1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

Österreich Cup in Klagenfurt

  • MrHyde
  • 30. November 2011 um 16:17
  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 15. Dezember 2011 um 07:37
    • #176

    Safron ist Ligapräsident, das hat mit dem Verband nix zu tun.......

  • iaido
    Gast
    • 15. Dezember 2011 um 07:40
    • #177

    Also ich geb hier MV absolut recht! Die 5 Salzburger sollen doch froh sein, und die Möglichkeit nutzen an der Seite eines Fischer, Mitterdorfer, Kirisits und Woger Erfahrung zu sammeln. Das hat man nicht alle Tage und wird denen dann sogar beim Verein nützen. [prost]

  • Büffel
    Nationalliga
    • 15. Dezember 2011 um 08:40
    • #178

    Jetzt fällt mir erst auf, dass das noch gar nicht gepostet wurde:

    Zitat

    Einbruch in Kabine des ÖEHV-Teams


    Im Vorfeld des am Freitag beginnenden Österreich Cups mit den Teams aus der Schweiz, Slowakei und Weißrussland in Klagenfurt wurde das ÖEHV-Team von Dieben heimgesucht. In der Nacht auf Mittwoch wurden aus der Kabine der Österreicher eine On-Ice-Trainingsjacke von Teamchef Manny Viveiros, ein paar Eislaufschuhe von Stefan Ulmer und 13 Eishockeyschläger von sieben verschiedenen Spielern gestohlen.

    Besonders betroffen vom Einbruch war Verteidiger Ulmer. Er lieh sich für das Vormittagstraining Schuhe von einem Teamkollegen aus, musste aber die Session nach einer Stunde beenden. „Wenn der Schuh nicht hundertprozentig passt, macht das Training eigentlich keinen Sinn“, sagte Ulmer. „So etwas ist mir, seit ich Eishockey spiele, noch nie passiert. Ich kann das gar nicht glauben.“

    orf.at

    Edit: Wer macht denn sowas? Wil er/sie jetzt mit Viveiros´ Trainingsjacke herumstolzieren, oder sich an Ulmers angepassten Schuhen Blasen holen? Bei den Schlägern hat es zumindest noch einen Sinn (bitte nicht falsch verstehen), die kann man ja verscherbeln, aber Jacke und Schuhe sind für die ja wertlos, oder?
    Was ich mich noch frage: Wie kommen die in die Kabinen? Von aufgebrochen ist ja nichts gestanden. Oder war das Fenster offen?

    2 Mal editiert, zuletzt von Büffel (15. Dezember 2011 um 08:47)

  • Henke
    NHL
    • 15. Dezember 2011 um 08:49
    • #179

    hm der (einbruchs) diebstahl ist natürlich unangenehm, insb für ulmer. ich kenne die gegenheiten nicht, aber man wird ja wohl die kabine nicht unversperrt gelassen haben....

    iaido: sei mir nicht gram, aber das ist polemik pur, das stellt spieler über andere spieler und das ist genau das was das nationalteam, das eh schon am bodensatz krebst, nicht brauchen kann. jetzt wird eh kaum mehr einer bestreiten, dass mit der ganzen sache nicht alles glücklich gelaufen ist, aber nun ist es mal so.

    persönlich bin ich froh, wenn es in klagenfurt montag ist. dann ist auch das tunier vorbei und die sache geschichte.

  • TheGreatEight
    Hobbyliga
    • 15. Dezember 2011 um 09:53
    • #180
    Zitat von Adlerblut

    @Termine:
    Die Lösung wäre so einfach (ist mir gerade eingefallen), warum spielt ihr das Salute nicht vor der ET und die ET dann nach dem Salute mit einer Woche Pause in den frühen Herbstmonaten? Somit könnten all eure Spieler dort teilnehmen und im Winter -sofern einberufen - zu der Nationalmannschaft reisen, damit wären doch beide Seiten glücklich?

    na zum glück macht sich da wer gedanken... Du weißt aber schon, dass das Salute das Finalturnier der ET ist oder? Wie soll man das Finale vor dem Grunddurchgang spielen? [keks]

    Alles in allem find ich es einfach nur kindisch und MV hätte es kein bisschen weh getan, hätte er die Salzburger zu Hause gelassen. So wurden diese nur einer guten Chance beraubt sich International zu präsentieren. Mir tun die Spieler leid, denn gerade Raffl wollte umbedingt spielen (und hat er auch öfter mitgeteilt), weil viele Scouts da sind.

  • Spezza19
    NHL
    • 15. Dezember 2011 um 09:59
    • #181

    mal a prinzip frage:

    warum hat man das turnier, nicht so wie letztes jahr, während der saison eingebaut? die 2-3 spiele (wenn gut organisiert, auch ein spielfreier tag dabei) kann man ja doch noch irgendwo nachholen.

    die teilnehmer des spenglercup, nehmen sich doch auch eine auszeit aus der liga, oder nicht ?

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 15. Dezember 2011 um 10:25
    • Offizieller Beitrag
    • #182

    also was ich mich erinnern kann hat man das ganz bewusst ins international break gelegt weil da eben sowieso spielfrei ist. und da ist eben mal irgendwo gestanden das es miit dem verband "abgesprochen" war das 2 Teamspieler abgestellt werden wenn notwendig.

    vermutlich wurde da auch noch auf eine Kaderzusammenstellung wie im November spekuliert wo es keinen extrem gejuckt hätte die Nachwuchshoffnungen abzustellen.

    ja spezza, die nehmen sich eine auszeit, aber da müssen halt die gegner in der zeit auch mitspielen. kannst du dir das bei unserer liga im entferntesten vorstellen???

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DerFremde
    Gast
    • 15. Dezember 2011 um 10:36
    • #183
    Zitat von voga19

    Klagenfurter Machtdemonstration

    Endlich jemand der ausspricht was sich Viele denken. Ein interessanter Diskussionsbeitrag.

    Sehr guter Beitrag von S. Tomanek.

  • 13Meister
    Gast
    • 15. Dezember 2011 um 10:50
    • #184
    Zitat von DerFremde

    Sehr guter Beitrag von S. Tomanek.


    Glaubst wirklich ein angestellter von SalzburgTV sagt irgendwas gegen RBsalzburg, den Beitrag kannst kübeln, denn er ist mmn befangen und somit nicht objektiv, ka ob das wirklich seine Meinung ist.

  • gm99
    Biertrinker
    • 15. Dezember 2011 um 10:54
    • #185
    Zitat von mibal

    so fällt für mich als nichtkärntner nur der beisreflex des hr. präsidenten auf. bei buffets an den diversen wm standorten und gegen alle nichtkärntner.....

    Wird dir das mit dem ÖEHV-Buffet nicht irgendwann einmal langweilig? Man könnte ja fast glauben, du bekommst daheim nichts zum Essen, weil der Futterneid gar so ausgeprägt ist...

  • remington.style
    EBEL
    • 15. Dezember 2011 um 11:02
    • #186
    Zitat von Barfly

    Glaubst wirklich ein angestellter von SalzburgTV sagt irgendwas gegen RBsalzburg, den Beitrag kannst kübeln, denn er ist mmn befangen und somit nicht objektiv, ka ob das wirklich seine Meinung ist.


    ICH bin weder Salzburger noch Kärntner
    Und ich seh das Ganze genauso.

    Wenns ums 'System Viveiros' geht, das die Spieler unbedingt verinnerlichen müssen, stellt sich die Frage, warum nur 8 Feldspieler in Ungarn UND Klagenfurt dabei sind/waren
    Wenns ums 'sichten' geht stellt sich die Frage, warum Trattnig, Latusa, Raffl und Welser in Klagenfurt gesichtet werden müssen und das nicht in Ungarn passieren hat können

  • Henke
    NHL
    • 15. Dezember 2011 um 11:25
    • #187

    bzw überhaupt gesichtet werden müssen, bittschön machen wir uns nichts vor was muss ein trattnig oder ein welser gesichtet werden???

    das ist doch lächerlich, dass sich deshalb irgendwas bei der b wm bessert od verschlechtert wenn die beiden (ev auch latusa) nun da in klagenfurt sind od nicht wären. wenn es um das thema der guten figur machen geht, dann, ja dann sollen, sie dabeisein, was sie ohnedies sind. aber dann möge man das bitte auch so sagen u nicht daherkommen mit sagern "das ergebnis ist zweitrangig".

    das b wm turnier ist in monaten. da kommt dann der trattnig, zieht sich an und spielt. dito der welser. ob die nun da in klagenfurt im dezemeber waren od nicht gewesen wären ist dannn völlig belanglos. der brückler is auch ned da bekommt deshalb kein tor mehr, vl rauft man sich bis ins frühjahr mit dem setzinger zusammen, dann spielt der auch, oder a. lakos. etc.

  • runjackrun
    NHL
    • 15. Dezember 2011 um 11:44
    • #188

    böser Rob Daum:

    Zitat

    Außerdem appelliert der Trainer der Black Wings Linz an das Ehrgefühl eines jeden Einzelnen.

    „Das erste Nationenturnier wurde dafür verwendet, um Jungen die Chance zu geben sich zu zeigen. Der „Österreich Cup“ dient um die beste Mannschaft für die Qualifikation zu finden und dafür braucht man auch die besten Spieler. Ich hoffe, dass sie das verstehen und auch dankbar sind für die Chance im Nationalteam zu spielen.“


    Quelle

    Wenn RedBull etwas ändern möchte, dann müssen sie mehr kommunizieren - entweder mit der Liga für eine kurze Pause od. dem Verband. Das International Break war immer für Nationalteams gedacht. Gut, bis auf ein wenig jammern tun die Offiziellen von Salzburg nicht. Sie werden schon wissen was falsch gelaufen ist. Die Fans sind bekanntlich immer emotionaler.

    Vielleicht hätte der Didi nicht nur den Hansi sondern auch den Dieter oder den Karli zum Heurigen einladen sollen. Da redet es sich für die Zunft in unserer Eishockeylandschaft sicher viel leichter aus.

  • DerFremde
    Gast
    • 15. Dezember 2011 um 11:46
    • #189
    Zitat von Barfly

    Glaubst wirklich ein angestellter von SalzburgTV sagt irgendwas gegen RBsalzburg, den Beitrag kannst kübeln, denn er ist mmn befangen und somit nicht objektiv, ka ob das wirklich seine Meinung ist.


    Und Viveiros ist Angestellter vom KAC, also ist er befangen und somit nicht objektiv, also kannst du ihn als Teamchef kübeln. ka ob das wirklich sein Teamkader ist.


    :whistling:

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 15. Dezember 2011 um 11:53
    • #190

    In dieser Diskussion gibt es mMn so viele Pros und Kontras, dass wir mit dem Diskutieren nach Abschaffung der EBEL noch nicht fertig sind.
    Gut dass man mal darüber redet. Schlecht, dass es von einigen nur einseitig betrachtet wird.
    Daher finde ich den Blogeintrag von ST auch nicht wirklich gut. Lieber ST, Depp bist du sicher keiner und meist finde ich deine Analysen sehr gut, nur:
    Was sollte Kalt oder auch Viveiros jetzt für ein Interesse haben Salzburg zu "schwächen". Was wäre der Benefit? Persönliche Hackelein zw. KAC und Salzburg sind doch reine Spekulation. Die auserwählten Spieler gehören zu den besten Spielern in unserem Land. Der OEHV dürfte sehr wohl Interesse haben, dass ein Turnier im eigenen Land gegen starke Nationen mit dem für den Trainer bestmöglichen Kader bestritten wird. (Einberufungen eines Kirisits sind dabei immer streitbar, aber die Kadernominierung ist eben kein Akt der Demokratie). Man hätte auch in Ungarn mit dem besten Kader antreten können, das ist richtig, nur was haben diese beiden Turniere miteinander zu tun, außer dass sie die Möglichkeit ergeben ein paar Spieler zu testen und da wäre es "deppat" die schwächeren Jungen gegen die starken Nationen untergehen zu lassen. Just my2cents!
    Weiters stellt sich die Frage, ob das ET-Finale sportlich wirklich so viel wertvoller ist als der Länderkampf in Klagenfurt. Die Bullen haben sich sportlich nicht dafür qualifiziert und wenn man für 3 Spiele einen ehemaligen Stargoalie holt ist das Ganze mMn eher dem Entertainment gedacht! Dass die Salzburg User das natürlich anders sehen ist mir auch klar nur diese Verschwörungsparanoia sind etwas unangebracht.

    Märchen ein:

    Es war einmal im Vip des KAC. Kalt sitzt im VIP und schmatzt beim Hendlessen: "Wir san de Besten!"
    Kommt der Nedwed und der Safron dazu und sagen:" Prost Dieter, auf uns, aber hast ghört de Stierwascha machen a Turnier zur gleichen Zeit wo du mit de Buam ausn N-Team do bei uns in Klognfurt bist! Wos glabn de eigentlich?"
    Kalt: "Wos, das geht jo nit! Nochn Spül soll da Manny aufakumman zu mir, dann werd i ihm sogn, dass de gonzn Bullenspiela de Österreicher san bei uns spüln miassn! Denan zag ma's und damit ma noch ans draufsetzn soll er noch Ungarn oba jo nur de Blindn mitnehman!"
    So herrscht Einigkeit im Fürstentum Klagenfurt und zum ersten Mal besiegelten die 3 Zampanos ihren Plan nicht mit einem Glaserl rot, sondern mit einem Burn. Und wenn sie nicht satt sind dann essen sie noch heute!

    Märchen aus. ;)

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 15. Dezember 2011 um 11:57
    • #191

    Jetzt ist der böse Rob Daum auch schon vom KAC Virus infiziert oder sagt er vielleicht einfach nur die Wahrheit???? Man sollte alle Beteiligten zum Talk im Hangar einladen und dann soll mal die Wahrheit auf den Tisch, hier wird gemutmaßt was das Zeug hält und diesen Blödsinn kann man ja bald nimmer lesen.

    Das Team hat Vorrang, sollte das irgendwer der Spieler nicht verstehen dann soll er es lassen. Und wenn ich schon das Thema Raffl und Scouts höre..... wenn ihn einer sehen will weil er so gut ist dann wird er auch den Weg nach Salzburg finden. Zumal bezweifle ich das Raffl selbst damit so ein großes Problem hat.

    Ja die Jungs wollen für ihren Club beim Salute spielen, das nimmt ihnen keiner übel, aber es geht eben nicht. Ich kauf jedem einen Lutscher und gut is....

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 15. Dezember 2011 um 11:58
    • Offizieller Beitrag
    • #192

    rantanplan:
    warum hast du da "Märchen" dazugeschrieben :D

    nots: ja genau weil da jeder die Wahrheit sagt bei einer Fernsehdiskussion. aber du glaubst natürlich was die Verbandsjünger von sich geben ohne das zu hinterfragen oder?

    die gestohlenen Gegenstände sind auch wieder da. Vermutlich wollten die betroffenen Spieler+Trainer das glumpert los werden und haben auf neue Ausrüstung gehofft. Aber bei der geldknappheit des verbandes für diese Dinge haben sie sich besinnt und das zeugs wieder von der deponie geholt nachdem sich die granden beschwert haben das es sonst beim Buffett nur Brötchen statt Warmes Essen gegeben hätte 8))

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • obi
    NHL
    • 15. Dezember 2011 um 12:00
    • #193

    Leute gerade beim Thema Nationalteam sollten wir an einem Strang ziehen.
    Ja, Viveiros ist vom KAC und dass dieser in der jungen Vergangenheit immer wieder Machtspiele mit RB hat ist bekannt.


    Und was lernen wir daraus?
    Es gehört ein hauptberuflicher Nationaltrainer. Thema Kosten hin oder her.
    Wir haben diese Lösungwie sie jetzt ist bekommen und es ist nur logisch das solche Diskussionen entstehen.

    Eine Nation welche Anspruch hat eine A Nation zu sein sollte sich das leisten können/wollen/müssen.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 15. Dezember 2011 um 12:02
    • Offizieller Beitrag
    • #194
    Zitat von nots

    Ja die Jungs wollen für ihren Club beim Salute spielen, das nimmt ihnen keiner übel, aber es geht eben nicht. Ich kauf jedem einen Lutscher und gut is....

    die sagen wenigstens was sache ist.

    vivireos handelt allerdings nciht ganz anchvollziehbar mit seiner kaderbestellung und seiner argumentation, siehe woger kirisits etc

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 15. Dezember 2011 um 12:10
    • #195
    Zitat von WiPe

    die gestohlenen Gegenstände sind auch wieder da. Vermutlich wollten die betroffenen Spieler+Trainer das glumpert los werden und haben auf neue Ausrüstung gehofft. Aber bei der geldknappheit des verbandes für diese Dinge haben sie sich besinnt und das zeugs wieder von der deponie geholt nachdem sich die granden beschwert haben das es sonst beim Buffett nur Brötchen statt Warmes Essen gegeben hätte 8))


    Also ich hatte die Vermutung, dass ein nahegelegenes Hockeygeschäft einfach nur seinen Umsatz etwas ankurbeln wollte. :D

    Zitat von obi

    Und was lernen wir daraus?
    Es gehört ein hauptberuflicher Nationaltrainer. Thema Kosten hin oder her.
    Wir haben diese Lösungwie sie jetzt ist bekommen und es ist nur logisch das solche Diskussionen entstehen.

    Eine Nation welche Anspruch hat eine A Nation zu sein sollte sich das leisten können/wollen/müssen.

    100% Agree


    Zur Person Dieter Kalt sen.:

    Eine Ablöse würde ich allein aufgrund der Causa Setzinger schon begrüßen. Somit könnten beide Seiten ihr Gesicht wahren. Es soll sich aber auch ein geeigneter Nachfolger finden lassen bitte. Ein Herumtreten auf Kalt sen. ist nicht sinnvoll, wenn es keinen Gegenkandidaten gibt.

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 15. Dezember 2011 um 12:10
    • #196

    WiPe

    das war nicht als kritik gedacht, und meine meinung zum kader von viveiros kennst ja auch schon, oder? Ich kann mir momentan auch nur ein urteil aus dem in den zeitungen geschriebenen bilden, deshalb wäre es interessant Viveiros, Daum, Verantwortliche von Salzburg und die Spieler an einen Tisch zu setzen, entweder gibts Gruppenkuscheln oder einer sagt was sache ist und wir erleben eine interessante diskussion.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 15. Dezember 2011 um 12:16
    • Offizieller Beitrag
    • #197

    das wird keine diskussion. du siehst ja am thema setzinger was passiert wenn wer seine meinung sagt und sie dann auch noch weiterhin vetritt. mich wundert ohnehin das trattnig noch einberufen wird. wäre er (noch) stürmer wäre er eventuell eh nicht einberufen worden

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 15. Dezember 2011 um 12:24
    • #198

    Alleine am Thema Setzinger siehst du was im Verband falsch läuft, solche Sachen und Eitelkeiten gehören nicht über die Medien ausgetragen, klar das da keiner sein Gesicht verlieren will.
    Normal sollte ein Treffen oder ein Telefonat zwischen Setzinger und Kalt vereinbart werden, man redet sich aus und kommuniziert DANACH über die Medien das es eine Aussprache gab und die Meinungsverschiedenheiten beseitigt sind.

    Keiner verliert sein Gesicht und dem österreichischen Eishockey ist geholfen, aber dazu braucht es eben wieder Fingerspitzengefühl und keine verletzten Eitelkeiten.

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 15. Dezember 2011 um 12:33
    • #199
    Zitat

    Original von kaernten.orf.at

    Eishockeyausrüstung wieder gefunden

    Aus der Kabine des österreichischen Eishockeyteams in der Klagenfurter Stadthalle sind in der Nacht auf Mittwoch Eislaufschuhe und Eishockeyschläger gestohlen worden. Am Donnerstag wurden alle Gegenstände wieder gefunden.

    Donnerstagfrüh wurden sämtliche als gestohlen gemeldeten Eishockeyausrüstungsgegenstände am Rande eines Ackers am Klagenfurter Stadtrand aufgefunden. Es handelt sich um 13 Eishockeyschläger, ein Paar Schlittschuhe und eine Trainingsjacke.

    Sie wurden dem Zeugwart des Nationalteams in der Eishalle Klagenfurt übergeben. Das Team ist derzeit in Kärnten um sich auf den „Österreich-Cup“ vorzubereiten.

  • iaido
    Gast
    • 15. Dezember 2011 um 12:42
    • #200

    Der „Österreich Cup“ dient um die beste Mannschaft für die Qualifikation zu finden und dafür braucht man auch die besten Spieler. Ich hoffe, dass sie das verstehen und auch dankbar sind für die Chance im Nationalteam zu spielen.“ Aussage von Daum!!!

    ??????????????? Woger, Fischer, Mitterdorfer, Kirisits??????????????? Ich kapier es einfach nicht! Vielleicht kann mir wer von den Experten erklären, warum die genannten zu den besten in Österreich zählen? Warum fehlt ein Peintner, Baumgartner, Kaspitz, Lakos usw. Da wird über Wasser geredet und Wein getrunken.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™