Kein Rotter-comeback und "harte" wörte von Rotter über Legios und Klubführung:
https://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash…252347950_n.jpg
Kein Rotter-comeback und "harte" wörte von Rotter über Legios und Klubführung:
https://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash…252347950_n.jpg
Und aus genau diesem Grund fehlt uns Raffi diese Saison so: Weil er einer ist, der den Mund aufmacht und die Dinge beim Namen nennt! So einen brauchen wir auf dem Eis. Im U-Bahn-Käseblatt bringt es nicht viel.
Nur in einer Sache stimme ich ihm nicht zu: DIese Saison ist nicht mehr zu retten.
Das Ganze gibt es übrigens auch online:
http://www.heute.at/sport/wintersport/art24291,649160
Es gehört jemand her, der sich am Spielermarkt hervorragend auskennt, wie Bernd F.
Auch wenn er vl einiges kostet, sparst du dir das Geld dann, wenn du keine/weniger Nieten im Kader hast.
Diese "Zeitung" ist schrecklich, der glaub ich nix.
hab zwar heuer wg beruf und usa urlaub wenig spiele live gesehen, aber ich denke, daß heuer einfach alles zusammengekommen ist, was uns jahrelang erspart geblieben ist.
stammspieler, die sich einstellen müssen, wieder einen coach zu haben und keinen Teddybär.
stammspieler, die verletzt waren und es einfach dauert bis die wieder in form sind, auch menschlich
stammspieler, die überhaupt verletzt ausgefallen sind
die polizeikarriere, ist mMn überhaupt auch eine Krönung und sprich nicht wirklich für eine engagierte Vereinsführung.
und diese versicherungssache bzgl Legionär und Geburt darf eigentlich nicht passieren. da ich einer vergleichbaren
Branche selber arbeite, muss ich mich schon fragen, welche Leute im Hintergrund bei den caps arbeiten. ich kann nicht von einem
sportler volle Konzentration auf seinen sport erwarten, wenn er sich um das österr. versicherungsrecht selber kümmern muss und die Deutschkurse für spieler-Gattinnen bzgl aufenthaltstitel in Österreich sind ja auch ein Witz, auch dies gehört in den Verantwortungsbereich der Klubführung bzw der administration, diese Probleme für Legionäre zu lösen.
seitens des Vorstandes wurde medial auch ein großer druck gemacht, unbedingt Meister werden. tschuldigung, wenn ich einen neuen Trainer hol, das system umstell, dann einen Meistertitel zu verlangen, ist schon schwer gewagt.
und man hat sich, was uns in Wien auch oft erspart bliebt, halt zu viele nieten in der legionärslotterie gezogen. ob die mit dem Trainer
in wie weit akkordiert waren, wird auch nur vereinsintern bekannt sein.
so gesehen hat man zwar die Baustelle in kagran rechtzeitig fertigbekommen, vielleicht war man überfordert und hat damit interne Probleme übersehen, kommt ja in den besten firmen vor. nur hat man jetzt wieder eine Baustelle, vielleicht ganz gut, wenn die Saison früh endet, um diese Baustelle bis nächsten August schließen zu können...
Theoretisch ist bei 4 Siegen jetzt zwar noch eine Qualifikation fürs 4telFinale möglich, praktisch sind jetzt aber 4 Siege on block bei der jetzigen Form der Caps zur Zeit unmöglich. D.h. am 15.Februar fachlich analysieren was schief gelaufen ist und die Planungen für die nächste Saison beginnen. Mit der Verpflichtung von Lakos wurde ja mMn schon der 1. Schritt in die richtige Richtung gesetzt.
Würde es für nicht zielführend halten, nochmals in eine Saison mit Trainer Samuelsson zu gehen, er hat keinen Kredit bei den Fans mehr. Denke das er ein hervorragender Trainer ist, aber es gibt absolute Qualitätstöpfe und absolute Qualitätsdeckel, die dann aber trotzdem einfach nicht zusammenpassen.
Sollte TS nach dieser Saison wirklich seinen Hut nehmen (müssen), fürchte ich, dass das Drama wieder von vorn beginnt. Während andere Teams bereits ihren Kader für die nächste Saison zusammenstellen, sind wir noch auf Trainersuche. Andererseits wird man nach dem diesjährigen Valentinstag eine Menge Zeit haben um die nächste Saison vorzubereiten. Kann mir aber nicht vorstellen das TS gegangen wird. Die einzige Möglichkeit auf einen Trainerwechsel wird wohl sein, wenn er freiwillig den Hut nimmt.
OT: Hab mich schon gefragt, ob sich Gaudet in Bietigheim ob der Situation der Caps einen ablacht. Aber wenn ich mir die Tabelle dort anschaue, hat der andere Probleme...
Bezüglich Kader nächstes jahr hoffe ich ja inständig das dies hier kein try out ist, wobei ....
http://www.vienna-capitals.at/newsdetails-co…antraining.html
Zumindest kann dann keiner mehr behaupten, man würde nur nach Statistiken verpflichten!
Sollte TS nach dieser Saison wirklich seinen Hut nehmen (müssen), fürchte ich, dass das Drama wieder von vorn beginnt. Während andere Teams bereits ihren Kader für die nächste Saison zusammenstellen, sind wir noch auf Trainersuche. Andererseits wird man nach dem diesjährigen Valentinstag eine Menge Zeit haben um die nächste Saison vorzubereiten. Kann mir aber nicht vorstellen das TS gegangen wird. Die einzige Möglichkeit auf einen Trainerwechsel wird wohl sein, wenn er freiwillig den Hut nimmt.
...
ein trainerwechsel kostet zusätzlich jede menge geld. geld, dass ohnehin schon fehlen wird, wenn die playoffs verpasst werden.
Da sag noch einer die Caps würden keine Nachwuchsarbeit machen und nichts fürs Österr. Eishockey tun
ein trainerwechsel kostet zusätzlich jede menge geld.
Nicht wenn TS freiwillig seinen Hut nehmen und somit auf eine Abfindung verzichten würde. Aber ich gehe davon aus, dass er weitermachen wird.
ein trainerwechsel kostet zusätzlich jede menge geld. geld, dass ohnehin schon fehlen wird, wenn die playoffs verpasst werden.
Aber es kostet noch mehr mit einem neuen scheisse-saison.
Vielleicht interessiert es außer mir noch jemanden:
Letzte Saison: 32 Heimspiele, im Schnitt 3.911 Zuschauer, macht 125.152 gesamt (Quelle, Seite 60)
Diese Saison: 24 Heimspiele, im Schnitt 4.763, 114.300 Zuschauer gesamt (Quelle, davon ausgehend, dass sich gegen Villach und Jesenice noch 8.000 Zuschauer in die Halle verirren)
Und die Folgen für die Abozahlen der nächsten Saison sind noch gar nicht abzusehen. Der "Neue-Halle-Effekt" ist damit endgültig verpufft.
Es gibt doch in Wirklichkeit gar keine andere Möglichkeit als TS zu tauschen, egal zu wieviel Prozent Schuld er an diesem Schlamassel hat. Man kann doch nicht mit einem Mann (ohne ihm die grundsätzliche Kompetenz absprechen zu wollen) weiterarbeiten der mit diesem Kader in dieser Liga das Playoff verpasst. Das wäre ja das Ärgste. Wenn der bleibt haben wir die ganze nächste Saison so Zuseherzahlen wie gestern (3.600). Was für ein scheiß Timing die neue halle ist da, die massen pilgern hin und werden einfach von diesem scheiß hockey vertrieben. Ich fürchte der ganze neue Halle bonus wurde von T.S. und Mannschaft zerstört.
hallo zusammen!
ich frage mich nur warum ihr meint das der samuelson so große schuld drann hat?
was soll er machen? er hat die linien umgestellt und hat einige mal weniger eiszeit gegeben keine reaktion in der manschafft.
ich gehe seit beginn der caps in die halle aber so eine schlechte und schmerzhafte saison wie diese gesehen.
es ist traurig aber wahr mittlerweile ist es doch schon fast besser wenn unsere saison am 14ten endet. sollten wir ins play off rutschen wird sich auch nix ändern oder erwartet irgendwer das auf einmal der schalter umfällt und unsere super spieler ( zb, robinson) doch die lust findet und mal richtig einsatzt zeigt? also ich hab die hoffnung für das jahr leider seit gestern endgültig verloren... schade aber leider ist es so. ( sollten ich eines besseren belehrt werden freuts mich um so mehr *g*)
jagt die ganzen lustlosen aus der stadt nach der saison und hoffen wir auf nächstens jahr!
lg.
Aber es kostet noch mehr mit einem neuen scheisse-saison.
aber auch ein neuer trainer ist keine garantie - siehe diese saison
aber auch ein neuer trainer ist keine garantie
- siehe diese saison
Womit wir wieder bei der "Das-Drama-beginnt-wieder-von-vorn"-Befürchtung wären.
ich finde man sollte ihn wien aufhören dauernd davon zu sprechen, dass mit "diesem" kader mehr zu holen sein muss...nennt mir einen einzigen spieler neben gratton der heuer auch nur ansatzweise das gezeigt hat was von ihm erwartet wurde? selbst gratton ist mit seiner unbeherrschtheit bei einigen fans in ungnade gefallen...der kader der hauptstädter ist zwar auf alle fälle besser als der aktuelle tabellenplatz, aber wunderdinge habe ich mir ehrlich gesagt nie erwartet...es muss aber vorallem damit aufgehört werden, del legionäre frühzeitig in den himmel zu loben, weil sie dort vielleicht ein paar punkte ergattert haben...die zeiten in denen man in der del nur noch durchschnitt war, dafür aber in österreich zum großen star werden konnte, sind seit ein paar jahren vorbei!!! anscheinend ist es auch kein selbstläufer mehr, wenn man in der del als großer scorer bekannt war...siehe pat kavanagh...
alles in allem eine enttäuschende saison für wien, aber dem trainer die schuld zuzuschieben ist meiner meinung nach zu einfach...
ich finde man sollte ihn wien aufhören dauernd davon zu sprechen, dass mit "diesem" kader mehr zu holen sein muss...nennt mir einen einzigen spieler neben gratton der heuer auch nur ansatzweise das gezeigt hat was von ihm erwartet wurde? selbst gratton ist mit seiner unbeherrschtheit bei einigen fans in ungnade gefallen...der kader der hauptstädter ist zwar auf alle fälle besser als der aktuelle tabellenplatz, aber wunderdinge habe ich mir ehrlich gesagt nie erwartet...es muss aber vorallem damit aufgehört werden, del legionäre frühzeitig in den himmel zu loben, weil sie dort vielleicht ein paar punkte ergattert haben...die zeiten in denen man in der del nur noch durchschnitt war, dafür aber in österreich zum großen star werden konnte, sind seit ein paar jahren vorbei!!! anscheinend ist es auch kein selbstläufer mehr, wenn man in der del als großer scorer bekannt war...siehe pat kavanagh...
alles in allem eine enttäuschende saison für wien, aber dem trainer die schuld zuzuschieben ist meiner meinung nach zu einfach...
ferland!!!!!!!!!!
ferland!!!!!!!!!!
von den neuverpflichtungen würde ich auch divis nicht als flop bezeichnen, wenn man bedenkt, dass er eigentlich erst etwas später in der saison seine wahren qualitäten zeigt und fast die gesamte saison eine verteidigung vor sich hat, die diesen namen nicht verdient...
divis und ferland können von den heurigen "starverpflichtungen" gerne bleiben...
naürlich gibt es ausnahmen...leider machen einzelspieler keine mannschaft...
ferland und divis kamen wenigstens nicht aus der del...
also ich hoffe dem rest meines posts konnt ihr halbwegs zustimmen
naürlich gibt es ausnahmen...leider machen einzelspieler keine mannschaft...
ferland und divis kamen wenigstens nicht aus der del...
also ich hoffe dem rest meines posts konnt ihr halbwegs zustimmen
geht in ordnung
ich finde man sollte ihn wien aufhören dauernd davon zu sprechen, dass mit "diesem" kader mehr zu holen sein muss...nennt mir einen einzigen spieler neben gratton der heuer auch nur ansatzweise das gezeigt hat was von ihm erwartet wurde? selbst gratton ist mit seiner unbeherrschtheit bei einigen fans in ungnade gefallen...der kader der hauptstädter ist zwar auf alle fälle besser als der aktuelle tabellenplatz, aber wunderdinge habe ich mir ehrlich gesagt nie erwartet...es muss aber vorallem damit aufgehört werden, del legionäre frühzeitig in den himmel zu loben, weil sie dort vielleicht ein paar punkte ergattert haben...die zeiten in denen man in der del nur noch durchschnitt war, dafür aber in österreich zum großen star werden konnte, sind seit ein paar jahren vorbei!!! anscheinend ist es auch kein selbstläufer mehr, wenn man in der del als großer scorer bekannt war...siehe pat kavanagh...
alles in allem eine enttäuschende saison für wien, aber dem trainer die schuld zuzuschieben ist meiner meinung nach zu einfach...
also wenn der kader nicht gut genug ist um die playoffs zu erreichen (davon rede wir hier doch, nicht vom halbfinale oder gar finale) dann weiß ich nicht.
Der Trainer hat es eine ganze saison lang nicht geschafft irgendwas zu ändern. Natürlich kommt verunsicherung der spieler etc. dazu, aber was auf seinen mist geht ist die art wie zu spielen ist. Stark vereinfacht gesagt:
Wie sich die mannschaft z.b. bei gesicherter Puckeroberung in der eigenen zone zu verhalten hat: was machen die flügel was macht der center wie soll heraus gespielt werden was sind die optionen für die verteidiger. Klar schaut bei uns immer der Verteidiger im Puckbesitzt deppert aus und ich habe auch oft genug darüber geschimpft. aber wo sind die anspielstationen, wo sind die einstudierten wege wie bei allen anderen mannschaften wo die verteidiger blind wissen wo sie hinspielen können. Unser spielaufbau ist offensichtlich dermaßen leicht zu durchschauen und in seinen varianten limitiert das es allen anderen coaches irrsinnig einfach fällt ihren forecheck so zu koordinieren das wir einfach immer nur zum gegner raus-chippen können. Das spiegel bild im angriff, oft haben wir massiv zeit in der offensiv zone ohne jegliche gefahr man lässt uns an der bande gewähren und es gibt so gut wie nie einstudierte spielzüge wo sich mitspieler raum verschaffen bis einem die geduld reisst und er zum 100 mal aus spitzestem Winkel abzieht. Vom Powerplay rede ich gar nicht. Das trainieren die und das geht, verunsicherung hin druck her, zu einem großteil mmn auf TS kappe.
Das hier ist ein zitatdesaster bitte wenn was gleich darüber steht muss nicht alles zitiert werden