Flowers gg WAT X 2:8 (1:3,1:3,0:2)

Wiener Liga 2011/12
-
-
2. Halbfinalspiel:
WienerWölfe -WEV 5:4
Damit die Wölfe mit Gesamt 2:0 im Finale! -
2. Halbfinalspiel in der Stadthalle:
WAT X gg. Flowers
4:3 (3:1,0:0,1:2)Damit die 10er WAT mit Gesamt 2:0 im Finale gegen die Wölfe!
-
1. Finalspiel am Sonntag, 11.3.2012 ASH1 ab 18:00 Uhr!
-
Gestern Abend in ASH1- 1. Finalspiel:
WienerWölfe gegen 10er WAT
(oder Floridsdorf gegen Favoriten)
2:4 (0:2, 2:2, 0:0) -
-
Gestern Abend in ASH1- 1. Finalspiel:
WienerWölfe gegen 10er WAT
(oder Floridsdorf gegen Favoriten)
2:4 (0:2, 2:2, 0:0)Floridsdorf gegen Rudolfsheim-Fünfhaus eher
-
Floridsdorf gegen Rudolfsheim-Fünfhaus eher
Bei GENAUSTER
Betrachtung Donaustadt gegen Rudolfsheim-Fünhhaus.
(die "richtige"Donaustadt- gefühlter Nachfolgeverein von WAT Stadlau, gibt es aber seit 2006 leider nicht mehr) -
- Offizieller Beitrag
Mit einem 6:3 (2:0, 2:0, 2:3) Sieg im 2. Finalspiel gegen die Wiener Wölfe wurde WAT X neuerlich Meister der Wr. Liga!
-
Bei GENAUSTER
Betrachtung Donaustadt gegen Rudolfsheim-Fünhhaus.
(die "richtige"Donaustadt- gefühlter Nachfolgeverein von WAT Stadlau, gibt es aber seit 2006 leider nicht mehr)Bei GENAUSTER
Betrachtung Donaustadt gegen Rudolfsheim-Fünhhaus.
(die "richtige"Donaustadt- gefühlter Nachfolgeverein von WAT Stadlau, gibt es aber seit 2006 leider nicht mehr)Bei GENAUSTER
Betrachtung Donaustadt gegen Rudolfsheim-Fünhhaus.
(die "richtige"Donaustadt- gefühlter Nachfolgeverein von WAT Stadlau, gibt es aber seit 2006 leider nicht mehr)Donaustdt ist nicht der Nachfolger von WAT Stadlau, Stadlau hat sich mit den WEV zusammen getan und wurde zum EC-Wien , usw.
Donaustadt ist ein Nachfolgeverein von "Spetras", hat mit "Florisdorf "( Wölfen) gar nix zu tun. Donaustadt ist aus EC Hirschstetten entstanden.
Die Wölfe haben ihren Uhrsprung aus, "Wegl"(1978), " Acoflex", "Saba", EC- Floridsdorf, WIENER WÖLFE.
Vielleicht ist nicht alles in der richtigen Reihenfolge aber im ganzen stimmts so. -
@ Goalie
"gefühlter" Nachfolgeverein habe ich geschrieben- das sich 1992 Stadlau mit dem maroden WEV fusioniert haben ist auch mir bekannt, dann die Auflösung der SG 1993- weiterspielen unter CE Wien, ehe auf Initiative von Bernd Freimüller ab 1997 unter WEV (allerdings mit den Farben Rot/Weiss/Schwarz) gespielt wurde, dann 2000 unter Klinger/Piribauer auf den Wiener Eishockeyfriedhof gewandert.
In etwa so, wie sich im Linzer Fußball 1997 der ASK mit dem FC (ehem. VÖEST) fusioniert haben, aber der "gefühlte" Nachfolgeverein von VÖEST Linz eben BW Linz (ehem. AustriaTabak Linz) ist, die ehemaligen VÖEST-Fans sich BlauWeiss anschauen, während der FC LASK Linz in seiner Vereinschronik 2 österreichische Meistertitel (mit der kleinen Anmerkung einer als VÖEST Linz) führt.
Kleine Korrektur: der genannte Verein hieß "Spetrans"- Abkürzung von Spezialtransporten, haben sich mWn einmal mit Stadlau fusioniert (müßte ich in einen meiner noch zuhause aufbewahrten Programmheften von WAT Stadlau nachschauen).
Wie du vl aus meinen Zeilen herausliest spricht aus mir ein großer Hobbyvereinshistoriker (Fußball, Eishockey, Handball)- könntest du mir vl schreiben was aus WAT Leopoldstadt geworden ist?
Danke im Voraus! -
-
Wie du vl aus meinen Zeilen herausliest spricht aus mir ein großer Hobbyvereinshistoriker (Fußball, Eishockey, Handball)- könntest du mir vl schreiben was aus WAT Leopoldstadt geworden ist?
hallo stadlauer hobbyhistorikeraus leopoldstadt wurde floridsdorf (etwa 1995) und infolge wölfe
-
marksoft
8. November 2018 um 21:18 Hat das Thema aus dem Forum Wiener Landesliga nach Salzburger Landesliga verschoben. -