1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Transfergeflüster: EC KAC 2012/13

  • Roter-Sniper
  • 22. November 2011 um 11:06
  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 16. Oktober 2012 um 00:19
    • Offizieller Beitrag
    • #1.026

    Also ich versteh die zweite Verpflichtung auch nicht wirklich, aber der KAC wird sich schon was dabei gedacht haben, oder auch nicht, wer weiß das schon :D

    Auf alle Fälle steht für mich zum jetzigen Zeitpunkt so gut wie sicher fest, dass die NHL nicht vor Dezember starten wird, und ein Ausfall der ganzen Saison wird für mich immer wahrscheinlicher. Ist halt ein kleines Spiel mit dem Feuer, wenn die ganze Saison ausfällt, hat der KAC mit den heurigen Verpflichtungen sicher alles richtig gemacht. Ob die Verpflichtung von Gagner wirklich notwendig war, sei mal dahin gestellt, einen zusätzlichen Verteidiger hab ich schon vor der Saison als notwendig erachtet, und da war auch relativ klar, dass früher oder später einer kommen wird, weil eine Saison mit 6 echten Verteidigern durchzuspielen ist eine Utopie. Ich hätte nichts dagegen, Isopp mehr Eiszeit zu geben, aber Weber sieht das offensichtlich anders (hab ihn gestern nur im ersten Drittel am Eis gesehen), vielleicht auch aus gutem Grund.

    Sollte die NHL-Saison doch beginnen, dann hat man natürlich schon zwei Tauschvorgänge verbraucht und man wird sich wieder neu umsehen müssen. Das Problem haben die anderen Teams mit ihren NHL-Verpflichtungen aber auch (dann eben nur einen Tauschvorgang). Und es ist ja nicht gesagt, dass wirklich 2 Tauschvorgänge verbraucht werden müssen, vielleicht hat man noch Spielraum mit den Punkten. Und vielleicht ist dann auch schon wieder zumindest ein Stürmer zurück, ich seh ohnehin nur in der Defense Handlungsbedarf. Der Sturm wird schon noch in Fahrt kommen, da bin ich mir recht sicher.

    Bezüglich den Kosten seh ich das so wie Eiskalt, es ist nicht bekannt, wie diese Spieler bezahlt werden und die Heidi hat oft schon in der Vergangenheit punktuell in die Tasche gegriffen und in anderen Fällen das Börserl geschlossen gehalten. Also es ist nicht wirklich sicher, ob dieses Geld auch für Verpflichtungen vor der Saison zur Verfügung gewesen wäre, oder ob dieses Geld überhaupt für Nicht-NHL-Spieler lukriert werden hätte können. Und das würde sich ja auch mit der Aussage decken, dass man sich keinen NHLer leisten wolle. Aber wenn er einem quasi geschenkt wird, wäre man ja blöd, nicht zuzugreifen.

    Und auch wenn ich grundsätzlich auch gegen die Verpflichtung von NHLern war, kann man trotzdem nicht anders, als sich über Spieler wie Myers und Gagner zu freuen. Obs sinnvoll ist? Nachhaltig? Erstes vielleicht, zweites wohl eher nicht, aber letztendlich ist es als Hockeyfan trotz allem ein absolutes Highlight, und soviele Gelegenheiten gibts von diesen ja auch nicht. Ich mach mir da nicht soviele Gedanken, obs sinnvoll ist oder nicht, ich genieß es einfach. Zum Sinn für mich als Hockeyfan gehört auch, dass man hin und wieder einen Leckerbissen zu sehen bekommt, ist ja nicht so leicht, bei uns in Österreich ;)

    Also die Highlights vom Gagner, die man so auf youtube sieht, lassen schon einiges erwarten:

    http://www.youtube.com/watch?v=CqdGxo8MyOo
    http://www.youtube.com/watch?v=N_N--m4Ytmo

    Und zumindest im Shootout dürften wir in Zukunft eine Macht sein ;)

    http://www.youtube.com/watch?v=_nEk8d3_BKs

    Immer der gleiche Move :D

    Mir gefällt, dass er gern und viel dipsy-doodelt, der One-Timer scheint auch zu funktionieren, also ich denke schon, dass der KAC da einen Torjäger für unsere Liga geholt hat.

    Man kann halt nur hoffen, dass die beiden ihr Engagement auch ernst nehmen. Da sie beide aber noch recht jung sind und vermutlich wohl auch die richtige Einstellung haben (die brauchst auch, um es in die NHL zu schaffen), bin ich da recht optimistisch. Die andere Frage ist, wie fit sie zum aktuellen Zeitpunkt sind.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 16. Oktober 2012 um 00:30
    • #1.027

    Ist es nicht so, das bis Ende November unendlich viel getauscht werden kann, ohne die Transferkarten zu belasten?!

  • eisbaerli
    Gast
    • 16. Oktober 2012 um 02:40
    • #1.028
    Zitat von Lenny the Swede

    Ist es nicht so, das bis Ende November unendlich viel getauscht werden kann, ohne die Transferkarten zu belasten?!

    Entsprechend des Beschlusses der Präsidentensitzung vom 13.12.2011 wurde
    für die Saison 2012/13 ein maximaler Punktewert von 60 Punkten für das maximal
    22 Mann fassende Kaderblatt festgelegt. Jede Neuanmeldung bzw. jeder
    Tausch wird zur Anzahl der bereits gemeldeten Spieler sowie zur Anzahl des bestehenden
    Gesamtpunktwerts am Kaderblatt hinzugezählt – unter Berücksichtigung
    von §2(4) und §9. So wird entweder die 23. Anmeldung oder die Anmeldung,
    die den Gesamtwert von 60 Punkten überschreitet, als erster Tauschvorgang
    gewertet. Nationale U24-Spieler (Spieler der Jahrgänge 1989 und jünger,
    die keine Transferkarte benötigen) müssen gemeldet werden, zählen jedoch
    nicht zum 22-Mann-Kaderblatt bezüglich Anzahl Spieler und Anzahl der Gesamtpunkte.
    Nachfolgend sind alle mit dieser Punkteregelung in Zusammenhang stehenden
    Regeln und Vorgaben aufgelistet.siehe grafik 1

    * max. drei U20-TK-Spieler werden mit 2 Pkt bewertet, ab dem 4. werden
    diese mit 4 Pkt bewertet.

    die kaderregelung vs spielbericht wird in der grafik 2 dargestellt

    Kaderzusammenstellung/Kadermeldung
    Ein Verein kann max. 22 Spieler am Kaderblatt melden, wobei die Gesamtzahl
    der Punktewerte der gemeldeten Spieler, 60 Punkte nicht überschreiten darf.
    Anmeldeschluss (beim ÖEHV) für mind. 10 Feldspieler plus einem Tormann ist
    der 04.09.2012, 12 Uhr.
    Nationale U24 Spieler des eigenen Vereines müssen bei der Kadermeldung zur
    EBEL gemeldet werden. Diese Spieler werden jedoch nicht zum 22-Mann-Kader
    gezählt, da sie jederzeit bei ihrem Verein in der EBEL spielberechtigt sind.

    Voraussetzung der Spielberechtigung in der EBEL ist die Bestätigung der Registrierung
    seitens des ÖEHV mittels der offiziellen Formulare.
    Als erster Tauschvorgang gilt ab 12.11.2012 entweder
    · die Anmeldung des Spielers, mit dessen Punktwert die Summe aller
    Punktwerte der einmal angemeldeten Spieler (ohne nationale U24-
    Spieler) - unabhängig davon, ob ein Spieler bereits wieder abgemeldet
    wurde - die 60 Punkte überschreitet oder
    · die 23. Spieleranmeldung – ohne nationale U24-Spieler - am 22-Mann-
    Kaderblatt
    Nach dem 31.01.2013 sind entsprechend dem IIHF-Regulativ kein Tauschvorgang
    und keine Anmeldung mehr möglich

    An- und Abmeldung/Tauschvorgänge/Leihabkommen
    Die An- und Abmeldung von Spielern mit nationaler Staatsbürgerschaft, von
    Transferkartenspielern mit ausländischer Staatsbürgerschaft und Tauschvorgänge
    von Spielern mit nationaler Staatsbürgerschaft, die im Ausland tätig sind und
    eine Transferkarte benötigen, auch wenn sie bei einem nationalen EBEL-Verein
    gemeldet sind, sowie der Abschluss von Spieler- Leihabkommen sind (unter Berücksichtigung
    von §2) bis zum 31.01. der jeweiligen Saison möglich.

    siehe grafik3

    Anzahl der Tauschvorgänge

    Insgesamt sind (siehe weiter oben §2) nach dem Ende des 2nd IIHFBreak
    (5.-11.11.2012) drei Tauschvorgänge bis zum 31.01. der laufenden
    Saison möglich. Bis zum 11.11.2012 können Tauschvorgänge unlimitiert
    vollzogen werden – unter Berücksichtigung von §2(1). Sollte sich ein Spieler
    verletzen, so kann dieser für die Zeit der Verletzung, durch einen anderen
    Spieler ersetzt werden. Beim darauf folgenden Rücktausch wird insgesamt
    nur ein Tauschvorgang gewertet. Dies ist bis zum 31.01.2013
    möglich.
    (2) Sollte sich einer der Nationalteamspieler (das sind Spieler, die bei der letzten
    Seniorenweltmeisterschaft ihres jeweiligen Nationalteams – des jeweiligen
    dem EBEL-Verein übergeordneten nationalen Verbandes - gespielt
    haben), bei seinem Einsatz im Senioren-Nationalteam schwerwiegend
    verletzen (Ausfall von mind. 4 Wochen, Vorlagen eines facharztspezifischen
    Gutachtens, Untersuchung vom Teamarzt des jeweiligen National
    teams, sowie Bestätigung des Verletzungsgrades), so ist es dem Verein
    möglich, diesen durch einen anderen Spieler oder Transferkartenspieler
    zu ersetzen. Dieser Ersatzspieler, dessen Punktwert dem des verletzten
    Nationalteamspielers nur überschreiten darf, wenn der Gesamtpunktwert
    am Kaderblatt abzüglich des Punktwerts des verletzten Nationalteamspielers
    zuzüglich des Punktwerts des Ersatzspielers 60 Punkte nicht überschreitet,
    ist so lange spielberichtigt, solange der Nationalteamspieler
    nicht eingesetzt werden kann, und zählt nicht als Tauschvorgang. (Anmeldung
    nur möglich bis zum 31.01. der jeweiligen Saison). Für die Anmeldung
    des Ersatzspielers werden vom nationalen Verband keine nationalen
    Gebühren für Spieleranmeldung eingehoben.
    § 9 Wechsel von Transferkartenspielern
    Transferkartenspieler mit ausländischer Staatsbürgerschaft dürfen während der
    unlimitierten Tauschphase (bis 11.11.2012) den EBEL-Verein innerhalb der Erste
    Bank Eishockey Liga wechseln, sofern der abgebende Verein schriftlich sein Einverständnis
    zu diesem Wechsel bekundet.

    Quelle DFBST EBEL VERBANDSHP

    Einmal editiert, zuletzt von eisbaerli (16. Oktober 2012 um 02:45)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 16. Oktober 2012 um 07:46
    • #1.029

    Eiskalt - toll analysiert :thumbup:

    Natürlich kann es für den KAC gut gehen, diese beiden Spieler geholt zu haben. Ich bezweifle aber als nicht NHL-affiner user, dass der impact angesichts der magelnden fitness und Spielpraxis derart groß sein wird. Abgesehen von Mursak zeigt noch kein NHLer überragende Leistungen (wäre Vanek nicht Vanek, säße schon längst wieder in einem Flieger retour), dafür ist unsere Liga mittlerweile wohl zu stark.

    Aber ich würde mich genauso freuen, wenns jetzt plötzlich bergauf gehen würde und genau diese Burschen die Halle wieder zum Brodeln bringen würden.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 16. Oktober 2012 um 08:39
    • #1.030

    mangelnde fitness würd ich den spielern nicht unterstellen da sich alle ja ganz normal auf einen ligastart hin vorbereitet und ihr komplettes fitnessprogramm durchgearbeitet haben. fehlende spielpraxis bzw. die umstellung aufs größere eis würd ich schon eher als ein kleines problem sehen ;)

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 16. Oktober 2012 um 09:16
    • #1.031
    Zitat von SCC78

    Eisprinz:
    das ist keine wettbewerbsverzerrung das ist einfach die realität in allen sportarten fast überall auf der welt....barcelona kann sich auch einen messi leisten und real einen ronaldo, davon können nachzügler nur träumen. das ist nun mal so....das kannst du ja nicht mal mit einem salary cap verhindern siehe nhl. selbst dort hast du gravierende unterschiede hinsichtlich der wirtschaftlichen leistungsfähigkeit der teams.

    sowas hats ja nicht mal in der kommunistischen udssr gegben ;)


    Ja das ist die Realität und trotzdem eine Verzerrung - das schließt sich doch nicht gegenseitig aus... warum sonst ist es in allen Sportarten so, dass die Teams an der Spitze sind, die das meiste Geld haben? (klar mit manchen Ausnahmen)...

  • Christoph_20
    KHL
    • 16. Oktober 2012 um 09:31
    • #1.032
    Zitat von Eisprinz


    Ja das ist die Realität und trotzdem eine Verzerrung - das schließt sich doch nicht gegenseitig aus... warum sonst ist es in allen Sportarten so, dass die Teams an der Spitze sind, die das meiste Geld haben? (klar mit manchen Ausnahmen)...

    wenn man sich die schulden von real und barcelona ansieht, dann könnten sie sich einen ronaldo oder messi eben nicht leisten.

    doch bei großen vereinen ist das egal, sie bringen werbung und dadurch können sie schulden in x-beliebiger höhe machen während kleinen vereinen, die ein bisserl schulden haben, sofort der hahn abgedreht wird! so schaut das aus in der sportwelt, die eben auch von der wirtschaft beherrscht wird!

  • SCC78
    EBEL
    • 16. Oktober 2012 um 09:39
    • #1.033

    ganz einfach weil verzerrung für mich bedeutet dass etwas nicht korrekt dargestellt wird oder beeinflusst wird was nicht dem regulativ entspricht - und das ist eindeutig nicht der fall. alle bewegen sich innerhalb des regulativs und nutzen ihre möglichkeiten bestmöglich aus.

    wenn du das so siehst, dann sind die ergebnisse in fast allen sportarten verzerrt. wie stellen sie sich dann korrekt dar?

    @Christoph
    dann nimm halt bayern münchen oder manchester city her, oder nimm die österreichischen skifahrer her oder oder oder.....trotz allem für mcih keine verzerrung!

  • Christoph_20
    KHL
    • 16. Oktober 2012 um 09:42
    • #1.034
    Zitat von SCC78

    ganz einfach weil verzerrung für mich bedeutet dass etwas nicht korrekt dargestellt wird oder beeinflusst wird was nicht dem regulativ entspricht - und das ist eindeutig nicht der fall. alle bewegen sich innerhalb des regulativs und nutzen ihre möglichkeiten bestmöglich aus.

    wenn du das so siehst, dann sind die ergebnisse in fast allen sportarten verzerrt. wie stellen sie sich dann korrekt dar?

    @Christoph
    dann nimm halt bayern münchen oder manchester city her, oder nimm die österreichischen skifahrer her oder oder oder.....trotz allem für mcih keine verzerrung!

    dann gibt es aber auch ein dortmund, dass ohne geld die bayern ordentlich paniert hat. hier ist ein trainer mit einer vision angetreten und hat nach ein paar jahren eine mannschaft geformt, die die münchner anständig hergebeutelt hat. er zeigte, dass leidenschaft und einsatz noch wichtiger als geld ist... auch city bringt ja nicht viel, ok sie wurden meisten, aber ansonsten ist da ja auch nicht viel los....

  • robse
    Nationalliga
    • 16. Oktober 2012 um 09:44
    • #1.035
    Zitat von Christoph_20

    dann gibt es aber auch ein dortmund, dass ohne geld die bayern ordentlich paniert hat. hier ist ein trainer mit einer vision angetreten und hat nach ein paar jahren eine mannschaft geformt, die die münchner anständig hergebeutelt hat. er zeigte, dass leidenschaft und einsatz noch wichtiger als geld ist... auch city bringt ja nicht viel, ok sie wurden meisten, aber ansonsten ist da ja auch nicht viel los....

    Und was genau hat das jetzt mit Verzerrung zu tun?

  • Christoph_20
    KHL
    • 16. Oktober 2012 um 09:45
    • #1.036

    e nix, back to the topic transfergeflüster! :)

  • christian 91
    NHL
    • 16. Oktober 2012 um 09:55
    • #1.037

    mit den verpflichtungen von tyler myers und sam gagner wird dieser thread noch lange nicht enden.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 16. Oktober 2012 um 09:55
    • Offizieller Beitrag
    • #1.038
    Zitat von Tine

    Ich bezweifle aber als nicht NHL-affiner user, dass der impact angesichts der magelnden fitness und Spielpraxis derart groß sein wird. Abgesehen von Mursak zeigt noch kein NHLer überragende Leistungen (wäre Vanek nicht Vanek, säße schon längst wieder in einem Flieger retour), dafür ist unsere Liga mittlerweile wohl zu stark.

    Naja, von Vanek würd ich jetzt nicht unbedingt auf die anderen NHLer schließen. Vanek "genießt" auch in der NHL etwas den Ruf, etwas lazy zu sein. Abgesehen davon ist seine Körpersprache und sein Auftreten am Eis sehr stark von seiner Form abhängig. Und er hat schon recht starke Formschwankungen, dass er da bei uns nicht brilliert, wenn er nicht voll da ist, war mir vorher schon klar.

    Zitat von Tine

    Aber ich würde mich genauso freuen, wenns jetzt plötzlich bergauf gehen würde und genau diese Burschen die Halle wieder zum Brodeln bringen würden.

    Dann schau sie dir einfach mal an. Wenn die beiden zumindest ihre Normalleistung bringen, wirst sicher noch deine Freude mit ihnen haben, da bin ich mir recht sicher. Solche Legios hatte der KAC schon länger nimma, wenn überhaupt :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • SCC78
    EBEL
    • 16. Oktober 2012 um 10:07
    • #1.039

    @Christoph
    eins noch zu ot: dortmund hat kein geld???? und man city nichts erreicht??? seit dem einstieg des gönners - dazu mag man stehen wie man will - fa cup und liga gewonnen!

    und trotzallem keine verzerrung.....

    back to topic:
    mir gefällts dass sich nhl spieler für österreich entschieden haben und abgesehen von den österreichern hat der kac sicher die größten namen verpflichtet...hoffe die ziehen auch in den anderen städten und helfen so den boom und die aufmerksamkeit aufrecht zu erhalten. wenn es sich ausgeht und myers und gagner noch da sind werde ich auch schauen, dass cih ein spiel vom kac in wien sehe ;)

  • Christoph_20
    KHL
    • 16. Oktober 2012 um 10:13
    • #1.040
    Zitat von SCC78

    @Christoph
    eins noch zu ot: dortmund hat kein geld???? und man city nichts erreicht??? seit dem einstieg des gönners - dazu mag man stehen wie man will - fa cup und liga gewonnen!

    und trotzallem keine verzerrung.....

    back to topic:
    mir gefällts dass sich nhl spieler für österreich entschieden haben und abgesehen von den österreichern hat der kac sicher die größten namen verpflichtet...hoffe die ziehen auch in den anderen städten und helfen so den boom und die aufmerksamkeit aufrecht zu erhalten. wenn es sich ausgeht und myers und gagner noch da sind werde ich auch schauen, dass cih ein spiel vom kac in wien sehe ;)

    dortmund war vor klopp nahe am abgrund ja!

  • SCC78
    EBEL
    • 16. Oktober 2012 um 10:16
    • #1.041

    gut, das waren viele vereine schon - aber dennoch ist dortmund schon noch einer der "größeren" vereine mit entsprechendem marktpotenzial in d!

    mit respektabstand das team mit dem zweithöchsten marktwert hinter den bayern....

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 16. Oktober 2012 um 10:19
    • #1.042
    Zitat von obi


    geh hörts halt auf mit den sinnlosen vergleichen.

    der vsv hatt heuer 9 legios und ihr habt die letzten jahre auch immer vom "villacher/österreichischem weg" gesprochen....

    wir hatten zu Saisonbeginn 7...also wäre dann Gleichstand...

    Hast Du da mehr Infos zu einer weiten NHL-Granate oder zählt bei Dir auch Jä² oder Browny zu den Legios?

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 16. Oktober 2012 um 10:32
    • #1.043
    Zitat von SCC78

    ganz einfach weil verzerrung für mich bedeutet dass etwas nicht korrekt dargestellt wird oder beeinflusst wird was nicht dem regulativ entspricht - und das ist eindeutig nicht der fall. alle bewegen sich innerhalb des regulativs und nutzen ihre möglichkeiten bestmöglich aus.

    wenn du das so siehst, dann sind die ergebnisse in fast allen sportarten verzerrt. wie stellen sie sich dann korrekt dar?

    @Christoph
    dann nimm halt bayern münchen oder manchester city her, oder nimm die österreichischen skifahrer her oder oder oder.....trotz allem für mcih keine verzerrung!

    Da sind wir an dem Punkt angelangt, an dem das Ganze zur Definitionssache wird... ich finde nicht, dass der Zusatz "was nicht dem Regulativ entspricht" zur Definition von Verzerrung dazugehört... rein sportlich gesehen ist es schon ein großer Vorteil, wenn man finanziell aus dem Vollen schöpfen kann - dadurch Einkauf potentiell besserer Spieler, bessere Trainingsmöglichkeiten, bessere Infrastruktur usw..... Das kannst ja wohl nicht abstreiten. Eine korrekte Darstellung könnte es nur geben, wenn jeder Verein das exakt selbe Budget zur Verfügung hätte. Dass das nicht möglich ist, ist mir auch klar. Etwas, was man sich aber als Verein mit Geld nicht kaufen kann, ist ein echtes Team das sich gut versteht und auch abseits des Eis funktioniert, ohne Neid und Frust. Ich denke das ist der Grund, warum immer wieder mal auch finanziell schwächere Teams vorne mitspielen. Und genau so ein Team hat der VSV heuer.

  • Tolkien
    Gast
    • 16. Oktober 2012 um 10:34
    • #1.044

    Grats zu den 2 neuen NHL Stars. Die Namen klingen schon mal sehr gut. Sie werden die Liga sicher nicht zerschiesen aber sie werden sicher den KAC um einiges stärker machen und das ist gut so, weil in der derzeitigen Verfassung hat mir der KAC nicht gefallen. Ich schätze mal das das Retourderby am 26. eine ganz heiße Kiste wird!

    [Popcorn]

  • Weezel
    KHL
    • 16. Oktober 2012 um 10:35
    • #1.045

    Kann in Zukunft bitte wieder in VSV-Threads gemüllt werden?
    Ist ja nicht auszuhalten das ganze Offtopic-Gefassel hier mittlerweile [winke]

  • SCC78
    EBEL
    • 16. Oktober 2012 um 10:35
    • #1.046

    klar ist es definitionssache...aber für mich ist das ganz normal, gehört dazu und macht zu einem nicht unwesentlichen teil den reiz des sports aus!

    natürlich kannst du erfolg nicht immer kaufen und erzwingen, gerade in teamsportarten. und sicher ist das ein großer grund beim vsv - sicher auch durch den "blockwechsel" aus laibach wo sich spieler und trainer schon kennen und wohl ganz gerne miteinander arbeiten.
    aber ganz so billig ist das team des vsv sicher nicht ;)

  • SuperKACler
    Gast
    • 16. Oktober 2012 um 10:40
    • #1.047
    Zitat von Herby #30

    Hast Du da mehr Infos zu einer weiten NHL-Granate oder zählt bei Dir auch Jä² oder Browny zu den Legios?


    Sollen wir mal nachzählen?

    1) JP Lamoureux

    2) Brad Cole

    3)Scott Hotham

    4)Klemen Pretnar

    5) Derek Damon

    6) John Hughes

    7)Antti Pusa

    8) Derek Ryan

    9)Justin Taylor

  • SCC78
    EBEL
    • 16. Oktober 2012 um 10:41
    • #1.048

    Weezel
    sorry, aber so füllen sich da auch mal die seiten ;)

    kannst dich ja beteiligen....geht ja auch nicht um den vsv...

  • coach
    YNWA
    • 16. Oktober 2012 um 10:43
    • #1.049

    der herby sollt lt. seinem nick schon bis 30 zählen können [winke]

    aber gut, herby und das legiozählen war schon immer in thema ;)

  • Weezel
    KHL
    • 16. Oktober 2012 um 10:43
    • #1.050
    Zitat von SCC78

    Weezel
    sorry, aber so füllen sich da auch mal die seiten ;)

    kannst dich ja beteiligen....geht ja auch nicht um den vsv...

    Nein, aber um Borussia Dortmund und Quervergleiche zum VSV :D

    Naja...ich freu mich schon auf Sonntag und bin gespannt auf die beiden neuen KACler, sehr gespannt sogar! Da zahl ich dann die 18 Euro für nen Steher lieber als zuvor :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™