1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Nachwuchs (Prospects, U20, U18....)

Rookies Cup 2011

    • U17
  • RexKramer
  • 18. August 2011 um 22:17
1. offizieller Beitrag
  • RexKramer
    NHL
    • 18. August 2011 um 22:17
    • #1

    Dieser Tage ist in Salzburg ein Turnier für U16 Mannschaften, Österreich spielt mit einer U17. Kennt irgendjemand den Kader der Österreicher?

    Das erste Spiel wurde mit 3:7 gegen Tschechien verloren.

    Schedule:
    18th of August
    13:30 Russia U16 - Slovakia U16
    16:45 Czech Republic U16 - Austria U17
    20:00 Latvia U16 - Canada U16

    19th of August
    13:30 Slovakia U16 - Latvia U16
    16:45 Austria U17 - Canada U16
    20:00 Czech Republic U16 - Russia U16

    20th of August
    09:30 Latvia U16 - Russia U16
    12:45 Canada U16 - Czech Republic U16
    18:30 Slovakia U16 - Austria U17

    21st of August
    Finals

  • Cosmicduck
    Nationalliga
    • 18. August 2011 um 22:21
    • #2

    HB_Crunchtime

  • RexKramer
    NHL
    • 18. August 2011 um 22:29
    • #3

    Danke!

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 25. August 2011 um 13:53
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Hab mal den Titel geändert, da es sich ja nicht um ein Red Bull Turnier gehandelt hat, und das Thema in den richtigen Bereich verschoben.

    Österreich hat sich jedenfalls den 5. Platz geholt. Hier die Berichte zu den jeweiligen Spielen:

    Zitat

    Das österreichische U17-Nationalteam musste sich im ersten Spiel des "Rookies Cup 2011" in Salzburg Tschechien geschlagen geben. Lediglich sechs Minuten fehlten zu einer kleinen Sensation.

    Zum zweiten Mal findet in dieser Woche mit dem "Rookies Cup" ein hochkarätig besetztes U16-Turnier für Nachwuchsnationalmannschaften in der Salzburger Eisarena statt. Der Österreichische Eishockeyverband nimmt an diesem Vergleich mit einer U17-Auswahl teil.

    Im ersten Spiel am Donnerstag gab es gegen Tschechien eine 3:7-Niederlage, die aber erst aus Unachtsamkeiten in den Schlussminuten entstand. Bis zur 54. Minute hielten die Österreicher in einem sehr körperbetonten Spiel die Partie beim Stand von 3:3 offen.

    Die ÖEHV-Auswahl hatte da noch Chancen, selbst in Führung zu gehen. Für die österreichischen Tore sorgten Marcel Witting, Maximilian Reisinger und Lukas Kalt. In den letzten sechs Spielminuten sollte sich aber doch die tschechische Klasse durchsetzen.

    "Es war ein gutes Spiel von unserer Seite", meinte Nachwuchsreferent Kurt Eschenberger. "Für unseren Nachwuchs sind solche Spiele eine wichtige Standortbestimmung, damit sie einmal sehen, wie andere Nationen spielen."

    Im zweiten Gruppenspiel treffen die Österreicher am Freitag auf eine kanadische Auswahl, die ihre erste Begegnung gegen Lettland mit 5:4 gewinnen konnte und vom Austro-Kanadier sowie Ex-VSV-Star Ken Strong als Assistant Coach betreut werden.

    "Wie schon im Vorjahr wird dieses Turnier von Salzburg bestens veranstaltet. Wir finden die besten Voraussetzungen vor, um uns ideal auf die Spiele vorzubereiten", verteilt Eschenberger Lob an die Veranstalter.

    Alles anzeigen
    Zitat

    Das österreichische U17-Nationalteam musste sich auch im zweiten Spiel beim "Rookies Cup 2011" in Salzburg geschlagen geben. Eine kanadische Auswahl setzte sich in einer immer härter werdenden Partie mit 5:1 durch.

    Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Tschechien (3:7) fiel die Entscheidung erst in den letzten zehn Minuten. Die favorisierten Kanadier lagen nach 40 Minuten nur mit 2:0 voran, nach 50 Minuten lautete der Zwischenstand 3:1.

    Den Treffer der Österreicher steuerte Maximilian Reisinger, der schon gegen Tschechien getroffen hatte, bei. Die Kanadier glänzten bis dahin mit einem harten Körperspiel, das zahlreiche Strafen nach sich zog. In den letzten sieben Minuten gelangen den Nordamerikanern dann noch zwei Treffer zum 5:1-Endstand.

    Wenige Sekunden vor Spielende wurde der Kanadier Danylo Znaczko mit einer Matchstrafe wegen übertriebener Härte vorzeitig in die Kabine geschickt. Auf österreichischer Seite wurden Philipp Lindner und Marco Richter jeweils mit einer Spieldauerdisziplinarstrafe belegt.

    Am Samstag geht das letzte Spiel der Vorrunde auf dem Programm. Das österreichische U17-Team trifft dabei auf die ebenfalls noch sieglosen Slowaken (Tordifferenz 6:9).

    Zitat

    Das österreichische U17-Nationalteam lag beim "Rookies Cup 2011" in Salzburg gegen die Slowakei lange Zeit voran, musste sich am Ende aber doch wieder geschlagen geben.

    Wie schon an den Spieltagen zuvor gegen Tschechien und Kanada präsentierte sich das U17-Nationalteam auch am Samstag beim "Rookies Cup" in Salzburg gut.

    Nach elf Minuten stand es nach Toren von Marco Richter und Johannes Lins bereits 2:0 für die ÖEHV-Auswahl. Diese Führung konnten die Österreicher bis Mitte des zweiten Drittels halten.

    Doch innerhalb von nur 65 Sekunden drehten die Slowaken die Partie um und gingen mit einer 3:2-Führung in den Schlussabschnitt. Auch hier hatte die Slowakei dann noch einmal die Gelegenheit, drei Treffer zu erzielen, gewann schlussendlich mit 6:2 und holte den ersten Sieg bei diesem Turnier.

    Im Platzierungsspiel am Sonntag gibt es aber die Möglichkeit zur Revanche. Um Platz fünf fordert Österreich erneut die Slowakei. Das kleine Finale bestreiten Kanada und Lettland, im Endspiel stehen Tschechien und Titelverteidiger Russland.

    Zitat

    Das österreichische U17-Nationalteam feierte im letzten Spiel beim "Rookies Cup 2011" in Salzburg den ersten Sieg. Mit dem 4:3 gegen die Slowakei sicherte sich die ÖEHV-Auswahl den fünften Rang.

    Was an den ersten drei Tagen gegen Tschechien, Kanada und die Slowakei nicht gelang, holte die österreichische U17-Mannschaft am abschließenden Sonntag im Platzierungsspiel nach.

    Bei der Revanche gegen die Slowakei gelang den Österreichern ein 4:3-(3:1,1:1,0:1)-Sieg und damit der fünfte Rang bei diesem hochkarätig besetzten Turnier. Valentin Leiler war es zu verdanken, dass das ÖEHV-Team von Beginn an in Führung lag.

    Der Spieler des EC VSV steuerte im ersten Drittel innerhalb von nur zehn Minuten einen lupenreinen Hattrick zum 3:0 bei. Bis zur Halbzeit der Partie kamen die Slowaken zwar auf 2:3 heran, Philip Lindner erzielte in der 35. Minute aber das 4:2.

    Im Schlussdrittel kam noch einmal Spannung auf, die jungen Österreicher verteidigten aber den knappen Vorsprung und jubelten über den ersten Sieg in Salzburg.

    "Die Spieler haben sich von Partie zu Partie gesteigert und am Ende auch viel Druck erzeugen können", freute sich auch Nachwuchsreferent Kurt Eschenberger. "Dieses Turnier hat gezeigt, dass wir mit dem Projekt U17 weitermachen sollen. Denn die jungen Spieler brauchen diese internationalen Spiele, damit sie sehen, wo sie stehen."

    Im Finale behielt Tschechien mit 6:5 gegen Russland die Oberhand. Im Spiel um Platz drei setzte sich Lettland gegen Kanada mit 8:7 durch.

    "Das Turnier wurde von Salzburg hervorragend organisiert. Es ist eines der besten Turniere, bei denen wir je gespielt haben", meinte Eschenberger.

    Alles anzeigen


    Quelle: ÖEHV

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™