Quelle: www.eishockey.org
Transferkartenregelung für 2004/05 bereits beschlossen!
Heute fand eine Sitzung der Erste Bank Eishockey Liga in Salzburg statt. Bei diesem turnusmäßigen Meeting von Vertretern der Klubs der Erste Bank Eishockey Liga wurde über die laufende Saison diskutiert und mit den Planungen für die Saison 2004/05 begonnen.
Erste Bank Eishockey Liga 2004/05:
- Aufsteiger:
Als Gast und Beobachter war Dr. Reinhard Ratschiller als Vertreter des Nationalligavereins EC The Red Bulls Salzburg bei der Ligasitzung dabei. Der ÖEHV und alle Ligavereine würden den EC The Red Bulls Salzburg gerne als Teilnehmer der Erste Bank Eishockey Liga begrüßen. Die definitive Entscheidung über eine Teilnahme wird in den nächsten Wochen, aber nicht vor Beendigung der Meisterschaften, fallen.
- Ticketing-System:
Ab der Saison 2004/05 wird ein österreichweites Ticketingsystem eingeführt, Eintrittskarten für alle Spiele der Erste Bank Eishockey Liga werden österreichweit angeboten und verkauft. Bei diesem System wird die Technik der Erste Bank und Sparkassen genutzt, jede Filiale wird so zu einer Vorverkaufsstelle für Ligaspiele.
- Transferkarten:
Die Transferkartenregelung wurde ausführlich diskutiert. In der Saison 2004/05 werden pro Verein maximal fünf Transferkartenspieler zugelassen. In der Saison 2005/06 können max. vier Transferkartenspieler pro Verein eingesetzt werden. Der diesjährige Nationalliga-Aufsteiger bekommt in der Saison 2004/05 zwei zusätzliche Transferkartenspieler-Plätze, in der Saison 2005/06 einen zusätzlichen. Ein möglicher Nationalliga-Aufsteiger in der Saison 2005/06 erhält zwei zusätzliche Plätze für Transferkartenspieler.
Die U21-Regelung der Saison 2003/04 wird nicht verlängert.
Diese Beschlüsse wurden von den Ligavereinen einstimmig gefällt und werden dem
Vorstand des ÖEHV noch zur endgültigen Beschlussfassung vorgelegt.
- Modus, Punkteregelung, Terminplan:
Werden anlässlich der nächsten turnusmäßigen Ligasitzung am 16. April 2004 festgelegt.
IIHF Eishockey-WM 2005 (Wien/Innsbruck, 30.04.-15.05.2005):
Es wird eine Promotion-Kooperation des Organisationskomitees der WM 2005 und den Ligavereinen geben, die Vereine werden zu Vorverkaufspartnern.
Transferkartenregelung für 2004/05 bereits beschlossen!
Heute fand eine Sitzung der Erste Bank Eishockey Liga in Salzburg statt. Bei diesem turnusmäßigen Meeting von Vertretern der Klubs der Erste Bank Eishockey Liga wurde über die laufende Saison diskutiert und mit den Planungen für die Saison 2004/05 begonnen.
Erste Bank Eishockey Liga 2004/05:
- Aufsteiger:
Als Gast und Beobachter war Dr. Reinhard Ratschiller als Vertreter des Nationalligavereins EC The Red Bulls Salzburg bei der Ligasitzung dabei. Der ÖEHV und alle Ligavereine würden den EC The Red Bulls Salzburg gerne als Teilnehmer der Erste Bank Eishockey Liga begrüßen. Die definitive Entscheidung über eine Teilnahme wird in den nächsten Wochen, aber nicht vor Beendigung der Meisterschaften, fallen.
- Ticketing-System:
Ab der Saison 2004/05 wird ein österreichweites Ticketingsystem eingeführt, Eintrittskarten für alle Spiele der Erste Bank Eishockey Liga werden österreichweit angeboten und verkauft. Bei diesem System wird die Technik der Erste Bank und Sparkassen genutzt, jede Filiale wird so zu einer Vorverkaufsstelle für Ligaspiele.
- Transferkarten:
Die Transferkartenregelung wurde ausführlich diskutiert. In der Saison 2004/05 werden pro Verein maximal fünf Transferkartenspieler zugelassen. In der Saison 2005/06 können max. vier Transferkartenspieler pro Verein eingesetzt werden. Der diesjährige Nationalliga-Aufsteiger bekommt in der Saison 2004/05 zwei zusätzliche Transferkartenspieler-Plätze, in der Saison 2005/06 einen zusätzlichen. Ein möglicher Nationalliga-Aufsteiger in der Saison 2005/06 erhält zwei zusätzliche Plätze für Transferkartenspieler.
Die U21-Regelung der Saison 2003/04 wird nicht verlängert.
Diese Beschlüsse wurden von den Ligavereinen einstimmig gefällt und werden dem
Vorstand des ÖEHV noch zur endgültigen Beschlussfassung vorgelegt.
- Modus, Punkteregelung, Terminplan:
Werden anlässlich der nächsten turnusmäßigen Ligasitzung am 16. April 2004 festgelegt.
IIHF Eishockey-WM 2005 (Wien/Innsbruck, 30.04.-15.05.2005):
Es wird eine Promotion-Kooperation des Organisationskomitees der WM 2005 und den Ligavereinen geben, die Vereine werden zu Vorverkaufspartnern.