1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Dameneishockey

Premiere in Vorarlberg - Damenliga startet

  • Eishockeyfreak
  • 18. Oktober 2011 um 23:55
1. offizieller Beitrag
  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 18. Oktober 2011 um 23:55
    • #1

    Premiere in Vorarlberg: Dameneishockeyliga nimmt Betrieb auf!

    Zitat

    Erstmalig in der Eishockeygeschichte von Vorarlberg kommt es in der Saison 2011/12 zur Austragung einer Damenmeisterschaft.

    Unter der Leitung vom Damenreferenten Thomas Kornetzki, vom Vorarlberger Eishockeyverband (VEHV), haben drei „Ländle-Vereine“ ihre Teilnahme an dieser ersten Vorarlberger Damenhockeyliga (VDHL) zugesichert.


    Mit den EC Wildcats Lustenau, den HC Samina Rankweil Damen und den VEU Hockey Chicks konnten drei Mannschaften gewonnen werden, welche in den Ligabetrieb einsteigen. Die EC Wildcats Lustenau absolvieren dabei ein beachtliches Pensum in der laufenden Saison, da sie zusätzlich in der Schweizer Damenliga und Tiroler Liga an den Meisterschaften teilnehmen.


    „Neben den Angeboten im Herrenbereich, gleich ob Hobbyliga, Elite-Liga oder auch Nationalliga, war es an der Zeit das Angebot in Vorarlberg abzurunden und auch im Dameneishockey einen Ligazugang zu ermöglichen.“, so Damenreferent Thomas Kornetzki. „Zudem halte ich es als Demenreferent des VEHV, und dem stimmen auch die Vereine zu, für wichtig, dass wir nicht nur im männlichen Jugendbereich den Zugang zum Eishockey ermöglichen und ausbauen, sondern auch potentiellen Nachwuchsspielerinnen die Möglichkeit eröffnen in diesem Sport aktiv zu werden. Aus der Vergangenheit wissen wir, dass immer wieder die Frage nach Möglichkeiten in diesem Bereich aufkam.“


    Die Vorarlberger Damenhockeyliga absolviert ihre Spiele im Zeitraum von November 2011 bis März 2012. Interessierte Mädchen / Frauen können sich gerne an die Vereine direkt wenden und an der Meisterschaft interessiert Vereine nehmen bitte Kontakt mit dem Damenreferenten des VEHV auf. Kontaktinformationen finden sie auf der Internetseite https://www.eishockeyforum.at/www.vehv.at

    Alles anzeigen
  • iceexperte
    Moderator
    • 19. Oktober 2011 um 11:52
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Gratulation an den VEHV. Für die Entwicklung des österreichischen Dameneishockeys wichtig, das auch Strukturen im Regionalbereich geschaffen werden. Jetzt gibt es damit in Österreich 4 Leistungsstufen (EWHL, DEBL, DEBL II, Landesliga) :thumbup:

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 29. Oktober 2011 um 14:50
    • #3

    Diese Saison wird von Spielen nur BRENNEN . . . den zusätzlich zu der Schweizer Liga LKC, werden die Ladys der Wildcats aus Lustenau ebenfalls die Tiroler Liga und den Vorarlberger Cup bestreiten.

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 30. Oktober 2011 um 20:17
    • #4

    Die Wildcats aus Lustenau gewannen gegen die Schweizer Mannschaft SC Celerina am 1 Spieltag heute mit 11:1.

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 1. November 2011 um 15:07
    • #5
    Zitat von Eishockeyfreak

    Die Wildcats aus Lustenau gewannen gegen die Schweizer Mannschaft SC Celerina am 1 Spieltag heute mit 11:1.

    Wildcats schießen CS Celerina ab - Schützenfest in der Rheinhalle


    Montag, den 31. Oktober 2011 um 08:00 Uhr | Geschrieben von: VEHV Pressestelle

    Zitat

    Einen perfekten Start in der Schweizer Meisterschaft erwischten die EC Wildcats Lustenau. Die Truppe von Trainer Vidmar schoss sich den Staub aus der Sommerpause von den Schlägern.

    Bereits im ersten Drittel spielten die Lustenauer munter auf und so dauerte es auch nicht lange bis sie auf heimischem Eis gegen die junge Truppe vom CS Celerina mit 3:0 davon zogen. Das war auch der Stand zur ersten Drittelpause.

    Im zweiten Drittel wollte dann die Scheibe nicht mehr so recht ins gegnerische Tor. Zudem nahm man einige Strafen auf sich, was die Mannschaft mehrfach in Unterzahl bracht. Wer der Meinung ist, dass Dameneishockey nur glatt abläuft, der konnte gestern miterleben, dass auch in diesen Spielen viel Emotion enthalten sind. CS Celerina schaffte es doch hier und da die Lustenauer zu provozieren und damit eine Überzahl für die Gäste herzubekommen, was aber letztlich keine wirklich Gefahr für die Gastgeberinnen darstellte.

    Mit einem Spielstand von 3:0 ging es dann ins letzte Drittel, in welchem die Lustenauer richtig in Fahrt kamen. Fast im 2 Minutentakt trafen die Wildcats in diesem Drittel und ließen auch die Provokationen der Gäste unbeachtet. Sie konzentrierten sich auf ihr Spiel, bauten dieses über Strecken gut auf und mit überlegten, aber auch sehr guten Pässen konnten sie immer wieder gefährlich vor dem Tor der Gäste auftauchen. Diese Konzentration und der Zusammenhalt der Mannschaft sollte noch mit weiteren 8 Toren belohnt werden, bevor die Gäste aus der Schweiz es dann in der 58. Minute doch noch schafften den Ehrentreffer zu erzielen.

    Zitat

    EC Wildcats Lustenau vs. CS Celerina 11:1 (3:0, 0:0, 8:1)


    Rheinhalle Lustenau - 50 Zuschauer

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 2. November 2011 um 23:36
    • #6
    Zitat von Eishockeyfreak

    Die Wildcats aus Lustenau gewannen gegen die Schweizer Mannschaft SC Celerina am 1 Spieltag heute mit 11:1.

    Torschützinnen: Lisa-Maria Schwinger die Torschützin mit einer Spitzenleistung von 6 Toren, Julia Hagen mit 3 Toren , Amanda Hutter mit 1 Tor und Birgit Dietrich mit 1 Tor;

    Coach Vidi von den Wildcats:

    Ich bin sehr stolz auf meine Damen, einen besseren Start kann man sich nicht wünschen, natürlich wollen wir auf dem Siegeszug bleiben. Das Ziel der Saison mit solchen Spielergebnissen zu Glänzen.

  • iceexperte
    Moderator
    • 3. November 2011 um 15:32
    • Offizieller Beitrag
    • #7
    Zitat von Eishockeyfreak

    den zusätzlich zu der Schweizer Liga LKC

    Welche Spielklasse ist das in der Schweiz?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 4. November 2011 um 00:28
    • #8
    Zitat von iceexperte

    Welche Spielklasse ist das in der Schweiz?

    3 Spielklasse

    Aktuelle Tabelle der LKC, Gruppe Frauen C1, OS / Ost (Gibt 3 verschiedene Gruppen)

    Rang Team Spiele Sieg. Sieg.+ Nied.+ Nied. Tore Pkte
    1 HC Thurgau Nachwuchs 2 2 0 0 0 9 : 1 6
    2 EHC Lustenau 1 1 0 0 0 11 : 1 3
    3 HC Ceresio 2 1 0 0 1 5 : 6 3
    4 SC Celerina 2 1 0 0 1 9 : 11 3
    5 EHC Chur Capricorns 1 0 0 0 1 0 : 3 0
    6 Club da hockey Engiadina 2 0 0 0 2 0 : 12 0

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 7. November 2011 um 23:32
    • #9

    Die Wildcats aus Lustenau gewinnen am 2 Spieltag in der 3 Liga im Dameneishockey in der Schweiz gegen EHC Chur Capricorns auswärts mit 2:1.

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 10. November 2011 um 15:16
    • #10

    EC Wildcats holen weitere 6 Punkte

    Dienstag, den 08. November 2011 um 08:30 Uhr | Geschrieben von: EC Wildcats Pressestelle

    Zitat

    Nicht nur die Herren des EHC Palaoro Lustenau glänzten am vergangenen Wochenende mit zwei Siegen innerhalb von 24 Stunden (5:1 gegen die VEU Feldkirch und 4:2 gegen ece Bulls Kapfenberg) auch das Damenteam des EHC Lustenau hat sich weitere 6 Punkte in der Schweizer Meisterschaft geholt.

    Am Freitag war das Team von Martin Vidmar zu Gast in Chur. Gastgoalie aus Wisconsin / USA MacKenzie Johnson konnte bei diesem Spiel ihr Debüt im Tor der Wildcats feiern. Johnson ist für dieses Schuljahr in Vorarlberg, trainiert seit September in Lustenau und wird in der Schweizer- und Vorarlberger Meisterschaft die Nummer eins Andrea Feuerstein unterstützen.

    Das Spiel gegen die Gastgeberinnen des EHC Capricorns war nicht einfach und verlief nicht ganz wie gewünscht. Gestartet wurde das Spiel etwas nervös seitens der Wildcats und somit konnten die Damen aus Chur die Unkonzentriertheit der Lustenauerinnen bereits in der zweiten Minuten für das 1:0 ausnutzen. Trotz einiger Powerplay Chancen im ersten Drittel ging es mit einer Führung für die Schweizer Damen in die erste Drittelpause.

    Nach einer Ansage in der Kabine des Trainers ging es in das zweite Drittel. Die Wildcats haben zurück ins Spiel gefunden und machten ordentlich Druck auf den Ausgleich. Bei den vielen Torchancen im Mitteldrittel war allerdings jedes Mal bei Goalie Jonischkies Anne Endstation. Bis zur 33 Minute da konnte Lisa Schwinger eine ihrer zahlreichen Torchancen verwerten. Mit einem Stand von 1:1 wurde das zweite Drittel beendet.

    Im Schlußdrittel kämpften beide Mannschaften und jede der Spielerinnen wollte die 3 Punkte mit nach Hause nehmen. An Chancen und Versuchen fehlte es den Wildcats nicht, alleine der Torerfolg blieb aus. In der 50 Minute gelang der erfolgreichen Torschützin der letzten Partie Lisa Schwinger das 1:2, das war nicht nur der Führungstreffer sondern auch der Siegestreffer an diesem Abend. Nach dramatischen Schlußminuten stand es schlußendlich 1:2 für die Wildcats und mit 3 Punkten im Gepäck fuhren die Ladies zurück ins Ländle. Die Wildcats haben es mit einer tollen Mannschaftsleistung geschafft dieses Spiel zu gewinnen, nach anfänglichen Schwierigkeiten hat dann schlußendlich jeder einzelne gekämpft und der Siegeswillen war deutlich zu spüren.

    An Pause war nicht zu denken, denn bereits am nächsten Tag stand das nächste Schweizer Meisterschaftsspiel auf dem Plan. Die Gäste waren die Damen vom Club da Hockey Engiadina.

    Ein unbekanntes Team für die Wildcats, es war schwer einzuschätzen was für eine Mannschaft die Gastgeberinnen erwartet. Neugierig und Optimistisch gingen die Lustenauerinnen aufs Eis und Ziel war es Konzentration aufs Spiel und 3 Punkte holen vor heimischen Publikum.
    Mit was die Ladies nicht gerechnet haben war die Torflut die nach dem Startpfiff folgte.

    Schnell war klar die Damen des EHC Lustenau waren die Herrinnen im Haus. Nach dem ersten Drittel stand es bereits 8:0. Es folgten weitere 15 Tore im Laufe des Spiels. Die Begegnung aus Sicht der Wildcats war sehr durchwachsen, die Ladies konnten nicht immer die Leistung abrufen die sie konnten und haben sich teilweise an das Tempo des Gegners angepasst und sich selbst gebremst.

    Endstand in der Partie Wildcats – Engadin war 23:0 für die Gastgeberinnen. Wichtig waren die Punkte und somit halten sich die Damen des EHC Lustenau weiter auf dem ersten Platz in der Tabelle.

    Man muss erwähnen, dass die Ladies aus dem Engadin die erste Saison in der Meisterschaft spielen, vorher haben sie nur Hobbymässig gespielt und der Meisterschaftsbetrieb ist eine neue Sache für die Schweizerinnen. Die Damen aus Lustenau können sich gut in die Situation der Schweizerinnen hinein versetzen, denn so haben sie auch angefangen und sich langsam hochgearbeitet und gekämpft bis an die Stelle wo sie jetzt stehen. Kommendes Wochenende sind die Wildcats spielfrei.

    Die nächste Partie findet am Samstag 19.11.2011 auswärts in Weinfelden gegen den Thurgau Nachwuchs statt.
    Am Sonntag, 20.11.2011 findet das erste Spiel in der Vorarlberger Damen Eishockeyliga statt – die Ladies aus Lustenau treffen auf die VEU Hockey Chicks, gespielt wird um 12:00 Uhr in der Vorarlberghalle in Feldkirch.

    Alles anzeigen
  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 13. November 2011 um 23:59
    • #11

    Die Wildcats aus Lustenau gewinnen am 3 Spieltag in der 3 Liga im Dameneishockey in der Schweiz gegen Engadin mit 23 :0 zu Hause:


    Zitat

    Ein unbekanntes Team für die Wildcats, es war schwer einzuschätzen was für eine Mannschaft die Gastgeberinnen erwartet. Neugierig und Optimistisch gingen die Lustenauerinnen aufs Eis und Ziel war es Konzentration aufs Spiel und 3 Punkte holen vor heimischen Publikum. Mit was die Ladies nicht gerechnet haben war die Torflut die nach dem Startpfiff folgte.

    Schnell war klar die Damen des EHC Lustenau waren die Herrinnen im Haus. Nach dem ersten Drittel stand es bereits 8:0. Es folgten weitere 15 Tore im Laufe des Spiels. Die Begegnung aus Sicht der Wildcats war sehr durchwachsen, die Ladies konnten nicht immer die Leistung abrufen die sie konnten und haben sich teilweise an das Tempo des Gegners angepasst und sich selbst gebremst.

    Endstand in der Partie Wildcats – Engadin war 23:0 für die Gastgeberinnen. Wichtig waren die Punkte und somit halten sich die Damen des EHC Lustenau weiter auf dem ersten Platz in der Tabelle.

    Torschützen:

    1:0 Dietrich Birgit (Sohm Angelika)
    2:0 Bolter Tina (Hagen Julia)
    3:0 Dietrich Birgit
    4:0 Hutter Amanda (Dietrich Birgit, Hois Sara)
    5:0 Hutter Amanda (Krahl Jeanine)
    6:0 Sohm Angelika (Schwinger Lisa)
    7:0 Dietrich Karin (Sohm Angelika)
    8:0 Schwinger Lisa (Hagen Julia, Dietrich Karin)
    9:0 Krahl Jeanine
    10:0 Krahl Jeanine (Dietrich Birgit)
    11:0 Schwinger Lisa (Hagen Julia)
    12:0 Dietrich Birgit (Gruber Helga)
    13:0 Schwinger Lisa
    14:0 Hois Sara (Dietrich Birgit)
    15:0 Krahl Jeanine (Hois Sara)
    16:0 Schwinger Lisa (Hagen Julia)
    17:0 Hagen Julia (Schwinger Lisa)
    18:0 Hagen Julia (Dietrich Karin)
    19:0 Hois Sara (Dietrich Birgit)
    20:0 Dietrich Birgit (Hutter Amanda)
    21:0 Schwinger Lisa (Hagen Julia, Dietrich Karin)
    22:0 Casa Maria (Geist Kathrin)
    23:0 Krahl Jeanine (Schwinger Lisa)

    Man muss erwähnen, dass die Ladies aus dem Engadin die erste Saison in der Meisterschaft spielen, vorher haben sie nur Hobbymässig gespielt und der Meisterschaftsbetrieb ist eine neue Sache für die Schweizerinnen. Die Damen aus Lustenau können sich gut in die Situation der Schweizerinnen hinein versetzen, denn so haben sie auch angefangen und sich langsam hochgearbeitet und gekämpft bis an die Stelle wo sie jetzt stehen. Kommendes Wochenende sind die Wildcats spielfrei.

    Alles anzeigen


    Kommenden 2 Spiele für die Wildcats aus Lustenau:


    Die nächste Partie findet am Samstag 19.11.2011 auswärts in Weinfelden gegen den Thurgau Nachwuchs statt.

    Am Sonntag, 20.11.2011 findet das erste Spiel in der Vorarlberger Damen Eishockeyliga statt – die Ladies aus Lustenau treffen auf die VEU Hockey Chicks, gespielt wird um 12:00 Uhr in der Vorarlberghalle in Feldkirch.

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 14. November 2011 um 23:36
    • #12

    Vorarlberger Damen Eishockey Liga startet!

    Am 20.11.2011 um 11.30 Uhr Auftaktspiel in der Vorarlberghalle Feldkirch. VEU Hockey Chicks vs. EC Wildcats Lustenau ist die erste Begegnung in dieser ersten Eishockey Damen Meisterschaft in Vorarlberg.

    Zitat

    Damit wird auch sportgeschichtlich ein wichtiger Meilenstein gesetzt, da der schnellste Mannschaftssport nicht nur in einer eigenen Liga ausgetragen wird, sondern somit auch einen bedeutenden Schritt nach vorne macht. Eishockey interessierte Mädchen und Frauen haben damit eine zusätzliche Plattform, auf welcher sie ihren sportlichen Interessen selber nachkommen können.

    Vorarlberghalle Feldkirch erster Spielort

    Was bietet sich besser für den Start einer solchen Liga an, als die legendäre Vorarlberghalle in Feldkirch, in der 1998 von der VEU Feldkirch mit dem Sieg der European Hockey League Eishockeygeschichte geschrieben wurde? Den Meistertitel in der Vorarlberger Damen Eishockey Liga haben auch die VEU Hockey Chicks Schützlinge von Trainer Erwin Langer im Visier und werden entsprechend versuchen gegen die Gäste aus Lustenau zu punkten. Die EC Wildcats Lustenau, die zudem noch in der Schweizer Meisterschaft (LKC 1) mitspielen und nach 3 Spieltagen ungeschlagen auf dem ersten Platz stehen, verfügen nicht nur über einen meisterschaftserfahrenen Kader, sondern auch mit Andrea Feuerstein über eine sehr gut agierende Torfrau.

    Schattendasein findet ein Ende

    Das Dameneishockey schon lange nicht mehr in den Hintergrund gehört, das findet auch Damenreferent Thomas Kornetzki: „Eishockey wird zwar von den Männern dominiert, doch bereits seit den 80er Jahren gewinnt es immer mehr an Bedeutung. Sicherlich können wir noch nicht mit Teams konkurrieren, die in der Österreichischen Meisterschaft mitspielen, doch wen wir nicht den Schritt nach vorne wagen, werden wir dieses Niveau auch nicht erreichen können.“ Derselben Meinung ist auch der Sportmanager des VEHV Bernd Morscher: „Ich begrüße es sehr, dass das Dameneishockey in Vorarlberg aus dem Schattendasein heraustritt und wir im Ländle eine eigene Meisterschaft austragen können. Das dadurch die Chance auf Einsätze in höheren Ligen geschaffen werden kann, hat die aus Dornbirn stammende Eva Schwärzler in den USA eindrucksvoll bewiesen.“ Ebenfalls Freude herrscht in Lustenau bei den EC Wildcats. Birgit Dietrich: „Ich finde es toll, dass es in Vorarlberg geschafft wurde eine Damenmeisterschaft aufzubauen. Damit verbunden ist für uns als Vereine natürlich auch die Hoffnung auf Nachwuchs bzw. mehr Spielerinnen. Wir freuen uns auf die Meisterschaft, obwohl wir ein sehr strenges Programm mit der Schweizer Meisterschaft und der vom nationalen Verband auferlegten Tiroler Meisterschaft zu bewältigen haben. Dennoch ist unser Ziel, den ersten Damenmeistertitel nach Lustenau zu holen.“

    Zitat

    Vorarlberger Damen Eishockey Liga (VDHL) – Spieltag 1
    Sonntag, den 20.11.2011 – 11:30 Uhr
    Vorarlberghalle Feldkirch
    VEU Hockey Chicks : EC Wildcats Lustenau

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 20. November 2011 um 17:23
    • #13

    Heute um 11:30 Uhr fand das 1 Game in der Damenliga in Vorarlberg statt und man sieht welche von den 3 Mannschaften den Titel sich holen wird.
    Die Wildcats aus Lustenau gewannen mit 17:0 auswärts gegen VEU Hockey Chicks aus Feldkirch. Man muss dazu sagen, dass Feldkirch erst seit 2 Jahren den Damenverein gibt.

    Zudem bleiben die Wildcats aus Lustenau gestern in der 3 Liga in der Schweizer Damenliga in Gruppe C unbesiegt.
    Im 4 Game gab es einen 4:2 Auswärtserfolg gegen den die Damen vom HC Thurgau.

    Spielinfo dazu:

    http://regioleague.swiss-icehockey.ch/platform/apps/…p?Spiel=9056210

    Tabelle der Schweizer Damengruppe C:

    Rang Team Spiele Sieg. Sieg.+ Nied.+ Nied. Tore Pkte
    1 EHC Lustenau 4 4 0 0 0 40 : 4 12
    2 HC Thurgau Nachwuchs 4 3 0 0 1 14 : 7 9
    3 EHC Chur Capricorns 4 2 0 0 2 8 : 6 6
    4 SC Celerina 4 2 0 0 2 14 : 15 6
    5 HC Ceresio 4 1 0 0 3 7 : 12 3
    6 Club da hockey Engiadina 4 0 0 0 4 0 : 39 0

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 21. November 2011 um 23:46
    • #14
    Zitat von Eishockeyfreak

    Heute um 11:30 Uhr fand das 1 Game in der Damenliga in Vorarlberg statt und man sieht welche von den 3 Mannschaften den Titel sich holen wird.
    Die Wildcats aus Lustenau gewannen mit 17:0 auswärts gegen VEU Hockey Chicks aus Feldkirch. Man muss dazu sagen, dass Feldkirch erst seit 2 Jahren den Damenverein gibt.

    Zudem bleiben die Wildcats aus Lustenau gestern in der 3 Liga in der Schweizer Damenliga in Gruppe C unbesiegt.
    Im 4 Game gab es einen 4:2 Auswärtserfolg gegen den die Damen vom HC Thurgau.

    Spielinfo dazu:

    http://regioleague.swiss-icehockey.ch/platform/apps/…p?Spiel=9056210

    Tabelle der Schweizer Damengruppe C:

    Rang Team Spiele Sieg. Sieg.+ Nied.+ Nied. Tore Pkte
    1 EHC Lustenau 4 4 0 0 0 40 : 4 12
    2 HC Thurgau Nachwuchs 4 3 0 0 1 14 : 7 9
    3 EHC Chur Capricorns 4 2 0 0 2 8 : 6 6
    4 SC Celerina 4 2 0 0 2 14 : 15 6
    5 HC Ceresio 4 1 0 0 3 7 : 12 3
    6 Club da hockey Engiadina 4 0 0 0 4 0 : 39 0

    Alles anzeigen

    Weitere Punkte in der Schweizer Meisterschaft

    Montag, den 21. November 2011 um 17:30 Uhr | Geschrieben von: EC Wildcats Pressestelle

    Zitat

    Mit einem Sieg und sehr wichtigen 3 Punkte im Gepäck kehrten die Wildcats am Samstag aus Thurgau zurück.
    Dass dieses Spiel keine einfache Begegnung wird wussten die Damen aus Lustenau, Punktegleich befanden sich die Ladies des HC Thurgau Nachwuchs auf dem zweiten Platz in der Tabelle.

    Bei beiden Teams hat es etwas gedauert bis sie ins Spiel gefunden haben. Von beiden Seiten wurde gekämpft und somit ergaben sich auch auf beiden Seiten gute Torchancen. Die Lustenauerinnen hatten einige guten Chancen scheiterten aber immer am Goalie der Schweizerinnen.

    Bis in der 7 Minute Julia Hagen durch Pass von Lisa Schwinger das 0:1 erzielte. In der 10 Minute allerdings nutzte Thurgau einen Konter zum Ausgleich. Die Damen aus der Schweiz standen sehr gut in der Defensive, waren schlau und verwerteten die Unachtsamkeit der Wildcats in der 14 Minute zum 2:1 Führungstreffer. Mit einem Stand von 2:1 ging es in die erste Drittelpause.

    Der zweite Spielabschnitt verlief nicht wirklich spektakulär. Chancen auf beiden Seiten nur konnten diese nicht verwertet werden. Auch die Heimmannschaft hatte gute Chancen doch Goalie Johnsson, die an diesem Abend das Tor der Wildcats hütete, wusste ihr Gehäuse zu verteidigen. Kurz vor Schluss allerdings geling es Helga Gruber mit einem Schuss von der blauen Linie den Ausgleich zu erzielen.

    In der Drittelpause versuchten die Wildcats sich nochmal zu konzentrieren, denn das Spiel war völlig offen und man wollte nicht ohne Punkte nach Hause fahren. Die Pause tat den Vorarlbergerinnen gut, denn im letzten Drittel waren sie es die das Spiel beherrschten. Sie machten Druck und das wurde in der 55 Minute mit dem Führungstreffer von Lisa Schwinger belohnt. Fünf Minuten waren noch zu überstehen und die Gäste wollten die Führung unbedingt beibehalten und so das Spiel beenden. Mit einer Strafe für die Wildcats in der 58 Minuten war das Zittern umso größer auf Lustenauer Seite, diese zwei Minuten ohne Tor zu überstehen.

    Dreißig Sekunden vor Schluss konnte Birgit Dietrich ein Fehler der Schweizer Verteidigung ausnutzen und fuhr im Alleingang auf den gegnerischen Goalie und traf zum 2:4. Somit war die Partie zu Gunsten der Wildcats entschieden und man konnte mit diesem Sieg den ersten Platz in der Tabelle erfolgreich verteidigen.

    Kapitän Julia Hagen nach dem Spiel: „Es war ein bisschen ein durchwachsenes Spiel mit vielen Chancen auf unserer Seite die wir leider nicht alle verwerten konnten. Wir wussten es wird nicht einfach gegen Thurgau, doch schlussendlich haben wir gezeigt, dass wenn wir alle zusammen kämpfen jeder für jeden und keiner aufgibt, dass wir das Spiel für uns entscheiden können.“

    Alles anzeigen


    Erstes Derby geht an die Wildcats

    Zitat

    Hoch motiviert begannen beide Teams, die VEU Hockey Chicks und. EC Wildcats Lustenau, die allererste Begegnung in der Vorarlberger Meisterschaft.

    Von Beginn an konnte man den Erfahrungsvorsprung der Gäste aus Lustenau sehen und so dauerte es auch nicht lange bis die Wildcats zum ersten Mal einnetzten. Nach 2:13 Minuten musste Goalie Christina Müller bereits die erste Scheibe aus dem Netz holen. Julia Hagen verwertete dabei eine Vorlage von Tina Bolter. Die VEU Chockey Chicks mussten sich erst im Spiel finden und das merkten die Lustenauerinnen, was in der 5. Minute Maria Casa für einen Alleingang nutzt und zum 2:0 einnetzte. So mussten sich die Gastgeberinnen in der Vorarlberghalle, vor einer sensationellen Kulisse von 136 Zuschauern, im ersten Drittel rein auf die Abwehrarbeit konzentrieren. Dennoch konnten sie den hohen Rückstand von 8:0 nicht verhindern.

    Im zweiten Drittel fassten die Hockey Chicks mehr Mut. So tauchte Sandy Pirker gefährlich vor Goalie Johnsson McKenzie auf, allerdings wurde sie von der gut agierenden Abwehr der Wildcats gestellt und konnte die Chance nicht verwerten. Ganze 7 Minuten brauchten die Wildcats letztlich um die inzwischen gut agierende Torfrau der Gastgeberinnen erneut zu bezwingen. Amanda Hutter ließ sich die ihr gebotene Chance nicht entgehen und netzt in der 28. Minute zum 9:0 ein.In der Zwischenzeit sahen sich die Wildcats immer wieder den Angriffen der Montfortstädter gegenüber, denen der Raum gelassen wurde um Angriffe aufzubauen. Mit einem Stand von 12:00 ging es letztlich in die zweite Drittelpause.

    Die bereits vorhandene Ligaerfahrung, insbesondere in der konditionellen Einteilung der Kräfte, machte sich im letzten Drittel bemerkbar. Während die EC Wildcats auf einem konstanten Niveau spielten und mit den Kräften haushalten konnten, war einigen Feldkircherinnen anzumerken, dass der Ligabetrieb Neuland für sie ist. Doch trotz der schwindenden Kräfte und dem bereits deutlichen Rückstand gaben sie nicht auf und suchten immer wieder den Weg zum Gästetor. Letztlich scheiterten sie an der kompakt arbeitenden Abwehr bzw. an Schlussfrau McKenzie. Bei einem Stand von 17:0 ertönte letztlich die Spielsirene und die EC Wildcats Lustenau konnten im 101 Derby zwischen Feldkirch und Lustenau einen deutlichen Sieg und drei Punkte mitnehmen.

    Landesrat Stemer auf dem Eis
    Der Einladung zum ersten Spiel der Damenmeisterschaft in Vorarlberg war Landesrat Siegmund Stemer gerne gefolgt. Er unterstrich dabei die Wichtigkeit einer Damenliga und begrüßte, dass damit eine weitere Plattform im Sport gibt, die es sportinteressierten Menschen ermöglicht im Team zu spielen. Nachdem ersten Puckeinwurf, welcher durch den Landesrat vorgenommen wurde, durften sich die Vertreter des Vorarlberger Eishockey Verbandes über lobende Worte vom Landesvertreter freuen. Das der Sportlandesrat ein Freund des Eishockeysportes ist, kann nicht nur an seinem Einsatz für die EYOF 2015 festgemacht werden, sondern war ihm während dem Spiel der Damen anzumerken. Wie ein „normaler Fan“ des Sportes, allerdings unparteiisch, war er vom Geschehen auf dem Eis sehr angetan.

    Stimmen zum Spiel
    Landesrat Mag. Stemer: „Ich begrüße es sehr und gratuliere dem Vorarlberger Eishockeyverband, dass wir in Vorarlberg nun eine eigene Damen-Meisterschaft austragen können. Wie in allen Sportarten braucht es dazu ein hohes Maß an Idealismus und natürlich das Ehrenamt. Das Ehrenamt kann man in der heutigen, schnelllebigen Gesellschaft gar nicht hoch genug schätzen. Der Teamsport hingegen ist eine sehr gute gesellschaftliche Ebene um Jugendlichen einen Weg aus der immer stärker werdenden, virtuellen Einsamkeit des Internets zu bieten. Mein Dank und Respekt gilt aber vor allem den drei Damenteams aus Vorarlberg, die diese Meisterschaft zum ersten Mal austragen und den Verantwortlichen beim Vorarlberger Eishockeyverband.“

    Christian Witzemann (Co-Trainer Wildcats): „Feldkirch hat nicht schlecht gespielt. Sie habe uns daran erinnert, wie wir angefangen haben und wir können sehr gut nachempfinden, wie es beim ersten Spiel war. Sicher ist der Anfang schwer, aber mit entsprechender Praxis werden die Hockey Chicks schnell einen Schritt nach vorne machen.“

    Thomas Kornetzki (Damenreferent VEHV): „Ich bin froh, dass wir diese Liga anbieten können und auch wenn die EC Wildcats Lustenau heute den VEU Hockey Chicks überlegen waren, so denke ich, dass es bald zu knapperen Entscheidungen kommen wird. Die fehlende Ligaerfahrung war heute noch deutlich zu erkennen, aber man muss den Feldkircherinnen ein großes Lob aussprechen, denn sie haben 60 Minuten gekämpft und unabhängig davon wie viele Treffer sie bekamen, immer wieder ihre Chance zum Gegentreffer gesucht. Auch die Kulisse von 136 Zuschauern zeigt uns, dass das Interesse an dieser Liga vorhanden ist.“

    Alles anzeigen
    Zitat


    Vorarlberger Damen Eishockey Liga (VDHL) – Spieltag 1
    Sonntag, den 20.11.2011 – 11:30 Uhr
    Vorarlberghalle Feldkirch - 136 Zuschauer
    VEU Hockey Chicks : EC Wildcats Lustenau 0:17
    Torschützen: Julia Hagen, Maria Casa, Lisa Schwinger (2), Karin Dietrich, Angelika Sohm, Sonja Deutsch (3), Karin Dietrich (4), Amanda Hutter (2), Kathrin Geist, Birgit Dietrich

  • iceexperte
    Moderator
    • 22. November 2011 um 12:23
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    Wenn ich die Resultate von 23:0 oder 17:0 lese wäre es für die Wildcats wohl besser sich zu bemühen zumindest in der DEBL mitzuspielen. Wäre sowohl für die Wildcats sportlich interessanter, als auch für das österreichische Dameneishockey wichtig, auch im Westen (wenn schon nicht mit der EWHL) zumindest mit der Bundesliga vertreten zu sein.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 22. November 2011 um 12:25
    • #16

    Noch ein zusätzlicher Verein wäre sicher nicht schlecht. Allerdings stellt sich die Frage ob es Sinnvoll wäre, einen Verein mit den Reisekosten dabei zu haben. Denn ist schon ein weiter Ritt nach Vorarlberg.

  • iceexperte
    Moderator
    • 22. November 2011 um 12:52
    • Offizieller Beitrag
    • #17
    Zitat von lowraider

    Allerdings stellt sich die Frage ob es Sinnvoll wäre, einen Verein mit den Reisekosten dabei zu haben. Denn ist schon ein weiter Ritt nach Vorarlberg.


    Die Frage würde sich natürlich vor allem für Lustenau stellen, allen anderen sollte es schon zuzumuten sein 1x in der Saison nach Vorarlberg zu fahren.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 22. November 2011 um 12:56
    • #18

    lowraider
    viel höher sind die reisekosten für die vorarlbergerinnen.
    1x pro saison nach lustenau zu fahren sollte wenn dann für alle anderen mannschaften wirklich kein prob sein.

    die wildcats spielen übrigens auch in der tiroler damenmeisterschaft mit, zusammen mit kitzbühel, telfs und den red angels

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 22. November 2011 um 14:21
    • #19

    Klar sollte 1x net das Problem darstellen. Hätte natürlich dazuschreiben müssen "und auch umgekehrt, von Vorarlberg aus zu den anderen Spielen zu fahren".

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 23. November 2011 um 00:22
    • #20

    3 fache Belastung für die Wildcats aus Lustenau ist auch nicht ohne. Tiroler Landesliga mit 5 Teams, Vorarlbergliga mit 3 Mannschaften zum ersten Mal und Schweizer Liga. Bis Ende Dezember 25 Spiele für eine Damenmannschaft ist auch nicht ohne. ;)

    Die Frage nach den Fahrkosten ist eine schwierige Sache, in die Schweiz fahren ist nicht weit, höchstens so weit wie nach Tirol. 1,5 bis 2 Stunden, mehr nicht. Was darüber ist wird vom Geld und Zeitaufwand schon ne Herausforderung. Aber wenn sich das Dameneishockey in Österreich weiter positiv entwickelt, werden sich einige Dinge sicher mehr oder weniger problemlos lösen lassen, denke ich mal. ;)

    Die Damenliga in Vorarlberg ist heuer zum ersten Mal, dass muss man eine Weile zu erst Mal reifen bzw eine zeitlang vergehen lassen , die Wildcats aus Lustenau wird diese Saison mit 4 Begegnungen (2 x Mal Feldkirch und 2 x Mal Girls aus Rankweil) ein breites Lächeln ins Gesicht zaubern, aber aller Anfang ist nun mal bekanntlich schwer. :D Den Lustenauerinnen kommt die Spielpraxis in der Schweiz sicher zur Gute, man darf aber nicht vergessen, dass z.B. die Damenmannschaft aus Feldkirch erst seit heuer 2 Jahre gibt. Demnach ist viel Luft nach oben.

    Ps: Jemand eine Seite wo ich Infos und Spielergebnisse zur Damenliga Landeslig in Tirol bekomme wo die Wildcats spielen ?

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 23. November 2011 um 10:10
    • #21

    https://www.eishockeyforum.at/www.tehv.at
    dort müsstest was finden. allerdings hat die damen-LL noch nicht begonnen

  • iceexperte
    Moderator
    • 23. November 2011 um 11:59
    • Offizieller Beitrag
    • #22
    Zitat von Eishockeyfreak

    Aber wenn sich das Dameneishockey in Österreich weiter positiv entwickelt, werden sich einige Dinge sicher mehr oder weniger problemlos lösen lassen, denke ich mal.


    Denke das sich das österreichische Dameneishockey in den letzten Jahren gewaltig gesteigert hat:
    WM-Platzierungen:
    2004 DIV III 1.
    2005 DIV II 5.
    2007 DIV II 4.
    2008 DIV II 1.
    2009 DIV I 4.
    2011 DIV I 4.

    Die EWHL + EWHL Supercup (welche von Österreich aus organisiert wird): 9 Teams aus 6 Nationen (davon 3 österr.)
    DEBL: 7 Teams aus 3 Nationen (davon 4 österr.)
    DEBL II: 6 österr. Teams

    Im Europacup die Sabres zum 2.x in Serie im Halbfinalturnier.

    Um diese sehr positive Entwicklung weiterhin sicherzustellen ist eine Vergrößerung der Breite erforderlich, je mehr Teams versuchen höherklassig zu spielen, was Lustenau zuzutrauen ist, desto größer ist die Auswahl an Spielerinnen, desto leichter kann die positive Entwicklung fortgesetzt werden.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 25. November 2011 um 22:36
    • #23

    Spielabgsage: EC Wildcats vs. HC Ceresio


    Zitat

    Das am Sonntag in der Rheinhalle Lustenau geplante Spiel zwischen den EC Wildcats Lustenau und dem HC Ceresion wurde auf grund einer Krankheitswelle beim Schweizer Gegner abgesagt. Ein neuer Termin wird folgen

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 3. Dezember 2011 um 13:23
    • #24
    Zitat

    Ehrgeiz gegen Erfahrung

    Sonntag, am späteren Nachmittag geht es dann weiter in der neu erschaffenen Vorarlberger Dameneishockeyliga.

    Die Wildcats sind zu Gast bei den Damen des HC Samina Rankweil, die letzte Saison gegründet wurden und durch den HC Samina Rankweil einen Verein gefunden haben wo hinter ihnen steht und sie sehr unterstützt werden.

    Der Kader um Trainer Michal Kopas ist eine sehr junge Mannschaft und hatte noch nicht so viel Eiszeiten, da Rankweil erst Anfang November Eis hatte.
    Das Team ist sehr ehrgeizig und noch am Anfang des Dameneishockey, man darf gespannt sein wie sich die Damen aus Rankweil gegen die Wildcats schlagen werden.

    Sonntag 04.12.2011

    HC Samina Rankweil – EC Wildcats

    Alles anzeigen


    Zitat

    Punktejagd geht weiter


    Nach der Spielabsage von HC Ceresio letztes Wochenende geht es am zweiten Adventwochenende gleich mit zwei Spielen weiter für die Wildcats aus Lustenau.

    Am Samstag empfangen die Lustenauerinnen die Damenmannschaft des EHC Chur Capricorns. Die letzte Begegnung ging mit einem knappen 1:2 Sieg an die Wildcats, umso spannender dürfte diese Partie werden, denn die Gastmannschaft ist sicher auf eine Revanche aus. Coach Martin Vidmar ist mit dem gesamten Kader im Einsatz. Man darf gespannt sein, ob die Wildcats an ihre Leistungen zuletzt anschließen können. Die Damen freuen sich auf zahlreiche Unterstützung.

    „Das letzte Spiel haben wir nicht unverdient gewonnen. Wir hatten viele Torchancen sind aber jedes Mal am Goalie gescheitert. Wir haben nicht aufgegeben und schlußendlich ging das Spiel an uns. Ich hoffe wir schaffen es am Samstag wieder mit Team- und Kampfgeist zu gewinnen.“ so Tina Bolter.

    Im Anschluß an das Damenspiel um 19.30 Uhr spielt die Kampfmannschaft des EHC Palaoro Lustenau gegen Dab. Docler Dunaujvaros, wo die Zuschauer ein tolles Weihnachtsgewinnspiel erwartet.

    Samstag 03.12.2011

    EC Wildcats Lustenau – EHC Chur Capricorns

    16:30 Uhr Rheinhalle Lustenau

    Alles anzeigen
  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 4. Dezember 2011 um 05:30
    • #25

    Im 5 Spiel der 3 Frauenliga in der Schweiz gab es für die Wildcats aus Lustenau zu Hause ein 0:3 gegen die Damen von EHC Chur Capricorns. (0:0,0:1,0:2)

    Aktuelle Tabelle:

    Rangliste Frauen C1, OS / Ost, Gruppe 1

    Rang Team Spiele Sieg. Sieg.+ Nied.+ Nied. Tore Pkte

    1 HC Thurgau Nachwuchs 6 Spiele 4 1 0 1 29 : 10 14 Punkte
    2 EHC Chur Capricorns 7 Spiele 4 0 1 2 15 : 10 13 Punkte
    3 EHC Lustenau 5 Spiele 4 0 0 1 40 : 7 12 Punkte
    4 SC Celerina 6 Spiele 3 0 0 3 17 : 18 9 Punkte
    5 HC Ceresio 5 Spiele 1 0 0 4 8 : 14 3 Punkte
    6 Club da hockey Engiadina 5 Spiele 0 0 0 5 1 : 51 0 Punkte

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™