1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in der Schweiz

Diverses aus der National League und Swiss League

  • TsaTsa
  • 9. August 2011 um 13:10
  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 23. Dezember 2014 um 12:49
    • #1.126

    Vandermeer gesperrt
    Dienstag, 23. Dezember 2014, 12:07 - Medienmitteilung
    Der Einzelrichter für Disziplinarsachen Leistungssport, Reto Steinmann, hat den Verteidiger der Kloten Flyers, Jim Vandermeer, wegen Übertretung von Regel 124 iii IIHF (Checking to the head and neck-area) gegen den Stürmer des EHC Biel, Mathieu Tschantré, in der 22. Minute des Meisterschafts-Spiels der National League A zwischen dem EHC Biel und den Kloten Flyers vom 22. Dezember 2014 für das heutige Spiel der Kloten Flyers gegen Lausanne HC gesperrt. Zudem wurde gegen Vandermeer ein ordentliches Verfahren eröffnet.

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 23. Dezember 2014 um 15:00
    • #1.127
    Zitat von TsaTsa

    Vandermeer gesperrt
    Dienstag, 23. Dezember 2014, 12:07 - Medienmitteilung
    Der Einzelrichter für Disziplinarsachen Leistungssport, Reto Steinmann, hat den Verteidiger der Kloten Flyers, Jim Vandermeer, wegen Übertretung von Regel 124 iii IIHF (Checking to the head and neck-area) gegen den Stürmer des EHC Biel, Mathieu Tschantré, in der 22. Minute des Meisterschafts-Spiels der National League A zwischen dem EHC Biel und den Kloten Flyers vom 22. Dezember 2014 für das heutige Spiel der Kloten Flyers gegen Lausanne HC gesperrt. Zudem wurde gegen Vandermeer ein ordentliches Verfahren eröffnet.

    Ich hoffe, dass er nicht nur für 1 Spiel gesperrt wird. Das war gelinde gesagt, eine verd.... Sauerei. Bei der Aktion sass ich auf gleiche Höhe. Ich unterstellle ihm Vorsätzlichkeit!
    Tschantré kann seit ein paar Spielen wieder mitmachen, da er schon eine Gehirnerschütterung auskurieren musste. Gemäss ein Journalist der Zeitung 'Journal du Jura', ist wieder der Verdacht auf Gehirnerschütterung! :cursing: :thumbdown: :evil:

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 27. Dezember 2014 um 09:00
    • #1.128

    Gebrüder von Arx vor Clubwechsel?
    Samstag, 27. Dezember 2014, 07:33 - Martin Merk
    Die gehören nach zwei Jahrzehnten so gut wie zum Inventar beim HC Davos. Doch nun stehen die Gebrüder Reto und Jan von Arx vor dem Abgang.
    Die Vertragsverhandlungen zwischen dem HCD und den Gebrüdern von Arx laufen nicht gut, nachdem die beiden offenbar gemeinsam einen Mehrjahresvertrag gefordert hatten.
    "Wir fanden keine Lösung, es sieht nach einer Trennung aus. Wir werden nun ab sofort mit anderen Klubs verhandeln, da der HC Davos wahrscheinlich ohne uns plant. Wir aber wollen beide noch spielen. Darum müssen wir nun auch anderweitig schauen und Verhandlungen mit anderen Klubs beginnen", lässt Reto von Arx gegenüber der "Südostschweiz" verlauten.

    Tallinder zum ZSC?
    Samstag, 27. Dezember 2014, 08:28 - Martin Merk
    Laut dem "Tages-Anzeiger" könnte der ehemalige NHL-Verteidiger Henrik Tallinder zu den ZSC Lions wechseln.

    Tallinder versuchte sich zuletzt über die AHL bei Hartford für höhere Aufgaben aufzudrängen, sein Probevertrag wurde nach vier Spielen beendet.
    Der 35-jährige Schwede, der über 700 NHL-Spiele bestritten hat und während des Lockouts 2004/05 für den SC Bern spielte, könnte aufgrund der Sorgen in der Abwehr verpflichtet werden. Dort fällt unter anderem Derek Smith länger aus.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 27. Dezember 2014 um 21:12
    • #1.129

    https://twitter.com/BMoning/status…4158337/photo/1
    8o

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 27. Dezember 2014 um 22:00
    • #1.130
    Zitat von TsaTsa

    https://twitter.com/BMoning/status…4158337/photo/1
    8o

    Allerhöchste Zeit für das neue Stadion. Und hoffentlich diese Saison so wenig wie möglich Schnee in Biel... ;)

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 29. Dezember 2014 um 12:55
    • #1.131

    Laut der schwedischen Zeitung Aftobladet hat der ZSC den ehemaligen NHL-Star Henrik Tallindern bis Ende Saison verpflichtet.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 30. Dezember 2014 um 09:04
    • #1.132

    Im Tessin nicht mehr erwünscht. Lugano-Maurer vor Wechsel zu Biel

    Blick vermeldet: Der HC Lugano plant ab der kommenden Saison ohne Verteidiger Marco Maurer. Der 26-Jährige hat sich nun mit dem EHC Biel geeinigt
    Im November 2013 wechselte Marco Maurer (26) im Tausch mit Dan Fritsche von den ZSC Lions zu Lugano. Nur 13 Monate später ist der Verteidiger, der am Spengler Cup Jokerit Helsinki verstärkte, im Tessin nicht mehr erwünscht.
    Ende Saison muss der 26-Jährige die Bianconeri verlassen. Sein neuer Verein? Der EHC Biel. Mündlich ist sich Maurer mit den Seeländern bereits einig. Noch muss aber der Vertrag mit Lugano (läuft bis 2016) aufgelöst werden.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 30. Dezember 2014 um 20:02
    • #1.133

    Ambri weiter ohne Stammgoalies
    Dienstag, 30. Dezember 2014, 19:29 - Maurizio Urech
    Laut einem Tweet von Marco Maffioletti (La Regione) muss Ambri-Piotta für die beiden Spiele vom Wochenende weiterhin auf die verletzten Goalies Sandro Zurkirchen und Michael Flückiger verzichten.

    Die Leventiner sind auf der Suche nach einem Torhüter für die Spiele gegen die ZSC Lions (auswärts) und das Heimspiel gegen den LHC.

    Eine mögliche Variante wäre der Goalie des EHC Olten Michael Tobler da die Solothurner erst wieder am Sonntag im Einsatz stehen, oder Serge Pelletier der am Spengler-Cup Guy Boucher assistiert versucht vom SCB Nolan Schäfer für die zwei Spiele auszuleihen.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 31. Dezember 2014 um 16:29
    • #1.134

    Kloten will Vandermeer loswerden
    Mittwoch, 31. Dezember 2014, 16:05 - Martin Merk
    Bei den Kloten Flyers soll es zum nächsten Rausschmiss kommen. Der formschwache Jim Vandermeer, dem für sein Foul gegen Biels Mathieu Tschantré Spielsperren drohen, wird laut dem Spengler-Cup-Magazin "Eissplitter" nicht mehr für Kloten spielen.

    Der neue Trainer und Sportdirektor Sean Simpson bestätigt dies und wird zitiert, dass man eine Lösung zu finden versucht. Vandermeer stände bis zur kommenden Saison unter Vertrag.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 2. Januar 2015 um 08:45
    • #1.135

    Ambri-Piotta leiht für die Partie vom Freitag auswärts gegen die ZSC Lions den Torhüter Christophe Bays von Genève-Servette aus.
    Der 23-Jährige stand zuletzt am Spengler-Cup in Davos im Einsatz, wo er in der ersten Partie des späteren Turniersiegers gegen Salawat Ufa nach einem Schuss an die Maske ausgewechselt werden musste.

    Wer am Samstag im Heimspiel gegen Lausanne das Tor von Ambri hüten wird, ist noch ungewiss. Die beiden Stammtorhüter Michael Flückiger und Sandro Zurkirchen sind set längerem und bis auf weiteres verletzt. Der finnisch-schweizerische Doppelbürger Dennis Saikkonen, den die Leventiner Anfang Dezember verpflichtet hatten, stand dem Tabellenzehnten der NLA nur bis Ende des letzten Jahres zur Verfügung.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 2. Januar 2015 um 14:21
    • #1.136

    Torhüter-wirr-warr hat ein Ende - Hauser spielt
    Das Torhüter-wirr-warr beim HC Ambri-Piotta scheint zu Ende zu sein. Laut "La Regione" soll nun der Ersatzgoalie des EV Zug, Gianluca Hauser, dieses Wochenende das Tor hüten. Wer auf der Bank sitzen wird, ist allerdings noch nicht klar. Der ursprünglich als Ersatz für das verletzte Duo Zurkirchen/Flückiger vorgesehen Christophe Bays musste krankheitshalber absagen. Zudem soll laut dem "Gironale del Popolo" Daniele Grassi rund einen Monat ausfallen.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 2. Januar 2015 um 16:37
    • #1.137

    Paul Ranger leihweise zu den Kloten Flyers
    Freitag, 2. Januar 2015, 15:53 - Medienmitteilung
    Nach dem heute eröffneten Urteil von Einzelrichter Reto Steinmann betreffend Jim Vandermeer, der für seinen Check gegen den EHC Biel-Spieler Mathieu Tschantré für sechs Spiele gesperrt wurde (davon ist eine Spielsperre bereits verbüsst), haben sich die Kloten Flyers bis auf Weiteres den Kanadier Paul Ranger von Genève-Servette ausgeliehen. Der 30-jährige Verteidiger spielte in der aktuellen NLA-Saison 23 Partien für die Genfer und erzielte dabei ein Tor und drei Assists.
    Paul Ranger wird am Samstag, 3. Januar im Heimspiel gegen Fribourg-Gottéron sein Début im Dress der Kloten Flyers geben

    Vandermeer erhält 6 Spielsperren und Busse
    Freitag, 2. Januar 2015, 14:38 - Medienmitteilung / Roman Badertscher
    Der Einzelrichter für Disziplinarsachen Leistungssport der Swiss Ice Hockey Federation, Reto Steinmann, hat den Verteidiger Jim Vandermeer von den Kloten Flyers für den Check mit dem Ellbogen gegen den Kopf von Mathieu Tschantré vom EHC Biel im Meisterschaftsspiel der National League A vom Montag, 22. Dezember 2014 für sechs Spiele gesperrt. Zudem wird Jim Vandermeer eine Busse von CHF 1500.- auferlegt. Eine Spielsperre hat er bereits verbüsst.

    Gemäss dem Urteil des Einzelrichters habe Jim Vandermeer bei der Aktion eine Verletzung des Gegners in Kauf genommen. Während Tschantré den Puck nach einem Zuspiel in der neutralen Zone von seinem Stock abprallen liess, näherte sich der Beschuldigte von der Seite, machte sich gross, hob den rechten Arm und traf Tschantré mit dem Ellbogen am Kopf. Bei dieser Ausgangslage trifft den Beschuldigten der Vorwurf, Regel 124iii IIHF (Checking to the Head- and Neck-Area) verletzt zu haben.

    Das Verschulden von Jim Vandermeer wiegt nach Ansicht des Einzelrichters schwer. Man könne Vandermeer zwar keinen Vorsatz unterstellen, es gebe jedoch keinen ersichtlichen Grund, der diesen Angriff erklärbar, geschweige denn verständlich machen würde. In Erwägung sämtlicher Strafmessungskriterien erscheinen daher sechs Spielsperren in Verbindung mit einer Busse von CHF 1500.- als angemessen. Eine Spielsperre hat Jim Vandermeer bereits verbüsst, weshalb nur noch fünf weitere Spielsperren verbleiben.

    Gegen diesen Entscheid kann innert 5 Tagen Berufung an das Verbandssportgericht von Swiss Ice Hockey Federation (SIHF) eingereicht werden.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 2. Januar 2015 um 19:41
    • #1.138

    Paul Ranger leihweise zu den Kloten Flyers
    Freitag, 2. Januar 2015, 15:53 - Medienmitteilung
    Nach dem heute eröffneten Urteil von Einzelrichter Reto Steinmann betreffend Jim Vandermeer, der für seinen Check gegen den EHC Biel-Spieler Mathieu Tschantré für sechs Spiele gesperrt wurde (davon ist eine Spielsperre bereits verbüsst), haben sich die Kloten Flyers bis auf Weiteres den Kanadier Paul Ranger von Genève-Servette ausgeliehen. Der 30-jährige Verteidiger spielte in der aktuellen NLA-Saison 23 Partien für die Genfer und erzielte dabei ein Tor und drei Assists.
    Paul Ranger wird am Samstag, 3. Januar im Heimspiel gegen Fribourg-Gottéron sein Début im Dress der Kloten Flyers geben

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 3. Januar 2015 um 11:54
    • #1.139

    Ordentliches Verfahren gegen Tristan Scherwey vom SC Bern eröffnet.
    Samstag, 3. Januar 2015, 11:21 - Medienmitteilung
    Der Einzelrichter für Disziplinarsachen Leistungssport, Reto Steinmann, hat den Stürmer vom SC Bern, Tristan Scherwey, wegen Übertretung von Regel 124 iii IIHF (Checking to the head and neck-area) gegen den Stürmer des Lausanne HC, Gaëtan Augsburger, in der 14. Minute des Meisterschafts-Spiels der National League A zwischen dem Lausanne HC und dem SC Bern vom 2. Januar 2015 für das heutige Meisterschaftsspiel des SC Bern gegen den EHC Biel gesperrt . Zudem wurde ein ordentliches Verfahren gegen Tristan Scherwey eröffnet.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 3. Januar 2015 um 18:30
    • #1.140

    Kloten: Gerber bis Mitte Februar out
    Samstag, 3. Januar 2015, 16:00 - Maurizio Urech
    Laut dem Tages-Anzeiger fällt der Stammtorhüter der Kloten Flyers Martin Gerber mit seiner Ellbogenverletzung bis Mitte Februar aus. Um die Chancen für eine Playoff-Qualifikation zu wahren, sind die Kloten Flyersauf der Suche nach einem Torhüter.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 4. Januar 2015 um 00:00
    • #1.141

    Jeff Tambellini verlässt Fribourg-Gottéron
    Fribourg-Gottéron und Jeff Tambellini haben in beidseitigem Einverständnis den bestehenden Vertrag aufgelöst. Im Frühjahr 2014 hatte Tambellini in Fribourg einen Vertrag über zwei Jahre unterschrieben, der jetzt bereits am 30. April 2015 aufgelöst wird. Tambellini steht ab Montag bei Växjö (Schweden) im Einsatz. Ab dem 1. Mai kann er sich selbst einen Klub aussuchen.

    :thumbdown: Komischer kauz dieser tambellini. Das selbe theater vollführte er schon beim zsc. ?(

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 5. Januar 2015 um 11:59
    • #1.142

    Ambri-Piotta: Boullion mit Rippenverletzung out
    Montag, 5. Januar 2015, 11:48

    Der Kanadische Verteidiger des HC Ambri-Piotta Francis Boullion der im Laufe des Heimspiels gegen den LHC verletzt ausgeschieden ist, hat sich eine Rippenfraktur zugezogen.
    Dies laut einem Tweet von Giampaolo Giannoni (RSI). Noch ist unbekannt wie lange der Verteidiger ausfallen wird.

    Ambri-Piotta: Zurkirchen bis Ende Januar out?
    Montag, 5. Januar 2015, 11:45

    Laut einem Tweet von Marco Maffioletti (La Regione) dürfte der Torhüter von Ambri-Piotta Sandro Zurkirchen noch bis Ende Januar ausfallen.
    Zurkirchen verletzte sich am 28. November gegen den EVZ am Knie und konnte bisher nicht aufs Eis zurückkehren. Der zweite Torhüter Michael Flückiger konnte bereits trainieren, doch seine Rückkehr in die Mannschaft für die Spiele vom nächsten Wochenende ist unwahrscheinlich. Daher versuchen die Leventiner für dieses Wochenende erneut Gianluca Hauser vom EVZ auszuleihen.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 5. Januar 2015 um 12:48
    • #1.143

    Kloten Flyers: Grosses Minus zu erwarten

    Wenn die Flyers heuer nicht doch noch Meister werden, zeichnet sich abermals ein grosses Minus ab. Statt der geplanten drei Ausländer haben sie
    bereits jetzt fünf verpflichtet, sie haben eine Trainerentlassung hinter sich, und der Zuschauerschnitt nahm mit über 800 Besuchern weniger pro
    Heimspiel drastisch ab.

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 5. Januar 2015 um 13:50
    • #1.144
    Zitat von TsaTsa

    Kloten Flyers: Grosses Minus zu erwarten

    Wenn die Flyers heuer nicht doch noch Meister werden, zeichnet sich abermals ein grosses Minus ab. Statt der geplanten drei Ausländer haben sie
    bereits jetzt fünf verpflichtet, sie haben eine Trainerentlassung hinter sich, und der Zuschauerschnitt nahm mit über 800 Besuchern weniger pro
    Heimspiel drastisch ab.

    Ich schätze mal den Fehlbetrag auf ca. 8 bis 10 Mio. CHF. (Bei 10 Mio. wäre es das Gesamtbudget des EHC Biel! Echt krass !!!)
    Macht aber gar nix. Mr. Denner zahlt ja alles. :huh: 8| Wie lange Gaydoul sich das leisten will...

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 6. Januar 2015 um 07:52
    • #1.145

    EHC Biel: Kommt Jérôme Samson ?
    Montag, 5. Januar 2015, 22:53 - Maurizio Urech
    Der Kanadische Stürmer Jérõme Samson könnte als fünfter Ausländer zum EHC Biel wechseln.
    Dies laut Blick-online. Samson spielte mit dem Team Kanada am Spengler-Cup. Der Stürmer wurde von den Tampa Bay Lightning auf die Waiver-Liste gesetzt und könnte in den nächsten Tagen zum EHC Biel wechseln. Er bestritt bisher 46 Spiele in der NHL für die Carolina Hurricanes. Letzte Saison erzielte er in der AHL für die St. John's Ice Caps in 68 Spielen 27 Tore und 29 Assist.

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 6. Januar 2015 um 08:28
    • #1.146
    Zitat von TsaTsa

    EHC Biel: Kommt Jérôme Samson ?
    Montag, 5. Januar 2015, 22:53 - Maurizio Urech
    Der Kanadische Stürmer Jérõme Samson könnte als fünfter Ausländer zum EHC Biel wechseln.
    Dies laut Blick-online. Samson spielte mit dem Team Kanada am Spengler-Cup. Der Stürmer wurde von den Tampa Bay Lightning auf die Waiver-Liste gesetzt und könnte in den nächsten Tagen zum EHC Biel wechseln. Er bestritt bisher 46 Spiele in der NHL für die Carolina Hurricanes. Letzte Saison erzielte er in der AHL für die St. John's Ice Caps in 68 Spielen 27 Tore und 29 Assist.

    :D :D :thumbup: :thumbup:

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 6. Januar 2015 um 11:28
    • #1.147

    Monnet und Bykov kehren zurück
    Wie die Zeitung "La Liberté" berichtet, haben Thibaut Monnet und Andrei Bykov am Montag das Training normal aufgenommen. Somit sollten die beiden Stürmer nach langer Verletzungspause am Freitag im Spiel gegen den EHC Biel wieder im Kader stehen. Zudem wollen die Saanestädter einen neuen Schweizer Stürmer engagieren.

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 6. Januar 2015 um 17:57
    • #1.148

    Scherwey 5 Spiele gesperrt
    Dienstag, 6. Januar 2015, 17:29 - Medienmitteilung

    Der Einzelrichter für Disziplinarsachen Leistungssport der Swiss Ice Hockey Federation, Reto Steinmann, hat den Stürmer Tristan Scherwey vom SC Bern für den Check gegen den Kopf von Gaëtan Augsburger vom Lausanne HC im Meisterschaftsspiel der National League A vom 2. Januar 2015 für fünf Pflichtspiele gesperrt. Zudem wird Tristan Scherwey eine Busse von CHF 1200.- auferlegt. Eine Spielsperre hat er bereits verbüsst.

    Gemäss dem Urteil des Einzelrichters habe Tristan Scherwey bei seiner Aktion eine Verletzung des Gegners in Kauf genommen. Unmittelbar nach dem Weiterspielen der Scheibe in der neutralen Zone wurde Gaëtan Augsburger von Scherwey mit dem Oberarm am Kopf getroffen, worauf dieser verletzt das Eis verlassen musste. Augsburger fällt für drei bis fünf Wochen aus. Bei dieser Ausgangslage trifft den Beschuldigten der Vorwurf, Regel 124iii IIHF (Checking to the Head- and Neck-Area) verletzt zu haben.

    Das Verschulden von Tristan Scherweywiegt nach Ansicht des Einzelrichters eher schwer. Man könne ihm zwar keinen direkten Verletzungsvorsatz unterstellen, es gebe jedoch keinen ersichtlichen Grund, der diesen Angriff in dieser Form erklärbar, geschweige denn verständlich machen würde. Der Beschuldigte habe es am Respekt für den Kopf des Gegners fehlen lassen. In Erwägung sämtlicher Strafmessungskriterien erscheinen daher fünf Pflichtspielsperren in Verbindung mit einer Busse von CHF 1200.- als angemessen. Eine Spielsperre hat Tristan Scherweybereits verbüsst, weshalb noch vier weitere Spielsperren verbleiben.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 6. Januar 2015 um 19:07
    • #1.149

    Stoffel zu Lugano? ''Es gab nie Gespräche''
    Luganos Sportchef Roland Habisreutinger dementierte gegenüber sport.ch Gerüchte, wonach Andri Stoffel am Ende der Saison von den ZSC Lions ins Tessin wechseln könnte, vehement. ''Das ist unfundierte Arbeit eines Journalisten. Es gab nie Gespräche mit Andri Stoffel'', so Habisreutinger

    Boucher und Crawford Kandidaten in Toronto?
    Nachdem die Toronto Maple Leafs Headcoach Randy Carlyle feuerten, spekulieren die nordamerikanischen Medien bereits über dessen Nachfolger. Wie ''sportnet.ca'' berichtet, ist auch SCB-Trainer Guy Boucher ein möglicher Kandidat für den frei gewordenen Posten. Ebenfalls kursiert unter den aufgezählten Namen derjenige von ZSC-Coach Marc Crawford.

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 7. Januar 2015 um 11:33
    • #1.150

    EHC Biel: Olausson mindestens drei Wochen out
    Mittwoch, 7. Januar 2015, 10:28

    Der Stürmer des EHC Biel Niklaus Olausson wird sich einer Fussoperation unterziehen müssen und fällt mindestens drei Wochen aus.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™