1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Daniel Royer @ Hannover 96

  • elmatze
  • 31. August 2011 um 17:55
1. offizieller Beitrag
  • elmatze
    NHL
    • 31. August 2011 um 17:55
    • #1
    Zitat

    derstandard.at/sport

    Wie ich find ein guter Transfer. Ich find den Spieler sowieso genial. Ich hoff ihm steht eine große Karriere bevor. Mit Slomka hat er zudem noch einen guten Trainer.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 31. August 2011 um 17:57
    • #2

    lässiger transfer, so wie sich royer entwickelt hat, kann er sich dort durchsetzen. einzig die parallele zu ümit stimmt mich etwas nachdenklich.

  • elmatze
    NHL
    • 31. August 2011 um 18:10
    • #3
    Zitat von sebold

    einzig die parallele zu ümit stimmt mich etwas nachdenklich.


    wie meinen?

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 31. August 2011 um 18:12
    • #4
    Zitat von elmatze


    wie meinen?


    naja, ümit hatte eine ähnlich steile karriere in österreich gemacht, jetzt ist er (natürlich auch bedingt durch das verletzungspech) nur mehr in der 2. dt. liga, was ich persönlich schade finde

  • elmatze
    NHL
    • 31. August 2011 um 20:35
    • #5

    ok ja das stimmt. Aber ümit hat halt auch wirklich pech gehabt. Dem seine Karriere würd ich aber auch noch nicht abschreiben.

  • fusionja
    1270
    • 22. November 2011 um 02:41
    • #6

    also dieser fall der staatsanwaltschaft leoben grenzt mit dieser summe an einer lächerlichkeit seinesgleichen.
    da sieht man, dass das wort eines verkehrszebras vor gericht, wie die aussagen zweier normalsterblicher zählen.
    royer blieb bei seiner aussage und trotzdem gibt es aufgrund von einem polizisten(vl. war er ja wirklich zu faul, um royer vor ort zu vernehmen?) eine strafe von € 180.000.

    (hab selber vor 2 jahren eine strafe von knappen € 1.000 bezahlen müssen, weil die aussage von mir gegenüber der eines staatsdieners stand. obwohl ich einen zeugen hatte, der meine schilderung bestädigte und ich darauf hinwies, dass es sogar ein video (überwachungskamera) geben müsste, wurde dies einfach abgelehnt mit der einfachen begründung: die aussage des kollegen **** ist glaubwürdig :pinch: )

    also ich find diese strafe echt skandalös. mal sehn, ob es dabei bleibt... :thumbdown:

  • caps53
    EBEL
    • 22. November 2011 um 10:10
    • #7
    Zitat von Psywalker

    also dieser fall der staatsanwaltschaft leoben grenzt mit dieser summe an einer lächerlichkeit seinesgleichen.
    da sieht man, dass das wort eines verkehrszebras vor gericht, wie die aussagen zweier normalsterblicher zählen.
    royer blieb bei seiner aussage und trotzdem gibt es aufgrund von einem polizisten(vl. war er ja wirklich zu faul, um royer vor ort zu vernehmen?) eine strafe von € 180.000.

    (hab selber vor 2 jahren eine strafe von knappen € 1.000 bezahlen müssen, weil die aussage von mir gegenüber der eines staatsdieners stand. obwohl ich einen zeugen hatte, der meine schilderung bestädigte und ich darauf hinwies, dass es sogar ein video (überwachungskamera) geben müsste, wurde dies einfach abgelehnt mit der einfachen begründung: die aussage des kollegen **** ist glaubwürdig :pinch: )

    also ich find diese strafe echt skandalös. mal sehn, ob es dabei bleibt... :thumbdown:


    was auch immer dir passiert ist, hat damit wenig zu tun...

    die strafe für royer sehe ich durchaus als berechtigt an, weil es nicht so wie von dir behauptet nur um den teil geht, ob der polizist royers aussage aufnehmen wollte oder nicht... royer hat nachweislich vor gericht eine falschaussage getätigt, im eigentlichen prozess um prettenthaler (der bereits vom landesgericht leoben verurteilt wurde). das diese falschaussage der glaubwürdigkeit royers nicht hilft, überrascht mich wenig. die höhe der strafe errechnet sich aus seinem einkommen und das dürfte der höhe der tagsätze nach, ganz ordentlich sein...

  • sohngottes21
    EBEL
    • 22. November 2011 um 11:20
    • #8
    Zitat von caps53

    die höhe der strafe errechnet sich aus seinem einkommen und das dürfte der höhe der tagsätze nach, ganz ordentlich sein...

    irgendwo habe ich gelesen, dass mit hannover vereinbart ist, dass royer sein gehalt nicht angeben darf/muss und daher wurden die tagsätze vom gericht angenommen.

    die strafe, ob zurecht oder nicht, ist dennoch sehr seltsam - für mich als laien.
    prettenthaler bricht einer frau das nasenbein. strafe: 8.940,--
    royer sagt falsch aus. strafe: 180.000,---
    ?(

  • caps53
    EBEL
    • 22. November 2011 um 11:35
    • #9
    Zitat

    die strafe, ob zurecht oder nicht, ist dennoch sehr seltsam - für mich als laien.
    prettenthaler bricht einer frau das nasenbein. strafe: 8.940,--
    royer sagt falsch aus. strafe: 180.000,---
    ?(

    auch wenn es blöd ausschaut, aber der eine ist arbeitslos oder was auch immer und der andere bundesligaprofi in deutschland... des weiteren sind die kosten für prettenthaler mit 8.940 ja nicht das ende, weil nur die gerichtsstrafe. schmerzengeld für das opfer wurde noch nicht erwähnt bzw steht dem prettenthaler möglicherweise noch ein verfahren ins haus. krankenkassa usw werden die kosten für die behandlung des opfers bei ihm einfordern...
    es steht auch niergends ob prettenthaler nicht auch noch ein verleumdungsverfahren bevorsteht

  • fusionja
    1270
    • 22. November 2011 um 17:27
    • #10
    Zitat von caps53

    die strafe für royer sehe ich durchaus als berechtigt an, weil es nicht so wie von dir behauptet nur um den teil geht, ob der polizist royers aussage aufnehmen wollte oder nicht... royer hat nachweislich vor gericht eine falschaussage getätigt, im eigentlichen prozess um prettenthaler (der bereits vom landesgericht leoben verurteilt wurde). das diese falschaussage der glaubwürdigkeit royers nicht hilft, überrascht mich wenig. die höhe der strafe errechnet sich aus seinem einkommen und das dürfte der höhe der tagsätze nach, ganz ordentlich sein...

    und ich frage mich, wie "nachweislich" diese aussage, eine falsche war. vl. kann ich es selbst aus den berichten nicht herauslesen, aber mir kommt vor, dass es aufgrund von "aussage gegen aussage" , vom landesgericht leoben, als eine "falschaussage" interpretiert wird/wurde.

  • ozzy74
    Gast
    • 22. November 2011 um 17:33
    • #11
    Zitat von Psywalker

    und ich frage mich, wie "nachweislich" diese aussage, eine falsche war. vl. kann ich es selbst aus den berichten nicht herauslesen, aber mir kommt vor, dass es aufgrund von "aussage gegen aussage" , vom landesgericht leoben, als eine "falschaussage" interpretiert wird/wurde.

    Urteil des Landesgerichts Leoben nicht rechtskräftig
    Graz - Daniel Royer ist am Montag im Straflandesgericht Leoben wegen falscher Beweisaussage, Verleumdung und versuchter Begünstigung zu einer Geldstrafe von 180.000 Euro (300 Tagessätze zu je 600 Euro) verurteilt worden. Das Gericht hatte den Team-Kicker für schuldig befunden, bei einer anderen Gerichtsverhandlung gegen seinen ehemaligen Rieder Clubkollegen Mark Prettenthaler gelogen zu haben, was er bestritt. Royer war den ganzen Prozess über bei seiner Version geblieben.
    http://derstandard.at/1319183403899/…rafe-fuer-Royer

    es kam eben mehr zusammen als "aussage gegen aussage" - imo wäre er nicht so billig davon gekommen, wenn der polizist glaubwürdiger gewesen wäre...

  • caps53
    EBEL
    • 22. November 2011 um 17:44
    • #12
    Zitat von Psywalker

    und ich frage mich, wie "nachweislich" diese aussage, eine falsche war. vl. kann ich es selbst aus den berichten nicht herauslesen, aber mir kommt vor, dass es aufgrund von "aussage gegen aussage" , vom landesgericht leoben, als eine "falschaussage" interpretiert wird/wurde.


    die nachweisliche falschaussage die royer getätigt hat war, dass er behauptet hat, dass prettenthaler unschuldig ist bzw nichts gesehen hat (sehr vereinfacht und gekürzt von mir). nachweislich deswegen, weil es zu diesem punkt bereits ein gerichtliches urteil gibt... royer behaupt weiters, dass ein polizist seine aussage nicht vor ort aufnehmen wollte, was amtsmissbrauch vom polizisten wäre... royer hat sich als zeuge mit seinen aussagen in probleme gebracht, weil er unmittelbar nach dem vorfall prettenthaler helfen wollte und jetzt werden halt alle seine aussagen vom gericht behandelt... das möglicherweise der eine punkt stimmt, hilft seiner glaubwürdigkeit halt nicht mehr...
    aussage gegen aussage und das gericht entscheidet zugunsten vom polizisten... frage an dich, wem von beiden glaubst als richter in diesem fall? es ist eh noch nicht rechtskräftig, also gehts weiter...

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 22. November 2011 um 18:04
    • Offizieller Beitrag
    • #13
    Zitat von caps53

    frage an dich, wem von beiden glaubst als richter in diesem fall?

    Keinem von beiden, für eine Verurteilung braucht man mehr als eine Zeugenaussage. Das Verb "glauben" sollte im Falle von Gerichtsverhandlungen und Verurteilungen nicht erwähnt werden, weil es einem der Grundsätze unseres Strafrechts widerspricht: Nämlich, dass jemand erst schuld ist, nachdem seine Schuld eindeutig bewiesen ist. Und mit "glauben" ist das nicht möglich. Das traurige daran ist, dass es in den meisten Fällen aber genauso gehandhabt wird. Als Angeklagter bist in den meisten Fällen wohl davon abhängig, welches Gefühl der Richter hat bzw. was dieser denkt oder glaubt. Traurig eigentlich!

    Also ich denke, es ist die Aufgabe eines Richters, eben beiden gleich viel Glauben zu schenken, und zwar gar keinen. Beweise sollten den Tatbestand klären, und sicher nicht eine einzige Aussage von irgendjemandem.

    Warum sollte ein Polizist außerdem glaubwürdiger sein als jemand anders? Nur weil er ein Polizist ist?

    • Nächster offizieller Beitrag
  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 22. November 2011 um 18:05
    • #14
    Zitat von MacStasy


    Warum sollte ein Polizist außerdem glaubwürdiger sein als jemand anders? Nur weil er ein Polizist ist?


    ist er eh nicht, wird aber so gehandhabt

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 22. November 2011 um 18:09
    • Offizieller Beitrag
    • #15
    Zitat von sebold

    ist er eh nicht, wird aber so gehandhabt

    Ein weiteres Armutszeugnis unseres Rechtssystems ;)

    Und auch bezeichnend, dass eben Zeugenaussagen sehr mit Vorsicht zu genießens sind, weil diese immer im Kontext der Glaubwürdigkeit des Aussagenden stehen. MMn wird aber gerade diesen Aussagen viel zu viel Wichtigkeit beigemessen.

    Ich möcht ja gar nicht wissen, wieviele Verurteilungen ausgesprochen werden, bei welchen im Grunde der eindeutige Beweis fehlt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • danny1984
    NHL
    • 22. November 2011 um 19:47
    • #16
    Zitat von MacStasy

    Ein weiteres Armutszeugnis unseres Rechtssystems ;)

    Und auch bezeichnend, dass eben Zeugenaussagen sehr mit Vorsicht zu genießens sind, weil diese immer im Kontext der Glaubwürdigkeit des Aussagenden stehen. MMn wird aber gerade diesen Aussagen viel zu viel Wichtigkeit beigemessen.

    Ich möcht ja gar nicht wissen, wieviele Verurteilungen ausgesprochen werden, bei welchen im Grunde der eindeutige Beweis fehlt.

    Naja ich würd ja mal behaupten, wenns nur mehr Verurteilungen aufgrund von Indizienbeweisen geben würde, wären die Gefängnisse in Österreich nicht überfüllt sondern leer. Bei wie vielen Fällen hast den schon ein Video oder Fingerabdrücke, oder ähnlich belastendes Material???

    Bei 95% der Körperverletzungen wird doch nur aufgrund von Aussagen verurteilt, was willst da sonst heranziehen??? Da hätt dann jeder Schläger einen Freibrief, denn er kann e nicht verurteilt werden, solang er nicht gefilmt wird. Und die Polizei bräuchte auch immer ein Kamerateam mit im Fahrzeug, oder wie???? Natürlich wird nach Aussagen verurteilt. Das da so "manches" mal was danebengeht ist auch klar, aber es gibt kein pefektes System zur "Verbrechensbekämpfung".

  • AlexR
    EBEL
    • 22. November 2011 um 22:57
    • #17

    tja, man hätte sich die ganze Sache erspart, indem man nicht körperlich andere angreift...hoffe beide Fussballspieler haben etwas gelernt...glaube i.wo gelesen zu haben, dass Prettenthaler wieder spielt...tm.at sagt Kapfenberg...

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 23. November 2011 um 01:01
    • Offizieller Beitrag
    • #18

    Aussagen können natürlich sehr wohl von Bedeutung sein, wenn zB mehrere unabhängige Leute Aussagen machen, die sich allesamt völlig decken. Bei Leuten, die sich kennen, schon etwas mehr mit Vorsicht zu genießen und bei einer Aussage von einer einzelnen Person, die die Aussage selbst nicht belegen kann, in meinen Augen wertlos. Muss ja auch sein, sonst wären recht große Möglichkeiten für Falschanschuldigungen möglich. Der Wahrheitswert einer Aussage und die Glaubwürdigkeit eines Aussagenden werden ja im Normalfall wohl überprüft.

    Aber da gings eben um die Aussage eines Polizisten, dessen Aussage die einzige die war, die gegen Royer's Aussage stand. Und da sieht die Sache in der Praxis anders aus, denke ich. Da wird der Aussage vom Polizisten natürlich vom Richter subjektiv mehr Bedeutung zugemessen und ich denke, dass in solchen Fällen ganz einfach öfter ausm Bauch heraus verurteilt wird ohne richtige Beweise (weil eine Aussage ist keiner in meinen Augen) zu haben als in anderen Fällen, wo eben ein Normalsterblicher aussagt. Oder eben, dass mit deiner Aussage gegen eine Aussage eines Polizisten machtlos bist. Dabei ist das in meinen Augen irrational, weil zu denken, ein Polizist wäre ehrlicher als sonst irgendwer, entzieht sich meinem Verständnis. Is ja auch nur ein Mensch ^^ Und gibt ja auch genügend Beispiele von Polizisten, die es nicht so mit dem Gesetz hatten

    Aber bezüglich Körperverletzung: Der Großteil der Delikte bleiben eh ohne Verurteilung, weil der Täter nicht gefunden werden kann, wenn Opfer und Täter sich nicht kennen. So gesehen haben die Schläger schon seit Ewigkeiten einen Freibrief ;) Und es gäbe schon noch andere Arten von Beweisen als Aussagen und Filmmaterial, aber solch Aufwand wird nur bei Schwerverbrechen betrieben. So a Gasthausschlägerei interessiert ja im Grunde niemanden :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • ozzy74
    Gast
    • 13. Februar 2012 um 11:18
    • #19

    wie befürchtet geht royer in hannover fürchterlich unter - einsätze in der 4.ten liga werden ihn vermutlich nicht weiterbringen, aber hauptsache die börse hat gepasst :thumbup:

    https://www.eishockeyforum.at/www.transferma…igen_83465.html

  • Ultimate84
    KHL
    • 13. Februar 2012 um 11:53
    • #20
    Zitat von ozzy74

    wie befürchtet geht royer in hannover fürchterlich unter - einsätze in der 4.ten liga werden ihn vermutlich nicht weiterbringen, aber hauptsache die börse hat gepasst :thumbup:

    https://www.eishockeyforum.at/www.transferma…igen_83465.html


    Ich kenne Royer aus seiner Zeit bei Pasching noch recht gut, ein sehr intelligenter Spieler an sich - vernünftig und bodenständig.

    Allerdings ein viel zu rascher Wechsel ins Ausland nach gerade mal einer halbwegs vernünftigen Saison in der Österreichischen Bundesliga --> so überragend habe ich ihn nämlich in Ried jetzt nicht gesehen.

    Für ihn wäre es besser gewesen er hätte die Leistung in der heurigen Saison zumindest bestätigt und wäre dann gestählt durch ca. 60 Spiele in der Bundesliga nach Deutschland gewechselt. Junuzovic hat es da meiner Meinung nach besser gemacht, hat sich über Jahre ein gewisses Standing erarbeitet beim GAK, Kärnten und der Austria und dürfte sich in Bremen leichter tun.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™