" entscheidungen getroffen hat, die sich als perfekt erwiesen haben.
ich denk vielmehr, dass gestern gegen Italien viele mannschaften und spieler (also auch zb ein Klose von beginn an) sich sehr schwer getan hätten.
so wie die beiden finalisten bisher aufgetreten sind, favorisiere ich leicht die Italiener, einen klaaassen fußball haben sie heuer ohnehin gezeigt
favorisiere ich leicht die Italiener, einen klaaassen fußball haben sie heuer ohnehin gezeigt
Ich wiederhole mich zwar zum xten mal - DIE Chance für die Azurris, dem TIKITAKA(mMn DAS sportliche UNWORT 2012) der Spanier ein Ende zu setzen!!!
Meine Daumen drücken ganz klar für Italien!!
@fuzzy
auch wenn mir der bundesjögi ned bsonders sympathisch ist, muss man schon auch sagen, dass er davor auch sehr "interessante" entscheidungen getroffen hat, die sich als perfekt erwiesen haben.
Stimmt, aber genau deswegen frage ich mich, warum man diese Entscheidungen (wie eben Klose oder Reus) wieder zurücknimmt obwohl das gegen Griechenland so gut funktioniert hat. Manndeckung hin oder her, einen Kroos nominell als rechten Flügel aufzustellen ist für mich einfach Wahnsinn. Auch ohne Manndeckung hätts Kroos immer in die MItte gezogen, auf dem Flügel hat der in seinem Leben wahrscheinlich noch nie gespielt. Deswegen ist auch Özil meist auf Rechts ausgewichen und eine rechte Achse mit Boateng und davor Özil - na habedere. (Hat man ja auch beim 0:1 gesehen).
Aber seis drum, meine Sympathie mit der deutschen Mannschaft nimmt sowieso umgekehrt proportional zu der Anzahl an Bayern-Spielern im Team ab, deswegen kann ich die Niederlage gestern doch verkraften
meine frau hat mich vor der em gefragt auf wen sie bei der em tippen soll. ich habe gesagt "italien". und sie darauf "wirklich"? sie hat dann in der firma auf frankreich getippt. jetzt hat sie den salat
italien ist, zumindest als aussenseiter, immer auch favorit bei einem großereignis. ich schaue öfters die serie a da ich milan fan bin und wenn dann der 16. der serie a dort zu gast ist, erkennst oft genau keinen unterschied zwischen denn beiden mannschaften. in italien kann selbst ein spieler beim letzten der serie a den balll kontrollieren und super annehmen. vllt machen diese spieler nicht diese kunststückerl wie ein messi oder ronaldo, aber versuch mal einem italiener den ball abzunehmen, des is praktisch ein no go. hat man auch gestern gesehen. cassano steht mit dem ball am fuss da, drei deutsche umringen ihn, schubsen ihn und trotzdem bleibt der ball bei ihm. absolut ballsicher die spieler der squadra azzura.
wenn ich mir die leistungskurven beider mannschaften anschaue, dann haben die italiener gute chancen das finale zu gewinnen.
forza italia
vielleicht hat er sich gedacht, Klose ist bei dein Italienern besser bekannt, daher durchschaubarer, vielleicht hat er einfach gehofft, dass Gomez seine chance durchs massive mittelfeld bekommt (und die verwertet er dann ja wirklich oft) - so auf die art, ne solospitze gegen die ital. abwehr hats sowieso schwer, da hilft auch die größere beweglichkeit von Klose nix mehr
ich denke, dass problem war vielmehr, dass die zentralen mittelfeldspieler in D ausgenommen Khedira nicht in topform waren, gegen schwächere mannschaften hat dies halt noch gereicht gegen sehr starke Italiener müssen halt so gut wie alle in topform sein, um sie zu schlagen
so ist zb ein umschaltspiel auch nur schwer möglich,
genau diesen punkt habe ich bei der beurteilung von spanien vergessen.
in den spielen gegen kroatien oder portugal die ja spielerisch ganz gut dabei waren, wäre des öfteren oft die möglichkeit bestanden einen schnellen konter zu fahren.
da hat das umschalten von defensive auf offensive, das nachrücken von ausreichend spielern und das tempo einfach gefehlt.
teilweiße wurde der konter freiwillig abgebrochen um dann im mittelfeld wieder ballkontrolle zu haben.
ich schätze das spiel von spanien sehr, das hat mich aber gestört bzw. teilweiße sogar geärgert.
zum gestrigen spiel:
absolut verdienter sieg der azzuris.
jogi mit einem griff ins klo.
wenn ich einen khedira u. schweini in der zentrale habe, muss ich nicht einen kross auch noch dazustellen.
pirlo hat trotzdem akzente setzen können und der druck den z.b. reus von anfang an hätte machen können, hat über die rechte seite gefehlt.
poldi war links sowiso nur statist.
ich schätze löw als trainer sehr, das gestern war aber nichts.
irgendwie wirkte dadurch das ganze team etwas verunsichert.
Zitat von »cappin0«
Italien - sie spielen den schöneren fussball der beiden finalisten
das ist wohl das überraschendste bei dieser EM nicht das Sie im Finale sind …….
Ich muss auch sagen hut ab und forza italia. In meinen Augen haben Italien und Deutschland in Bezug auf Turniermannschaft die sich enorm steigert im Verlaufe eines Turniers die Plätze getauscht.
Italien ist in den letzten Jahren zu einer Turniermannschaft geworden die über alle Qualitäten verfügt den Titel zu holen. Von Buffon über Pirlo und Balotelli - sind Weltklasse und derzeit sicher über die Vergleichpositionen der Spanier zu stellen!
Der Deutschen sowieso wie gestern gesehen
Powerhockey: Den Gomez/Klose-Tausch kann ich eh noch am meisten verstehen, ich fand Gomez eigentlich gar nicht so schlecht in den ersten Spielen. Dann kann man aber nicht einen Flügelspieler komplett opfern und die rechte Seite verwaisen lassen und dazu links einen Podolski aufstellen, der in den ersten 3 Spielen einfach absolut unterirdisch gespielt hat. Podolski ist ein Spieler der Räume zum Spielen braucht, d.h. diese müssen geschaffen werden. Und warum man dann keinen quirligen, schnellen Spieler wie Reus auf die rechte Seite stellt, der genau diese Räume schafft, geht mir einfach nicht in den Kopf. Das ist in meinen Augen einfach ein fataler taktischer Fehler von Löw.
Und wie gut die Manndeckung von Kroos bei Pirlo funktioniert hat, hat man ja vor dem 0:1 gesehen. Da war Kroos nicht mal in der Nähe von Pirlo.
blöde Frage - seit wann wird der 3.Platz nicht mehr ausgespielt??
seit 1984
grats an italia - ab jetzt ist es mit der liebe aber wieder vorbei. podemos espana
italien enorm abgezockt und rund um den juve-block ein richtiges team, da werden die mitspieler gepusht und jeder läuft für den anderen. und kicken können die natürlich auch, manche sogar sehr gut.
löw ist von seiner linie abgegangen, und hat sich punkto taktik und aufstellung sehr vom gegner beeinflussen lassen. das war ein fehler, aber nachher gescheit reden ist einfach. gegen griechenland hat vieles funktioniert, aber die sind auch nur ein durchschnittsteam und ich behaupte mal, dass auch mit poldi, gomez und müller von anfang an, nicht angebrannt wäre...
deutschland findet jetzt seit geraumer zeit das siegergen nicht mehr und erinnert mich irgendwie (natürlich auf anderem niveau) an die austria in den letzten jahren. schaut immer gut aus, aber am ende gewinnt man nur mit schönspielen eben nichts. da fehlen imo typen, die wissen wie man internationale titel holt (cl, em, wm). sie machen den nächsten schritt nicht und ich bezweifle ob diese generation das schaffen wird.
auf diesem niveau entscheiden kleinigkeiten - schwere stellungsfehler wie von lahm, badstuber oder hummels werden bestraft - 2008 und 2010 sind sie genauso gescheitert - den toren von torres bzw. puyol gingen ebenfalls dumme fehler voraus.
löw ist von seiner linie abgegangen, und hat sich punkto taktik und aufstellung sehr vom gegner beeinflussen lassen. das war ein fehler, aber nachher gescheit reden ist einfach. gegen griechenland hat vieles funktioniert, aber die sind auch nur ein durchschnittsteam und ich behaupte mal, dass auch mit poldi, gomez und müller von anfang an, nicht angebrannt wäre...
genau das ist richtig. ich halte sehr viel von löw, nur das war theater von den medien.
er hat in der offensive unheimliche qualität im kader. und gerade gegen griechenland kann man da nit viel falsch machen.
und in den 3 spielen zuvor war es ja eine "normale" aufstellung, ohne große überraschungen.
somit ist das ganze viel zu hoch geschaukelt worden und hat ihn evtl. sogar beeinflusst wieder in die trickkiste zu greifen.
es war wie gesagt nicht die trickkiste sondern die toilette.
trotzdem sehe ich die deutschen auch in zukunft als (mit)titelfavorit ... mit dem trainer löw.
der kader ist unheimlich jung und hat viel potential.
aber du hast recht, irgendwann müssen sie gemeinsam "drübergehen" und den letzten schritt machen.
... und so nebenbei habe ich den deutschen (medien) die niederlage aber sowas von vergönnt.
das schlechtreden von spanien und die eigene gloryfizierung war in dieser woche kaum zum aushalten.
jetzt steht spanien im finale und die deutschen sagen sogar den empfang in frankfurt ab - "hochmut kommt vor dem fall" fällt mir dazu ein.
das betrifft aber nicht das team das sich in der öffentlichkeit sehr zurückgehalten hat.