1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Nachwuchs (Prospects, U20, U18....)

Österreicher im NHL Entry Draft 2012

    • Prospects
  • Stickoxydal
  • 30. August 2011 um 11:26
1. offizieller Beitrag
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 30. August 2011 um 11:26
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Fast schon spät eröffne ich hiermit die Diskussion zum NHL Entry Draft 2012 sowie den möglicherweise involvierten Österreichern.
    Wählbar sind für den NHL Entry Draft 2012 alle nordamerikanischen Spieler, geboren zwischen dem 1. Januar 1992 und dem 15. September 1994, sowie alle europäischen Spieler, geboren zwischen dem 1. Januar 1991 und dem 15. September 1994. Was somit realistisch gesehen nur Konstantin Komarek, der ja seit Jahren unsere größte Hoffnung im NHL Draft war und leider dieses Jahr nicht gewählt wurde, übrig lässt.

    Aber der Vollständigkeit halber hier die anderen Kandidaten, die im Ausland spielen und im richtigen Alter sind:
    - Steven Strong ist wie Komarek bereits zum 2. Mal draft eligible. Er geht in seine 3. OHL Saison bei einem neuen Team, den Saginaw Spirit, würde nach der letztjährigen Saison aber schon eine klare Leistungssteigerung benötigen. Dennoch einer der wenigen Österreicher, die in einer relevanten Liga tätig sind.
    - Doppelstaatsbürger Alexander Jeitziner, der wie Strong nicht für das österreichische Nationalteam spielberechtigt ist (wobei mir bei der Vorstellung wie sehr diese beiden unserer U20 angesichts unserer schwachen Defensive weiterhelfen hätten können), wird auch kommende Saison für Gotterons U20 in der höchsten schweizer Liga auflaufen. Entsprechende Leistungen vorausgesetzt, eventuell sogar ein Thema für die Rankings (dennoch recht unwahrscheinlich).
    - In Schwedens U18 Liga sind mit Alexander Cijan und Daniel Pastl 2 Österreicher fix vertreten, aber um überhaupt für die Rankings ein Thema zu werden, müsste man eigentlich zumindest in der U20 spielen.

    Es gibt noch ein paar andere Auslandsösterreicher wie Viveiros, Romig, Siutz oder Pfennich, aber schon Cijan & Pastl zu erwähnen ist fast zu viel des guten. Realistisch wären eben nur Komarek, Strong oder Jeitziner und selbst da sind die Chancen nur minimal. Die besten Chancen hat wie schon im Vorjahr Komarek, aber als Overager muss man dann auch umso mehr entsprechende Leistungen zeigen. Andreas Nödl auf der anderen Seite ist ein Beispiel dafür, dass es allerdings nicht hinderlich sein muss nicht im erstmöglichen Jahr gedraftet zu werden.

    Einmal editiert, zuletzt von Stickoxydal (30. August 2011 um 11:45)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • El_Gringo_Loco
    Hobbyliga
    • 1. September 2011 um 08:56
    • #2

    bischofberger könnt auch ein kandidat werdn. ich hoff ja, dass salzburger spieler mehr aufm radar der scouts landen, jetzt mit dem u20 cup mit den tschechen. wenn also einer quasi u20 meisterschaft in tschechien spielt, dort gut scort und ein paar spiele in unsrer liga macht, dann könnt man schon in die reports kommen denk ich.

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 1. September 2011 um 11:15
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Bischofberger? Wohl kaum. Es ist zwar richtig, dass Salzburger Spieler durch die Teilnahme am Rookies Cup den NHL Scouts eher auffallen könnten, aber bei Bischofberger wird es auch nicht für die Reports reichen. Es heißt zwar immer, dass in der "neuen" NHL auch kleine Spieler bessere Chancen haben, jedoch finde ich, dass der Trend in letzter Zeit dennoch wieder eindeutig Richtung mehr Größe & Masse geht. Und Bischofberger, der keine 1,70m groß ist und nur 59kg auf die Waage bringt, fällt alleine schon wegen seines Körpers durch den Rost.

    Ich denke ein Salzburger Spieler hat sogar Chancen gedraftet zu werden, allerdings ist dieser kein Österreicher - Luca Gracnar. Hat in den letzten beiden Jahren mit starken Leistungen für Sloweniens U20 und U18 Nationalteams (also bei 4 Nachwuchs WMs) auf sich aufmerksam gemacht, hat bereits letzte Saison etwas Eiszeit in der EBEL bekommen und ist heuer so weit ich weiß für den U20 Rookies Cup eingeplant. Wie ich Page einschätze wird es auch wieder ein paar Spiele in der EBEL für ihn geben und somit könnte er es eventuell schaffen. Ich persönlich würde ihm jedenfalls bessere Chancen als beispielsweise Pöck vor 2 Jahren geben, dass er der erste EBEL Spieler wird, der gedraftet wird.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Gordon Bombay
    EBEL
    • 1. September 2011 um 12:01
    • #4

    glaube nicht, dass Torhüter gedrafted werden unter 180 cm.

    hat mich auch letztes Jahr gewundert, dass Conz trotz herausragender Leistungen bei der U20 Wm (bester Goalie) und trotz seiner 1er Position in der NLA (mit 16 Debut in der NLA) nicht gedrafted wurde, dafür ein 198 cm großer Tscheche in ner späten Runde, der nichtmal im Ranking auftauchte --> meine einzige Erklärung seine Größe von 179.

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 1. September 2011 um 12:12
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Gracnar wär ja auch nur ein Long Shot, aber noch derjenige aus der österreichischen Liga, der am ehesten eine Chance hat und zumindest in die Reports kommen sollte. Und bei ihm würds mich weniger überraschen sollte er gedraftet werden als es mich bei Pöck überrascht hätte. Wäre nichtsdestotrotz eher unerwartet.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • El_Gringo_Loco
    Hobbyliga
    • 1. September 2011 um 20:58
    • #6

    shade daß der trend wieder zu großen spielern geht, bischofberger oda gracnar sind schon recht gut.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 1. September 2011 um 22:22
    • #7

    sry, aber Bischofberger kannst wohl nich mit Komarek vergleichen, und selbst der konnte es nich schaffen,
    was ich persönlich eigentlich dachte...

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 1. September 2011 um 22:41
    • #8
    Zitat von El_Gringo_Loco

    shade daß der trend wieder zu großen spielern geht, bischofberger oda gracnar sind schon recht gut.

    Spätestens in den Playoffs sieht man auch immer warum.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 2. September 2011 um 11:57
    • Offizieller Beitrag
    • #9
    Zitat von weile19

    Spätestens in den Playoffs sieht man auch immer warum.

    Und die Sabres sehen jedes Jahr im PO (sofern sie diese erreichen), was ihnen fehlt :D

    Bischofberger oder Gracnar? Müsst schon fast ein Wunder grenzen, sollten sie gedraftet werden. Die höchsten Chancen hat immer noch Komarek, auch wenn er letztes Jahr nicht gedraftet worden ist.

    Sollte er dieses Jahr den Großteil der Saison mit der Kampfmannschaft verbringen und dort das eine oder andere Mal aufzeigen, bin ich aber immer noch recht zuversichtlich, dass er dann im nächsten Draft berücksichtigt wird.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 2. September 2011 um 13:40
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Komarek ist heuer in erster Linie für die Elitserien-Mannschaft vorgesehen. Wenns wie geplant läuft wird er nur ab und zu bis gar nicht in der U20 aushelfen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 17. November 2011 um 16:25
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Die Preliminary Draft Rankings der NHL sind draussen (Nordamerika/Europa) und wie es zu erwarten war, sind keine Spieler aus unserer Liga vertreten. Die Dänen haben aus ihrer Liga wieder einmal gleich 3 Spieler untergebracht.
    Komarek ist bei den Schweden auf Platz 27 gelandet.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • elmatze
    NHL
    • 17. November 2011 um 17:48
    • #12

    Platz 27/35 mhh da is noch viel Luft nach oben drin. Naja warum die EBEL so ignoriert wird wundert mich schon a wengal, da Detuschland gleich so viele Plätze bekommen hat, auch wenns nur ein Ranking ist.

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 21. November 2011 um 11:52
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    Die EBEL wird von den NHL Scouts ziemlich ignoriert und man muss auch so ehrlich sein und sagen, dass kaum Spieler im entsprechenden Alter in der EBEL selbst spielen. Und unsere U20 ist für die Scouts halt nicht interessant, was auch verständlich ist. Bislang ist Markus Pöck der einzige Spieler aus der heimischen Liga, der in den Draft Reports des Central Souting Büros erwähnt wurde. Vielleicht fällt irgendwann einmal ein Spieler aus der Salzburger U20 auf, die ja gegen tschechische Teams spielt. Das muss nicht mal ein heimischer Spieler sein. Wenn man sich ja die aktuelle Punkteliste ansieht, dann sind da vor allem Legionäre die besten Scorer und Österreicher können sich nicht wirklich hervortun. Aber selbst da müssten die Leistungen schon recht gut sein und der eine oder andere Auftritt in der EBEL würde nicht schaden.

    In Frage stellen sollte sich die Liga aber schon angesichts der Tatsache, dass mittlerweile schon immer um die 3 Spieler aus der dänischen Liga in den Preliminary Reports auftauchen und auch mittlerweile regelmäßig dänische Spieler gedraftet werden - 11 Spieler in den letzten 10 Entry Drafts im Vergleich zu 4 heimischen Spielern.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • vanthee26
    Nationalliga
    • 11. Januar 2012 um 17:40
    • #14

    Komarek bei den heurigen Skaterrankings "nur mehr" auf Platz 135

    vor ihm gereiht ist Johannes Bischofberger auf 134

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 12. Januar 2012 um 09:03
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    Midterm Rankings sind draußen und mit Bischofberger und Komarek auf den Plätzen 134 & 135 finden sich 2 Österreicher auf den letzten beiden Plätzen bei den europäischen Skatern.
    Bischofberger ist durchaus überraschend und nach M. Pöck erst der 2. Spieler aus der EBEL, der in einem solchen Ranking unterkommt. Für den Draft wirds allerdings wohl - alleine wegen seiner Körpergröße - kaum reichen und auch bei Komarek schwinden meine Hoffnungen zusehends. Keine Punkte bei der U20 B-WM, wenig Eiszeit bei Lulea - da müsste noch etwas Gravierendes passieren, damit es noch klappt.

    Vielleicht ebenfalls erwähnenswert bzw. für den einen oder anderen interessant sein könnte, dass Lukas Frick vom EHC Uzwil, der in der Junioren Elite B öfters mit den Österreichern Pfennich & D. Puntus aufläuft, aber auch fixer Bestandteil des 1. Liga Teams von Uzwil ist, im Gegensatz zu den Preliminary Rankings nun nicht mehr in den Midterms untergekommen ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Stickoxydal (12. Januar 2012 um 09:08)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • El_Gringo_Loco
    Hobbyliga
    • 12. Januar 2012 um 22:03
    • #16

    hab doch gwußt, daß bischofberger ins ranking kommen könnt.

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 19. April 2012 um 08:57
    • Offizieller Beitrag
    • #17

    Der Vollständigkeit halber - in die finalen Draft Reports des NHL Central Scouting Departments hat es kein Österreicher geschafft. Bischofberger & Komarek sind also noch rausgeflogen, nachdem sie in den Mid-Terms noch die beiden letzten Plätze bei den Europäern eingenommen hatten.
    Komarek hätte eine gute WM vielleicht noch helfen können, aber mit der Gehirnerschütterung hat sich das Thema ja auch erledigt. Es heißt also weiter warten auf den nächsten österreichischen Draftpick seit Andreas Nödl.

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™