1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Verletztenliste 11/12

  • ofiskaa
  • 30. Juli 2011 um 15:17
  • TVKC
    Troll-Profil
    • 20. September 2011 um 21:48
    • Offizieller Beitrag
    • #101

    Raze, wennst scho da bist: Mich hat schon länger interessiert, was ist eigentlich Wanvig eigentlich von Beruf?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Blauadler
    KHL
    • 20. September 2011 um 22:51
    • #102
    Zitat von waluliso1972

    Den Wanvig spielt er immer noch schwindlig [kaffee]

    Haha... das stimmt wohl leider ^^

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 20. September 2011 um 23:48
    • #103
    Zitat von TVKC

    Raze, wennst scho da bist: Mich hat schon länger interessiert, was ist eigentlich Wanvig eigentlich von Beruf?

    Hydrant bei der freiwilligen Feuerwehr.

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 21. September 2011 um 01:01
    • #104

    Der Ausfall von RR trifft uns hart. Kaum einen Anderen hat so viel PPs an Land gezogen wie er. Durch seine Wendigkeit zwingt er ja den Gegnern zum Tripping und ähliches, und stocktechnisch ist er eine Augenweide. Baue fleißig Behilfsmuskeln lieber Raffi, dann brauchst Du die Bänder nicht. Gute Besserung! Du fehlst uns jetzt schon. [winke] :thumbup:

  • gm99
    Biertrinker
    • 21. September 2011 um 01:21
    • #105
    Zitat von cinderella

    ich gehör halt zu denen, die glauben, dass bob wren und das was er in seiner wien-zeit geleistet hat (sowohl am eis als auch an kult-geschichten rund um ihn) etwas einmaliges ist. würde er zurückkommen nach wien, kann er im prinzip nur verlieren, weil alle wunder von ihm erwarten. ich denke, er würde sein "denkmal" in wien zerstören, wenn er zurückkommt und dann nicht 100 punkte in 10 spielen macht (im übertragenen sinn natürlich..).

    es war fantastisch bobby in wien zu haben, aber die zeit ist eben vorbei. besser dann aufhören, wenn einen alle in guter erinnerung behalten als den "absprung" verpassen und dann trotz großer erfolge und leistungen von den ganzen spezialisten verrissen zu werden.

    Ganz deiner Meinung. Ich erinnere mich beim VSV an Jackson Penney, der 1994/95 eine sensationelle Saison mit fast einem Zwei-Punkte-pro-Spiel-Durchschnitt gespielt hat und von dem viele, als er nach zehn Jahren DEL in der Lock-Out-Saison wieder zurückkam, enttäuscht waren (obwohl 23 Punkte in 32 Spielen eigentlich noch immer passabel waren) und der dann schließlich (für Gauthier?) abgemeldet wurde.

  • djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 21. September 2011 um 07:13
    • #106

    wirklich bitterst für die caps und rotter. eine schnelle genesung sei ihm gegönnt.

    bzgl. wren. ich als aussenstehender, würd auch sagen, dass man eher die finger davon lassen sollte.
    so kultig wren in wien ist. wenns daneben geht, dann "demontiert man eine legende", zumal sein zenit ja wirklich
    überschritten sein dürfte.

    in graz hat ja auch jeder gejubelt als ivo jan damals zurückgekommen ist. "für unsre liga wirds schon noch reichen" hieß es.
    das ergebnis ist bekannt. und jaaaaaaaaaa ich weiß, dass man die beiden vom spieltyp her NICHT vergleichen kann ;)

  • Goose
    NHL
    • 21. September 2011 um 07:49
    • #107

    Immer Wieder wird Bobby Wren wieder hervorgekramt.

    Also ich brauch den nicht mehr.

    War eine Schöne zeit mit ihm und das wars

    Bin kein Typ der viel in der Vergangenheit lebt.

  • Nussi
    NHL
    • 21. September 2011 um 08:12
    • #108

    Bobby soll in Deutschland bleiben und gut is. Hab ihn damals geliebt aber er kann nur verlieren wenn er neuerlich nach Wien kommt. Ist sowieso kein Thema für die Caps gewesen.

    Von daher trifft uns diese Sache hart, aber da muss man nun durch und vielleicht lässt das unser Team nun näher zusammenrücken und sie reißen sich in der Defense und im PP zusammen und die Jungen sich den hintern auf, dann tuts vielleicht nicht ganz so weh.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 21. September 2011 um 08:15
    • Offizieller Beitrag
    • #109
    Zitat von TVKC

    Sagmal bist du des Wahnsinns fette Beute? (natürlich nicht buchstäblich, ähm.. also fette Beute im übertragenen Sinne, sprichwörtlich... oder so)

    Einen Bob Wren will man, weil er Bob Wren ist. Punkt. Wurscht ob 15 Stürmer im Kader: Bob Wren will man einfach. Punkt. Ich will einen Filigrantechniker in Wien und Bob Wren ist die Mutter dieses Spielertyps. Punkt.

    :D ;)

    Von brauchen ist keine Rede, da gehts ums wollen. Brauchst du deine Schinkenfleckerl im Napoleon nach den Spielen? Nein: Trockenes Brot tuts auch. Und ich seh bei den Caps nun fast nur noch trockenes Brot. Ich will ein Schinkenfleckerl. Eins ist verletzt, jetzt will ich das andere.

    ich brech nieder!
    post des monats! :thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Daniel Saxon
    EBEL
    • 21. September 2011 um 08:17
    • #110

    Wren hat sich in Wien ein Denkmal gesetzt, Thomas Muster hat gesagt, auf Denkmäler shicen eh nur die Tauben.... :D also kann er ruhig kommen und spielen!

    Zu Rotter:

    Ich hab das Match nicht geshen, aber gelesen das er beim Versuch einen Check auszuweichen verletzt wurde. War es so?

    Beurteilen ob es besser gewesen wäre den Check über sich ergehen zu lassen, kann man leider eh nicht, aber Trattnig hats letzte Saison ja schon angesprochen: wenn man einen Check kommen sieht, ists besser den anzunehmen, wer sich wegdreht, läuft (eher) Gefahr verletzt zu werden. (ned wortwörtlich wiedergegeben aber den Kern triffts)

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 21. September 2011 um 08:19
    • Offizieller Beitrag
    • #111
    Zitat von Nussi

    Bobby soll in Deutschland bleiben und gut is. Hab ihn damals geliebt aber er kann nur verlieren wenn er neuerlich nach Wien kommt. Ist sowieso kein Thema für die Caps gewesen.


    Das ist nicht richtig, die caps wollten ihn und hatten auch schon kontakt aufgenommen, samuelsson hat ihn zuerst vertröstet und hat sich dann am ende gegen ihn entschieden und kavanagh genommen (zumindest war die bekannt gabe vom Kavanagh Transfer zeitgleich mit der absage für Bobby).

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 21. September 2011 um 08:20
    • Offizieller Beitrag
    • #112
    Zitat von Coldplayer

    Hydrant bei der freiwilligen Feuerwehr.

    aufpassen coldy! alles und jeden nehmen wir auch nicht bei der FF! :P

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • waluliso1972
    Gast
    • 21. September 2011 um 08:46
    • #113
    Zitat von Goose

    Bin kein Typ der viel in der Vergangenheit lebt.

    Hmm, dann solltest´ aber dringend deinen Avatar ändern, den DER ist weit Vergangener als "unser" #18er. ;) :P

    lg
    Walu

  • Goose
    NHL
    • 21. September 2011 um 08:53
    • #114
    Zitat von waluliso1972

    Zitat von »Goose«
    Bin kein Typ der viel in der Vergangenheit lebt.

    Hmm, dann solltest´ aber dringend deinen Avatar ändern, den DER ist weit Vergangener als "unser" #18er. ;) :P

    lg
    Walu

    Der Unterschied: meinen Avatar will ich aber auch nicht mehr bei uns oder bei den Pens spielen sehen ;)

  • Eva
    auf den Hund gekommen
    • 21. September 2011 um 09:35
    • #115
    Zitat von Daniel Saxon

    Zu Rotter:

    Ich hab das Match nicht geshen, aber gelesen das er beim Versuch einen Check auszuweichen verletzt wurde. War es so?

    Beurteilen ob es besser gewesen wäre den Check über sich ergehen zu lassen, kann man leider eh nicht, aber Trattnig hats letzte Saison ja schon angesprochen: wenn man einen Check kommen sieht, ists besser den anzunehmen, wer sich wegdreht, läuft (eher) Gefahr verletzt zu werden. (ned wortwörtlich wiedergegeben aber den Kern triffts)


    Also ich hab's gesehen: Er wollte einem Check ausweichen und es wäre ihm wohl auch gelungen, in dem Moment wurde er von der anderen Seite nochmals gecheckt, praktisch in die Zange genommen. Dann sind alle 3 am Boden gelegen, und bei Rotters Versuch, sich zu befreien und aufzustehen ist es wohl passiert. Der Schmerz war ziemlich heftig, denn RR ist liegen geblieben und mit der Hand richtig 'abgeklopft' und man mußte ihm helfen, vom Eis zu kommen.

    Eine blöde Geschichte.

    Alles Gute und gute Besserung !!!

    LG Eva

  • ozzy74
    Gast
    • 21. September 2011 um 09:58
    • #116

    https://www.eishockeyforum.at/www.laola1.at/…0-192-197-.html

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 21. September 2011 um 10:00
    • #117

    Warum wird es über legios diskutiert? Caps starteten mit maximalen 60 punkte, Rotter zählt als 0 punkte, Caps haben immer noch 60 punkte.

  • mibal
    Moderator
    • 21. September 2011 um 10:04
    • #118

    Gute Genesung und nix überstürzen [winke]

  • cm89
    Pennsylvania's Finest
    • 21. September 2011 um 10:22
    • #119
    Zitat von ofiskaa

    Warum wird es über legios diskutiert? Caps starteten mit maximalen 60 punkte, Rotter zählt als 0 punkte, Caps haben immer noch 60 punkte.

    Rotter ist aber schon 24, deswegen kann er keine 0 Punkte zählen bzw. in die U24 Regelung fallen. Ich glaube eher an 2,5-3,5 Punkte für Rotter.

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 21. September 2011 um 10:23
    • #120
    Zitat von cm89

    Rotter ist aber schon 24, deswegen kann er keine 0 Punkte zählen bzw. in die U24 Regelung fallen. Ich glaube eher an 2,5-3,5 Punkte für Rotter.


    Lt Kurier ist er 0 und verpflichtungen ist nicht möglich (ohne weitere abmeldungen natürlich).

  • sohngottes21
    EBEL
    • 21. September 2011 um 10:32
    • #121
    Zitat von ofiskaa

    Lt Kurier ist er 0 und verpflichtungen ist nicht möglich (ohne weitere abmeldungen natürlich).

    verstehe ich überhaupt nicht.
    und ist mmn falsch - begründung: wie von cm89 gepostet.

    http://www.eishockey.at/fileadmin/Reda…11_2012_GER.pdf (seite 30).

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 21. September 2011 um 10:40
    • #122
    Zitat von sohngottes21

    verstehe ich überhaupt nicht.
    und ist mmn falsch - begründung: wie von cm89 gepostet.

    http://www.eishockey.at/fileadmin/Reda…11_2012_GER.pdf (seite 30).

    Das habe ich auch dedacht, aber Kurier sagt:

    "Nur wenn die Heilung sehr Gut verläuft, dann ist ein Comeback in Playoff in März denkbar"
    "Rotter ist auch vom punktesystem zur Kadererstellung her gar nicht ersetzbar. Denn als österreicher U24 spieler zählt er null punkte und die Capitals starteten schon mit den maximalen 60 erlaubten punkten in die Saison. Ein weitere leigonär würde weitere 4 punkte kosten."

  • ozzy74
    Gast
    • 21. September 2011 um 10:47
    • #123

    Nationale U24-Spieler (Spieler der Jahrgänge 1988 und jünger, die keine Transferkarte benötigen) müssen gemeldet werden, zählen jedoch nicht zum 22-Mann-Kaderblatt bezüglich An-zahl Spieler und Anzahl der Gesamtpunkte.

    rotter ist aber jahrgang 87 und damit kein U24 sondern ein Ü24 spieler und sollte somit "normal" bewertet werden.
    was so Ü-stricherl ausmachen :D

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 21. September 2011 um 10:53
    • #124

    Ich habe nur eine mögliche erklärung:
    Rotter hat sein vertrag als 23 jährig unterschrieben. Dann brauchte er keine transferkarte. Als er ein 3jährige vertrag hat...könnte es sein dass er 0 punkte bleibt?

    Es klingt doch nicht sehr wahrschenlich.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 21. September 2011 um 10:57
    • Offizieller Beitrag
    • #125

    also das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen.

    so wie Ozzy schreibt müsste es sein!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™