Ich finde diese Konstellation super und bin den Linzern dankbar, dass sie Daum 'gehen' lassen. Zum Thema eines Full-Time-Coach vielleicht folgender Gedankengang: Wenn man Trainer hat, die auch in einer EBEL Mannschaft Verantwortung tragen, könnte es dann nicht sein, dass sie dann eher auf den Nachwuchs im eigenen Verein schauen sowie tendenziell weniger Legionäre für die Kampfmannschaft wollen? Natürlich unter der Voraussetzung, beide Trainer wollen nicht den schnellen Erfolg haben! Ich nehme es dem MV und dem Daum ab, dass sie für das österreichische Eishockey etwas leisten wollen und vorwärts bringen wollen.
Ehrlich gesagt bin ich vom Trainergespann voll begeistert. Und dann noch der dritte im Bunde: Christian Weber. Der machte bei den NLA Klubs eine gute Figur. Habe einige Interwiews dazumal von ihm gesehen (SF1 / 2) und er setzt ebenfalls auf die Jugend. Ein direkter Typ. Weber, Daum und MV machen das sicher nicht wegen dem Geld, sondern nur, wenn sie ihren 'Plan' durchsetzen können und auch Freiheiten haben.
Und eines ist sicher, Komarek wird, sofern er dann spielen kann, sicher auflaufen. So stelle ich mir das vor. Lieber steige ich in B ab bzw bleibe dort, dafür mit Eishackler, die stolz sind für Österreich zu spielen. Die werden den Jungs schon einiges abverlangen.
Nochmals, ich bin begeistert und seit langem das Beste, was man hinter unserer Bande gesehen hat. Nun sind die Tage der Lakos-Brüder auch Geschichte