1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Marktplatz inkl. Trading Cards

Frage zu - buydiscountjerseys

  • Patman
  • 2. Dezember 2011 um 16:17
1. offizieller Beitrag
  • Patman
    Forumsdepression
    • 2. Dezember 2011 um 16:17
    • #1

    Hallo Leute,

    bin beim surfen im netz auf diese Seite gestoßen - http://www.buydiscountjerseys.com

    Die Jerseys da sind ja verdächtig billig, kann mir nicht vorstellen das es sich um orginal Jerseys handelt.

    Hat jemand Erfahrung mit der Seite?

    salute Patman [winke]

    PS: wenn ich mir ein Jerseys bestell, welche größe brauche ich da? bin eher der schlanke typ, aber bei S denk ich immer an die EBEL Jerseys und die hatte ich immer gern weit (in L oder XL), dann konnt ich sie über die Jacke tragen? ist da von den größen ein großer Unterschied zu den NHL Jerseys?

  • Stefan1403
    hoho
    • 2. Dezember 2011 um 17:18
    • #2

    sind replica jerseys also minderer qualität. name und nummer sind z.b. nur aufgepresst und da kann passieren dass sich das nach ein paar mal waschen ablöst

  • Patman
    Forumsdepression
    • 2. Dezember 2011 um 19:13
    • #3

    naja dafür kostet das hier:
    1/3 vom billigsten auf nhl.com:

    ist da wirklich so ein großer Unterschied das sich das lohnt?

    [winke]

  • Stefan1403
    hoho
    • 2. Dezember 2011 um 19:20
    • #4

    wie gesagt es ist ein klarer qualitätsunterschied zu erkennen. nicht nur daran dass name und nummer nur draufgepresst sind sondern überhaupt das material ist einfach schlechter. ich sag so. wenn du da um 30$ eins kaufst darfst halt absolut nix erwarten. du kannst es ja versuchen, viel wäre nicht verloren. wennst aber wirklich qualität haben willst, kommt das billige sicher nicht ran!

  • Patman
    Forumsdepression
    • 2. Dezember 2011 um 20:04
    • #5

    vielen dank für die infos

    dann werd ich wohl eine bestellung über nhl.com machen - hat jemand vllt erfahrung mit der lieferzeit?
    um die zeit wirds sicher länger dauern?
    und ist der versand versichert?

    achja und nochmal zur größe? kann man sich da nach den ebel jersey größen richten? eher nicht oder?

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 2. Dezember 2011 um 20:15
    • #6

    Auch bei den originalen Replicas von Reebok ist die Rückennummer nicht mehr draufgenäht!

  • JustAnothaVictim
    Nachwuchs
    • 2. Januar 2012 um 20:46
    • #7
    Zitat von Stefan1403

    sind replica jerseys also minderer qualität. name und nummer sind z.b. nur aufgepresst und da kann passieren dass sich das nach ein paar mal waschen ablöst


    Nein, das sind keine Replicas sondern alles Fälschungen. Nummer und Name sind zwar aufgestickt aber trotzdem von mieser Qualität.

    Zitat von weile19

    Auch bei den originalen Replicas von Reebok ist die Rückennummer nicht mehr draufgenäht!


    Falsch!!!

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 29. Januar 2012 um 20:56
    • #8
    Zitat von JustAnothaVictim


    Falsch!!!

    Erzähl mir nichts, bei den Reebok Replicas der Islanders und Flyers sinds definitiv NICHT aufgenäht.

  • JustAnothaVictim
    Nachwuchs
    • 30. Januar 2012 um 02:55
    • #9

    Ja, die Frontlogos sind nicht genäht...

  • flachzange
    EBEL
    • 30. Januar 2012 um 15:02
    • #10
    Zitat von PatMan

    vielen dank für die infos

    dann werd ich wohl eine bestellung über nhl.com machen - hat jemand vllt erfahrung mit der lieferzeit?
    um die zeit wirds sicher länger dauern?
    und ist der versand versichert?

    achja und nochmal zur größe? kann man sich da nach den ebel jersey größen richten? eher nicht oder?


    tu's nicht junge :) da kommt noch a mächtiger haufen zoll drauf vergiss das gleich ...

    meine tipps: footballfanatics.com (sensationellster shop wenn das jersey deines vereins vorrätig ist, bei mir wars leider nicht der fall) oder taass.com (sehr lange lieferzeit aber dafür kannst eigenen namen und nummer draufnähen lassen und es ist preislich auch noch ok ...)

  • Stefan1403
    hoho
    • 30. Januar 2012 um 15:44
    • #11
    Zitat von JustAnothaVictim

    ein, das sind keine Replicas sondern alles Fälschungen. Nummer und Name sind zwar aufgestickt aber trotzdem von mieser Qualität.

    hehe ich war letztes jahr in new york im offiziellen nhl-fan shop und die haben mir das dort so gesagt also was soll ich jetzt glauben^^

  • marksoft
    hockeyfan
    • 30. Januar 2012 um 16:44
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    NHL Fanshop in NY hat mitunter nicht den besten service daher würd ich dort nicht alles 100% ungeschaut glauben

  • Stefan1403
    hoho
    • 30. Januar 2012 um 17:16
    • #13
    Zitat von marksoft

    NHL Fanshop in NY hat mitunter nicht den besten service daher würd ich dort nicht alles 100% ungeschaut glauben

    ok wusste ich nicht deshalb war ja meine frage auch mehr oder weniger ernst gefragt ;)

  • JustAnothaVictim
    Nachwuchs
    • 31. Januar 2012 um 11:13
    • #14
    Zitat von Stefan1403

    hehe ich war letztes jahr in new york im offiziellen nhl-fan shop und die haben mir das dort so gesagt also was soll ich jetzt glauben^^

    Also, wenn du letztes Jahr in NYC im offiziellen NHL-Fanshop warst, warum hast du dir die Trikots nicht mal genauer angeschaut, anstatt sich auf die Aussage eines Verkäufers zu verlassen?
    Das Lettering, was bei den Premiers schon in der Fabrik draufkommt, werden im single-layer screened print Verfahren hergestellt (wie bei den Schulter-Patches mancher Teams) und die werden aufgenäht. Wenn man ein blankes Trikot individuell mit Nummern und Namen versehen möchte, werden diese ebenfalls aufgenäht und hat qualitativ das bessere Lettering.

  • Killerbee
    Nationalliga
    • 31. Januar 2012 um 11:46
    • #15

    Hi,

    also die Seite sieht sehr stark nach China Fakes aus. Ich, und auch Bekannte von mir, haben bei ähnlichen Seiten schon mal bestellt und meiner Erfahrung nach variiert die Qualität von Anbieter zu Anbieter und oft auch von Team zu Team. Aber im großen und ganzen ist die Qulität mehr als ok.

    War letztes Jahr auch in New York und wollt mir dann im Nassau Coliseum ein Grabner Jersey kaufen. Nachdem mir 400$ für ein Authentic zu teuer war, hab ich gedacht ich nehm ein Replica. Als ich dann gesehen hab, dass sie die Namen und Nummern nur aufpressen, und das für 150$ :cursing: , hab ich gedacht sie wollen mich verarschen. Jetzt hab ich eines aus China, die Qualität ist sicher gleich gut wie die Replicas und Namen und Nummer sind aufgenäht für weniger als 70$. :thumbup:

    Wenn du also kein Sammler bist und wie ich die Jerseys auch fürs Training verwenden willst, fährst mit den China Zeugs sicher besser! Wenn da mal ein Loch drin ist etc. is es nämlich egal.

  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 11. Februar 2012 um 13:19
    • #16

    Hab mal eine Frage

    Kennt jemand die Seite prorussianjerseys.com ?

    Würd mir da gerne das 1980 Tretjak Trikot bestellen und vielleicht noch 1 oder 2 KHL Trikots

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™