der vollzähligkeit halber
ZSC - Rapperswil-Jona Lakers 4:1 (1:0,0:1,3:0)
der vollzähligkeit halber
ZSC - Rapperswil-Jona Lakers 4:1 (1:0,0:1,3:0)
Fribourg - ZSC Lions 2:1 (0:0, 1:0, 1:1)
Tore: 24. Hasani (Gamache) 1:0. 43. Plüss (Loeffel) 2:0. 44. Tambellini 2:1.
Bemerkungen: Fribourg ohne Abplanalp, Rosa und Barinka. ZSC ohne McCarthy, Blindenbacher, Camperchioli, Flüeler, Schommer, Kenins (alle
verletzt), Cunti (krank) und Down (überzähliger Ausländer). - Timeout ZSC (59.). - ZSC ab 59:05 bis Spielende ohne Torhüter.
Rapperswil-Jona - Zug 2:9 (1:3, 1:3, 0:3)
Tore: 5. Roest (Burkhalter, Niinimaa) 1:0. 15. (14:05) Ruefenacht (Ausschluss Chiesa!) 1:1. 15. (14:39) Brunner (Wozniewski, Helbling) 1:2. 19. Casutt (Brunner) 1:3. 25. Oppliger (Chiesa, Wozniewski) 1:4. 28. Helbling (Camichel, Sutter) 1:5. 30. Camichel (Holden, Casutt/Ausschluss Niinimaa) 1:6. 38. Rizzello (Hürlimann/Ausschluss Suri!) 2:6. 46. Holden (Casutt, Blaser/Strafe gegen Rapperswil-Jona angezeigt) 2:7. 53.- Furrer (Christen, Camichel) 2:8. 55. Brunner (Holden, Casutt) 2:9.
Bemerkungen: Rapperswil-Jona ohne Riesen, Maurer, Sirén, Welti, Berger, Gmür, Manzato (alle verletzt), Brendl, Camenzind (beide krank), EVZ ohne Pirnes (überzählig). NLA-Debüt von Meili (Leihgabe von GCK Lions).
Ambri-Piotta - Biel 1:4 (0:0, 1:2, 0:2)
Tore: 23. Truttmann (Marc Wieser, Gloor) 0:1. 26. Perreault 1:1. 33. Spylo (Miéville, Gaetan Haas) 1:2. 50. Gaetan Haas (Spylo, Bordeleau) 1:3. 60. (59:16) Beaudoin (Bordeleau, Gloor) 1:4 (ins leere Tor). -- Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Ambri-Piotta, 2mal 2 Minuten gegen Biel. -- PostFinance-Topskorer:
Noreau; Miéville.
Bemerkungen: Ambri-Piotta ohne Murovic, Mattia Bianchi, Botta, Walker, Martin Kariya, Westrum (alle verletzt), Kutlak und Landry (beide überzählige Ausländer), Biel ohne Wellinger und Lauper (beide verletzt). -- Pfostenschuss Truttmann (14.). -- Timeout Ambri-Piotta (58:11).
Davos - SCL Tigers 1:3 (0:1, 1:2, 0:0)
cTore: 13. Bucher (Polack, Simon Moser) 0:1. 24. Wüst (Gerber) 0:2. 31. Taticek (Reto von Arx) 1:2. 34. Simon Moser (Polack/Strafe gegen HCD angezeigt) 1:3.
Bemerkungen: HCD ohne Bürgler, Guggisberg, Marha (alle verletzt), SCL ohne Lardi, Reber, Gustafsson, Lüthi, Leblanc, Sandro Moggi (alle
verletzt), Claudio Moggi (krank), Esche (überzählig). 14. Joggi verletzt ausgeschieden. 30. Timeout von Davos. 44. Pfostenschuss von Nüssli.
Genève-Servette - Kloten 4:6 (1:0, 2:2, 1:4)
Tore: 6. Salmelainen (Pothier) 1:0. 33. (32:38) Bezina (Salmelainen/Ausschluss Nylander) 2:0. 34. (33:5) Fata (Trachsler/Ausschluss Pothier!) 3:0. 35. (34:33) Bieber (Nylander, Santala/Ausschluss Pothier) 3:1. 38. DuPont (Santala, Wick) 3:2. 47. Walser (Bodenmann, Jenni) 3:3. 53. Santala 3:4. 56. Liniger (DuPont, Stancescu) 3:5. 59. (58:19) DuPont (Ausschlüsse Westcott und Walser) 3:6 (ins leere Tor). 59. (58:54) Trachsler (Hecquefeuille/Ausschluss Westcott) 4:6.
Bemerkungen: Genève-Servette ohne Gautschi, Rivera, Vukovic, Walsky, Berthon (alle verletzt), Vampola (überzählig), Kloten ohne Blum, Lemm,
Jacquemet, Berger (alle verletzt), Nordgren (überzählig). 10. Pfostenschuss von Santala. Genève-Servette ab 58:00 bis 58:19 und ab 58:58 ohne Torhüter.
Lugano - Bern 2:3 (1:1, 0:0, 1:1, 0:0) n.P.
Tore:
10. Romy (Sannitz) 1:0. 17. Vermin (Kinrade) 1:1. 45. Ritchie (Kinrade) 1:2. 60. (59:01) Steiner (Ulmer, Bednar/Lugano ohne Torhüter) 2:2. - Penaltyschiessen: Bednar -, Ritchie -; Steiner -, Dumont -; Murray -, Berger -; Sertich -, Plüss; Domenichelli 1:0, Gardner 1:1; Dumont -, Domenichelli -; Gardner 1:2, Steiner 2:2; Ritchie -, Steiner -; Gardner 2:3, Romy 3:3; Berger 3:4, Romy -
Bemerkungen: Lugano ohne Hirschi, Rintanen, Nummelin, Niedermayer, Kostner (alle verletzt) und Burki (überzähliger Ausländer). Bern ohne Meier, Morant, Brunner (alle verletzt), Vigier und Roche (überzählige Ausländer). - 15. Lattenschuss Sannitz. - Lugano von 58:40 bis 59:01 ohne Torhüter. - Timeout Lugano (60.).
Biel holt letzten Playoff-Platz
NLA, 50. Runde (25.2.12)
Biel - Davos 1:4 (1:1, 0:1, 0:2)
Tore: 7. Gaëtan Haas (Spylo) 1:0. 16. Taticek (Rizzi) 1:1. 23. Reto von Arx (Sykora) 1:2. 52. Dino Wieser (Back) 1:3. 57. Sykora (Rizzi/Ausschluss Back!) 1:4 (ins leere Tor).
Bemerkungen: Biel ohne Wellinger, Lauper (beide verletzt) und Chabada (überzählig), Davos ohne Sciaroni, Bürgler, Guggisberg, Marha und Joggi (alle verletzt). 57. (56:25) Timeout Biel. Biel von 56:32 bis 56:56 ohne Torhüter.
ZSC Lions - Genève-Servette 3:0 (1:0, 0:0, 2:0)
Tore: 10. Ambühl (Bastl, Monnet) 1:0. 56. Patrik Bärtschi (Tambellini, Ambühl) 2:0. 59. Kenins (Tambellini) 3:0 (ins leere Tor).
Bemerkungen: ZSC Lions ohne McCarthy, Blindenbacher, Cunti, Camperchioli, Flüeler, Schommer (alle verletzt) und Down (überzähliger Ausländer), Genève-Servette ohne Gautschi, Salmelainen, Walsky, Rivera, Schneeberger und Paul Savary (alle verletzt).
Kloten - Fribourg 3:2 (2:1, 0:1, 0:0, 0:0) n.P.
Tore: 5. Liniger (DuPont, Nylander/Ausschlüsse Afanassenkow, Collenberg) 1:0. 7. (6:07) Westcott (Nylander/Ausschlüsse Lukas Gerber; Stancescu) 2:0. 7. (6:51) Sprunger (Jeannin, Dubé/Ausschlüsse DuPont, Stancescu; Lukas Gerber) 2:1. 35. Gamache (Jeannin, Dubé/Ausschluss Schelling) 2:2.
Penaltyschiessen: Stancescu 1:0, Afanassenkow -; Liniger -, Brügger -; Nylander -, Sprunger -; Wick -, Jeannin -; Santala -, Benny Plüss -.
Bemerkungen: Kloten ohne Berger, Jacquemet, Romano Lemm (alle verletzt) und Nordgren (überzähliger Ausländer), Fribourg ohne Abplanalp, Lüssy, Vauclair, Rosa, Barinka (alle verletzt). - Timeout Fribourg (60.).
Bern - Ambri-Piotta 1:4 (0:0, 0:3, 1:1).
Tore: 22. Hofmann (Elias Bianchi, Kohn) 0:1. 27. Duca (Lachmatow, Pascal Müller) 0:2. 37. Duca (Perrault, Kutlak/Ausschlüsse Philippe Furrer, Höhener) 0:3. 44. Ritchie (Jobin, Pascal Berger) 1:3. 56. Kutlak 1:4.
Bemerkungen: Bern ohne Gardner, Morant, Roche, Lötscher (alle verletzt), Kinrade und Adrian Brunner (überzählig), Ambri-Piotta ohne Pestoni, Murovic, Mattia Bianchi, Botta, Walker, Westrum, Kariya (alle verletzt), Bäumle (krank), Incir, Uinter Guerra, Noreau und Schaefer (alle überzählig). Lattenschuss Ritchie (23.). Timeout Ambri-Piotta (36.). Lachmatow verletzt ausgeschieden (60.).
Zug - Lugano 0:1 (0:0, 0:0, 0:1).
Tor: 46. Reuille (Sannitz) 0:1.
Bemerkungen: Zug ohne Markkanen (überzähliger Ausländer), Duri Camichel (krank) und Erni (verletzt), Lugano ohne Bednar, Burki (beide überzählige Ausländer), Rob Niedermayer, Hirschi, Kostner, Rintanen und Nummelin (alle verletzt).
SCL Tigers - Rapperswil-Jona Lakers 1:3 (1:1, 0:1, 0:1)
Tore: 8. Camenzind (Jordy Murray, Gmür/Ausschlüsse Popovic, Hürlimann) 0:1. 14. Simon Moser (Lukas Haas, Claudio Moggi) 1:1. 32. Suri (Geyer, Wi chser/Ausschluss Kim Lindemann) 1:2. 60. (59:59) Burkhalter 1:3 (ins leere Tor).
Bemerkungen: SCL Tigers ohne Lardi, Reber, Gustafsson, Simon Lüthi, Leblanc, Sandro Moggi (alle verletzt) und McLean (überzählig), Rapperswil-Jona Lakers ohne Riesen, Maurer, Sirén, Welti, Gailland, Manzato (alle verletzt) und Niinimaa (überzählig). Burkhalter verschiesst Penalty (33.). 59. (58:57) Timeout SCL Tigers, danach bis 59:59 ohne Torhüter.
Playoff-Paarungen / Playout-Paarungen
Playoffs
Zug – Biel
Davos – ZSC Lions
Fribourg – Lugano
Kloten – SC Bern
Playouts
Servette – Rapperswil
Langnau – Ambri-Piotta
Die ersten Spiele werden am 1. März ausgetragen.
...Apropos Biel, hier ein Artikel über den Bieler Goalie...
ZitatTorhüter Reto Berra (25) hat Biel in die Playoffs gebracht. Aber die
Gefahr ist erheblich, dass er nächste Saison in der NHL spielt. In
Anaheim als Nummer zwei hinter Jonas Hiller (30).
...Apropos Biel, hier ein Artikel über den Bieler Goalie...
nein, er wird von uns abgeworben im ernst, für biel wäre das gar nicht gut. denn hätten sie den Berra nicht gehabt, wären sie nie soweit gekommen.