1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in der Schweiz

Resultate NLA Saison 2011/12

  • TsaTsa
  • 9. September 2011 um 07:06
  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 2. Oktober 2011 um 09:13
    • #26

    NLA, 8. Runde (30.9.11)

    Zug - Bern 4:0 (0:0, 3:0, 1:0)
    Tore: 24. Sutter (Duri Camichel) 1:0. 32. Fabian Schnyder 2:0 (Penalty). 36. Sven Lindemann (Pirnes, Rossi) 3:0. 49. Damien Brunner (Chiesa) 4:0.
    Bemerkungen: Zug ohne Rüfenacht (verletzt), Corsin Camichel (krank) und Holden (gesperrt), Bern ohne Philippe Furrer, Hänni, Jobin und Lötscher (alle verletzt). Timeout Bern (36.). Bern von 56:27 bis 56:54 ohne Torhüter. 

    ZSC Lions - Fribourg 1:2 (1:0, 0:2, 0:0)
    Tore: 5. Tambellini (Seger, Pittis/Ausschluss Hasani) 1:0. 25. Loeffel (Bykow, Sprunger/Ausschluss Seger) 1:1. 37. Sprunger (Bykow, Benny Plüss) 1:2.
    Bemerkungen: ZSC Lions ohne Geering, Cunti, Ziegler, Breitbach (alle verletzt) und Wichser (GCK Lions), Fribourg ohne Rosa, Dubé, Montandon und Lukas Gerber (alle verletzt). Timeouts Fribourg (55.) und ZSC Lions (59:36). Pfostenschuss Pittis (59:14). ZSC Lions ab 58:22 ohne Torhüter. 

    Davos - Ambri-Piotta 4:1 (2:0, 1:0, 1:1)
    Tore: 13. Sykora (Reto von Arx) 1:0. 18. Taticek (Sykora, Forster) 2:0. 27. Wieser (Jan von Arx) 3:0. 59. Raffainer (Walker, Müller/Ausschluss Wieser) 3:1. 60. Wieser (Rizzi/Ausschluss Walker) 4:1.
    Bemerkungen: Davos ohne Joggi, Guggisberg, Reymondin, Neuenschwander (alle verletzt) und Divisek (überzähliger Ausländer) Ambri-Piotta ohne Schulthess, Kobach, Demuth, Duca (alle verletzt), Westrum und Kariya (überzählige Ausländer). - 58. Lattenschuss von Sidler. 

    Biel - Kloten Flyers 1:4 (0:1, 0:2, 1:1)
    Tore: 16. DuPont (Blum) 0:1. 32. Du Bois (Liniger, Schelling) 0:2. 36. Blum (Lemm, Santala/Ausschluss Wellinger) 0:3. 41. Lemm (Ausschluss Wieser) 0:4. 43. Beaudoin (Miéville, Lauper) 1:4.
    Bemerkungen: Biel ohne Gloor, Preissing, Rouiller, Haas (alle verletzt), Bordeleau und Truttmann (beide krank). Kloten ohne Steiner, Westcott, Nordgren, Hollenstein und Stancescu (alle verletzt). - 22. Berra hält Penalty von Bieber. 

    SCL Tigers - Rapperswil-Jona Lakers 2:1 (0:1, 1:0, 1:0)
    Tore: 10. Camenzind (Aurelio Lemm, Riesen) 0:1. 30. Simon Moser (Ausschlüsse Sirén, Walser) 1:1. 45. Simon Moser (Lukas Haas, McLean) 2:1.
    Bemerkungen: SCL Tigers ohne Gustafsson, Schilt (beide verletzt) und Neff (krank), Rapperswil-Jona Lakers ohne Gailland, Welti, Jordy Murray, Hartigan (alle verletzt) und Tim Bucher (krank). Timeout Rapperswil-Jona Lakers (50.). Rapperswil-Jona Laker ab 59:37 ohne Torhüter. Pfostenschuss Sandro Moggi (60.). 

    Genève-Servette - Lugano 5:4 (1:1, 1:2, 2:1, 0:0) n.P.
    Tore: 9. Rivera 1:0. 20. Romy (Rintanen, Bednar) 1:1. 31. (30:47) Conne 1:2 (Penalty). 32. (31:17) Niedermayer (Romy/Ausschluss Nodari!) 1:3. 32. (31:47) Bezina (Walsky, Vukovic/Ausschluss Nodari) 2:3. 44. Vukovic 3:3. 49. Romy 3:4. 60. (59:49) Pothier (Bezina, Walsky/Servette ohne Torhüter) 4:4.
    Penaltyschiessen: Bednar -, Rubin 1:0; Rintanen -, Walsky -; Steiner 1:1, Horava -; Nummelin -, Fata -; Conne -, Simek 2:1. - Strafen: 6mal 2 Minuten gegen Genève-Servette, 7mal 2 Minuten gegen Lugano.
    Bemerkungen:Genève-Servette ohne Brunner, Paul Savary, Vermeille, Hecquefeuille, Fritsche, Flurin Randegger und Salmelainen. Lugano ohne Murray und Reuille (alle verletzt). - 21. Pfostenschuss Walsky. - 37. Tor von Trachsler aberkannt (hoher Stock). - Genève-Servette von 34:41 bis 35:30 und von 59:28 bis 59:49 ohne Torhüter.
    Timeouts: Genève-Servette (35.); Lugano (64.).

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 5. Oktober 2011 um 16:07
    • #27

    NLA, 10. Runde (4.10.11)

    Davos - Genève-Servette 5:1 (0:0, 2:1, 3:0)
    Tore: 21. Divisek (Sykora, Stoop) 1:0. 26. (25:21) Sejna (Ausschluss Grossmann!) 2:0. 26. (25:41) Mercier (Trachsler, Fata/Ausschlüsse Grossmann; Simek) 2:1. 42. Bürgler (Marha) 3:1. 58. Sykora (Sejna) 4:1. 59. Reto von Arx (Sykora, Forster) 5:1. - Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Davos, 5mal 2 plus 2mal 10 Minuten plus Spieldauer (Rubin) gegen Genève-Servette. - PostFinance-Topskorer: Sykora; Rubin.
    Bemerkungen: Davos ohne Guggisberg, Joggi, Neuenschwander, Reymondin (alle verletzt) und Taticek (überzähliger Ausländer), Genève-Servette ohne Brunner, Fritsche, Hecquefeuille, Flurin Randegger, Gian-Andrea Randegger, Salmelainen, Paul Savary und Vermeille (alle verletzt). - Pfosten-/Lattenschüsse: 24. Sykora, 37. Reto von Arx. - Servette von 55:48 bis 56:14 ohne Goalie.

    Fribourg - Kloten Flyers 2:0 (0:0, 1:0, 1:0)
    Tore: 37. Loeffel (Benny Plüss, Bykow) 1:0. 45. Knoepfli (Lüssy, Collenberg) 2:0. - Strafen: 6mal 2 Minuten gegen Fribourg, 7mal 2 Minuten gegen die Kloten Flyers. - PostFinance-Topskorer: Bykow; Romano Lemm.
    Bemerkungen: Fribourg ohne Dubé und Lukas Gerber, Kloten Flyers ohne Nicholas Steiner, Westcott, Jenni, Blum, Polack, Nordgren, Hollenstein und Stancescu (alle verletzt).

    Bern - Ambri-Piotta 5:3 (1:0, 3:2, 1:1)
    Tore: 17. Beat Gerber (Déruns) 1:0. 23. Gardner (Vigier, Kwiatkowski) 2:0. 25. Casserini (Schlagenhauf) 2:1. 27. Kariya (Pestoni, Trunz) 2:2. 30. (29:00) Ritchie (Neuenschwander) 3:2. 31. (30:22) Kwiatkowski (Froidevaux, John Fritsche) 4:2. 45. Vigier (Gardner, Déruns) 5:2. 47. Landry (Lachmatow, Botta) 5:3. - Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Bern, 2mal 2 Minuten gegen Ambri-Piotta. - PostFinance-Topskorer: Ritchie; Noreau.
    Bemerkungen: Bern ohne Roche, Hänni, Jobin und Lötscher, Ambri-Piotta ohne Schulthess, Grassi, Trevor Meier, Kobach, Demuth, Duca (alle verletzt), Schaefer und Westrum (überzählige Ausländer). Bern erstmals mit Scalzo. 600. NLA-Spiel für Martin Plüss. Timeouts Ambri-Piotta (22.) und Bern (52.). Ambri-Piotta von 56:10 bis 56:33, 56:41 bis 57:24 und ab 58:19 ohne Torhüter.

    SCL Tigers - ZSC Lions 5:6 (2:1, 2:2, 1:2, 0:1) n.V.
    Tore: 7. Pittis (Tambellini, Baltisberger) 0:1. 10. Simon Moser (Haas, Stettler/Ausschluss Pittis) 1:1. 20. Simon Moser (Haas, McLean/Ausschluss Seger) 2:1. 21. Bärtschi (Murphy, Pittis/Ausschluss Claudio Moggi) 2:2. 22. Haas (McLean) 3:2. 28. Genazzi (Perreault, Reber/Ausschluss Gobbi) 4:2. 31. Ambühl (Monnet) 4:3. 57. Pittis 4:4. 58. Bucher (Gerber) 5:4. 59. Tambellini (Monnet, Bärtschi/ohne Goalie) 5:5. 61. (60:43) Tambellini 5:6. - Strafen: 4mal 2 Minuten gegen die SCL Tigers, 5mal 2 plus 10 Minuten (Pittis) gegen die ZSC Lions. - PostFinance-Topskorer: Pelletier; Tambellini.
    Bemerkungen: SCL Tigers ohne Gustafsson, Schilt (beide verletzt) und Neff (krank), ZSC Lions ohne Blindenbacher, Cunti, Ziegler (alle verletzt), Adrian Wichser und Ryser (beide GCK Lions). - ZSC Lions von 58:25 bis 58:51 ohne Goalie.

    Rapperswil-Jona Lakers - Lugano 3:5 (1:1, 1:2, 1:2)
    Tore: 2. Kamber (Rintanen) 0:1. 16. Gmür (Suri, Roest) 1:1. 32. Burkhalter (Roest, Thibaudeau) 2:1. 37. Domenichelli (Nummelin, Conz) 2:2. 39. Domenichelli (Nummelin, Steiner) 2:3. 42. (41:10) Hirschi (Domenichelli, Nummelin/Ausschluss Kamber!) 2:4. 42. (41:57) Geyer (Walser, Roest/Ausschluss Kamber) 3:4. 44. Nummelin (Hirschi, Kostner) 3:5. - Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Rapperswil-Jona, 3mal 2 plus 5 Minuten (Blatter) plus Spieldauer (Blatter) gegen Lugano. - PostFinance-Topskorer: Suri; Nummelin.
    Bemerkungen: Rapperswil-Jona ohne Welti, Hartigan, Murray, Bucher und Hürlimann. Lugano ohne Niedermayer, Murray, Reuille und Schlumpf (alle verletzt). - 3. Conne verletzt ausgeschieden. - 60. Suri verletzt ausgeschieden

  • eisbaerli
    Gast
    • 8. Oktober 2011 um 08:58
    • #28

    Bern - Davos 3:5 (2:0, 0:3, 1:2)
    16'131 Zuschauer.

    Lugano - Zug 3:4'(3:3, 0:0, 0:1)

    Kloten Flyers - SCL Tigers 5:3 (1:1, 2:1, 2:1)

    Biel - Rapperswil-Jona Lakers 4:0 (1:0, 0:0, 3:0)

    rappi übertrifft sich heuer noc weiter gegenüber de mvorjahr . da konnte man im november sagen, dass die po nicht erreicht werden. heuer bereit im oktober. da hilft nur mehr eins die reissleine ziehen und ein peitschenknaller holen . aber sowas will ja keiner und somit wird halt wieder nichts erreicht trotz brauchbarem budget

    ZSC Lions - Genf-Servette 6:3 (0:1, 4:1, 2:1).

    Ambri-Piotta - Fribourg-Gottéron 2:3 (2:2, 0:0, 0:1)

  • coach
    YNWA
    • 8. Oktober 2011 um 21:03
    • #29

    wiso hats eigentlich mit scalzo in biel nicht geklappt ?

  • eisbaerli
    Gast
    • 9. Oktober 2011 um 11:43
    • #30

    Rapperswil-Jona Lakers - Biel 2:4 (0:1, 1:2, 1:1)

    Fribourg - Ambri-Piotta 4:3 (1:1, 2:2, 0:0, 1:0) n.V.

    Genf-Servette - ZSC Lions 3:0 (1:0, 1:0, 1:0)

    SCL Tigers - Kloten Flyers 2:4 (1:1, 1:2, 0:1)

    Zug - Lugano 3:2 (0:1, 0:1, 2:0, 0:0) n.P.

    Davos - Bern 6:7 (3:3, 1:3, 2:1)

    Tore: 1. (0:12)Scalzo 0:1. 2. (1:57) Höhener 0:2. 3. (2:40) Jan von Arx (Bürgler, Dino Wieser) 1:2. 4. (3:22) Forster (Ausschluss Gardner) 2:2. 6. Divisek (Sejna) 3:2. 17. Ritchie (Déruns, Scherwey) 3:3. 28. Gardner 3:4. 31. Divisek (Sciaroni, Sejna) 4:4. 35. Neuenschwander (Höhener) 4:5. 38. Scalzo (Martin Plüss, Neuenschwander) 4:6. 47. Dino Wieser (Grossmann, Steinmann/Ausschluss ) 5:6. 55. Höhener (Vermin) 5:7. 59. (58:39) Rizzi (Sejna) 6:7. - Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Davos, 4mal 2 Minuten gegen Bern. - PostFinance-Topskorer: Sykora; Ritchie.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 9. Oktober 2011 um 12:15
    • #31
    Zitat von coach

    wiso hats eigentlich mit scalzo in biel nicht geklappt ?

    Persönliche Differenzen mit dem Trainer

  • eisbaerli
    Gast
    • 9. Oktober 2011 um 17:05
    • #32
    Zitat von TsaTsa

    Persönliche Differenzen mit dem Trainer

    genaugenommen gings darum dass scalzo sich nach kritik des trainers seine spielweise betreffend weigerte im dritten drittel aufzulaufen und das machst halt bei schläpfer nicht

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 12. Oktober 2011 um 12:43
    • #33

    NLA, 13. Runde (11.10.11)

    Rapperswil-Jona Lakers - Kloten Flyers 0:3 (0:0, 0:0, 0:3)
    Tore: Dupont (Santala, Blum/Ausschluss Suri) 0:1. 56. Stancescu (Liniger, Bodenmann) 0:2. 59. Jenni (Stancescu, Liniger) 0:3 (ins leere Tor).
    Bemerkungen: Rapperswil-Jona Lakers ohne Maurer (gesperrt), Hartigan, Jordy Murray, Hürlimann, Kloten Flyers ohne Hollenstein, Nordgren, Nicholas Steiner, Westcott und Wick (alle verletzt). Pfostenschuss Rizzello (51.). Rapperswil-Jona Lakers von 58:32 bis 58:40 ohne Torhüter.

    Davos - ZSC Lions 5:3 (2:1, 1:2, 2:0)
    Tore: 1. (0:56) Bastl (Monnet, Schäppi) 0:1. 14. Sykora (Reto von Arx, Jan von Arx) 1:1. 16. Taticek (Ramholt, Reto von Arx/Ausschluss Schommer) 2:1. 22. Wieser (Steinmann, Bürgler/Strafe angezeigt) 3:1. 32. Bärtschi (Pittis, Blindenbacher) 3:2. 37. Gobbi 3:3. 52. (51:04) Reto von Arx (Grossmann, Sykora) 4:3. 53. (52:45) Sejna (Sciaroni) 5:3.
    Bemerkungen: Davos ohne Guggisberg, Forster, Back, Reymondin, Neuenschwander (alle verletzt) und Divisek (überzähliger Ausländer). ZSC ohne Ambühl, Breitbach, Cunti, Murphy, Nylander, Ziegler, Down (alle verletzt) und Wichser (GCK Lions). - 9. Pfostenschuss Sykora. - Timeout ZSC Lions (54.). - ZSC von 58:47 bis Spielende ohne Torhüter


    Zug - SCL Tigers 5:2 (2:0, 1:1, 2:1)
    Tore: 3. Fabian Sutter (Fabian Lüthi) 1:0. 18. Fabian Schnyder (Damien Brunner, Erni) 2:0. 21. (20:50) Metropolit (Pirnes, Christen) 3:0. 35. Perrault (Tobias Bucher, Pelletier) 3:1. 42. Oppliger (Sven Lindemann, Blaser/Ausschluss Erni!) 4:1. 52. Reber 4:2. 54. Metropolit (Christen, Pirnes) 5:2.
    Bemerkungen: Zug ohne Rüfenacht (verletzt), Corsin Camichel (krank) und Wozniewski (überzähliger Ausländer), SCL Tigers ohne Esche, Gustafsson, Schilt (alle verletzt), Simon Lüthi und Neff (beide krank).

    Genève-Servette - Bern 1:2 (1:0, 0:0, 0:1, 0:0) n.P.
    Tore: 7. Flurin Randegger (Pothier, Bezina/Ausschluss Rüthemann) 1:0. 55. Froidevaux 1:1. - Penaltyschiessen: Ritchie 0:1, Rubin 1:1; Gardner 1:2, Walsky -; Pascal Berger -, Simek -; Rüthemann -, Hecquefeuille -; Martin Plüss -, Flurin Randegger -.
    Bemerkungen: Genève-Servette ohne Adrian Brunner, Dan Fritsche, Salmelainen und Vermeille (alle verletzt), Roland Rerber und Schneeberger (beide überzählig), Bern ohne Dominic Meier, Roche, Lötscher (alle verletzt) und John Fritsche (überzählig). Vermin verletzt ausgeschieden (22.). Pfostenschuss Fata (35.). Timeout Genève-Servette (58:19).

    Biel - Fribourg 0:2 (0:0, 0:2, 0:0)
    Tore: 21. (20:19) Plüss (Sprunger, Loeffel/Ausschluss Gossweiler) 0:1. 22. (21:10) Rosa (Gamache, Jeannin) 0:2.
    Bemerkungen: Biel ohne Gloor, Preissing, Tschantré, Zigerli (alle verletzt), Truttmann (krank) und Wieser (gesperrt). Fribourg ohne Dubé, Gerber, Birbaum (alle verletzt) und Heins (gesperrt). 30. Tor von Barinka wegen hohen Stocks annulliert. - Pfostenschüsse: 36. Rosa, 42. Ehrensperger. - Timeouts: Fribourg (45.); Biel (54.).

    Das Tessiner Derby zwischen Lugano und Ambri wurde auf heute verschoben

    Einmal editiert, zuletzt von TsaTsa (12. Oktober 2011 um 12:49)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 13. Oktober 2011 um 09:35
    • #34

    Nachtragsspiel zur Runde 13

    Lugano - Ambri-Piotta 5:4 (0:3, 2:1, 2:0, 0:0) n.P.
    Tore: 12. Walker 0:1. 15. Botta (Landry, Pestoni/Ausschluss Rintanen) 0:2. 16. Pestoni (Landry, Botta/Ausschluss Bednar) 0:3. 25. Landry (Botta, Incir) 0:4. 30. Vauclair (Nummelin/Ausschluss Noreau) 1:4. 33. Domenichelli (Steiner) 2:4. 43. Steiner 3:4. 60.(59:10) Rintanen (Romy,Bednar, Lugano mit sechs Feldspielern) 4:4.
    Penaltys: Landry -, Rintanen -, Pestoni -, Bednar -, Kariya 0:1, Romy 1:1, Raffainer -, Steiner -, Trunz -, Nummelin -, Romy -, Landry -, Nummelin 2:1, Pestni -.
    Bemerkungen: Lugano ohne Niedermayer, Reuille, Murray, Conne, Schlumpf (alle verletzt), Ambri ohne Meier, Schulthess, Duca, Westrum, Grassi, Demuth (alle verletzt). Vor dem Spiel wurde mit einer Schweigeminute Peter Jaks gedacht. 10. Jörg scheitert mit Penalty. 53. Lattenschuss Rintanen. Lugano zwischen 57:05 und 57:35 sowie zwischen 57:50 und 59:10 ohne Goalie. Timeout: 15. Lugano. 60. Ambri.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 15. Oktober 2011 um 15:15
    • #35

    NLA, 14. Runde (14.10.11)

    Kloten - Genève-Servette 4:1 (2:0, 0:1, 2:0)
    Kolping. - 5195 Zuschauer. - SR Stricker, Dumoulin/Zosso.
    Tore: 2. Samuel Walser (Blum) 1:0. 12. Stancescu (Polack/Ausschluss Rubin) 2:0. 26. Mercier (Hecquefeuille, Walsky/Ausschluss Liniger) 2:1. 46. Stancescu (Polack, Romano Lemm) 3:1. 60. (59:36) Santala (Wick, Bieber) 4:1 (ins leere Tor). - Strafen: 6mal 2 Minuten gegen Kloten, 7mal 2 plus 10 Minuten (Rubin) gegen Genève-Servette. - PostFinance-Topskorer: Santala; Goran Bezina.
    Kloten: Rüeger; Blum, DuPont; Sven Berger, Du Bois; Winkler, Schelling; Marti; Bieber, Santala, Wick; Jacquemet, Liniger, Bodenmann; Stancescu, Romano Lemm, Polack; Herren, Samuel Walser, Jenni; Sebastian Sutter.
    Genève-Servette: Tobias Stephan; Boran Bezina, Vukovic; Gautschi, Pothier; Mercier, Hacquefeuille; Gian-Andrea Randegger, Schneeberger; Flurin Randegger, Rubin, Walsky; Rivera, Trachsler, Fata; Dan Fritsche, Savary, Simek; Samuel Friedli, Berthon, Pivron.
    Bemerkungen: Kloten ohne Nicolas Steiner, Nordgren, Westcott, Kellenberger und Hollenstein, Genève-Servette ohne Salmelainen, Vermeille und Brunner (alle verletzt).
    Fribourg-Gottéron - Zug 5:2 (1:1, 1:1, 3:0)
    BCF-Arena. - 6800 Zuschauer (ausverkauft). - SR Kurmann, Mauron/Tscherrig.
    Tore: 8. Vauclair (Cadieux, Botter) 1:0. 19. Pirnes (Wozniewski/Ausschluss Bykow) 1:1. 24. Lüthi 1:2. 32. Gamache (NGoy, Afanasenkow) 2:2. 55. Loeffel (Bykow, Sprunger) 3:2. 59. Hasani (Gamache, Dubé) 4:2. 60. (59:37) Jeannin (NGoy) 5:2. - Strafen: Je 3mal 2 Minuten. - PostFinance-Topskorer: Bykow; Brunner.
    Fribourg-Gottéron: Huet; Loeffel, Barinka; NGoy, Abplanalp; Gerber, Collenberg; Lüssy; Sprunger, Bykow, Plüss; Hasani, Dubé, Gamache; Vauclair, Botter, Cadieux; Rosa, Jeannin, Knöpfli; Afanasenkow.
    Zug: Zurkirchen; Chiesa, Wozniewski; Fischer, Blaser; Furrer, Erni; Christen, Metropolit, Pirnes; Brunner, Holden, Schnyder; Duri Camichel, Oppliger, Lindemann; Lüthi, Sutter, Casutt.
    Bemerkungen: Fribourg-Gottéron ohne Birbaum (verletzt) und Heins (gesperrt), Zug ohne Rüfenacht, Helbling (beide verletzt), Corsin Camichel (rekonvaleszent) und Markkanen (überzählig). 25. Pfostenschuss Sprunger. 38. Afanasenkow nach Check von Wozniewski ausgeschieden.
    Langnau - Davos 3:1 (2:1, 1:0, 0:0)
    Ilfis. - 5750 Zuschauer (Saisonrekord). - SR Jablukov (De), Arm/Küng.
    Tore: 4. Taticek (Sykora) 0:1. 11. Kurtis McLean (Haas, Simon Moser) 1:1. 13. Claudio Moggi (Tobias Bucher, Sandro Moggi) 2:1. 25. Kurtis McLean (Haas, Simon Moser) 3:1. - Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Langnau, 8mal 2 Minuten gegen Davos. - PostFinance-Topskorer: Simon Moser; Sykora.
    Langnau: Esche; Stettler, Rytz; Christian Moser, Reber; Simon Lüthi, Lardi; Kim Lindemann; Perrault, Pelletier, Genazzi; Sandro Moggi, Claudio Moggi, Tobias Bucher; Leblanc, Adrian Gerber, Mäder; Haas, Kurtis McLean, Simon Moser; Rexha.
    Davos: Genoni; Stoop, Tim Ramholt; Marha, Grossmann; Jan von Arx, Untersander; Samuel Guerra; Sciaroni, Reto von Arx, Dino Wieser; Taticek, Divisek, Sykora; Bürgler, Rizzi, Steinmann; Sieber, Joggi, Kuonen; Geiger.
    Bemerkungen: Langnau ohne Schilt, Gustavsson (beide verletzt) und Neff (krank), Davos ohne Sejna (überzähliger Ausländer), Forster, Back und Guggisberg (alle verletzt). - Timeout Davos (26.).
    Bern - Rapperswil-Jona 2:1 (1:1, 0:0, 1:0)
    PostFinance. - 14'637 Zuschauer. - SR Reiber, Kaderli/Wüst.
    Tore: 14. Froidevaux (Scherwey, John Fritsche) 1:0. 15. Rizzello (Nils Berger, Sirén) 1:1. 55. Déruns (Scalzo, Gardner/Ausschlüsse Suri; Vigier) 2:1. - Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Bern, 4mal 2 Minuten gegen Rapperswil-Jona. - PostFinance-Topskorer: Ritchie; Suri.
    Bern: Bührer; Scalzo, Philippe Furrer; Jobin, Kwiatkowski; Morant, Beat Gerber; Hänni, Höhener; Déruns, Ritchie, Pascal Berger; Vigier, Gardner, Reichert; Neuenschwander, Martin Plüss, Rüthemann; John Fritsche, Froidevaux, Scherwey.
    Rapperswil-Jona: Manzato; Welti, Geyer; Derrick Walser, Büsser; Sirén, Gmür; Bucher; Reid, Burkhalter, Aurelio Lemm; Riesen, Roest, Suri; Nils Berger, Camenzind, Rizzello; McDonell, Grauwiler, Thibaudeau; Neukom.
    Bemerkungen: Bern ohne Roche, Vermin und Lötscher, Rapperswil-Jona ohne Hartigan, Hürlimann, Gailland, Jordan Murray (alle verletzt) und Maurer (gesperrt).
    Ambri-Piotta - Biel 1:2 (0:0, 0:1, 1:0, 0:0) n.P.
    Valascia. - 3964 Zuschauer. - SR Rochette, Kehrli/Kohler.
    Tore: 25. Tschantré (Ehrensperger, Huguenin/Ausschluss Schlagenhauf) 0:1. 46. Sidler (Noreau) 1:1. Penaltys: Landry -, Tschantré 0:1, Pestoni -, Beaudoin 0:2, Botta -, Ehrensperger -, Noreau -. - Strafen: 6mal 2 Minuten gegen Ambri-Piotta, 3mal 2 plus 5 Minuten (Steinegger) plus Spieldauer (Steinegger) gegen Biel. - PostFinance-Topskorer: Noreau; Miéville.
    Ambri-Piotta: Schaefer; Kutlak, Sidler; Noreau, Kobach; Müller, Trunz; Casserini, Guerra; Pestoni, Landry, Elias Bianchi; Botta, Schlagenhauf, Incir; Raffainer, Walker, Murovic; Stucki, Mattia Bianchi, Hofmann.
    Biel: Berra; Huguenin, Steinegger; Gossweiler, Kparghai; Preissing, Wellauer; Grieder, Fröhlicher; Haas, Bordeleau, Beaudoin; Ehrensperger, Peter, Tschantré; Wieser, Miéville, Spylo; Lauper, Wetzel, Truttmann.
    Bemerkungen: Ambri-Piotta ohne Demuth, Duca, Grassi, Kariya, Lachmatow, Meier, Schulthess, Westrum, Biel ohne Gloor, Zigerli (alle verletzt). Ambri im letzten Drittel ohne Kobach. Timeout: 60. Ambri. 60. Biel.

  • eisbaerli
    Gast
    • 15. Oktober 2011 um 17:17
    • #36
    Zitat von TsaTsa

    Bern - Rapperswil-Jona 2:1 (1:1, 0:0, 1:0)


    tja da wars unter chrigel ja no besser ,aber der is ja beim kac

    unter welchem trainer man zuletzt nocheine reele po chance hatte brauche ic hdir eh nicht sagen, weil ihn nicht wolltest ;)

    und so wird man manzato auch noch verlieren

    sage dass es heute gegen die bianco blue ein entgültiges richtungsweisendes spiel wird

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 15. Oktober 2011 um 17:46
    • #37

    wenn du summanen meinst, den würde ich nicht mal gratis zurücknehmen

    es ist kein geheimnis, dass Manzato auf nächste saison bei den luganesi unterschrieben haben soll, nur ist man dort nicht allzu begeistert

  • eisbaerli
    Gast
    • 15. Oktober 2011 um 18:24
    • #38

    nun da heute ein sieg eingefahren wird stellt sich die trainer frage dann für einige zeit eh nicht mehr

  • eisbaerli
    Gast
    • 16. Oktober 2011 um 08:24
    • #39

    Rapperswil-Jona - Ambri-Piotta 4:2 (0:1, 2:0, 2:1)
    DC. - 4103 Zuschauer. - SR Massy, Dumoulin/Zosso.
    Tore: 12. Mattia Bianchi (Trunz) 0:1. 30. Reid (Aurelio Lemm, Hartigan) 1:1. 34. Nils Berger (Burkhalter, Gmür) 2:1. 56. (55:55) Maurer (Suri, Roest/Ausschluss Pestoni) 3:1. 57. (56:30) Grauwiler (Hartigan) 4:1. 59. Walker (Trunz) 4:2. - Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Rapperswil-Jona, 6mal 2 Minuten gegen Ambri-Piotta. -

    grats naja vielleicht ist jetz der knoten geplatzt und es geht richtung po

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 16. Oktober 2011 um 08:53
    • #40
    Zitat von eisbaerli

    nun da heute ein sieg eingefahren wird stellt sich die trainer frage dann für einige zeit eh nicht mehr

    Zitat von eisbaerli

    Rapperswil-Jona - Ambri-Piotta 4:2 (0:1, 2:0, 2:1)
    DC. - 4103 Zuschauer. - SR Massy, Dumoulin/Zosso.
    Tore: 12. Mattia Bianchi (Trunz) 0:1. 30. Reid (Aurelio Lemm, Hartigan) 1:1. 34. Nils Berger (Burkhalter, Gmür) 2:1. 56. (55:55) Maurer (Suri, Roest/Ausschluss Pestoni) 3:1. 57. (56:30) Grauwiler (Hartigan) 4:1. 59. Walker (Trunz) 4:2. - Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Rapperswil-Jona, 6mal 2 Minuten gegen Ambri-Piotta. -

    grats naja vielleicht ist jetz der knoten geplatzt und es geht richtung po

    ich hoffe dass der knoten geplatzt ist, stehen jedoch am wochenende 2 schwere spiele gegen Gottéron und Davos an.

    und rogenmoser steht nicht zur diskussion

  • eisbaerli
    Gast
    • 16. Oktober 2011 um 09:12
    • #41
    Zitat von TsaTsa

    stehen jedoch am wochenende 2 schwere spiele gegen Gottéron und Davos an.


    bei dieser tabellensituation ist jedes spiel schwer . davos werde ich vielleicht anschauen

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 16. Oktober 2011 um 13:59
    • #42

    NLA; 15. Runde (15.10.11)

    Lugano - Fribourg 2:4 (2:0, 0:2, 0:2)
    Tore: 4. Burki (Nummelin, Simion) 1:0. 14. Romy (Rintanen, Bednar) 2:0. 25. Benny Plüss (Ngoy, Sprunger) 2:1. 31. Knoepfli (Rosa, Jeannin) 2:2. 48. Benny Plüss (Sprunger, Bykow/Ausschluss Simion) 2:3. 50. (59:52) Gamache (Barinka, Dubé) 2:4 (ins leere Tor)
    PostFinance-Topskorer: Nummelin; Bykow.
    Bemerkungen: Lugano ohne Brady Murray, Schlumpf, Rob Niedermayer, Reuille und Conne, Fribourg ohne Birbaum (alle verletzt) und Heins (gesperrt). - Pfostenschüsse: Kienzle (20.), Bednar (25.), Nummelin (43.). - Timeout Fribourg (59:11).
    Davos - Kloten 5:2 (3:0, 1:1, 1:1)
    Tore: 16. Bürgler (Reto von Arx, Genoni/Ausschluss Santala) 1:0. 18. Sykora (Taticek, Reto von Arx) 2:0. 20. (19:19) Sykora (Reto von Arx, Sejna) 3:0. 23. Sykora (Jan von Arx, Reto von Arx) 4:0. 39. Santala (DuPont, Blum/Ausschluss Jan von Arx) 4:1. 54. DuPont (Blum, Bieber/Ausschluss Dino Wieser) 4:2. 60. (59:54) Sejna (Sciaroni, Grossmann) 5:2 (ins leere Tor).
    PostFinance-Topskorer: Sykora; Santala.
    Bemerkungen: Davos ohne Guggisberg, Forster, Back, Neuenschwander, Reymondin (alle verletzt) und Divisek (überzähliger Ausländer), Kloten ohne Westcott, Nicolas Steiner, Nordgren, Hollenstein (alle verletzt) und Winkler (krank).
    Zug - ZSC Lions 2:3 (1:0, 1:1, 0:1, 0:1) n.V.
    Tore: 3. Sven Lindemann (Blaser, Duri Camichel/Ausschluss Pittis) 1:0. 22. Damien Brunner (Wozniewski, Holden) 2:0. 25. Nylander (Ausschluss Bühler!) 2:1. 56. Blindenbacher 2:2. 62. Blindenbacher (Pittis, Bühler) 2:3.
    PostFinance-Topskorer: Damien Brunner; Tambellini.
    Bemerkungen: Zug ohne Christen (krank), Helbling (verletzt), Corsin Camichel (rekonvaleszent) und Pirnes (überzählig), ZSC Lions ohne Schommer, Breitbach, Murphy, Ziegler, Down (alle verletzt) und Wichser (GCK Lions). Timeout ZSC Lions (59.).
    Biel - Bern 3:2 (1:1, 2:0, 0:1)

    Tore: 12. Peter (Ehrensperger, Tschantré/Ausschluss Philippe Furrer) 1:0. 17. Martin Plüss (Rüthemann) 1:1. 34. Kparghai (Peter) 2:1. 39. Lauper (Truttmann) 3:1. 42. Ritchie (Déruns, Pascal Berger) 3:2.
    PostFinance-Topskorer: Miéville; Ritchie.
    Bemerkungen: Biel ohne Gloor und Zigerli, Bern ohne Roche, Vermin, Lötscher (alle verletzt) und Hänni (überzählig). Bern ab 58:36 ohne Torhüter.
    Genève-Servette - SCL Tigers 1:2 (1:1, 0:0, 0:0, 0:0) n.P.
    Tore: 8. Jean Savary (Bezina) 1:0. 19. Claudio Moggi (Tobias Bucher, Sandro Moggi) 1:1. - Penaltyschiessen: Lukas Haas -, Paul Savary -; Simon Moser -, Rubin -; McLean 0:1, Fata -; Perrault 0:2, Walsky 1:2; Tobias Bucher 1:3.
    PostFinance-Topskorer: Walsky; Simon Moser.
    Bemerkungen: Genève-Servette ohne Salmelainen, Adrian Brunner (beide verletzt), Roland Gerber, Schneeberger und Vermeille (alle überzählig), SCL Tigers ohne Schilt, Gustafsson (beide verletzt) und Neff (krank). Pfostenschüsse Simek (23.) und Bezina (51.). Timeouts Genève-Servette (38:00) und SCL Tigers (59:03). Genève-Servette von 38:00 bis 39:10 und ab 64:45 ohne Torhüter.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 22. Oktober 2011 um 08:58
    • #43

    NLA, 16. Runde (21.10.11)

    Kloten Flyers - Lugano 9:0 (3:0, 4:0, 2:0)
    Kolping-Arena. - 6048 Zuschauer. - SR Reiber, Arm/Küng.
    Tore: 9. Kellenberger 1:0. 13. Bodenmann 2:0. 14. Jenni (Polack, DuPont) 3:0. 22. Santala (DuPont, Wick/Ausschluss Romy) 4:0. 25. Wick (Santala, DuPont) 5:0. 29. Wick 6:0. 33. Liniger (DuPont/Ausschluss Sannitz) 7:0. 44. Wick (Du Bois) 8:0. 56. Samuel Walser (Jacquemet) 9:0. - Strafen: 3mal 2 plus 10 Minuten (Liniger) gegen Kloten, 6mal 2 Minuten gegen Lugano.
    PostFinance-Topskorer: Santala; Nummelin.
    Bemerkungen: Kloten ohne Steiner, Nordgren, Hollenstein (alle verletzt) sowie Romano Lemm (krank), Lugano ohne Murray und Reuille (beide verletzt). - 14. Timeout Lugano. - NLA-Debüt von Lugano-Goalie Alex Caffi (21).

    Rapperswil-Jona - Fribourg 0:2 (0:1, 0:0, 0:1)
    DC. - 4111 Zuschauer. - SR Massy, Kaderli/Wüst.
    Tore: 3. Rosa (Knoepfli, Marc Abplanalp) 0:1. 46. Botter (Cadieux, Tristan Vauclair) 0:2. - Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Rapperswil-Jona, 3mal 2 Minuten gegen Fribourg.
    PostFinance-Topskorer: Suri; Sprunger.
    Bemerkungen: Rapperswil-Jona ohne Gailland, Jordy Murray und Reid, Fribourg ohne Afanasenkow, Birbaum (alle verletzt), Heins (gesperrt) und Bykow (krank). - Timeout Rapperswil-Jona (58.).

    Zug - Davos 4:5 (2:1, 0:2, 2:1, 0:1) n.V.
    Bossard. - 7015 Zuschauer (ausverkauft). - SR Eichmann/Kurmann, Abegglen/Schmid.
    Tore: 7. Christen (Ausschluss Tim Ramholt) 1:0 (Eigentor Grossmann). 14. Taticek (Sykora) 1:1. 15. Fabian Schnyder (Damien Brunner) 2:1. 28. Steinmann (Sejna) 2:2. 31. Steinmann (Joggi, Kuonen) 2:3. 48. Bürgler (Reto von Arx, Tim Ramholt/Ausschluss Andreas Furrer) 2:4. 49. Pirnes (Casutt) 3:4. 56. Damien Brunner (Fabian Schnyder, Holden) 4:4. 61. (60:57) Sejna (Marha/Ausschlüsse Helbling; Sciaroni) 4:5. - Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Zug, 7mal 2 Minuten gegen Davos.
    PostFinance-Topskorer: Damien Brunner; Sykora.
    Bemerkungen: Zug ohne Corsin Camichel (krank), Fabian Lüthi (verletzt) und Metropolit, Davos ohne Divisek (beide überzählige Ausländer), Forster, Guggisberg und Back (alle verletzt). Rizzi verletzt ausgeschieden (33.).

    Bern - ZSC Lions 1:2 (0:0, 1:0, 0:1, 0:1) n.V.
    PostFinance-Arena. - 15'653 Zuschauer. - SR Mandioni, Kehrli/Kohler.
    Tore: 35. Kwiatkowski (Reichert, Gardner) 1:0. 57. Schäppi (Kenins, Geering) 1:1. 61. (60:53) Ambühl (Cunti) 1:2. - Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Bern, 2mal 2 Minuten gegen ZSC Lions.
    PostFinance-Topskorer: Ritchie; Tambellini.
    Bemerkungen: Bern ohne Höhener, Vigier, Morant, Roche sowie Lötscher (alle verletzt), ZSC Lions ohne Cory Murphy, Ziegler, Down, Schommer, Breitbach, Baltisbererger, Wichser (alle verletzt), Pittis (gesperrt) sowie Camperchioli (GCK Lions). - NLA-Debüt von Lions-Stürmer Steven Widmer (19).

    SCL Tigers - Ambri-Piotta 1:3 (0:0, 1:0, 0:3)
    Ilfis. - 5264 Zuschauer. - SR Kämpfer, Fluri/Müller.
    Tore: 35. Perrault (Leblanc, Genazzi/Ausschluss Kobach) 1:0. 48. Elias Bianchi (Pestoni, Kariya) 1:1. 56. Noreau (Pestoni/Ausschluss Christian Moser) 1:2. 57. Pestoni (Walker, Noreau/Ausschluss Christian Moser) 1:3. - Strafen: 5mal 2 Minuten gegen SCL Tigers, 6mal 2 Minuten plus Spieldauer (Kutlak) gegen Ambri-Piotta. - PostFinance-Topskorer: Simon Moser; Noreau.
    Bemerkungen: SCL Tigers ohne Schilt und Gustafsson (beide verletzt) sowie Neff (krank), Ambri-Piotta ohne Schulthess, Trevor Meier, Duca, Lachmatow, Westrum, Demuth (alle verletzt) sowie Schaefer (alle überzählig). - Timeouts: 53. Ambri-Piotta, 59:00 SCL Tigers, danach ohne Esche.

    Biel - Genève-Servette 4:2 (2:1, 1:0, 1:1)
    Eisstadion. - 4397 Zuschauer. - SR Stricker, Mauron/Tscherrig.
    Tore: 10. Wieser (Bordeleau, Wellinger/Ausschluss Pivron) 1:0. 11. Miéville (Spylo, Wellinger) 2:0. 15. Fata (Mercier, Rivera/Ausschluss Tschantré) 2:1. 30. Kparghai (Tschantré, Ehrensperger) 3:1. 45. Walsky (Bezina/Ausschluss Fröhlicher) 3:2. 48. Bordeleau (Wellinger/Ausschluss Rubin) 4:2. - Strafen: 6mal 2 plus 10 Minuten (Fröhlicher) gegen Biel, 4mal 2 Minuten gegen Genève-Servette.
    PostFinance-Topskorer: Miéville; Goran Bezina.
    Bemerkungen: Biel ohne Gloor, Servette ohne Dan Fritsche, Brunner, Salmelainen (alle verletzt). - Timeout Genève-Servette (59.).

  • eisbaerli
    Gast
    • 22. Oktober 2011 um 09:03
    • #44
    Zitat von TsaTsa

    Rapperswil-Jona - Fribourg 0:2 (0:1, 0:0, 0:1)


    bitte um kurze spielbeschreibung

    dann gehts heute in die vallant. bist anwesend?

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 22. Oktober 2011 um 10:24
    • #45

    nun, wir fahren gleich ab nach Como. Davos wäre eigentliich vorgesehen gewesen. janu..

    das spiel. nun es hat mir nicht gefallen, beidseitig nicht. flau, langweilig ohne spektakel

    schöns weekend

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 24. Oktober 2011 um 08:33
    • #46

    NLA, 17. Runde (22.10.11)

    ZSC Lions - Biel 5:2 (1:2, 1:0, 3:0)
    Tore: 2. Spylo (Fröhlicher) 0:1. 7. Ambühl (Nylander) 1:1. 19. Beaudoin (Truttmann, Wellinger) 1:2. 38. Ambühl (Kenins) 2:2. 44. Geering (Bastl, Kenins) 3:2. 59. Bühler (Tambellini, Pittis) 4:2 (ins leere Tor). 60. (59:43) Tambellini (Ausschluss Kenins!) 5:2 (ins leere Tor).
    Bemerkungen: ZSC ohne Murphy, Ziegler, Baltisberger, Down, Schommer, Breitbach (alle verletzt), Biel ohne Gloor (verletzt). 42. Steinegger mit Knieverletzung ausgeschieden. 58. Timeout von Biel, danach ab 57:36 bis 58:02, 58:15 bis 58:34 und ab 58:59 bis 59:43 ohne Goalie.
    Ambri-Piotta - Kloten Flyers 2:1 (1:0, 0:0, 0:1) n.V.
    Tore: 18. Pestoni (Kobach, Noreau/Ausschlüsse Müller; Stancescu) 1:0. 60. (59:59) Wick (Stancescu) 1:1. 61. Noreau (Grassi, Mattia Bianchi) 2:1.
    Bemerkungen: Ambri ohne Lachmatow, Schulthess, Meier, Duca, Demuth, Westrum (alle verletzt), Brun (krank), Schaefer (überzählig), Kloten ohne Winkler (krank), Steiner, Nordgren, Sutter, Dubois, Hollenstein (alle verletzt). 32. Lattenschuss von Kariya. 32. Kariya mit Gehirnerschütterung ausgeschieden. 39. Pfostenschuss von Stancescu. 45. Sidler mit Gesichtsverletzung ausgeschieden. 50. Timeout von Ambri. Kloten ab 59:01 bis 59:59 ohne Goalie. 60. (59:52) Pfostenschuss von Landry. 60. (59:53) Timeout von Kloten.
    Davos - Rapperswil-Jona Lakers 2:1 (0:0, 1:1, 0:0, 1:0) n.V.
    Tore: 23. Reto von Arx (Ramholt) 1:0. 29. Walser (Burkhalter, Roest/Ausschlüsse Sciaroni, Grossmann) 1:1. 63. Sykora 2:1.
    Bemerkungen: HCD ohne Guggisberg, Forster, Back, Rizzi, Neuenschwander (verletzt), Divisek (überzählig), Rapperswil-Jona ohne Gailland, Sirén, Murray, Reid (alle verletzt). 57. Timeout von Davos.
    Genf-Servette - Zug 2:3 (1:0, 0:0, 1:2, 0:0) n.P.
    Tore: 2. Simek (Gerber) 1:0. 46. Schnyder (Pirnes, Furrer) 1:1. 54. Simek 2:1. 57. Rüfenacht (Lindemann, Blaser) 2:2. Penalties: Christen 0:1. Flurin Randegger 1:1; Pirnes -, Gian-Andrea Randegger -, Metropolit -, Walsky -, Casutt -, Simek -, Brunner -, Rubin -. Flurin Randegger -, Christen 1:2.
    Bemerkungen: Genf-Servette ohne Salmelainen, Adrian Brunner und Fritsche (alle verletzt), Schneeberger und Vermeille (überzählig), Zug ohne Duri Camichel (verletzt), Corsin Camichel (rekonvaleszent), Holden (überzähliger Ausländer) und Zurkirchen (Thurgau). 40. Timeout Genf-Servette.
    Lugano - Langnau 4:2 (2:1, 0:0)
    Tore: 6. Romy (Rintanen, Bednar) 1:0. 9. Steiner (Kamber/Ausschluss Reber) 2:0. 20. (19:57) Simon Moser (Haas, Gerber) 2:1. 52. Rytz (Pelletier) 2:2. 58. Steiner (Vauclair/Ausschluss Lüthi) 3:2. 60. (59:15) Bednar (Rintanen, Romy) 4:2 (ins leere Tor).
    Bemerkungen: Lugano ohne Murray, Schlumpf und Reuille (alle verletzt), Burki (überzähliger Ausländer), Langnau ohne Neff (krank), Gustafsson und Schilt (beide verletzt). 29. Pfostenschuss Romy. Annullierte Tore: 23. Domenichelli (hoher Stock) und 29. Perrault (Kicktor). Langnau zwischen 58:49 und 59:15 ohne Goalie.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 26. Oktober 2011 um 11:57
    • #47

    National League A Runde 18 vom 25. Oktober 2011

    Derby-Sieg für Kloten: 2:0 siegen die Flyers gegen den ZSC. Weil Davos in Biel ebenfalls siegreich ist (2:1), verbleiben die Bündner auf dem zweiten Platz. Zug taucht überraschend bei den Lakers.

    Biel - Davos 1:2 (0:1, 1:1, 0:0)
    Tore: 7. Sykora (Bürgler, Reto von Arx/Ausschluss Spylo) 0:1. 26. Bürgler (Untersander) 0:2. 32. Spylo (Truttmann) 1:2.
    Bemerkungen: Biel ohne Gloor, Steinegger (beide verletzt), Preissing und Bordeleau (beide krank), Davos ohne Back, Forster, Rizzi, Guggisberg, Neuenschwander, Reymondin (alle verletzt) und Divisek (überzähliger Ausländer). - 50. Lattenschuss Kparghai. - 59:45 Pfostenschuss Sejna. - 59:04 Timeout Biel, ab 59:00 ohne Torhüter.

    Kloten Flyers - ZSC Lions 2:0 (1:0, 1:0, 0:0)

    Tore: 1. (0:57) Santala (DuPont/Ausschluss Seger) 1:0. 29. Wick (Santala) 2:0.
    Bemerkungen: Kloten ohne Du Bois, Nordgren, Nicolas Steiner und Hollenstein (alle verletzt), ZSC Lions ohne Cory Murphy, Ziegler, Baltisberger, Down, Schommer, Wichser und Breitbach (alle verletzt).
    Pfosten: 21. Santala, 42. Tambellini. - 59:08 Timeout ZSC Lions, anschliessend ohne Torhüter.

    Bern - Lugano 2:5 (1:0, 1:1, 0:4)
    Tore: 15. Bertschy (Rüthemann, Hänni) 1:0. 27. Kwiatkowski (Gardner, Jobin/Ausschluss Profico) 2:0. 37. Bednar (Romy, Rintanen/Ausschlüsse Ritchie, Rüthemann) 2:1. 41. (40:15) Hirschi (Bednar, Rintanen) 2:2. 45. Domenichelli (Steiner) 2:3. 51. Kamber (Hirschi, Nummelin) 2:4. 60. (59:46) Ulmer 2:5 (ins leere Tor).
    Bemerkungen: Bern ohne Roche, Morant, Lötscher (alle verletzt), John Fritsche (krank) und Dumont (noch nicht in Bern eingetroffen), Lugano ohne Brady Murray, Reuille, Schlumpf (alle verletzt) und Burki (überzählig). Pfostenschuss Sannitz (0:24). Lattenschuss Bertschy (9.). Timeout Bern (58:59). Bern von 57:55 bis 58:59 und von 59:15 bis 59:46 ohne Torhüter.

    Rapperswil-Jona - Zug 4:2 (0:0, 2:1, 2:1)
    Tore: 34. Fabian Schnyder (Damien Brunner, Holden). 37. Maurer (Ausschluss Blaser) 1:1 (Eigentor Chiesa). 38. Thibaudeau (Aurelio Lemm) 2:1. 45. Hartigan (Aurelio Lemm) 3:1. 50. Sven Lindemann (Patrick Fischer II) 3:2. 60. (59:22) Grauwiler 4:2 (ins leere Tor).
    Bemerkungen: Rapperswil-Jona ohne Gailland, Jordy Murray, Sirén und Reid, Zug ohne Duri Camichel (alle verletzt) und Wozniewski (überzähliger Ausländer). Geyer verletzt ausgeschieden (58.). - Lattenschuss Roest (18.). - Timeout Zug (56:54).

    Langnau - Fribourg 2:3 (1:1, 0:2, 1:0)
    Tore: 5. Kurtis McLean (Reber/Ausschluss Gamache) 1:0. 13. Barinka (Sprunger, Bykow) 1:1. 22. Knoepfli (Loeffel, Jeannin) 1:2. 30. Jeannin (Rosa, Gamache/Ausschluss Leblanc) 1:3. 48. Adrian Gerber (Reber) 2:3.
    Bemerkungen: Langnau ohne Schilt, Gustafsson, Claudio Moggi (alle verletzt) und Neff (krank), Fribourg ohne Heins (gesperrt) und Afanasenkow (verletzt).
    Timeouts: Langnau (59:32); Fribourg (52.).

    Genève-Servette - Ambri-Piotta 2:3 (0:1, 2:0, 0:2)

    Tore: 16. Elias Bianchi (Pestoni, Noreau) 0:1. 25. Pothier (Goran Bezina, Walsky/Ausschluss Kutlak) 1:1. 32. Paul Savary (Eigentor Müller) 2:1. 46. Walker (Pestoni) 2:2. 49. Landry (Botta/Ausschluss Fata) 2:3.
    Bemerkungen: Servette ohne Salmelainen und Dan Fritsche (beide verletzt) sowie Adrian Brunner, Schneeberger und Vermeille (alle überzählig), Ambri-Piotta ohne Duca, Demuth, Schulthess, Meier, Kariya, Westrum und Murovic (alle verletzt) sowie Trunz (krank). - Timeouts: 57:54 Ambri, 59:53 Servette. - Servette ab 57:54 ohne Torhüter.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 29. Oktober 2011 um 08:11
    • #48

    NLA, 19. Runde (28.10.11)

    Lugano - Davos 3:0 (0:0, 2:0, 1:0)
    Tore: 30. Sannitz (Hirschi, Rintanen/Ausschluss Guerra) 1:0. 33. Kamber (Steiner/Ausschluss Grossmann) 2:0. 54. Domenichelli (Steiner, Vauclair/Ausschluss Ramholt) 3:0.
    Bemerkungen: Lugano ohne Nummelin, Murray, Schlumpf, Niedermayer und Reuille (alle verletzt). Davos ohne Marha (überzähliger Ausländer), Neuenschwander, Back, Rizzi, Forster und Guggisberg (alle verletzt). 49. Timeout Davos.

    Kloten Flyers - Bern 1:3 (0:0, 1:1, 0:2)
    Tore: 26. Polack (Kellenberger, Jenni) 1:0. 34. Rüthemann 1:1. 54. Jobin (Kwiatkowski, Ritchie/Ausschlüsse Liniger, Westcott; Plüss) 1:2. 60. (59:19) Dumont 1:3 (ins leere Tor).
    Bemerkungen: Kloten ohne Du Bois, Nordgren, Steiner, Hollenstein (alle verletzt) und Lemm (krank). Bern ohne Roche, Morant, Lötscher und Déruns (alle verletzt). - 59. Pfostenschuss Dumont. - Kloten von 59:00 bis 59:19 ohne Torhüter.

    ZSC Lions - Rapperswil-Jona Lakers 5:1 (1:1, 4:0, 0:0)
    Tore: 4. Suri (Grauwiler, Büsser) 0:1. 18. Tambellini (Seger, Ambühl) 1:1. 25. Nylander (Seger, Bastl) 2:1. 28. Geering (Cunti, Tambellini) 3:1. 35. Pittis (Seger, Tambellini/Ausschluss Camenzind) 4:1. 37. Pittis (Tambellini, Blindenbacher/Ausschluss Büsser) 5:1.
    Bemerkungen: ZSC Lions ohne Murphy, Ziegler, Baltisberger, Down, Schommer, Breitbach (alle verletzt) und Wichser (GCK Lions). Rapperswil-Jona ohne Gailland, Murray und Sirén (alle verletzt). - Pfostenschüsse: 21. Grauwiler, 38. Roest, 43. Ryser. - Timeout Rapperswil-Jona (28.).

    Biel - Langnau 1:2 (1:2, 0:0, 0:0)
    Tore: 10. Tschantré (Peter, Ehrensperger) 1:0. 13. Perrault 1:1. 16. Perrault (Pelletier, Simon Moser) 1:2.
    Pfostenschuss Bordeleau. 32. Timeout Langnau. 53. Steinegger nach Check verletzt ausgeschieden. 59. Timeout Biel. Biel ab 58:40 ohne Goalie.

    Genf-Servette - Fribourg-Gottéron 4:3 (1:0, 1:1, 1:2, 0:0) n.P.
    Tore: 9. Walsky 1:0 (Eigentor Lukas Gerber). 38. Plüss (Huet) 1:1. 40. (39:47) Rubin (Hecquefeuille) 2:1. 49. Friedli (Pothier) 3:1. 57. Rosa (Jeannin) 3:2. 60. (60:00) Gamache (Dubé, Rosa, Fribourg ohne Goalie) 3:3. Penaltys: Knöpfli -, Flurin Randegger -. Abplanalp -, Walsky 1:0. Jeannin -, Simek -. Sprunger 1:1, Rubin 2:1. Rosa -.
    Bemerkungen: Genf-Servette ohne Salmelainen und Fritsche (beide verletzt), Adrian Brunner, Jean Savary und Vermeille (alle überzählig), Fribourg ohne Heins (gesperrt), und Afanasenkow (verletzt). Genf-Servette zwischen 16:45 und 17:26 ohne Goalie. Fribourg zwischen 59:02 und 60:00 ohne Goalie.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 30. Oktober 2011 um 11:39
    • #49

    NLA, 20. Runde (29.10.11)

    Langnau - Zug 1:4 (1:0, 0:1, 0:3)
    Tore: 13. Bucher (Haas/Ausschlüsse Helbling, Chiesa; Perrault) 1:0. 38. Holden (Fischer, Blaser/Ausschluss Pelletier) 1:1. 41. (40:46) Metropolit (Christen, Rüfenacht) 1:2. 60. (59:09) Brunner (Wozniewski) 1:3 (ins leere Tor). 60. (59:29) Rüfenacht (Wozniewski) 1:4 (ins leere Tor).
    Strafen: 9mal 2 plus 2mal 10 Minuten plus Spieldauer (Pelletier) gegen Langnau, 8mal 2 plus 5 Minuten (Helbling) plus 10 Minuten (Sven Lindemann) plus Spieldauer (Helbling) gegen Zug.
    Bemerkungen: Langnau ohne Neff (krank), Schilt und Claudio Moggi (beide verletzt), Zug ohne Duri Camichel (verletzt), Corsin Camichel und Pirnes (überzählig). 1. Tor von Pelletier annulliert (Kickbewegung). 29. Pfostenschuss Wozniewski. Langnau zwischen 58:52 und 59:29 ohne Esche. 60. Timeout Langnau.

    Davos - ZSC Lions 3:2 (1:0, 0:0, 2:2)
    Tore: 12. Sieber (Joggi) 1:0. 43. Sciaroni (Sykora, Grossmann/Ausschluss Gobbi) 2:0. 57. Ambühl (Seger) 2:1. 59. Dino Wieser 3:1 (ins leere Tor). 60. (59:27) Tambellini (Seger, Ambühl) 3:2 (ZSC Lions ohne Torhüter).
    Strafen: 6mal 2 Minuten gegen Davos, 5mal 2 Minuten gegen ZSC Lions.
    Bemerkungen: Davos ohne Forster, Guggisberg, Reymondin, Neuenschwander (alle verletzt) sowie Divisek (überzählig), ZSC Lions ohne Cory Murphy, Down, Breitbach, Ziegler, Schommer und Adrian Wichser (alle verletzt). - 6. Pfostenschuss Pittis. - Davos in Retro-Trikots (90-jähriges Bestehen des Vereins). - 21. Marha mit Rückenverletzung ausgeschieden. - Timeout: 59:27 ZSC Lions, von 58:27 bis 58:31 von 59:18 bis 59:27 sowie ab 59:40 ohne Torhüter.

    Rapperswil-Jona - Kloten 2:4 (1:2, 1:0, 0:2)
    Tore: 7. Stancescu (Bodenmann, Liniger/Ausschluss Thibaudeau) 0:1. 18. (17:12) Burkhalter (Riesen/Ausschluss Bodenmann) 1:1. 18. (17:35) Polack (Kellenberger, Jenni) 1:2. 30. Hartigan (Roest/Ausschluss Dupont) 2:2. 41. (40:56) Liniger (Stancescu) 2:3. 42. (41:52) Samuel Walser (Polack, Marti) 2:4.
    Strafen: 6mal 2 plus 10 Minuten (Camenzind) gegen Rapperswil, 8mal 2 Minuten gegen Kloten.
    Bemerkungen: Rapperswil ohne Gailland, Murray, Siren (alle verletzt); Kloten ohne Steiner, Nordgren, Hollenstein, DuBois (alle verletzt) und Romano Lemm (krank). 48. Pfostenschuss Jenni.

    Bern - Genève-Servette 2:0 (1:0, 1:0, 0:0)
    Tore: 14. Vermin (Gardner) 1:0. 37. Vermin (Gardner, Beat Gerber) 2:0.
    Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Bern, 5mal 2 Minuten gegen Genève-Servette.
    Bemerkungen: Bern ohne Déruns, Morant, Roche und Lötscher (alle verletzt) sowie John Fritsche (überzählig), Servette ohne Salmelainen, Dan Fritsche (beide verletzt), Adrian Brunner (überzählig). - Andreas Hänni (Bern) zog nach dem Warm-up vorgesehenen Einsatz wegen Schwindelgefühlen zurück. - Servette ab 59:48 ohne Torhüter.

    Ambri-Piotta - Lugano 0:3 (0:0, 0:2, 0:1)
    Tore: 34. (33:03) Rintanen (Vauclair, Bednar/Ausschluss Demuth) 0:1. 34. (33:58) Steiner (Domenichelli, Kamber) 0:2. 55. Conne (Bednar) 0:3.
    Strafen: 4mal 2 plus 5 Minuten (Demuth) plus Spieldauer (Demuth) gegen Ambri-Piotta, 8mal 2 Minuten gegen Lugano.
    Bemerkungen: Ambri ohne Westrum, Kariya, Schulthess, Meier (alle verletzt), Casserini, Stucki, Incir, Hofmann (alle überzählig), Lugano ohne Nummelin, Murray, Reuille (alle verletzt). 52. Timeout Lugano.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 2. November 2011 um 11:08
    • #50

    NLA, 21. Runde (1.11.11)

    Kloten Flyers - Fribourg 1:3 (0:1, 0:1, 1:1)
    Kolping Arena. - 5842 Zuschauer. - SR Stricker, Abegglen/Schmid.
    Tore: 20. Botter (Sprunger, Vauclair) 0:1. 33. Sprunger (Plüss, Bykow) 0:2. 53. (52:46) Liniger (Stancescu, Blum) 1:2. 54. (53:01) Plüss (Sprunger)
    Bemerkungen: Kloten ohne Steiner, Nordgren, Hollenstein, DuBois (alle verletzt) und Lemm (krank). Fribourg ohne Afanasenkow (verletzt). - 17. Lattenschuss Santala.

    Genève-Servette - Davos 4:0 (0:0, 2:0, 2:0)
    Tore: 30. (29:04) Fata (Bezina/Ausschluss Ramholt) 1:0. 31. (30:14) Bezina (Fata, Trachsler) 2:0. 45. Paul Savary (Mercier, Simek) 3:0. 49. Pothier (Gian-Andrea Randegger/Ausschluss Stoop) 4:0.
    Bemerkungen: Genève-Servette ohne Salmelainen, Dan Fritsche, Pivron, Walsky (alle verletzt), Vermeille und Adrian Brunner (beide überzählig), Davos ohne Forster, Guggisberg, Marha, Rizzi und Reymondin (alle verletzt). Pfostenschuss Mercier (2.). Timeout Davos (57.).

    ZSC Lions - SCL Tigers 4:2 (1:0, 3:1, 0:1)
    Tore: 17. Kenins (Geering, Bühler) 1:0. 32. Sandro Moggi (Claudio Moggi, Philippe Rytz/Ausschluss Patrik Bärtschi) 1:1. 35. Cunti (Monnet, Ambühl/Ausschluss Perrault) 2:1. 37. (36:54) Ambühl 3:1. 38. (37:33) Daniel Schnyder (Tambellini, McCarthy/Ausschluss Sandro Moggi) 4:1. 60. (59:31) Claudio Moggi 4:2.
    Bemerkungen: ZSC Lions ohne Murphy, Baltisberger, Down, Breitbach, Ziegler und Adrian Wichser (alle verletzt), SCL Tigers ohne Pelletier (gesperrt) und Neff (krank).

    Ambri-Piotta - Bern 0:4 (0:1, 0:2, 0:1)
    Tore: 9. Martin Plüss (Bertschy, Philipp Furrer) 0:1. 30. Pascal Berger (Kwiatkowski, Froidevaux) 0:2. 35. Vermin (Pascal Berger, Kwiatkowski) 0:3. 46. Vermin (Pascal Berger) 0:4 (ins leere Tor).
    Bemerkungen: Ambri-Piotta ohne Demuth (gesperrt), Trevor Meier, Kariya, Schulthess, Westrum (alle verletzt), Incir (krank), Uinter Guerra, Stucki (beide überzählig), Bern ohne Déruns, Lötscher, Morant, Ritchie (alle verletzt) sowie Dominic Meier (überzählig). - 700. NL-Spiel von Pascal Müller. - Pfosten: 21. Dumont, 55. Lachmatow. - Ambri ab 45:05 bis 45:49.

    Biel - Zug 2:4 (1:3, 0:1, 1:0)
    Eisstadion. - 3896 Zuschauer (Saison-Minusrekord). - SR Kämpfer, Arm/Huggenberger.
    Tore: 4. Schnyder (Brunner) 0:1. 9. Schnyder (Brunner, Holden) 0:2. 11. Haas (Lauper) 1:2. 19. Sutter (Lüthi) 1:3. 34. Brunner (Metropolit, Wozniewski/Ausschluss Wellinger) 1:4. 42. Beaudoin (Haas) 2:4.
    Bemerkungen: Biel ohne Preissing, Gloor und Steinegger (alle verletzt). Zug ohne Helbling (gesperrt), Pirnes (überzähliger Ausländer) und Corsin Camichel (mit NLB-Partnerteam Sierre). - 4. Pfostenschuss Oppliger. - 56. Timeout Biel, ab 58:40 ohne Goalie.

    Lugano - Rapperswil-Jona Lakers 7:2 (2:1, 3:0, 2:1)
    Tore: 10. Hürlimann (Bucher, Burkhalter) 0:1. 17. Domenichelli (Kamber, Nummelin) 1:1. 20. Steiner (Kamber) 2:1. 30. Rintanen (Bednar, Nummelin) 3:1. 36. Rintanen (Ulmer, Bednar) 4:1. 39. Steiner (Domenichelli, Vauclair) 5:1. 43. Nummelin (Romy, Rintanen/Ausschluss Lemm) 6:1. 50. Roest (Reid, Walser/Ausschluss Ulmer; Suri) 6:2. 59. Domenichelli (Steiner, Kamber) 7:2.
    Bemerkungen: Lugano ohne Brady Murray, Schlumpf, Reuille (alle verletzt) und Burki (überzähliger Ausländer). Rapperswil-Jona ohne Sirén, Gailland und Jordy Murray (alle verletzt). - Pfostenschüsse: 7. und 13. Domenichelli.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™