1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Transfergeflüster: EC KAC 2012/13

  • Roter-Sniper
  • 22. November 2011 um 11:06
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 21. Dezember 2012 um 20:46
    • #1.676
    Zitat von weile19

    Für was gibts dann einen Vertrag, wir sind ja nicht in Afrika. Außerdem wird gerade er als NHL Spieler wissen, wenn der Club keine Freigabe erteilt dann ist auch wirklich nein gemeint,


    Das Theater bei Salzburg dürfte den einen oder anderen NHLer wissen lassen das sie eh machen können was sie wollen.
    Mal ernsthaft: Was könnte ihm den schlimmstenfalls passieren wenn er sich nicht an seinen Vertrag beim KAC hält?

    Ich bezweifle das der KAC ihm irgendwas "tun" könnte, schlimmstenfalls fährt er halt nachhause.

    BTW: "Sein" Club sind die Oilers, das hier ist ein Ferialnebenjob ;)

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 21. Dezember 2012 um 21:06
    • #1.677

    Gerade heuer, wo es kaum zum NHL-Spiele kommen werden, ist es sehr verständlich, daß ein Kanadier sich für die Nationalmannschaft einsetzt, um Chansen für die WM zu maximieren.
    Hierorts wird ja sonst gejammert, wenn die NHL-Ösis nicht für das Nationalteam zur Verfügung stehen, daher sollte der Wunsch eines Spielers sich für die Nationalmannschaft zu qualifizieren honoriert werden. Die meisten kanadischen Spieler sind stolz darüber, wenn sie mal das Maple leave auf der Trikot tragen dürfen. :thumbup:

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 22. Dezember 2012 um 09:52
    • #1.678

    Das heutige Kleine Zeitung Interview mit dem Landeshauptmann über die Jugenförderung beim KAC.


    DREI FRAGEN AN . . .

    1 Die öffentliche Hand muss sparen. Kann das Land Eishockey weiter so unterstützen wie bisher?
    GERHARD DÖRFLER: Ohne Subventionen wäre Eishockey bei uns kaum möglich. Land und Stadt sind die größten Sponsoren der Klubs. Wir werden aber ein ernstes Wort reden müssen, wie die 200.000 Euro für den Nachwuchs speziell beim KAC eingesetzt werden.
    2 Das heißt was?
    DÖRFLER: Eltern beschweren sich bei mir, dass ihre Kinder dem schnellen Erfolg geopfert werden, in der Kampfmannschaft keine Chance bekommen. Nur Spieler kaufen ist nicht gut für die Nachhaltigkeit. Auch Eishockeyexperten verstehen das nicht, da der KAC immer eine Kaderschmiede war.
    3 Hätten Sie einen Vorschlag, wie man die Jungen langsam heranführen kann?
    DÖRFLER: Zwei bis drei Youngsters sollten in jenen Partien, die schnell entschieden sind, schnuppern dürfen. Nur so kann sichergestellt werden, dass beim KAC auch in 20 Jahren noch Klagenfurter zum Einsatz kommen. Es liegt sicher nicht an den Förderungen, dass so wenige die Chance bekommen. Langsam bin ich frustriert . . . JOSCHI KOPP


    Ps. Man könnte ja die 200.000,- € dem VSV geben als offizieller Eishockey-Jugendförderer Kärntens. :D [keks]

  • Blauwurzn
    Gast
    • 22. Dezember 2012 um 10:04
    • #1.679

    Der Dörflinger hat in ein paar Monaten eh nix mehr zum Reden, von daher, pffft...

  • schooontn
    nicht liken!
    • 22. Dezember 2012 um 10:10
    • #1.680
    Zitat von Die Maske

    DÖRFLER: Zwei bis drei Youngsters sollten in jenen Partien, die schnell entschieden sind, schnuppern dürfen

    Mal abgesehen davon dass ich nicht der Meinung bin dass es jungen Spielern unbedingt hilft wenn man sie reinschickt wenn die Partie eh gelaufen ist und beide Teams nur noch mit Halbgas agieren ist die Anzahl der Spiele, die "schnell entschieden sind" wohl an einer Hand abzuzählen. Aber gut, vielleicht werd ma ja echt zur A-Nation wenn Nachwuchsspieler bei einem Spielstand von 5-0 ein paar Shifts bekommen. :rolleyes:

  • Karawankenbär
    Nachwuchs
    • 22. Dezember 2012 um 10:17
    • #1.681
    Zitat von Die Maske

    Wir werden aber ein ernstes Wort reden müssen, wie die 200.000 Euro für den Nachwuchs speziell beim KAC eingesetzt werden.


    Sehr geehrter Herr Dörfler

    wie wär's denn damit?

    http://www.kleinezeitung.at/kaernten/klage…ontainern.story

    LIeber mal vor der eigenen Türe kehren und die katastrophalen Zustände in den verschimmelten Räumen der alt ehrwürdigen Stadthalle beseitigen!

    Die Maske:

    Ich kann aus den Aussagen von Dörfler nicht herauslesen, dass der VSV nichts vom Kuchen abbekommt!?

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 22. Dezember 2012 um 10:38
    • #1.682
    Zitat von Karawankenbär

    Sehr geehrter Herr Dörfler

    wie wär's denn damit?

    http://www.kleinezeitung.at/kaernten/klage…ontainern.story

    LIeber mal vor der eigenen Türe kehren und die katastrophalen Zustände in den verschimmelten Räumen der alt ehrwürdigen Stadthalle beseitigen!

    Die Maske:

    Ich kann aus den Aussagen von Dörfler nicht herauslesen, dass der VSV nichts vom Kuchen abbekommt!?

    Alles anzeigen

    Beide Mannschaften bekommen das gleiche Geld. Natürlich!

    Das war ein Spass von mir, mit den 200.000.- nach Villach. ;)

    Trotzdem kommt die Kritik nicht ganz unberechtigt!

    Wobei ich trotzdem der Meinung bin, dass sich die Politik lieber um die Budgetierung beider Eishallen kümmern sollte.

    Und beide Vereine haben sich schon längst eine neue Eishalle "verdient"!!!!

    Wenn man sieht für was alles Geld hinausgeworfen wird, dann sollten 2 neue Eishallen für die nächsten 30 Jahre wohl kein Problem sein.

    Allein das Beachvolleyball vom Hrn.Jagerhofer kostet 1 Million pro Jahr an Kärntner Steuergeldern.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 22. Dezember 2012 um 10:40
    • #1.683

    Jetzt bekommt der Doofler hier drin auch noch seine Aufmerksamkeit... [kopf]

  • Karawankenbär
    Nachwuchs
    • 22. Dezember 2012 um 10:44
    • #1.684
    Zitat von milano1976

    Jetzt bekommt der Doofler hier drin auch noch seine Aufmerksamkeit... [kopf]

    Ok, sorry, falscher Thread.. aber der Typ zieht mir mit seinen Aussagen jedesmal die Zornesröte in's Gesicht! :wall:

  • weinrich #2
    Gast
    • 22. Dezember 2012 um 11:20
    • #1.685

    Normalerweise müsste das Geld beim Doofler jetzt wieder etwas lockerer sitzen, nachdem man jetzt wieder 82500€ an STEUERGELDERN beim Uwe seinen 2. Urteil jetzt gespart hat... :D

  • Roter-Sniper
    Gast
    • 22. Dezember 2012 um 12:03
    • #1.686

    Der Herr soll bei Sachen bleiben von denen er eine Ahnung hat - oh... :S

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 22. Dezember 2012 um 12:05
    • #1.687

    er hat ahnung, wo der pfeffer wächst??? jetzt traust ihm aber schon einiges zu

  • Jon Schnee
    NHL
    • 22. Dezember 2012 um 15:14
    • #1.688
    Zitat von Die Maske

    3 Hätten Sie einen Vorschlag, wie man die Jungen langsam heranführen kann?
    DÖRFLER: Zwei bis drei Youngsters sollten in jenen Partien, die schnell entschieden sind, schnuppern dürfen. Nur so kann sichergestellt werden, dass beim KAC auch in 20 Jahren noch Klagenfurter zum Einsatz kommen. Es liegt sicher nicht an den Förderungen, dass so wenige die Chance bekommen. Langsam bin ich frustriert . . . JOSCHI KOPP


    Versteht genau so viel von Eishockey wie einige User im Forum und gibt wie auch diese User seinen Senf ab...

    Solche Dinge liest man eh tagtäglich in den unzähligen Threads hier drinn. Also nix Neues.

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 22. Dezember 2012 um 20:02
    • #1.689
    Zitat von silentbob

    Zitat von »Die Maske«



    3 Hätten Sie einen Vorschlag, wie man die Jungen langsam heranführen kann?
    DÖRFLER: Zwei bis drei Youngsters sollten in jenen Partien, die schnell entschieden sind, schnuppern dürfen. Nur so kann sichergestellt werden, dass beim KAC auch in 20 Jahren noch Klagenfurter zum Einsatz kommen. Es liegt sicher nicht an den Förderungen, dass so wenige die Chance bekommen. Langsam bin ich frustriert . . . JOSCHI KOPP

    Dass ist nicht mein Zitat, sondern das heutige Zeitungsinterview von der Kleinen Zeitung mit dem Kärntner Landeshauptmann!

    Zitat von silentbob

    Versteht genau so viel von Eishockey wie einige User im Forum und gibt wie auch diese User seinen Senf ab...

    Nur mit dem Unterschied dass es hier um die Kleinigkeit von 200.000.- € an Subventioszahlungen geht.Wenn man um solche Summen ansucht bzw. die Fördergelder dafür bezieht, dann muss man auch dementsprechend die Jugend fördern oder eben auf die Gelder verzichten.
    Früher hat man jungen Spielern noch die Chance gegeben.Wenn ein Stammspieler verletzt war, hat ein Junger dafür die Chance bekommen.
    Heute wird hier beim KAC mit Ausländern nachgerüstet.
    Entweder verzichte ich auf die Förderungsgelder , oder ich gebe eben den Nachwuchsspielern eine Chance!

    Zitat von silentbob

    Solche Dinge liest man eh tagtäglich in den unzähligen Threads hier drinn. Also nix Neues.

    Dass der Landeshauptmann die Subventionszahlungen über 200.000€ bei einem Traditionsclub wie dem KAC in Frage stellt, ist noch nie dagewesen und alles andere als tagtäglich.

    Einmal editiert, zuletzt von Die Maske (22. Dezember 2012 um 21:02)

  • Jon Schnee
    NHL
    • 23. Dezember 2012 um 11:19
    • #1.690

    @maske: mein posting war eh nicht auf dich sondern auf die dörfler-aussage bezogen

  • El:Duderino
    Vielleser
    • 23. Dezember 2012 um 16:56
    • #1.691

    Weils in diesem Thread angesprochen wurde:

    http://www.kac.at/offener-brief-…erhard-dorfler/

  • coach
    YNWA
    • 23. Dezember 2012 um 18:13
    • #1.692

    eine frage stellt sich mir schon seit einem jahr (viveiros entlassung, abopreistheater, einkaufpolitik, weber-theater, offene briefe und stellungnahmen, ...):

    für was hat der KAC eigentlich einen präsidenten ???

    dr. reichel spielt gott beim kac.
    der grund ist ganz einfach. ohne horten-mille könnte der kac gar nicht überleben und die selbigen kommen nur über die schiene dr. reichel.
    für mich eine ganz negative entwicklung, das eine person ein monopol auf unsren KAC hat.

    to topic:
    die wahrheit liegt wohl in der mitte.
    sehr viele eltern vom kac nachwuchs beschweren sich sicher nicht zu unrecht über die vorsintflutlichen zustände die da herschen.
    und die letzten einkäufe sind ein schlag ins gesicht für jeden spieler der zumindest auf den sprung in die km ist.
    aber auch für die eltern dieser spieler die zigtausende euro in die ausbildung vom sprössling gesteckt haben.
    natürlich mit dem ziel das der junior irgendwann mal den dress der kac-km überstreifen darf ... und nicht nur für ein paar spiele (wenn 10 verletzte fehlen), für ein paar minuten.
    das dies natürlich nicht bei jedem kac-nachwuchsspieler möglich ist, ist auch klar. nur die wenigsten haben das talent wirklich in der ebel fuß zu fassen. da hat dr. reichel sicher recht.

    nur seit dem goldenen jahrgang mit hundertpfund, pirmann, schumnig und jakobitsch kommt nichts mehr, rein gar nichts was wirklich einen stammplatz in der km bekommen hat.
    und wir sprechen da von einem zeitraum von ganzen 4 jahren. in der saison 2008/2009 hat die 4 schon mehr oder weniger stammplätze im meisterteam gehabt.
    spätestens in der saison darauf.

    und wenn der kac es nicht schafft in 4 jahren nicht einen nachwuchsspieler in die kampfmannschaft zu bekommen, dann muß die eigene arbeit an der basis schon hinterfragt werden.

    was jedoch in den zeilen von mr. KAC stimmt, das in den fußball viel mehr geld (sinnloserweisse) reingebuttert wird.
    allein die stadiongeschichte inkl. austria kärnten/klagenfurt bescheert heute noch graußen.
    die akadamie von klagenfurt ist die kostenintensivte von ganz österreich ... und was kommt raus!? nix, seit jahren einfach nur nix. soviel zu diesem thema.

    ein grund dafür könnte sein das mit den vielen subventionen nicht die nachwuchsspieler gefördert werden, sondern das sich gewisse herren einfach damit nur bereichern.

    traurig das ganze ...

  • Büffel
    Nationalliga
    • 24. Dezember 2012 um 16:25
    • #1.693
    Zitat von coach

    ohne horten-mille könnte der kac gar nicht überleben.


    FALSCH!
    Ohne Horten-Mille müsste man im KAC Vorstand/Management professionell arbeiten!
    8|

  • coach
    YNWA
    • 25. Dezember 2012 um 10:24
    • #1.694

    o.k., dann formuliere ich anders.
    ohne horten-mille könnte der KAC so gar nicht überleben ;)

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 25. Dezember 2012 um 10:43
    • #1.695

    Tut der Reichel in seinem offenen Brief an Den LH nicht etwas übertreiben? Zu uns sind zwei KAC Talente (Duller Schttina) gegangen, weil sie klarerweise in der RBHRC20 auf ganz anderem Niveau spielen müssen als in der EBSYL. Pöck hat beim KAC keinen Vertrag bekommen, war also kein KACler mehr als er bei uns angeheuert hat.
    Wer sind nun die übrigen 10 KAC Jugendspieler die es nach Kanada und Schweden verschlagen hat?
    Cijan und...

  • Petz
    EBEL
    • 25. Dezember 2012 um 10:48
    • #1.696

    Nach Salzburg fällt mir spontan noch Mühlstein ein.
    Weiser wurde ebenso mit Kohle zugesch.... Als er von Schweden Retour kam. (Abgesehen davon dass diekretzn in klu eh keiner mehr sehen will.
    Ws werden die Viveiros Boys auch dazugerechnet. Thommy pöck wird er auch dazurechnen der graue wappler.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 25. Dezember 2012 um 10:52
    • #1.697

    Und andererseits muss man sich fragen, was alles möglich wäre, wenn man die Horten-Gelder UND ein professionelles Management zur Verfügung hätte. Um das Geld, das da jährlich letztendlich für nix und wieder nix verbraten wird, wäre wohl schon das eine oder andere Duo der Größenordnung Fortier/Gratton oder Ähnliches leistbar gewesen. So geht halt der Viveiros spazieren bzw. baut der Siklenka in Ruhe sein Haus am Kreuzbergl.

  • NHL99
    EBEL
    • 25. Dezember 2012 um 11:01
    • #1.698

    Karawankenbär:

    da müsstet ihr halt euren nachwuchs in sbg trainiern lassen-so in einem jahr ca. wo die 2 eishallen fertig sind.. :D :D

    (ist nat. schlimm sich in einem BLAUEN container umzuziehen ;) )

  • schooontn
    nicht liken!
    • 25. Dezember 2012 um 11:10
    • #1.699
    Zitat von Almöhi


    Wer sind nun die übrigen 10 KAC Jugendspieler die es nach Kanada und Schweden verschlagen hat?.


    Kommt immer drauf an wie Reichel zählt

    Cijan, Cirtek, Duller, Kurath, Lange, Pöck, Viveiros, Viveiros und Wilfan sind vom KAC in Richtung Salzburg/Ausland gegangen, dazu sind einige - aktuell nicht sonderlich erfolgreiche - Cracks ins Ausland/Salzburg und wieder retour gegangen (Konovalov, Moritz Mayer, Niederegger z.B.)..glaub irgendwo mal gelesen zu haben dass es 1-2 seeehr junge Spieler in die Schweiz verschlagen hat, aber keine Ahnung was aus denen wurde

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 25. Dezember 2012 um 11:25
    • #1.700

    schooontn
    Danke!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™