1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Euro 2012 in Polen und Ukraine

  • Rantanplan2910
  • 2. Dezember 2011 um 18:25
  • Geschlossen
  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 25. Juni 2012 um 12:01
    • #1.076
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Interessant für mich das im 4telFinale die ganze Gruppe A und D augeschieden ist- dort wo die Veranstalter aus Topf 1 kamen- für mich schreit es nach Veränderung des Systems, das die Veranstalter sportlich nicht nachvollziehbar aus dem 1. Topf gezogen werden.


    Das ist in der Tat ein Punkt, der geändert gehört. Und ich weiß auch nicht, ob die polnischen Fans nicht auch lieber ein Duell gegen Spanien als gegen Griechenland gesehen hätten, der geringeren Aufstiegschancen zum Trotz.

  • caps53
    EBEL
    • 25. Juni 2012 um 13:46
    • #1.077
    Zitat von Fuzzy Dunlop


    Das ist in der Tat ein Punkt, der geändert gehört. Und ich weiß auch nicht, ob die polnischen Fans nicht auch lieber ein Duell gegen Spanien als gegen Griechenland gesehen hätten, der geringeren Aufstiegschancen zum Trotz.


    finde nicht, dass hier eine veränderung notwendig ist. es gab immer starke und schwache gruppen bei großereignissen und das wird sich auch nicht ändern solange man lost. das jetzt mit österreich/schweiz und polen/ukraine zweimal hintereinander etwas schwächere veranstalter am werk waren ist halt pech, aber kein grund zur veränderung. das der veranstalter im vorhinen weiß wo er wann spielt ist für mich ein vorteil der diesem unbedingt eingeräumt werden muss. alleine schon bezüglich der stimmung im eigenen land. das die gruppen wirklich unausgeglichen waren kann man so allgemein auch nicht sagen. gruppe a ist sicher deutlich abgefallen, auch weil ein "großer" name gefehlt hat, aber gruppe d hatte mit schweden eine starke turniermannschaftt die die gruppenphase eigentlich immer übersteht und mit frankreich einen mitfavoriten auf den titel. dazu england und veranstalter ukraine... im endeffekt haben sich die vier mannschaften durchgesezt, die sich während des turnieres am stärksten präsentiert haben. kroatien, holland und wenn man noch will russland sind einzig und alleine an sich selbst gescheitert. selbst wenn ich die echten koeffizienten hergenommen hätte und polen/ukraine in den vierten topf vor der auslosung gegeben hätte, wären noch immer im dritten topf mannschaften wie portugal oder frankreich übrig geblieben... also je nach losverlauf wären damit zwei "ungemühtliche" gruppen möglich gewesen. von einer fixen setzung wie bei einer eishockey-wm halte ich wenig bis gar nichts...

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 25. Juni 2012 um 14:12
    • #1.078
    Zitat von caps53


    finde nicht, dass hier eine veränderung notwendig ist. es gab immer starke und schwache gruppen bei großereignissen und das wird sich auch nicht ändern solange man lost. das jetzt mit österreich/schweiz und polen/ukraine zweimal hintereinander etwas schwächere veranstalter am werk waren ist halt pech, aber kein grund zur veränderung. das der veranstalter im vorhinen weiß wo er wann spielt ist für mich ein vorteil der diesem unbedingt eingeräumt werden muss. alleine schon bezüglich der stimmung im eigenen land.


    Ok, das ist ein Punkt, aber dazu muss man das betreffende Land ja nicht unbedingt in Topf 1 setzen. Auch eine als "Kopf" gesetzte Mannschaft in Topf 3 weiß vorher wo und wann sie spielt.

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 25. Juni 2012 um 14:17
    • #1.079

    Ein Team ist leider noch nicht ausgeschieden, das grottenschlechte Schmierentheater-Team rund um Viktor Gernot, in der ans Match anschliessenden Verlängerung. Oh Gott ist das mies! Ich behaupte, es ist das Schlechteste, das je im ORF gemacht wurde (und da kam schon so einiges...). Schmähs existieren nicht, eine techische Panne jagt die nächste, dazu alles in halbverständlichem Prolodialekt, vor allem tiefstes Wienerisch. Ideenlosigkeit pur - wie zB eingespielter Clip und dann darauf "Bitte gib da den seine Schuah!" Haha.
    Ob der Viktor Gernot je wieder irgendeinen Autrag bekommen wird?

  • Linzer88
    NHL
    • 25. Juni 2012 um 14:31
    • #1.080
    Zitat von Kronos

    Ein Team ist leider noch nicht ausgeschieden, das grottenschlechte Schmierentheater-Team rund um Viktor Gernot, in der ans Match anschliessenden Verlängerung. Oh Gott ist das mies! Ich behaupte, es ist das Schlechteste, das je im ORF gemacht wurde (und da kam schon so einiges...). Schmähs existieren nicht, eine techische Panne jagt die nächste, dazu alles in halbverständlichem Prolodialekt, vor allem tiefstes Wienerisch. Ideenlosigkeit pur - wie zB eingespielter Clip und dann darauf "Bitte gib da den seine Schuah!" Haha.
    Ob der Viktor Gernot je wieder irgendeinen Autrag bekommen wird?


    Versteh ich überhaupt nicht? Gut die sendung mag vl nicht ganz so gut aufgebaut sein man hätte mehr daraus machen können. Aber Viktor Gernot als schlecht hinzustellen versteh ich nicht. Endlich wieder etwas leben im ORF der spaß kommt doch viel zu kurz.

    Wobei mir ehrlich gesagt eine sendung mit Stermann&Grissemann sicher noch besser gefallen hätte.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 25. Juni 2012 um 14:38
    • #1.081

    Im Handball bei den EMs waren die Veranstalter seit 2004 (Slowenien, Schweiz, Norwegen, Österreich, Serbien) auch aus Topf 3, trotzdem hat es schon vorher einen klaren Spielplan und fixe Spielorte für den Veranstalter gegeben.
    Bei der EishockeyWM05 in Österreich (zur Info- damals wurde gelost!) kam Österreich auch sportlich analog aus Topf 3, und der Spielplan und Spielort Wien stand schon vor der Auslosung fest.
    Gerade bei sportlich schwachen Doppelveranstaltern gehen so Plätze für Topteams verloren.
    Bei der nächsten EM- zudem mit 24 Teams und nur einen Veranstalter stellt sich diese Frage aber nicht.
    MMn stellt sich überhaupt die Frage, ob man nicht analog der WRL oder ähnlichen bei der Gruppeneinteilung vorgehen sollte, wie beim Eishockey, wäre aber ein Event (=ein Buffet) weniger.

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 25. Juni 2012 um 14:51
    • #1.082

    @Linzer: echt, du findest Viktor Gernots Verlängerung witzig? Überrascht mich, aber soll so sein. Ich kann da beim besten Willen keinen Schmunzler hervorlocken. Nichts scheint geplant oder vorbereitet, Beiträge werden nicht eingespielt, das Ganze ist eher eine Wirtshausdiskussion. Und so eine haben viele ja schon die vorigen eineinhalb Stunden gehabt, während des Spiels. Und wohl auch mehr gelacht.

  • caps53
    EBEL
    • 25. Juni 2012 um 15:09
    • #1.083
    Zitat

    Gerade bei sportlich schwachen Doppelveranstaltern gehen so Plätze für Topteams verloren.

    nachdem sich keiner der vier veranstalter der beiden europameisterschaften fürs viertelfinale qualifiziert hat stimmt diese aussage so nicht 100%ig. wie ich oben geschrieben habe, wenn man den richtigen koeffizienten hergenommen hätte, wären noch immer zumindest portugal und frankreich im dritten topf gelandet und eine oder zwei sehr starke gruppen wären möglich gewesen...

    Zitat

    Bei der nächsten EM- zudem mit 24 Teams und nur einen Veranstalter stellt sich diese Frage aber nicht.

    bei der nächsten em stellt sich die frage nicht, weil mit veranstalter frankreich wieder eine vermeindlich starke mannschaft gesetzt ist....

    Zitat

    Ok, das ist ein Punkt, aber dazu muss man das betreffende Land ja nicht
    unbedingt in Topf 1 setzen. Auch eine als "Kopf" gesetzte Mannschaft in
    Topf 3 weiß vorher wo und wann sie spielt.

    natürlich könnte ich das so auch machen, aber wo wäre der unterschied zu jetzt? wenn deutschland und italien statt in gruppen b/c in die gruppen a/d gelost worden wären, würde keiner darüber diskutieren... solange man lost kann es dazu kommen und das macht die gruppenphase irgendwie reizvoller als steril lauter ausgewogenen gruppen zu haben... am ende (so wie jetzt) setzen sich die besten durch und wenn einmal ein kleiner die sensation schafft, freuen sich viele der neutralen zuschauer (bsp griechenland 2004)...

  • Stefan1984
    Gast
    • 25. Juni 2012 um 15:29
    • #1.084

    Die Mannschaften die nun über sind und die Halbfinals spielen habens auch am meisten verdient weiter zu sein.Mein Finale lautet Italien-Spanien

  • Weezel
    KHL
    • 25. Juni 2012 um 15:45
    • #1.085
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Im Handball bei den EMs waren die Veranstalter seit 2004 (Slowenien, Schweiz, Norwegen, Österreich, Serbien) auch aus Topf 3, trotzdem hat es schon vorher einen klaren Spielplan und fixe Spielorte für den Veranstalter gegeben.
    Bei der EishockeyWM05 in Österreich (zur Info- damals wurde gelost!) kam Österreich auch sportlich analog aus Topf 3, und der Spielplan und Spielort Wien stand schon vor der Auslosung fest.
    Gerade bei sportlich schwachen Doppelveranstaltern gehen so Plätze für Topteams verloren.
    Bei der nächsten EM- zudem mit 24 Teams und nur einen Veranstalter stellt sich diese Frage aber nicht.
    MMn stellt sich überhaupt die Frage, ob man nicht analog der WRL oder ähnlichen bei der Gruppeneinteilung vorgehen sollte, wie beim Eishockey, wäre aber ein Event (=ein Buffet) weniger.

    Was hast du eigentlich mit dem Buffet?
    Bekommst selbst zu wenig zu Essen und drückst das durch Futterneid aus?
    So ein Blödsinn aber auch...

    Zum sportlichen: Alles andere als ein Finale Deutschland vs. Spanien würde mich schwer wundern.
    Bin gespannt, ob del Bosque nun wieder mit Stürmer spielt - glaub Torres würde der Mannschaft nicht schaden!

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 25. Juni 2012 um 15:45
    • #1.086
    Zitat von caps53

    natürlich könnte ich das so auch machen, aber wo wäre der unterschied zu jetzt? wenn deutschland und italien statt in gruppen b/c in die gruppen a/d gelost worden wären, würde keiner darüber diskutieren... solange man lost kann es dazu kommen und das macht die gruppenphase irgendwie reizvoller als steril lauter ausgewogenen gruppen zu haben


    Ok, dann kann ich die Einteilung in Töpfe aber gleich sein lassen und lose einfach alle 16 Mannschaften ohne irgendwelche Klassifizierungen.

    Zitat von caps53


    ... und wenn einmal ein kleiner die sensation schafft, freuen sich viele der neutralen zuschauer (bsp griechenland 2004)...


    Die Griechen waren damals sogar in Lostopf 4 (!) und haben in der Vorrunde Spanien und Russland hinter sich gelassen. Eine solche Überraschung hat nur bedingt etwas mit den Einteilungen zu tun.

    Zitat von caps53

    ... am ende (so wie jetzt) setzen sich die besten durch


    Da sind wir uns jetzt aber 100% einig ;)

  • hockey
    CHL
    • 25. Juni 2012 um 17:53
    • #1.087
    Zitat von ozzy74

    bei den germanen schwenkt die überheblichkeit der journalisten/öffentlichkeit mittlerweile um in "volle hosen", denn italien war in der vergangenheit für sie genauso wie red bull für die caps in den playoffs


    ja, schön langsam kapiert auch die Public viewing society in D mit ihren Dauergrinsern, Sandkaffern, unerträglichen Gröhlern und vorallem den massenhaft vielen "non savoirs" mit wem's sie nun zu tun haben werden. Der lustigen Sommerparty droht ein jähes Ende. Die Italiener würden sagen: Finite degli scemi! Aber bis die das kapiert haben gibt's vielleicht den Euro nicht mehr und Italien hat dann erst die grossen Probleme. Ich kann mich nicht erinnern dass Deutschland - BRD, DDR oder wie sie sich bezeichneten gegen Italien in einem bedeutendem Spiel jemals gewonnen hätte, höchstwahrscheinlich sogar NIEMALS. Vielleicht in einem unbedeutenden friendly match wie damals in Zürich 1995, aber Italia war immer der Sieger wenn's um was ging. Und jetzt tippen die Besserwisser ganz wichtig im Waldies Club 3:0, 3:1, 2:0 vorallem der strohblonde -dumme Dauerquassler tat sich besonders hervor. Schwäbische Gründlichkeit wird auch diesmal der römischen Rafinesse unterliegen. Das musste schon Klinsi gegen Lippi zur Kenntnis nemen. Einfach die Wohnzimmersitzgarnitur nach Feng Shui Art westlich zu plazieren und hoffen dass es gegen große Teams reicht, reicht einfach nicht. Trainer Prandelli mit seinem zerknitterten Anzug sieht aus wie ein niedrigrangiger Mafiosi aus den 20ern der den großen Schritt nach New York nicht geschafft hat aber u.U. den EM Titel holt.

    2 Mal editiert, zuletzt von hockey (25. Juni 2012 um 18:02)

  • Blauwurzn
    Gast
    • 25. Juni 2012 um 20:03
    • #1.088

    [Blockierte Grafik: http://p.twimg.com/AwPYHMVCMAA27wZ.jpg]

    Macht die Runde, schon gesehen`? Englischer Fan lässt während dem letzten Elfer die Hosen runter...!!! :D

  • caps53
    EBEL
    • 25. Juni 2012 um 20:29
    • #1.089
    Zitat von Blauwurzn

    [Blockierte Grafik: http://p.twimg.com/AwPYHMVCMAA27wZ.jpg]

    Macht die Runde, schon gesehen`? Englischer Fan lässt während dem letzten Elfer die Hosen runter...!!! :D


    die zensur der uefa greift schon, habe schon wiederholungen im tv gesehen wo das rausgeschnitten war und die tribüne etwas spärlich (möglicherweise vor spielbeginn) besetzt war... vorausgesetzt natürlich das hier ist keine fotomontage ;)

  • Blauwurzn
    Gast
    • 25. Juni 2012 um 20:36
    • #1.090
    Zitat von caps53

    vorausgesetzt natürlich das hier ist keine fotomontage

    ist echt! :)
    http://www.mirror.co.uk/sport/football…-flashes-939669

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 25. Juni 2012 um 20:40
    • #1.091

    nuja der mirror steht ja ned grad für absolute wahrheit :P :D
    (wobei ich durchaus glaub, dass das pic kein fake ist!)

  • knutgut12
    Nationalliga
    • 25. Juni 2012 um 22:19
    • #1.092
    Zitat von ozzy74

    england mittlerweile schon 6x raus im shootout bei grossen turnieren :thumbup:

    italien wird imo jetzt die deutschen rupfen, weil sie einfach cleverer spielen.

    bei den germanen schwenkt die überheblichkeit der journalisten/öffentlichkeit mittlerweile um in "volle hosen", denn italien war in der vergangenheit für sie genauso wie red bull für die caps in den playoffs :D


    Zum Glück hat diese Überheblichkeit dieser Ochsen(Grossteil Presse und Partyfans)NULL mit der deutschen Nationalmannschaft,dem Trainer oder "richtigen"Fußballfans wie mich zu tun.Das wird ein Spiel auf Augenhöhe.50% zu 50%.Beide völlig verdient im Halbfinale nach den 4 gezeigten Spielen der Teams.Ähnlich Portugal und Spanien absolut zu Recht im Halbfinale.

  • jussi
    Gast
    • 25. Juni 2012 um 22:54
    • #1.093

    Hallo,
    also den Herrn mit der gerefften Hose sollte man direkt in den Adelsstand befördern, Lord Pimp!
    Pirlo ist nach diesem Spiel, jedenfalls nach diesem Penalty "unsterblich".
    Wo ist eigentlich Di Natale? Weil der hätte dem Grusel wahrscheinlich ein vorzeitiges Ende bereitet.
    Lg jussi

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 27. Juni 2012 um 18:03
    • #1.094
    Zitat von jussi

    Hallo,
    also den Herrn mit der gerefften Hose sollte man direkt in den Adelsstand befördern, Lord Pimp!
    Pirlo ist nach diesem Spiel, jedenfalls nach diesem Penalty "unsterblich".
    Wo ist eigentlich Di Natale? Weil der hätte dem Grusel wahrscheinlich ein vorzeitiges Ende bereitet.
    Lg jussi

    Gefunden
    Das Rätsel ist gelöst, der Penis-Blitzer ist bekannt! Und die Fans in England staunen: Denn: Wie die englische Zeitung The Sun meldet, ist der «Three Lions»-Fan Tim O'Leary ein schwerreicher Geschäftsmann, der im selben Londoner Nobelvorort wie Abwehrhüne John Terry lebt - in einer sechs Millionen Pfund teuren Villa.

    O'Leary rannte vor dem Penaltyschiessen zwischen Italien und England durchs halbe Stadion, um sich hinter das Tor von Joe Hart zu stellen und mit heruntergelassenen Hosen die Italiener abzulenken. «Ich hatte dabei fast eine Herzattacke», sagt der 35-Jährige gegenüber The Sun.

    «Das Ganze war ein Witz», meint O'Leary. «Ich wollte England einfach unbedingt gewinnen sehen und war bereit, alles dafür zu tun.» Leider habe das nicht geklappt.

    Auch seine Frau, die im achten Monat schwanger ist, habe die Aktion «sehr, sehr witzig» gefunden. Glück gehabt.
    :P

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 27. Juni 2012 um 18:08
    • #1.095

    MWn werden die TV-Bilder von der UEFA produziert und "schnellzensuriert"- d.h. sind mit ein paar Sekunden Verspätung ad. Glotze zu sehen. Da kann man rasch bei Bedarf (Flitzer, Unruhen im Stadion und dergleichen) auf eine Kamera, welche z.B. Fans oder die Betreuerbank eines Teams zeigt, umsteigen.

  • Stefan1984
    Gast
    • 27. Juni 2012 um 18:12
    • #1.096
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    MWn werden die TV-Bilder von der UEFA produziert und "schnellzensuriert"- d.h. sind mit ein paar Sekunden Verspätung ad. Glotze zu sehen. Da kann man rasch bei Bedarf (Flitzer, Unruhen im Stadion und dergleichen) auf eine Kamera, welche z.B. Fans oder die Betreuerbank eines Teams zeigt, umsteigen.

    die witzigen sache schneidens raus und das was raus gehört lassens drin [kopf]

  • Jürgen63
    Gast
    • 27. Juni 2012 um 18:24
    • #1.097

    Wird Ronaldo heute endlich weinen? 23

    1. Ja (13) 57%
    2. Nein (10) 43%

    Die Frage der Fragen bei diesem Turnier ;)

  • capsalex
    EBEL
    • 27. Juni 2012 um 18:52
    • #1.098

    hat er nicht schon geweint ?

  • Jürgen63
    Gast
    • 27. Juni 2012 um 18:55
    • #1.099
    Zitat von capsalex

    hat er nicht schon geweint ?


    Wenn, dann bin ich voll sauer, dass ichs verpasst hab :pinch:

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 27. Juni 2012 um 20:04
    • #1.100

    wenn dann nur vor rührung heut :D
    bissal weniger stuten(hengst)bissigkeit meine herren :P
    hobts leicht ned so an badi wia er? :D :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™