1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Caps in der Krise?

  • Gunnery Sergeant Hartman
  • 26. November 2011 um 00:50
  • TVKC
    Troll-Profil
    • 11. Dezember 2011 um 20:42
    • Offizieller Beitrag
    • #126

    Nein, die Saison ist objektiv noch zu retten, noch is nix verloren. Noch ist der Meistertitel drin, auf den ich persönlich aber verzichten kann nach solchen Leistungen. Klare Worte oder sogar Reaktionen müssen her. Woran liegt es? Sind die Probleme noch geradezurücken?

    Wenn ja: anpacken und umsetzen.
    Wenn nicht: kann man die halbe Mannschaft ersetzen? Nein, also muss der Trainer gehen.

    Einmal editiert, zuletzt von TVKC (11. Dezember 2011 um 21:31)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • snake1
    NHL
    • 11. Dezember 2011 um 20:42
    • #127

    Coldplayer :thumbup: :thumbup:

  • byebyeforum
    Gast
    • 11. Dezember 2011 um 20:45
    • #128
    Zitat von Gunnery Sergeant Hartman

    auf alle Fälle werden wir nächste Saison wieder einmal eine vollkommen veränderte Mannschaft sehen, leider;

    naja, wenigstens eine konstante in kagran :P :D

  • marksoft
    hockeyfan
    • 11. Dezember 2011 um 21:27
    • Offizieller Beitrag
    • #129

    Ich denke das Team angeführt durch die CanadianConnection und der Schwedische Erfolgstrainer sind wohl inkompatibel :) Nach der European Trophy durfte man das meines Erachtens nicht erwarten ....

    Der Blick auf die Tabelle ist ernüchternd - die Situation ist nicht schönzureden :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 11. Dezember 2011 um 21:37
    • #130
    Zitat von marksoft

    Nach der European Trophy durfte man das meines Erachtens nicht erwarten ....


    sondern? mmn war das abschneiden der caps doch recht schwach bei der et

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 11. Dezember 2011 um 21:45
    • #131

    Haben mMn andere Kaliber mitgespielt als Laibach, Jesenice und Fehervar (Auswahl).

  • sohngottes21
    EBEL
    • 11. Dezember 2011 um 21:47
    • #132
    Zitat von ZigaretteDanach


    sondern? mmn war das abschneiden der caps doch recht schwach bei der et

    warum denn das?

    hast du die (heim)spiele gesehen?

    mmn waren die leistungen gut, vorallem wenn man bedenkt, dass viele neue und neuer trainer am werke waren.
    dazu ein neuer bewerb und starke gegner.
    also ich habe mir danach deutlich mehr erwartet.
    denn bei der et hat man eine aufopfernd kämpfe mannschaft gesehen, die den körper eingesetzt hat und gelaufen ist bis zum umfallen.
    von "recht schwachen" abschneiden bei der et kann ima nicht die rede sein!

    Einmal editiert, zuletzt von sohngottes21 (11. Dezember 2011 um 21:55)

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 11. Dezember 2011 um 21:59
    • #133
    Zitat von sohngottes21

    von "rech

    Zitat von sohngottes21

    warum denn das?

    hast du die (heim)spiele gesehen?

    mmn waren die leistungen gut, vorallem wenn man bedenkt, dass viele neue und neuer trainer am werke waren.
    dazu ein neuer bewerb und starke gegner.
    also ich habe mir danach deutlich mehr erwartet.
    denn bei der et hat man eine aufopfernd kämpfe mannschaft gesehen, die den körper eingesetzt hat und gelaufen ist bis zum umfallen.
    von "recht schwachen" abschneiden bei der et kann ima nicht die rede sein!

    nein, nicht gesehen, meinte eher die ergebnisse.

    aber eh egal, was zählt ist jetzt und nicht was war.

  • hockeytime
    NHL
    • 11. Dezember 2011 um 22:01
    • #134
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Haben mMn andere Kaliber mitgespielt als Laibach, Jesenice und Fehervar (Auswahl).


    und wieso schießen dann genau diese gegner die caps ab????

    sorry, aber der war aufglegt [winke]

  • Cathy Miller
    Gast
    • 11. Dezember 2011 um 22:12
    • #135
    Zitat von TVKC


    kann man die halbe Mannschaft ersetzen? Nein, also muss der Trainer gehen.

    Wieso denn nicht? In Villach, wo es ja auch noch nicht so richtig toll läuft, darf der Trainer sehr wohl weiterwerkeln, dafür sind drei von vier neuen Legionären schon Geschichte, zwei neue Legios gekommen und ein Österreicher aus der Warteschleife dazugekommen.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 11. Dezember 2011 um 22:15
    • #136

    Man hat aber nur noch einen Tauschvorgang frei.

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 11. Dezember 2011 um 22:29
    • Offizieller Beitrag
    • #137

    Dank Legios wie Gunnarsson und einigen sinnlosen Entlassungen, dann doch nicht Entlassungen usw. haben die Caps nur noch Punkte für einen Tausch. Trainer verbrauchen keine Punkte, drum würd sichs anbieten.

    Aber die TS-Fanboys können unbesorgt sein. Die Caps werden Samen bei dem Gehalt net spazieren schicken...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sohngottes21
    EBEL
    • 11. Dezember 2011 um 22:32
    • #138
    Zitat von TVKC

    ...TS-Fanboys...

    gibt es diese/solche überhaupt noch?

  • elmatze
    NHL
    • 11. Dezember 2011 um 22:36
    • #139

    Schon wider in der Krise, diese Wiener....

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 11. Dezember 2011 um 22:59
    • Offizieller Beitrag
    • #140

    Schon seit letztem April. Wurde nur schöngeredet alles. ;)

    @Sohngottes: viele sinds nimmer. Einer hats noch in der Signatur und ein paar erzählen dauernd, dass alles andere schuld ist :)

    Im Ernst: Dass Tommy Samuelsson ein weltklasse Trainer ist, hat er schon bewiesen. Es ist eine Ehre ihn in Ö zu haben. Nur wenns in einem Team ned geht, sollt er selbst oder der Klub dazu stehen und die Konsequenzen ziehen.
    Und einen KG will ich auch nimmer zurück, es gibt aber mehr Trainer als die beiden.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eva
    auf den Hund gekommen
    • 11. Dezember 2011 um 23:02
    • #141

    hat mir ein Freund aus Dresden geschickt, der mit uns hie und da auch die Caps besucht (heuer glücklicherweise nur einmal) - Salz in meine Wunden

    http://www.steelers.de/team/spiel.php?spiel=8125


    am 15.1. schau ich mir noch dd gegen kg/sc an ... und fuer wen soll ich schreien? :-))


    LG Eva

  • Gunnery Sergeant Hartman
    Hobbyliga
    • 11. Dezember 2011 um 23:35
    • #142

    na vielleicht erinnern sich ja manche Caps Spieler, daß sie unter KG so viel Spaß hatten und folgen ihm nach Bietigheim???

  • Eva
    auf den Hund gekommen
    • 11. Dezember 2011 um 23:42
    • #143

    Kann leicht passieren

  • sicsche
    Nightfall
    • 12. Dezember 2011 um 01:24
    • #144

    TVKC Fragt sich was leichter zu finden ist. Der Klassetrainer der sich unsere Liga (und insbesonderen das Kalla/Platzer Umfeld) antut oder die Spieler. Kurzfristig is dei Ansatz ja viel ne Lösung, aber willst wirklich a Intriganten Truppe wie de Villacher Kliqe die scho so manchen "unbequemen" Trainer versucht abzumontieren?

    Wenns gewisse Herrn in Gelb nicht schnallen sag ich spätestens im Sommer baba, andere Mütter haben auch tolle Hockeysöhne ;)

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 12. Dezember 2011 um 05:01
    • #145
    Zitat von sicsche

    TVKC Fragt sich was leichter zu finden ist. Der Klassetrainer der sich unsere Liga (und insbesonderen das Kalla/Platzer Umfeld) antut oder die Spieler. Kurzfristig is dei Ansatz ja viel ne Lösung, aber willst wirklich a Intriganten Truppe wie de Villacher Kliqe die scho so manchen "unbequemen" Trainer versucht abzumontieren?

    Wenns gewisse Herrn in Gelb nicht schnallen sag ich spätestens im Sommer baba, andere Mütter haben auch tolle Hockeysöhne ;)

    Schreibs doch klar hin und verschleiers nicht immer... du meinst also, dass die Herren Fortier und vor allem Captain Gratton Schuld an der derzeitigen Lage der Caps haben. Zumindest die Hauptschuld. Und du meinst, dass die gegen den Trainer spielen? (Intrigantentruppe) Laut Pinter ist dem jedenfalls nicht so (Twitter).

    Ich stelle nur fest, dass Gratton letztes Jahr MVP war und Fortier Tore am Fließband geschossen hat. Solche Leute wegzuschicken ist in meinen Augen wahnsinn - man stelle sich nur vor, die heuern bei der Konkurrenz an 8o. Ich bin auch nicht dafür, dass man Samen abmontiert, aber es ist nicht von der Hand zu weisen, dass er in Wien mit seinem System bisher echte Probleme hat. Wie wäre es, wenn er mal auf seine Seite Anpassungen vornimmt?

    Ich glaube ja, dass die Special Teams in Wahrheit der größte Unterschied zu heuer sind und sich der fehlende Powerplaypunch nun auch im 5vs5 auswirkt. Ich sehe hier aber seit Anfang an keine Verbesserungen. Und da sehe ich ganz klar Samen in der Verantwortung. Es war kein Zufall, dass man unter Gaudet immer Spitzen-Specialteams gehabt hat.

    Ich würde die Flinte noch nicht ins Korn werfen - wie geschrieben - aber schönreden brauchen wir das ganze auch sicher nicht. In meinen Augen muss Samen jetzt auch in Wien beweisen, dass er ein Spitzentrainer ist. Wenn ein Trainer mit dem vorhanden Material nicht erfolgreich ist, dann muss man das zur Kenntnis nehmen.

  • Online
    ViecFan
    Father and Sons
    • 12. Dezember 2011 um 06:48
    • #146

    Gehen wir doch einfach davon aus, dass die Caps im Gegensatz der letzten Jahre, einen "durchwachsenen" Grunddurchgang spielen, dafür wenn es ums Eingemachte geht ordentlich Gas gibt und die Liga eines Besseren belehrt (Durchführungsmodus) ;) - Warum sollte es NICHT genau so kommen??? 8)) :D

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 12. Dezember 2011 um 07:49
    • Offizieller Beitrag
    • #147
    Zitat von ViecFan

    Gehen wir doch einfach davon aus, dass die Caps im Gegensatz der letzten Jahre, einen "durchwachsenen" Grunddurchgang spielen, dafür wenn es ums Eingemachte geht ordentlich Gas gibt und die Liga eines Besseren belehrt (Durchführungsmodus) ;) - Warum sollte es NICHT genau so kommen??? 8)) :D

    von mir aus geben wir ihm die chance und lassen den alten schweden die saison fertig machen aber wenn er nicht ins finale kommt dann weg mit ihm. Weil scheiße spielen und nicht erfolgreich sein brauch ich nicht noch eine saison. Nur die Tiemouts zum richtigen zeitpunkt nehmen reicht mir nicht bei einem trainer. :D

    Und wenn er noch einmal im interview sagt daß wir bis minute so und so gut mitgehalten haben erwürg ich ihn eigenhändig. Wir sollen die Gegner dominieren und nicht mit den kellermannschaften mithalten können um dann erst recht zu verlieren. aber gut ich will ihm das mal nachsehen vielleicht ist die formulierung der fremdsprache wegen bedingt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Nussi
    NHL
    • 12. Dezember 2011 um 07:51
    • #148

    Weil dies das normale Leben ist und net irgendwelche Tagträume die man hat. Gibt ja kan Schalter den sie umlegen auf einmal und alles klappt und alle Gegner schwimmen auf da Nudlsuppn daher.

    Vielleicht sollte TS mal sein ( System ) überdenken und jetzt eben das Hurrahockey oder was auch immer von früher spielen lassen, wenn die Leute sein ( System ) net spielen können.

  • sicsche
    Nightfall
    • 12. Dezember 2011 um 08:51
    • #149

    @Coldy schau dir die Livescores der letzte Spiele an. Du wirst gewisse Herrn (25, 15, 28) bei Gegewntreffern meist am Eis oder in der Box finden. Da täuschem auch net die 2-3 Spiele drüber wo se mal scoren, weil davon sah man zuletzt wenig.

    Und ja wenn der C mittlerweile regelmässig uns PP mit Strafen zamhaut oder das Team mit seinen Auszuckern belastet dann hat er einen Teil der Schuld auf sich zu nehmen.

    Die andern wissen doch ganz genau wo se hinsticheln müssen damit er sich mindestena für 2 minuten selber ausm verkehr zieht.

  • Eva
    auf den Hund gekommen
    • 12. Dezember 2011 um 09:02
    • #150

    Ich verstehe diese kryptischen Anspielungen auf 'gewisse Herren' oder 'manche Caps Spieler' usw.usw. nicht ganz.

    Ja habt ihr wirklich geglaubt dass ein Fortier, ein Gratton, ein Bjornlie, ein Ferland, ein Rodman ein Robinson und auch ein Rotter für ein schwedisches System geeignet sind ?

    Leute, die ihr Lebtag lang ein schnelles Angriffshockey gespielt haben ?

    Falls ja, bin ich dafür, dass alle Rechtshänder ab nun alles mit der Linken machen und umgekehrt !

    Man kann's versuchen (tun die Spieler auch) und es klappt sogar ein, zwei mal aber auf die Dauer ist es wider die Natur und funktioniert einfach nicht. Das sind alles Spieler, die ihre Qualität nicht nur dem Training, sondern auch ihrem Instinkt verdanken - deshalb sind manche von ihnen die 'Genies'. Wenn sie aber vor lauter Überlegung, wie das 'System' (ich sehe noch immer keines) zu spielen ist, gebremst werden, kommt der Instinkt selten bis gar nicht zum Vorschein.

    Somit ist mMn der Trainer zu hinterfragen. Wieso gelingt es ihm nicht ein System zu entwickeln, mit dem alle leben können? Die Linzer haben angeblich 17 verschiedene Varianten geübt und eingesetzt.

    Schwedisches Eishockey ist behäbig und unattraktiv, aber die Schweden gewinnen oft, weil sie Spieler haben, denen es im Blut liegt.

    Aber genau auch deshalb fahren ihnen die Finnen um die Ohren.

    LG Eva

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™