1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

Salzburg 2004/05

  • gretzky
  • 22. Februar 2004 um 15:08
  • gretzky
    Nationalliga
    • 22. Februar 2004 um 15:08
    • #1
    @Bernhard
    Also das mit den 2 Linien stimmt einmal sicher nicht(KAC, VSV, Linz, Graz)...weis zwar nicht wo genau du herkommst (Salzburg?) aber viel kannst dich ja net auskennen.
    Die Spieler die du da genannt hast, ob die Bundesligatauglich sind...naja das ist zu bezweifeln(Tomanek, Harkamp usw. max. Nationalliga)
    Kann mich aber auch taeuschen, vielleicht belehren mich die Salzburger ja eines besseren.
    Meine Meinung ist, das es Salzburg ohne gute Oesterreicher schwer haben werden.
    LG.
  • Bernhard
    EBEL
    • 22. Februar 2004 um 15:16
    • #2
    Bin natürlich aus Salzburg. Ich habe dieses Jahr 3 Spiele in Innsbruck und 2 Partien in Linz gesehen. Sicher ist in Linz auch die 3.Linie sehr gut, aber eine Top Linie ? Und in Innsbruck steht die 3 und 4 Linie deutlich hinter den ersten 2 Linien!

    Also klar muß auch die 3.Linie in der Bundesliga gut sein und darf nicht nur eine Linie zum drüberkommen sein !
    Aber mit 7 Ausländern und 8 BL Inländern sollte 3 BL Linien ja nicht das Problem sein.
  • mauti99
    Gast
    • 22. Februar 2004 um 15:29
    • #3
    Tomanek spielte bei den Caps ab und zu auch in der 3., wenn ich mich nicht irre. Was ich nicht versteh, dass man einen Leiner, sofern das stimmt, holt! Der ist ja nicht einmal eine Kaderergänzung! Das bringt ein Harkamp oder Ausweger auch.

    Bin ja mal gespannt ob es überhaupt mit dem NL-Titel klappt und wie es dann weitergeht!

    lg mauti99
  • Oleg
    _
    • 22. Februar 2004 um 16:07
    • #4
    Kann den beiden Nichtsalzburgern nur zustimmen. Hartkamp u. Tomanek fallen auch in der NL nicht auf, insofern werden sie in der BL auffallen aber im negativen Sinne.

    Vergleiche mal die 3. Linie in Linz.

    Derzeit verletzungsbedingt:
    Rodman (Teamspieler Slowenien) - Raimund Divis (ca. 30 TEameinsätze) - Kruse (über 450 NHL-Spiele)

    Normalbesetzung:
    Peintner (Teamspieler )- Raimund Divis (Teamspieler) - Kruse  (über 450 NHL-Spiele)  Ersatz Eichberger (war schon Teamspieler) u. Judex (Teamspieler) spielte auch schon 3. Linie

    und alle oben angeführten Spieler haben mehr als 4 BL-Saisonen hinter sich - am Eis und nicht auf der Bank!!!!!

    Und zum Vergleich BL vs. NL: Wäre gestern in Salzburg Graz, Feldkirch oder IBK anstatt des WEV der Gegner gewesen, stünde es nach dem 1. Drittel 0:5!!!

    Von der Optik her sind NL teilweise super anzusehen, wenn man jedoch Schnelligkeit, Präzision und vorallem Stocktechnik hernimmt liegen Welten dazwischen. Fehlpässe in der NL passieren extrem oft - jedoch ohne Folgen. In der BL wo das Forchecking echtes Forchecking ist potenzieren sich diese Fehler und haben vorallem Folgen - sprich Tore.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™