1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Moser Medical Graz 99ers

6.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-HC Orli Znojmo

  • MrHyde
  • 20. September 2011 um 00:00
  • Senior-Crack
    NHL
    • 26. September 2011 um 02:06
    • #26
    Zitat von keipirinha


    mit kerzen und kuscheldecken? :love: [keks]


    Mit 950 Zusehern wurde die Prognose von Gustav Gans aber schon sehr deutlich überboten... :huh:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 26. September 2011 um 08:50
    • #27

    Wann hat es zuletzt bei einem EBEL-Spiel in Österreich weniger als 1000 Zuschauer gegeben? Das erinnert mich mit Grausen an die Sinnlos-Alpenligaspiele gegen Bruneck, Asiago und Co. aus dem Jahre Schnee. Gefährliche Situation in Graz, lang wird das wohl nicht gut gehen.

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 26. September 2011 um 08:51
    • #28

    in innsbruck gabs da auch einige zeit lang.....

  • groulx
    fly-out
    • 26. September 2011 um 09:22
    • #29
    Zitat von Mr.Kawaguchi

    groulx: Damit will ich nicht nerven, finds einfach nur arg.

    Glaub ich dir eh ^^ Ich seh zwar auch mit weniger Zuschauern das gleiche Spiel, aber schade ist es allemal.

    Zitat von villach_import

    in Graz ist man nicht so Hockey verrückt!! Ich sage mal sind eher mehr E :thumbup: rfolgsfans, als richtige Fans!!

    Besser als 1000 "echte" Fans und 2000 Nörgler in der Halle ala Villach momentan [winke]

    Zitat von Tine

    Wann hat es zuletzt bei einem EBEL-Spiel in Österreich weniger als 1000 Zuschauer gegeben? Das erinnert mich mit Grausen an die Sinnlos-Alpenligaspiele gegen Bruneck, Asiago und Co. aus dem Jahre Schnee. Gefährliche Situation in Graz, lang wird das wohl nicht gut gehen.

    Stimme ich dir zu...sollte nun keine "Erfolgsserie" kommen + starkes PO dann schaut es düster aus...

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 26. September 2011 um 10:08
    • #30
    Zitat von Tine

    Wann hat es zuletzt bei einem EBEL-Spiel in Österreich weniger als 1000 Zuschauer gegeben? Das erinnert mich mit Grausen an die Sinnlos-Alpenligaspiele gegen Bruneck, Asiago und Co. aus dem Jahre Schnee. Gefährliche Situation in Graz, lang wird das wohl nicht gut gehen.


    2004/05 hatte salzburg mal 500 zuseher bei einem spiel

    in graz wurde das publikum leider mit 3 GROTTENSCHLECHTEN saisonen vergrault... zwar kommen vereinzelt die Leute wieder, aber der Großteil pfeift auf Eishockey
    leider...

    aja: DANKE 99ers für den Sieg :D

  • groulx
    fly-out
    • 26. September 2011 um 10:42
    • #31

    Achja, wer oder was ist das?

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 26. September 2011 um 10:51
    • #32
    Zitat von groulx

    Achja, wer oder was ist das?


    unser namenloses maskottchen :D

  • groulx
    fly-out
    • 26. September 2011 um 10:56
    • #33
    Zitat von 99ers4ever


    unser namenloses maskottchen :D


    liab :D aber für Kinder fast furchteinflössend! ;)

  • Khayman
    Nachwuchs
    • 26. September 2011 um 11:05
    • #34
    Zitat von 99ers4ever

    in graz wurde das publikum leider mit 3 GROTTENSCHLECHTEN saisonen vergrault... zwar kommen vereinzelt die Leute wieder, aber der Großteil pfeift auf Eishockey

    3? Ich glaub es waren schon ein paar mehr.

    ... und ich glaube es wird noch schlimmer werden. Bei dem Preis/Leistungsverhältnis wird sich keiner mehr in den Bunker bewegen. Ich sehe es zum Beispiel nicht ein. Nur wegen eine richtig leckeren Schnitzelsemmel zahl ich keine 18 Euro Eintritt und ärger mich dann im nachhinein über das Auftreten des Teams.

    ... und nachdem mittlerweile jeder auf ServusTV schauen kann! Da überlegt man es sich dann noch doppelt.

    lg

  • MrRuin
    EBEL
    • 26. September 2011 um 11:06
    • #35

    die 99ers machen einfach so viel falsch in Bezug auf PR, dass mich das mit den Zusehern überhaupt nicht wundert. Immerhin hat der Großraum Graz eine der größten Eishockey-Hobbyligen der Welt und trotzdem schafft man keine 1000 Zuseher. Das Interesse am Sport ist da, allein die Verantwortlichen schaffen es nicht das Klientel in die Eishalle zu bekommen.

    Wer schaut sich freiwillig um 15€+ ein Spiel gegen eine tschechische no-name U-20 Mannschaft an? Eben.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 26. September 2011 um 11:07
    • #36

    Na servas, a schwarze Muschi als Maskottchen. :D

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 26. September 2011 um 11:29
    • #37
    Zitat von Khayman

    3? Ich glaub es waren schon ein paar mehr.

    ... und ich glaube es wird noch schlimmer werden. Bei dem Preis/Leistungsverhältnis wird sich keiner mehr in den Bunker bewegen. Ich sehe es zum Beispiel nicht ein. Nur wegen eine richtig leckeren Schnitzelsemmel zahl ich keine 18 Euro Eintritt und ärger mich dann im nachhinein über das Auftreten des Teams.

    ... und nachdem mittlerweile jeder auf ServusTV schauen kann! Da überlegt man es sich dann noch doppelt.

    lg


    also ich kann mich zumindest an 3 Saisonen als Prügelknabe der Liga erinnern (hat nach der Saison begonnen, als man im letzten Spiel um einen Platz das Playoff verpasst hat) war glaub ich 2004/05 (?)

    und bzgl. "schlechter PR" - früher sind die Leute auch ohne großartige PR in die Halle gekommen und heute sieht man wenigstens auf Plakatwänden etc., dass es die 99ers überhaupt gibt -td kommen die Leute nicht, weils die Leute einfach nicht mehr interessiert

  • maxtwenty
    Nationalliga
    • 26. September 2011 um 12:18
    • #38
    Zitat von 99ers4ever


    also ich kann mich zumindest an 3 Saisonen als Prügelknabe der Liga erinnern (hat nach der Saison begonnen, als man im letzten Spiel um einen Platz das Playoff verpasst hat) war glaub ich 2004/05 (?)

    und bzgl. "schlechter PR" - früher sind die Leute auch ohne großartige PR in die Halle gekommen und heute sieht man wenigstens auf Plakatwänden etc., dass es die 99ers überhaupt gibt -td kommen die Leute nicht, weils die Leute einfach nicht mehr interessiert

    äh, 3 grottenschlechte saisonen? 2009-2010 erster nach dem grunddurchgang ist grottenschlecht? abgesehen vom play off war die saison nicht schlecht. aber das ist auch nicht das thema. die kartenpreise sind sogar gleich geblieben und teilweise günstiger als im vorjahr (gegen internationale gegner gibts die galerie karten schon um 13 euro, also 2 euro günstiger als sonst)

    die verantwortlichen machen die situation um das grazer eishockey mit der ständigen logo wechslerei nicht einfacher. wie soll sich jemand an eishockey erinnern wenn er wo zwei lieblose 9er herumstehen sieht? mit dynamik und power (so wie es die frau priversek vor jahren gefordert hat, aber selbst nie was geändert hat) hat das ganze nix zu tun - und scho garned mit eishockey... aber bitte, sie werden scho wissen was sie tun, oder so :wall:

  • Khayman
    Nachwuchs
    • 26. September 2011 um 12:27
    • #39
    Zitat von maxtwenty

    äh, 3 grottenschlechte saisonen? 2009-2010 erster nach dem grunddurchgang ist grottenschlecht?

    das Jahr welches die Ausnahme war, genau Maxi, NUR wieviele Zuschauer waren? die 99ers wurden zwar erster, aber ganz ehrlich ein schönes Eishockey wurde auch damals nicht geboten!

    was dieses PR-gerede angeht, so ist mir ein Logo wurscht, nur die Leistung interessiert mich... und da können wir lange zurückschauen, oder?

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 26. September 2011 um 12:29
    • #40
    Zitat von maxtwenty

    äh, 3 grottenschlechte saisonen? 2009-2010 erster nach dem grunddurchgang ist grottenschlecht? abgesehen vom play off war die saison nicht schlecht. aber das ist auch nicht das thema. die kartenpreise sind sogar gleich geblieben und teilweise günstiger als im vorjahr (gegen internationale gegner gibts die galerie karten schon um 13 euro, also 2 euro günstiger als sonst)

    die verantwortlichen machen die situation um das grazer eishockey mit der ständigen logo wechslerei nicht einfacher. wie soll sich jemand an eishockey erinnern wenn er wo zwei lieblose 9er herumstehen sieht? mit dynamik und power (so wie es die frau priversek vor jahren gefordert hat, aber selbst nie was geändert hat) hat das ganze nix zu tun - und scho garned mit eishockey... aber bitte, sie werden scho wissen was sie tun, oder so :wall:

    ließ mal genau was ich geschrieben habe ;)

    "also ich kann mich zumindest an 3 Saisonen als Prügelknabe der Liga erinnern (hat nach der Saison begonnen, als man im letzten Spiel um einen Platz das Playoff verpasst hat) war glaub ich 2004/05 (?) "

  • Gustav Gans
    Nationalliga
    • 26. September 2011 um 12:43
    • #41

    also in wirklichkeit warens auch sicher keine 950 zuschauer, schon eher die 500, die ich vor der partie erwartet habe. aber ehrlich gesagt, schocken mich diese zahlen gar nicht.
    znaim & co. interessieren in graz nüsse. das ist einfach so. jammern kann man, wenn gegen wien oder kac nur noch 1500 kommen. sonst gibts einfach zu viele gründe nicht in den bunker zu gehen: momentan das schöne wetter, die konkurrenz fußball (in graz gibts halt andere richtig erfolgreiche sportarten), die vorangegangenen leistungen, der chronische nichterfolg, die unattraktivität von znaim, alba, jesenice (gegen die ich persönlich bitte nichts habe!!) & co. für den gemeinen grazer fan usw.
    voller sollte die halle in graz ab ende oktober, anfang november werden, dann halt wenn auch draußen eishockey-wetter herrscht.
    aber ich mein, auch die ebel machts den verantwortlichen nicht wirklich leicht: die grazer haben jetzt fünf heimspiele in folge :wall: wer lässt sich das einfallen?!??!??!?

    zum spiel gestern:
    znaim erschreckend schwach. keine ahnung, ob das ein schwarzer tag war, oder normalform. so wie die am freitag aufgetreten sind, haben die in der liga nichts verloren. ich weiß, dass hört sich vl. von einem grazer ziemlich verwegen an. aber wenn wir einmal einen gegner so niederschießen und der mit sieben toren eigentlich noch gut bedient ist....
    naja, ob der "stärke" des gegners ist die leistung der 99ers für mich schwer einzuordnen. vor allem im powerplay ist jedenfalls eine klare steigerung gegenüber der ära unter starcoach gilligan erkennbar. die burschen geben auch alle gas, jeder haut sich rein. nur der qualität sind halt grenzen gesetzt, wie man in klagenfurt schmerzhaft erfahren musste.
    unsere defense find ich eigentlich ganz okay - vor allem MIT weinhandl, dann vl. noch ein echter legionär (nicht short!), dann passt das schon. vorne agiert man halt mit mehr oder weniger drei linie. maier, wilfan, ganahl (wann macht der endlich den sprung?!) in dieser konstellation wohl nur gegen znaim eine option. auch wenn lefebvre dann zurückkommt, fehlt mmn einfach ein echter knipser. mit abstand der beste stürmer ist für mich blatny!
    sry für den roman ;)

  • Ingo
    Nationalliga
    • 26. September 2011 um 13:08
    • #42
    Zitat von 99ers4ever

    "also ich kann mich zumindest an 3 Saisonen als Prügelknabe der Liga erinnern (hat nach der Saison begonnen, als man im letzten Spiel um einen Platz das Playoff verpasst hat) war glaub ich 2004/05 (?) "


    Jop 2004/05, gegen den KAC im Penaltyschießen, den entscheidenden Versuch hat uns wenn ich mich recht erinnere Steve Washburn reingehaut *g*

  • hancock
    KHL
    • 26. September 2011 um 13:31
    • #43

    Die Zuschauerzahl kam jetzt nicht wirklich überraschend. Die Leistungen der letzten Runden kann man wohl kaum als Werbung in eigener Sache betrachten, durch die TV- Übertragung zog ich es auch mal vor, ausnahmsweise nicht in die Halle zu gehen.
    Ob das Grazer Publikum wirklich mehrheitlich aus Erfolgsfans besteht, kann man diskutieren. Der ausgezeichnete Grunddurchgang 09/10 brachte zwar den höchsten Zuschauerschnitt der letzten Jahre, dieser war jedoch mit 2500 auch nicht gerade berauschend. Hier wurde, und da muss ich Khayman widersprechen, durchaus attraktives Hockey geboten. Vor allem die damalige Leionärslinie um Healey brachte nach einiger Zeit wieder ansehnliche Spielzüge aufs Liebenauer Eis.

    An den PR - Aktionen wirds wohl auch nicht liegen, wie von User 99ers4ever richtig festgestellt. Selten war man in der Stadt auf Plakaten und in Printmedien so präsent.

    Für meinen Teil denke ich, dass der Misserfolg und Interessensschwund aus einer Mischung von
    a) nicht vorhandener Publikumslieblinge, b) teils Horrorsaisonen und c) Managementfehlern resultiert.

    ad a) Zu Zeiten eines Roland Schurians ( 03 - 06 ) konnte man gleich nach Ende des Spiels noch ein Bier holen gehen, um auch im 4. Drittel nicht verdursten zu müssen. Diese zusätzliche (einfachen) Einlagen und Feierlichkeiten gefielen den Zusehern und so hieß es oft genug von den Rängen "ohne Schurli gehen wir nicht nach Haus" . Hier konnte man auch mit dem sehr guten Schnitt von 3200 Zusehern (04/05) den besten Zuschauerzuspruch der Vereinsgeschichte erzielen. Auch war die Stimmung verglichen mit der heutigen Situation 1000:1. Der Kampfgeist war ein ganz ein anderer und so viele Spiele konnten nach hohen Rückständen noch gedreht werden. Heute kannst bei 0:3 vergeblich auf eine Aufholjagd warten. Die Rolle des Publikumslieblings und Identifikationsfigur konnte in den Anfangsjahren zum Teil noch ein Jan einnehmen. Deren Rolle konnte in den letzten Jahren jedoch keiner mehr übernehmen.

    ad b) Auch ein treuer Fan, als solchen ich mich durchaus sehe, kommt bei teils grauenhaften Leistungen nicht mehr zu jedem Spiel, sofern er keine masochistische Verlangung besitzt. Hätte man die Saison 9/10 mit einem guten Halbfinale bzw. sogar einem Finale abgeschlossen, was durchaus im Bereich des möglichen lag, wäre wohl auch wieder ein kleiner "Boom" entstanden. So gab es zwar den 1. Platz im Grunddurchgang, schlussendlich war außer Spesen aber wieder nichts gewesen. Über die zuschauervergraulenden Saisonen davor , wurde bereits genug berichtet/ geschimpft.

    ad c) Passend zu Punkt a) kann ich mich noch an die Transparente mit dem "Spielerfriedhof" erinnern. Hier wurden in wenigen Jahren zig Spieler durch das Management eliminiert, die das Publikum zum Teil gern gesehen hatte.
    Auf Legionärsseite ist es mittlerweile sowieso auffällig, dass man jedes Jahr die besten Spieler am Ende der Saison abgibt und mit durchschnittlichen Legionären besetzt. Sei es 2009 Healey und Day oder letzte Saison Oullette. An Aktionen von Priversek oder "kuriosen" Aussagen und Handlungen von Steinburg will ich mich gar nicht mehr zurückerinnern. Schlussendlich kosteten diese aber einen tollen Fanclub, einen Stimmungsmacher wie Miro mit seiner Trompete und daher auch viele Zuschauer.

    Aus Managersicht positiv anzumerken sind, die vergleichweise billigen Karten, die Ermäßigungen gegen die ausländischen Teams, die leider noch weniger Leute in Graz interessieren, sowie die 40% Kostenreduktion.

    Sollten diese Zahlen stimmen , ist glaub ich, ein halbwegs konkurrenzfähiges Team auf die Beine gestellt worden. Einen Zuschauerboom wird man mit 8 neuen durchschnittlichen Legionären ohne große Erfolge auch dieses Jahr nicht auslösen können.

    So das war jetz kunterbunt ein bissschen Frust, bisschen Nostalgie , aber insgeheim ein bisschen Hoffnung auf eine doch noch erfolgreiche Saison.
    Freue mich auf Freitag und einem gut besuchten Bunker. ;)

  • groulx
    fly-out
    • 26. September 2011 um 14:03
    • #44

    Kann den meisten Vorpostern eigentlich nur voll und ganz zustimmen (dieses Thema taucht aber auch jedes Jahr regelmäßig auf)

    PS: mir stellt sich noch die Frage warum so viele Grazer Hockeyfans die Red Wings aus Detroit bevorzugen und sogar einige im Logo haben? :D (Motorhome GM - MAGNA, ...) sry für OT

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 26. September 2011 um 14:11
    • #45
    Zitat von groulx

    PS: mir stellt sich noch die Frage warum so viele Grazer Hockeyfans die Red Wings aus Detroit bevorzugen und sogar einige im Logo haben? :D (Motorhome GM - MAGNA, ...) sry für OT

    wir wissen halt was gut is :thumbup: GO RED WINGS!

  • groulx
    fly-out
    • 26. September 2011 um 14:20
    • #46
    Zitat von 99ers4ever

    unser namenloses maskottchen :D

    dann soll es einfach "Al the Cat" heissen ;) Al the Octopus

  • haggi
    EBEL
    • 26. September 2011 um 18:48
    • #47

    Ich würde mich schon als treuer Fan bezeichen. Zumindest bin ich die letzten Jahre mit Ausnahme der jeweiligen Weihnachtswoche eigentlich jedes Heimspiel in den Bunker gewandert. Dieser Sonntag eben nicht und zwar weil das Spiel auf Servus TV war. die Beginnzeit sehr früh ist, ein saugeiles Wetter war und mir Sturm taugte (ich mein aber die kulinarischer Version des Sturms). In Graz gibt es mehr oder weniger 1000 Hardcore Fans und der Rest geht halt nur sporadisch hin und um diese Jahreszeit sowieso nur bei attraktiven Gegnern.

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 26. September 2011 um 22:53
    • #48

    Gerade jetzt ist doch die richtige Zeit um in den Bunker zu gehen. Man kann das gute Puntigammer trinken, und muß nicht zum Glühwein greifen. Geh ja gern hin wenn ich bei der Verwandschaft im Gleisdorf bin, aber das einzige Mal, wo ich nicht gefroren habe, war als ich in VIP-Club eingeladen war.
    Das kommt von einen Schweden, der sogar Ligahockey im Freien erlebt hat. [prost]

  • seeleopard
    EBEL
    • 27. September 2011 um 20:19
    • #49

    Befreiungsschlag geglückt! 2-3 Tore waren aber sehr glücklich...dennoch überragender Sieg! 7 Türl muss man gegen Znaim auch erst mal machen!!! [prost]

  • deagle
    Nachwuchs
    • 28. September 2011 um 11:44
    • #50
    Zitat von groulx

    Achja, wer oder was ist das?


    Die "schiachste" Cheerleaderin der Liga... ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™