1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

vs Florida Panthers 29.10.2011

    • Buffalo Sabres
  • Malone
  • 30. Oktober 2011 um 00:14
  • il:dottore
    NHL
    • 30. Oktober 2011 um 02:33
    • #101

    schönes 2:3 ... jetzt verlier ma den scheiß a noch... :thumbdown:

  • Fred
    NHL
    • 30. Oktober 2011 um 02:34
    • #102

    kann man jetzt sagen, das ist Gerbes schuld? die 2+2 waren nicht wirklich nötig :cursing:

  • Cheese-Eater
    Nationalliga
    • 30. Oktober 2011 um 02:36
    • #103

    sehr sehr ärgerlich aber unterm strich verdiente niederlage

  • Stefan1403
    hoho
    • 30. Oktober 2011 um 02:37
    • #104

    boa dem gerbe würd ich was erzählen. kann mich nicht beruhigen. wenn ich weiß ich führe 2:1 kriege fix 3min PP dann kann ich so einen schei* nicht bringen. aber stimme zu dass die panthers verdient gewonnen haben! waren viel aktiver und hatten über 60min die besseren möglichkeiten. aber wie gesagt hinten raus halt wieder eine absolut unnötige niederlage die man nie und nimmer so kassieren darf

  • Blair
    NHL
    • 30. Oktober 2011 um 02:37
    • #105

    es is zum verrücktwerden.
    da kassiert leo einen dicken board, den sich shanny wohl anschaun wird. dafür gibts eine 5 minuten major. dann muß stafford nicht unbedingt eine retailation machen. und gerbe muß wohl irgendwas gesagt haben, 2+2 hätte auch nicht wirklich sein müssen. so kann man ein praktisch gewonnenes spiel auch aus der hand geben ... sehr toll

  • il:dottore
    NHL
    • 30. Oktober 2011 um 02:38
    • #106

    also...i mein, sie haben ja echt ned so toll gespielt (vorallem das 2. Drittel war mega scheiße) aber die Panthers haben den Sieg sicher a ned verdient.
    Und so ein Glückgoal zum 3:2...unglaublich.
    Also die Sabres haben nun schon ein paar echt toughe goals bekommen... :huh:

  • mig_69
    KHL
    • 30. Oktober 2011 um 02:38
    • #107

    der idiot killt den majorpenalty mit seiner dummen aktion und prompt folgt die strafe. i bin angfressen, das war extrem unnötig, das spiel war schon gewonnen. X(

  • sestluro
    Gast
    • 30. Oktober 2011 um 02:41
    • #108
    Zitat von Stefan1403

    saudumm vom gerbe.......boa die strafe ist so dumm das ist wahnsinn

    jetzt kann es ganz ganz blöd gehen und alles nur wegen gerbe. normal spielen die sabres 3min PP und aus ist...........auweh auweh


    ob das überhaupt ne strafe war, wage ich mal stark zu bezweifeln und dann wenn wieso gebens dann 2+2 ????. und dann gebens das tor im 1.drittel nicht das meiner meinung nach regular war. aber von der Roy reihe mit Staff und Leino kam auch so gut wie nix , alles kann die linie mit ommers und Vanek auch nicht richten

  • mig_69
    KHL
    • 30. Oktober 2011 um 02:42
    • #109
    Zitat von Blair

    es is zum verrücktwerden.
    da kassiert leo einen dicken board, den sich shanny wohl anschaun wird. dafür gibts eine 5 minuten major. dann muß stafford nicht unbedingt eine retailation machen. und gerbe muß wohl irgendwas gesagt haben, 2+2 hätte auch nicht wirklich sein müssen. so kann man ein praktisch gewonnenes spiel auch aus der hand geben ... sehr toll


    staffords aktion war schon in ordnung. das muß man schon klarstellen, dass sowas nicht schmerzfrei zugelassen wird. sonst verletzens dir reihenweise die spieler und lachen dir ins gesicht. aber was reitet gerbe? ist frustriert wegen der vergebenen chance und schenkt dan denen noch das ganze, eigentlich gewonnene spiel. depp :evil:

  • Stefan1403
    hoho
    • 30. Oktober 2011 um 02:42
    • #110
    Zitat von sestluro


    ob das überhaupt ne strafe war, wage ich mal stark zu bezweifeln und dann wenn wieso gebens dann 2+2 ????. und dann gebens das tor im 1.drittel nicht das meiner meinung nach regular war. aber von der Roy reihe mit Staff und Leino kam auch so gut wie nix , alles kann die linie mit ommers und Vanek auch nicht richten


    naja das darf gerbe gar net riskieren da eine strafe zu ziehen...tripping ist ok und dann hat er gemault und 2min unsportsmanlike conduct bekommen.....

  • Maik9969
    Nationalliga
    • 30. Oktober 2011 um 02:43
    • #111

    im grossen und Ganzen haben die panthers verdient gewonnen durch unnötige Strafen verlieren sie das spiel und Buffaö sollte mal Powerplay üben das ist sehr schwach
    bis Mittwoch gegen die Flyers da können sie nicht so auftreten wie heute
    Good Night all

  • il:dottore
    NHL
    • 30. Oktober 2011 um 02:44
    • #112
    Zitat von mig_69

    staffords aktion war schon in ordnung. das muß man schon klarstellen, dass sowas nicht schmerzfrei zugelassen wird.

    das war die beste Aktion im Spiel!
    Staff an der blauen line bei der Bande. Leo wird niedergestreckt und er von der blauen vollgas auf die Katze und niedergerammt...weltklasse !! Genau solche Typen brauchts mehr im Team

  • sestluro
    Gast
    • 30. Oktober 2011 um 02:48
    • #113

    was mir noch gewaltiger stinkt als diese unnötige niederlage ist dieser vollpimpf Leino,. Hab bisher nicht einen einzigen nennenswerten Move von ihm gesehen, geschweigedenn das er mal seine linemates in szene setzt. alles was er kann ist umfallen wie nasser lumpensack

  • Stefan1403
    hoho
    • 30. Oktober 2011 um 11:52
    • #114
    Zitat

    ...nach Zuspiel von Luke Donald den Ausgleichstreffer zum 1:1 (39.).....

    wow also laola1.at weiß was keiner weiß. ^^ also der luke donald ist ein hundling. weltklasse golfer und nhl player - na viel freizeit hat er dann sicher nicht :D [kopf]

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 30. Oktober 2011 um 16:09
    • #115
    Zitat von sestluro

    fehlentscheidung :wall:

    ellis macht nun wirklich keine kick bewegung, fängt die sch... mit den drecksschiris wieder an?!


    Wenn genau schauen würdest, dann siehst, dass der ref zuerst auf goal entscheidet, und dann beim war-room nachfragt.
    dieser entscheidet dann auf kick-tor.
    u ich versteh diese entscheidung..... hab auch keine sabres-vereinsaschenbecher vor den augen...

  • sestluro
    Gast
    • 30. Oktober 2011 um 19:31
    • #116
    Zitat von baerli1975


    Wenn genau schauen würdest, dann siehst, dass der ref zuerst auf goal entscheidet, und dann beim war-room nachfragt.
    dieser entscheidet dann auf kick-tor.
    u ich versteh diese entscheidung..... hab auch keine sabres-vereinsaschenbecher vor den augen...


    1. hab ich keinen Aschenbecher, weil ich nichtraucher bin und 2. schon gar nicht in in den farben der sabres ^^

    was sind in deinen augen die leute die in einem "war-room" sitzen ?! sind das etwa keine schiedsleute?! bin glaub ich nicht der einzige der das Tor als korrekt gesehen hat, zumindestens war J.R auch meiner meinung und eiige user hier auch. aber ich lass mich immer eines besseren belehren wenn du mir plausibel erklären kannst, woran du erkennent , das Ellis tatsächlich eine kickbewegung macht ;)

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 30. Oktober 2011 um 19:40
    • #117

    Also mMn kann man wo der Puck den Eisschuh verlässt keine kicking motion erkennen.

  • il:dottore
    NHL
    • 30. Oktober 2011 um 19:52
    • #118

    für mich war das auch eine ganz klare Fehlentscheidung. Nach dem "Schlittschuberührung" (ohne mMn kicking motion!) geht die Scheibe dann zusätzlich noch auf an Schlittschu eines Panthers

    EDIT:
    "Unacceptable," Lindy Ruff said. "Unacceptable from a discipline standpoint, from a play standpoint. You can package that whole game and put it in the unacceptable category."

    Einmal editiert, zuletzt von il:dottore (30. Oktober 2011 um 20:01)

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 30. Oktober 2011 um 20:20
    • #119

    natürlich, wenns der reporter sagt, und wenns der trainer sagt, dann ist es so.

    im war room sitzen keine aktiven schiedsrichter.

    ein beispiel noch: wenn es ein kicking bewegung ist, und der puck geht dann noch an den schläger des verteidigers, ist das tor nicht gültig.
    da der kicker ja als torschütze eingetragen werden müsste, weil im eishockey ja keine eigentore gibt.
    u hier unterscheidet sich die nhl mwn nicht von der iihf.

    lern die regeln mensch!!

    edit: bei der zeitlupe von hinterm tor sieht man doch, dass es eine kickbewegung war. der fuss geht der scheibe nach richtung tor. kicking the puck...

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 30. Oktober 2011 um 20:28
    • #120

    Da täuscht dich: das gleiche gilt auch bei einem high sticking goal. Wenn der Puck danach berührt wird und der high stick übersehen wird (Bsp.das Tor von Kaleta in Berlin), ists ein reguläres Tor.

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 30. Oktober 2011 um 20:59
    • #121

    Sicher nicht in der iihf. da kenn ich das casebook zu gut.
    u mwn auch nicht in der nhl!!

    die fallbeispiele aus dem casebook kopier ich dir morgen raus!

  • sestluro
    Gast
    • 30. Oktober 2011 um 21:06
    • #122
    Zitat von baerli1975

    natürlich, wenns der reporter sagt, und wenns der trainer sagt, dann ist es so.

    im war room sitzen keine aktiven schiedsrichter.

    ein beispiel noch: wenn es ein kicking bewegung ist, und der puck geht dann noch an den schläger des verteidigers, ist das tor nicht gültig.
    da der kicker ja als torschütze eingetragen werden müsste, weil im eishockey ja keine eigentore gibt.
    u hier unterscheidet sich die nhl mwn nicht von der iihf.

    lern die regeln mensch!!

    edit: bei der zeitlupe von hinterm tor sieht man doch, dass es eine kickbewegung war. der fuss geht der scheibe nach richtung tor. kicking the puck...


    ich kenn wahrscheinlich die regeln besser als du, aber das soll jetzt aber nicht der schwerpunkt unseres dialogs sein.die zeitlupe die wir heute nacht zur verfügung hatten, lassen keine kickbewegung erkennen, punkt!!! aber da dir ja die regeln im eishockey besser vertraut sind als uns und du der meinung bist das es eine kickbewegung gab und die anderen hier im forum einschließlich mich es eben anders sehen wirst du wohl recht haben.
    :rolleyes:

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 30. Oktober 2011 um 21:09
    • #123

    Aha, du kennst die regeln besser als ich. ok.
    dann sag mal deine meinung zum thema tor nach kickbewegung, selbst wenn dann noch ein verteidiger am puck war.
    jetzt wirds interessant.

    edit: was ich noch vergessen hab: die im warroom haben keine ahnung, die nhl-refs haben keine ahnung.
    gib ihnen doch deine telefonnummer. damit sie dich das nächstemal fragen können.
    wie naiv muss man sein, wenn man glaubt als fan recht zu haben, und alle offiziellen machen fehler.
    na klar, die sitzen bei 3 weizenbier und würfeln ob tor oder kein tor..... mensch, gehts noch?!

  • sestluro
    Gast
    • 30. Oktober 2011 um 21:22
    • #124
    Zitat von baerli1975

    Aha, du kennst die regeln besser als ich. ok.
    dann sag mal deine meinung zum thema tor nach kickbewegung, selbst wenn dann noch ein verteidiger am puck war.
    jetzt wirds interessant.

    deine frage erübrigt sich, da es keine kickbewegung gab!!!! du willst mir jetzt ernsthaft verkaufen, das Ellis einen pass aus 3 metern entfernung und einer reaktionszeit von ein paar hundertstel sekunden versucht hat die scheibe mit den Kufen über die torlinie zu bugsieren????!!!! wenn du selber eishockey spielst (wovon ich allerdings stark ausgehe da du ja die regeln dermaßen gut kennst)dann weißt du daß das relativ schwer zu bewerkstelligen ist ;) .

  • il:dottore
    NHL
    • 30. Oktober 2011 um 21:26
    • #125

    bitte hörts auf damit euch provokant darüber zu ergötzen wer sich in welchen Regelbuch besser auskennt, herst ;)

    Für den einen wars a kicking motion - fürn andren ned. Fertig. Schön, dass es unterschiedliche Meinungen gibt [keks] [prost]

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™