1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Landesligen

Wiener Liga 2011/12

  • iceexperte
  • 21. September 2011 um 11:49
  • iceexperte
    Moderator
    • 22. Dezember 2011 um 16:53
    • Offizieller Beitrag
    • #76

    Aufgrund der letzten Vorkommnisse, gab es in der Wr. Liga eine Krisensitzung zwischen Schiris sowie Vereinsvertretern, dabei wurde folgendes beschlossen:



    Krise in der Wiener Liga - Droht ein Abbruch der Meisterschaft?


    Ist meines Erachtens notwendig gewesen, schauen wir, wie die restliche Saison verläuft.

    Einmal editiert, zuletzt von iceexperte (22. Dezember 2011 um 17:00)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Büffel
    Nationalliga
    • 22. Dezember 2011 um 18:23
    • #77

    Ich weis noch, wie @Rex Kramer "zusammen gestutzt" wurde als er sagte, in dieser Liga wären ein paar Psychos dabei.
    Offensichtlich war er da doch nicht so weit daneben [kaffee]

  • Glauni
    Nationalliga
    • 22. Dezember 2011 um 22:07
    • #78

    Ist halt ein Jammer, wenn gelernte Eishackler auf Hobbyspieler treffen und einen Check durchziehen. Da gehen manchmal die Sicherungen durch.
    Lediglich der Günther Stockhammer, der in den letzten Jahren ohne Brustschutz spielte, war tabu :D

    Zitat

    2) Wenn überhaupt mit dem Schiedsrichter gesprochen und eine Entscheidung nach deren Auslegung hinterfragt wird - was eigentlich in den seltensten Fällen auch notwendig ist - dann steht diese Möglichkeit ausschließlich dem Kapitän zu, sofern er am Eis war. Falls nicht, darf einer des Assistent Kapitäne diese Funktion wahrnehmen. War keiner der drei am Eis...Pech gehabt. Wenn ein davon nicht umfasster Spieler meint, in einen "Dialog" mit dem Schiedsrichtertrio treten zu wollen, bekommt der Betroffene in den nächsten 10 Spielminuten ebenfalls die Möglichkeit, in Ruhe darüber nachzudenken, ob es das wirklich wert war (Disziplinarstrafe).

    diese Regel hat schon einen Bart und wird von den Schiedsrichtern viel zu wenig angewandt. Selbst schuld. Besonders im Nachwuchs "müssen" sich die Herren einiges anhören. Da muss man die Schuld aber auch bei den Trainern suchen, die auf ihre Spieler eingehen sollten. Regelwerkkunde findet ja bei den Vereinen äusserst selten statt.

    Rex Kramer liegt sicher nicht weit daneben, es sind aber Ausnahmen. Der Grossteil der Spieler weiss sich zu beherschen.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 8. Januar 2012 um 08:06
    • #79

    Endstand im gestrigen Schlagerspiel:
    WienerWölfe-WEV 6:7 (3:4, 2:1, 1:2).

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 8. Januar 2012 um 20:45
    • #80

    1. Saisonsieg der Fire Fighters :!:
    Fire Fighters - UEC Mödling 9:3 (2:2, 3:0, 4:1)
    Damit der Kampf um die Plätze 5-7 gänzlich offen.

  • Glauni
    Nationalliga
    • 8. Januar 2012 um 22:14
    • #81

    WAT X - Flowers
    7:3 (1:0,3:1,3:2)

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 21. Januar 2012 um 22:52
    • #82

    ASH2: WEV-Mödling Spielabbruch nach dem 2. Drittel beim Stand von 5:4 für den WEV.
    Grund:; nicht reparierbarer Schaden an Spielfeldumrandung (konnte nicht mit Holzstück und Klebeband repariert werden ;( )
    Laut Regelment wird nun voraussichtlich das letzte Drittel nachgespielt werden.

  • Glauni
    Nationalliga
    • 22. Januar 2012 um 00:45
    • #83

    ohne Worte. Aber wenigstens sieht man in Zukunft durch die neue Scheibe ein bisserl vom Spiel.

    Nachtrag angeblich am 26.01

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 26. Januar 2012 um 03:37
    • #84

    Das letzte Drittel von WEV gg. Mödling soll heute ab 21:00 Uhr nachgetragen werden.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 27. Januar 2012 um 08:06
    • #85

    Das nachgetragene Schlußdrittel endete gestern 3:3- Gesamt also 8:7 für die Wiener.
    Wer die Eislöwen wiedersehen möchte hat schon heute dazu Gelegenheit- um 20:10 gehts gegen WAT Favoriten. Gegen Zweitere dürfte es jetzt eine "Aktion scharf" Seitens der Wiener Schiedsrichter geben- 56 Strafminuten + Spieldauer (gegen wem wohl- richtig geraten -) Antal beim letzten Spiel gegen die Wölfe.
    Gespielt wird wieder in Halle 2, was die Freude auf dieses Spiel leider trübt.

  • Sack
    Nationalliga
    • 27. Januar 2012 um 09:43
    • #86
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Das nachgetragene Schlußdrittel endete gestern 3:3- Gesamt also 8:7 für die Wiener.
    Wer die Eislöwen wiedersehen möchte hat schon heute dazu Gelegenheit- um 20:10 gehts gegen WAT Favoriten. Gegen Zweitere dürfte es jetzt eine "Aktion scharf" Seitens der Wiener Schiedsrichter geben- 56 Strafminuten + Spieldauer (gegen wem wohl- richtig geraten -) Antal beim letzten Spiel gegen die Wölfe.
    Gespielt wird wieder in Halle 2, was die Freude auf dieses Spiel leider trübt.


    was ja lt. Statistik des Verbandes (so sie aktuell ist) seine 2. Spieldauer, womit er (Antal) eigentlich heute rasten kann.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 27. Januar 2012 um 10:16
    • #87

    .... womit Antal heute rasten
    .... und nicht AUSRASTEN kann :D

  • iceexperte
    Moderator
    • 27. Januar 2012 um 11:29
    • Offizieller Beitrag
    • #88
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Gegen Zweitere dürfte es jetzt eine "Aktion scharf" Seitens der Wiener Schiedsrichter geben- 56 Strafminuten + Spieldauer (gegen wem wohl- richtig geraten -) Antal beim letzten Spiel gegen die Wölfe.


    Die "Aktion scharf" richtet sich gegen alle Vereine, wobei in der ersten Runde nach Beschlussfassung die WAT X eigenartigerweise verschont blieb. Wenn die Aktion gegen alle voll durchgezogen wird, wundert es keinem, das es gerade WAT X voll trifft (Strafminuten Wölfe - WAT X 8:56).

    Zitat von WAT stadlau4EVER

    .... womit Antal heute rasten

    .... und nicht AUSRASTEN kann :D


    und es die Schiris damit etwas einfacher haben werden.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Glauni
    Nationalliga
    • 28. Januar 2012 um 21:06
    • #89
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Das nachgetragene Schlußdrittel endete gestern 3:3- Gesamt also 8:7 für die Wiener.
    Wer die Eislöwen wiedersehen möchte hat schon heute dazu Gelegenheit- um 20:10 gehts gegen WAT Favoriten. Gegen Zweitere dürfte es jetzt eine "Aktion scharf" Seitens der Wiener Schiedsrichter geben- 56 Strafminuten + Spieldauer (gegen wem wohl- richtig geraten -) Antal beim letzten Spiel gegen die Wölfe.
    Gespielt wird wieder in Halle 2, was die Freude auf dieses Spiel leider trübt.


    das Spiel endete mit einem 8:2 Sieg von WAT X.
    Ruhige Kugel für die Schiedsrichter, 2 WE-V Spieler mussten allerdings im Mitteldrittel vorzeitig unter die Dusche. Jedoch nicht aus dem Spiel heraus, sondern wegen einer handgreiflichen Auseinandersetzung auf der eigenen Spielerbank [kopf]
    Entweder haben sich die WE-Vler für das Sonntagspiel gegen Union geschont oder man hat vergessen Herrschaften wie Gressl oder Winkler ihre Laufwege aufs Eis zu zeichnen.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 29. Januar 2012 um 09:18
    • #90

    Beim WEV angeblich nicht mehr alles Eitel & Wonne, wie nicht nur diese Auseinandersetzung untereinander zeigt. Angeblich wollen sich die 48erSpieler nach Saisonende wieder vom Verein absetzen- ich kenne das nur aus mündlichen Übertragungen- weis da vl jemand mehr? Schade- am Saisonanfang habe ich den WEV als Meisteranwärter gesehen, mit einem Sieg heute kann man zwar Rang 2 nach dem GD einfahren, die Tendenz zeigt aber leider ganz schwer nach unten.
    Gestern im Stadtbad: UEC Mödling - WienerWölfe 2:11 (1:4, 0:4, 1:3)
    Noch ein Wort zur Durchführung der heurigen Wr.Liga- der überlegene Tabellenführer KSV-Staw-Flowers war jetzige (letzteGD)Runde spielfrei- und hat nun im 4telFinale ein Freilos- das bedeutet 1 Monat Spielpause. Ob das eine gescheite Lösung ist :?:
    Sollte nächstes Jahr wieder die magische Zahl 7 stehen- vl nach Ende des GDs die unteren 3 um Platz 5 spielen lassen (mMn wertvoller als das 4telFinale heuer), die oberen 4 Halbfinale und dann Finale spielen lassen (Vorbild: NÖ).

  • eisbaerli
    Gast
    • 29. Januar 2012 um 09:32
    • #91
    Zitat von Glauni

    Jedoch nicht aus dem Spiel heraus, sondern wegen einer handgreiflichen Auseinandersetzung auf der eigenen Spielerbank


    bitte wie ??? innehralb der mannschaft? 8| :?:

  • remington.style
    EBEL
    • 29. Januar 2012 um 10:50
    • #92

    Die 48er Spieler sind alle mit Leihvertrag beim WE-V. Sind also automatisch ab Saisonende wieder 48er.
    Obs auch eine zugehörige Mannschaft geben wird, soll sich bis März entscheiden. Wenn nicht sollen sich die Leihspieler woanders ein Zuhause suchen wollen.
    Hab ich aber auch nur 2nd hand gehört.

    Über das Viertelfinale müssen wir nicht reden.
    Das war schon voriges Jahr sinnlos und das Jahr davor und das Jahr davor.
    Die Liga ist nun mal zweigeteilt und wird das bis zur nächsten großen Kalla'schen Strukturreform auch so bleiben.

    20 -17 - 16 - 15 | 5 - 4 - 3
    es wird keine Überraschungen geben, 2, 3, 4 werden weiter sein. Drum fällt auch diese saudoofextremidiotische Idee mit dem Sieger-in-zwei-Spielen-ermitteln nicht weiter ins Gewicht.

    Sehts es nicht aus sportlicher Sicht. Darum gehts nicht. Sondern darum, allen Mannschaften noch zwei Spiele mehr zuzuschanzen damits wenigstens auf 14 über die Saison kommen. Weil ein stattdessen verlängerter Grunddurchgang manchen Vereinen dann wieder zu viel ist. Typisch österreichische 'jeder ist ein Gewinner' Lösung

    Alles Kasperltheater halt.

  • Glauni
    Nationalliga
    • 29. Januar 2012 um 10:51
    • #93
    Zitat von eisbaerli

    bitte wie ??? innehralb der mannschaft? 8| :?:


    ja. Privoznik und Hübl sind aneinander geraten.

    WAT stadlau4EVER: die 48er Spieler haben meines Wissens einen Leihvertrag und es steht schon seit dem Anfang an fest, daß sie kommende Saison wieder im Dress der 48er auflaufen wollen. Was man so hört, glänzen sie auch beim Training eher mit Abwesenheit als mit Leistung.
    Bin schon auf das heutige Spiel gespannt.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 30. Januar 2012 um 06:37
    • #94

    Die Ergebnisse der letzten Wr.LigaRunde komplett:
    UEC Mödling-WienerWölfe 2:11
    WAT X-FireFighters 9:3
    WEV-Union 4:3

  • iceexperte
    Moderator
    • 30. Januar 2012 um 11:55
    • Offizieller Beitrag
    • #95

    Die Viertelfinalpaarungen (Hin- und Rückspiel) lauten wie folgt:

    KSV Flowers (STAW): Freilos
    WE-V - Firefighters
    Wiener Wölfe - UEC Mödling
    ASKÖ Favoriten (WAT X) - EC Union

    Gespielt wird an den Wochenenden 11./12.2. und 18./19.2.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 31. Januar 2012 um 12:02
    • #96

    Ohne mich weit aus dem Fenster herauszulehnen werden wohl Erstgenanngte das Halbfinale erreichen.
    Vor allem bei KSV Flowers :D bin ich mir da sicher.
    Der WEV hat das Glück gegen den wohl schwächsten Gegner antreten zu können- sonst hätten sie bei momentaner Form wohl Probleme bekommen.

  • remington.style
    EBEL
    • 31. Januar 2012 um 15:00
    • #97
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Ohne mich weit aus dem Fenster herauszulehnen werden wohl Erstgenanngte das Halbfinale erreichen.

    I claimed that already - das ist meine Wette ;)

    Zitat von remington.style


    20 -17 - 16 - 15 | 5 - 4 - 3
    es wird keine Überraschungen geben, 2, 3, 4 werden weiter sein. Drum fällt auch diese saudoofextremidiotische Idee mit dem Sieger-in-zwei-Spielen-ermitteln nicht weiter ins Gewicht.

    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Der WEV hat das Glück gegen den wohl schwächsten Gegner antreten zu können- sonst hätten sie bei momentaner Form wohl Probleme bekommen.

    Meh
    Ich behaupte mal, dass auch der WE-V wenns um was geht JEDEN von den unteren schlagen kann

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 12. Februar 2012 um 03:46
    • #98

    Gestern erstes 4telFinalspiel:
    WienerWölfe-UEC Mödling 11:0 (3:0,3:0,5:0)
    Heute folgen:
    WEV-Firefighters (ASH3)
    WAT Favoriten-Union (Stadthalle).

  • Sack
    Nationalliga
    • 13. Februar 2012 um 09:41
    • #99

    die restlichen Viertelfinalspiele

    WE-V gg Firefighters 12:1 (3:0,3:0,6:1)
    WAT gg Union 5:2 (1:1,3:0,1:1)

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 25. Februar 2012 um 23:19
    • #100

    1. Halbfinalspiel heute abend in der ASH3 vor etwa 200 (großteils lautstarken) Zuschauern:
    WE-V gg.WienerWölfe 5:6 (2:0, 2:3, 1:2) n.V.
    WW Ausgleich in Schlußminute
    Morgen (leider ziemlich zeitgleich mit dem Spiel Caps-Linz) in ASH3 das 2.Halbfinalspiel-
    Staw-Flowers gg. WAT Favoriten

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™