1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

6.R.: UPC Vienna Capitals-HK Acroni Jesenice

  • MrHyde
  • 20. September 2011 um 00:00
  • waluliso1972
    Gast
    • 26. September 2011 um 19:37
    • #76

    @ Cindy
    Tolles Posting mit vielen richtigen Aussagen und Ansätzen! :thumbup:
    Will gar nicht auf alles eingehen, denn wozu soll ich dir sagen, dass du recht hast!? ;)

    Beim Punkte Defense-One bin ich jedenfalls voll bei dir - #8 und #28 sind die logische Aufstellung im PP, im "normalen" Spiel treibt der Lapatschäk den Björnlie ähnlich zur Verzweiflung wie es Freigeist Chyzowski einst mit Kalt und Latusa gemacht hat, weil er nur vorne rumstand (dies aber effektiv). Der Lup muss schon permanent scoren umd seine DERZEITIGEN (ich hoffe - er hatte ja ne lange Spielpause) Schwächen ausgleichen zu können.
    Voriges Jahr hieß die "Einser" Björnlie-Lakos und das hat gut funktioniert - #4 sichert ab und #28 mach den Spielaufbau, den #4 sowieso ned zsammbringt - aber gut, mal sehen wie sich das entwickelt.

    lg
    Walu

  • cinderella
    KHL
    • 26. September 2011 um 20:02
    • #77
    Zitat von waluliso1972

    Will gar nicht auf alles eingehen, denn wozu soll ich dir sagen, dass du recht hast!? ;)

    weil ichs einfach gern hör, dass ich recht hab. :]

    Zitat von waluliso1972

    Beim Punkte Defense-One bin ich jedenfalls voll bei dir ...

    da muss ich den ball an sicsche und donald weiterspielen, denn über die defense-paarungen hab ich selber nichts geschrieben, damit haben die zwei herren angefangen (will mich ja nicht mit fremden federn schmücken.. ;) )
    aber inhaltlich seh ichs natürlich ganz genauso. nachdem es ja im pp auch eigene sturmlinien gibt, versteh ich nicht ganz warum man nicht auch eigene defense-linien für das pp zusammenstellen kann. wobei auch hier anzumerken ist, dass dann für die zweite pp-defense-line wohl zumindest ein stürmer herhalten müsste, denn nach lupaschuk und bjornlie wirds dann - außer mit abstrichen vl. noch oraze - eher knapp mit offensiv starken verteidigern. sonst wurde dazu schon alles gesagt (offensiv-kraftverteilung der verteidiger auf alle linien und sichere stay-at-homes in jeder linie).

  • waluliso1972
    Gast
    • 26. September 2011 um 20:20
    • #78
    Zitat von cinderella

    da muss ich den ball an sicsche und donald weiterspielen, denn über die defense-paarungen hab ich selber nichts geschrieben, damit haben die zwei herren angefangen (will mich ja nicht mit fremden federn schmücken.. ;) )

    Na gut, lob ich halt den Donald - den Sicsche lob i ned... aus Prinzip! :P :D

    Zitat von cinderella

    denn nach lupaschuk und bjornlie wirds dann - außer mit abstrichen vl. noch oraze - eher knapp mit offensiv starken verteidigern.

    Wobei, ich zitiere unser Vereinsmagazin: "Jon (Insana) ist ein bärenstarker Zweiwegeverteidiger. Er ist sowohl im Spielaufbau nach vorne als auch in der Defensive stark. Er verfügt über einen guten Schuss und ist ein guter Eisläufer, also ein echter Allrounder, der in jeder Situation, sowohl im Powerplay als auch im Boxplay, einsetzbar ist" - hey, ist ned von mir, aber wenns da steht! ;)

    lg
    Walu

  • sicsche
    Nightfall
    • 26. September 2011 um 20:55
    • #79

    @Walu schmerzt ne? :P

    Insana hat den offensiven Part aber gut vor der Öffentlichkeit versteckt gg

  • waluliso1972
    Gast
    • 26. September 2011 um 21:12
    • #80
    Zitat von sicsche

    @Walu schmerzt ne? :P

    Nicht wirklich - immerhin hast´ ja alles was Eishockey betrifft (NHL auf der X-Box zählt ned) von mir gelernt. :P :D

    Zitat von sicsche

    Insana hat den offensiven Part aber gut vor der Öffentlichkeit versteckt gg

    In der Tat - ich glaub, der weiß nicht mal selbst davon. :D

    lg
    Walu

  • Gunnery Sergeant Hartman
    Hobbyliga
    • 26. September 2011 um 23:35
    • #81

    wann darf mal stefaniszin ran? erst wenn sich divis verletzt hat? sollte man nicht versuchen ihn als langfristige nr1 aufzubauen? klappt das nicht zumindest als soliden backup? ich hätte ihn gerne gegen jesenice im tor gesehen!

  • waluliso1972
    Gast
    • 26. September 2011 um 23:46
    • #82
    Zitat von Gunnery Sergeant Hartman

    ich hätte ihn gerne gegen jesenice im tor gesehen!

    Hättest du nicht, glaub mir! Zumindest nicht derzeit.

  • Goose
    NHL
    • 27. September 2011 um 07:50
    • #83

    @cindy Ich erkenne unser gespräch nach dem 0:1 in deinem Post wieder :P

    Bin noch immer recht skeptisch was lupaschuk betrifft, nur ein harter Schuss reicht mir persönlich nicht.

    und bei Insana bin ich persönlich weit weniger negativ als viele andere. Bei Ihm denke ich mir auch, das er nicht den optimalen Defensekollegen hat. Hinten spielt er es, sofern er nicht in unmögliche Situationen gedrängt wird, recht unspektakulär runter.

    Wenn man also bei anderen Spielern Zeit verlangt, sollte man das bei Insana das auch tun.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 27. September 2011 um 08:30
    • Offizieller Beitrag
    • #84
    Zitat von cinderella


    seh ich absolut nicht so. fortier kommt momentan gar nicht gut ins spiel. das liegt aber sicher an der fehlenden praxis und an seinem privaten problem (also, dass gefühlte 3 gegenspieler immer an fortier picken und ihn gar nicht erst zum puck kommen lassen). ich glaub, dass gratton und fortier ein paar spiele brauchen, dann aber gut in fahrt kommen werden.

    Wie gesagt das sehe ich anders, er wird nicht gut eingesetzt von den mitspielern und ist deswegen sichtlich bemüht gewesen mehr selbst das spiel aufzubauen, er war auch der einzige dessen passspiele im offensiv drittel tape to tape gekommen sind und raum geschaffen haben.

    donald
    Die Guten Hände hat Pat Kavanagh bisher aber gut versteckt denn er verliert eigentlich jede scheibe :D egal ob an der bande oder im lauf duell oder open ice oder ob er versucht zu passen ... und das hat herzlich wenig mit seinen Mitspielern zu tun. Kavanagh ist einer der lauert und viel spekuliert und niemals dort hingeht wo es weh tut. Das ist ok wenn er dabei produktiv ist, derzeit ist er das nicht und damit muß er sich auch die Kritik gefallen lassen. Ich hoffe das es ihm früher oder später aufgeht, er ist auf jedenfall, wie du richtig sagst, überhaupt kein System spieler und deswegen verstehe ich auch nicht das in TS unbedingt haben wollte. Was mich bei ihm derzeit irrsinnig aufregt ist, das er- subjektiv gefühlt- am wenigsten lauft (sein backcheck läuft ja mehr unter der kategorie dem gegner und dem puck nachschauen und hoffen das sich wer anderer drum kümmert) und dann beim wechsel immer der letzte ist der extra langsam rausfährt und dabei den Wechsel auch noch verzögert - wie wenn er in spiel sieben der Finalserie gerade alles aus sich rausgepumpt hätte.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • waluliso1972
    Gast
    • 27. September 2011 um 09:30
    • #85
    Zitat von Goose

    @cindy Ich erkenne unser gespräch nach dem 0:1 in deinem Post wieder

    Irgendwie dachte ich mir schon öfter, dich in Ihr wiederzuerkennen - aber so sparst du dir wenigstens die Tipperei. :D :P

    lg
    Walu

  • Goose
    NHL
    • 27. September 2011 um 09:37
    • #86
    Zitat von waluliso1972

    Zitat von »Goose« @cindy Ich erkenne unser gespräch nach dem 0:1 in deinem Post wieder
    Irgendwie dachte ich mir schon öfter, dich in Ihr wiederzuerkennen - aber so sparst du dir wenigstens die Tipperei.

    lg
    Walu

    Ich hab nach dem 0:1 gemeint: eigentlich war das Primär ein Stellungsfehler von unserer #8, und in einer Diskussion sind wir dann beide zu dem Schluss gekommen.

    aber fairerweise muss ich sagen, das ich eine Steigerung bei Lupaschuk sehe.

  • waluliso1972
    Gast
    • 27. September 2011 um 09:42
    • #87
    Zitat von Goose

    aber fairerweise muss ich sagen, das ich eine Steigerung bei Lupaschuk sehe.

    Hätt ich auch so gesehen - spielt nimmer ganz so steif und statisch wie zu Beginn und da kann man ja immerhin hoffen, dass das mit seiner recht langen Spielpause zusammenhängt.
    Derzeit müsste man aber anmerken, dass der "alte Bouchard", den er ja ersetzt, um einiges agiler und beweglicher war als der Lapatschäk. Also für den ist das Training vom Samen wie gemacht, denn wenn er da ned spritziger wird, dann nie. ;)
    ...ach hätte der Björnlie nur so nen Hammer wie der #8er... und wir 3 Björnlies.

    lg
    Walu

  • richienough
    EBEL
    • 27. September 2011 um 13:12
    • #88

    @old swe:
    bzgl. Fortier: Ich glaub, dass eines der Erfolgsrezepte unserer 1er-Linie mit Rotter-Gratton-Fortier die Unberechenbarkeit war: 3 komplett unterschiedliche Spielertypen, die sich sehr gut ergänzt haben und jeder sowohl für Assists, als auch Tore jederzeit gut ist. Natürlich waren sie auch in Überform und Gratton ist es im Moment noch nicht und auch Fortier braucht noch Zeit. Aber die Frage ist mMn, wen kann man statt Rotter in diese Linie stellen, der im Zusammenhang mit den beiden Zwillingen der gegnerischen Verteidigung ähnliche viele Rätsel aufgibt. Denn (wie man gesehen hat) hat nicht nur Rotter von den beiden extrem profitiert, ich glaub die anderen beiden von ihm auch.

  • ozzy74
    Gast
    • 27. September 2011 um 13:37
    • #89
    Zitat von richienough

    @old swe:
    bzgl. Fortier: Ich glaub, dass eines der Erfolgsrezepte unserer 1er-Linie mit Rotter-Gratton-Fortier die Unberechenbarkeit war: 3 komplett unterschiedliche Spielertypen, die sich sehr gut ergänzt haben und jeder sowohl für Assists, als auch Tore jederzeit gut ist. Natürlich waren sie auch in Überform und Gratton ist es im Moment noch nicht und auch Fortier braucht noch Zeit. Aber die Frage ist mMn, wen kann man statt Rotter in diese Linie stellen, der im Zusammenhang mit den beiden Zwillingen der gegnerischen Verteidigung ähnliche viele Rätsel aufgibt. Denn (wie man gesehen hat) hat nicht nur Rotter von den beiden extrem profitiert, ich glaub die anderen beiden von ihm auch.

    ad fortier - ein typ playmaker wie rotter hat ihm schon immer gutgetan - war bei den freezers nicht anders. durch die vielen kringel von rafi konnte sich unsere #15 sehr oft gut in position bringen...

  • waluliso1972
    Gast
    • 27. September 2011 um 13:46
    • #90
    Zitat von ozzy74

    ad fortier - ein typ playmaker wie rotter hat ihm schon immer gutgetan - war bei den freezers nicht anders. durch die vielen kringel von rafi konnte sich unsere #15 sehr oft gut in position bringen...

    Da wären wir ja jetzt wieder beim sooft geforderten Bob Wren - der hätt (vor kurzem zumindest) den Fortier sehr oft sehr gut aussehen lassen. Ferland kann das in dieser Art und Weise sicher nicht und Robinson... da enthalt ich mich vorerst der Stimme, weil ich mir nix verbrennen will. ;)

  • Online
    ViecFan
    Father and Sons
    • 27. September 2011 um 15:34
    • #91

    In der Offensive mach ich mir eigentlich überhaupt keine Sorgen - egal ob nun ein "Kringler" a' Rotter oder ein schörkelloser, aber dafür körperlich durchsetzungsstarker Flügel neben Gratton/Fortier spielt. Die Zwillinge haben Klasse genug um sich dem anzupassen, ohne von Ihrere Gefährlichkeit/Effektivität einzubüssen!
    Viel mehr Sorgen bereitet mir das Spiel aus dem eigenen Drittel - manchmal kaum anzusehen, wie schlecht/unpräzise/ideenlos hinten heraus gespielt wird. Von den Scheibenverlusten 1 vs. 1, 2 vs 1 oder sogar 3 vs 1 ganz zu schweigen. Die vielen technischen Fehler (Annahme, Zuspiel, Stellungsspiel) verstehe ich einfach nicht - fast so, als ob die Burschen das nicht drauf hätten, was wiederum gar nicht sein kann, weil schon oft genug bewiesen. Klar, dass Lakos kein "Stockgenie" ist wissen wir, aber zu Zeit ist er auch immer 2 Schritte hinterher - und wenn er gar nicht mehr aus kann kommen die unnötigen Fouls..........ich bin mir sicher, wenn es von "hinten" besser wird, wird es vorne wieder kräftig "klingeln" ;)

    Also, ich bleibe dabei, in Geduld üben......das wird schon! :D

    Und der NEUE soll doch in die 2.Reihe...oder?

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 27. September 2011 um 15:41
    • #92
    Zitat von ViecFan

    Und der NEUE soll doch in die 2.Reihe...oder?

    Headcoach Tommy Samuelsson freut sich auf die Verstärkung: „Ich hoffe, dass er das bringt, was wir in unserer zweiten Linie brauchen. Er bringt sehr viel Erfahrung mit, er hat mit seinen Mannschaften immer um den Titel mitgespielt und viele Meisterschaften gewonnen. Er ist ein sehr schneller Spieler, hat ein gutes Auge für die Mitspieler und gute Hände. Ein Spieler wie Robinson, ist ein Gewinn für jedes Team.“

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 27. September 2011 um 15:43
    • Offizieller Beitrag
    • #93

    das ziel muß es sein 2 "Erste Linien" zu haben. Wenn Robinson zu höchstform aufläuft könnte uns das gelingen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 30. September 2011 um 12:49
    • #94

    Unnötig, aber trotzdem schreib ich's: Spielfrei ist ganz große KACKE :thumbdown:

    Hat ein Bisschen was von Playoffs, wenn man schon raus ist :(

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 30. September 2011 um 15:59
    • Offizieller Beitrag
    • #95

    Also ein Vorgeschmack aufs Finale... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 30. September 2011 um 16:05
    • #96

    Nicht lustig :P

  • waluliso1972
    Gast
    • 30. September 2011 um 17:30
    • #97
    Zitat von Dilbert

    Nicht lustig :P


    A bisserl schon ;)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™