1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Bjørn Botta Skaare

  • ofiskaa
  • 28. Juli 2011 um 20:39
1. offizieller Beitrag
  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 28. Juli 2011 um 20:39
    • #1

    Als Hausaufgabe heute habe ich über Bjørn ”Botta” Skaare geschrieben. Wahrscheinlich der beste Norweger am Eis aller Zeiten. Er hatte auch 1 erfolgreiche Saison in KAC anfang Achtzigerjahre.

    "Bjørn Skaare wurde in Furuset, im östlichen Teil von Oslo, 1958 geboren. Mit 6 Jahren bekam er zum ersten mal Schlittschuhe. Er musste die Schlittschuhe sofort probieren. Am Mitternacht war der kleine Bube immer noch nicht nach Hause gekommen und die Eltern mussten nach ihm suchen J Schlittschuhe, Eishockey, Fußball…alles hat für ihn gepasst. Aber als er in der Furuset Eishockeyschule angefangen hat, war es entschieden. Er sollte Eishockeyspieler werden. 1970 spielte Furuset in einem Turnier in Deutschland und Botta bekam den Titel als „bester Spieler des Turniers“ . Besonders Schlittschue-technisch war er hervorragend. „in my 37 years in icehockey i might have seen someone as good on the skates as Bjørn Skaare, but I cant remember it” – Bud Poile, former GM in Philadelphia Flyers. Trotz seines großen Talents, gab es niemanden der mehr trainierte als er.

    76 war er der einzige Norweger der im Ausland Eishockey spielte (In Färjestad), und als 19 Jähriger konnte er einen Vertrag mit Detroit Red Wings unterschreiben. 2 Jahre später und nur 1 Spiel in NHL kam er nach Norwegen zurück. Er war zu jung und konnte nicht allein in der großen USA leben. Botta meinte dass die NHL Spieler nicht gut genug trainiert waren, zu gut bezahlt und zu sehr mit fighting befasst waren. Er war ein „eastender“ und leben war am besten zu Hause in Furuset Amfi. Von 79-85 spielte er 5 von 6 Saisonen für Furuset. 1980 und 83 wird er Norwegischer Meister.

    Aber 1981/82 spielte er nicht in Norwegen, sondern er war in Klagenfurt. Hier können wir ein Video sehen und nach 2:00 gibt es eine Schlagzeile von Österreich:
    „“Wirbelwind Björn Skaare trägt nun den KAC-Dress“.

    http://www.youtube.com/watch?v=963LcdqPlnI

    Auf norwegisch kann man „Botta sofort Held“ und „Eishockeyfieber in Österreich“ lesen. Mit 76 Punkten in 38 spielen und einem Vizemeistertitel war er zufrieden. Er bekam auch den „Kärntner Eishockey Superstar des Jahres“-Titel 81/82.

    Am Ende seiner Karriere spielte er 3 Jahre in Bergen und probierte Eishockey in Bergen zu etablieren.

    Im Januar 1988 war die Karriere vorbei. Botta hatte immer Astma-probleme und zu hohe Erwartungen von „allen“. Eishockey machte keinen Spaß mehr.

    Ein Sommertag 1989 sollte er nach Hause fahren, aber er verlor die Kontrolle vom Auto und das Leben war vorbei. Das größte Norwegische Eishockeytalent aller Zeiten starb im Alter von nur 30 Jahren.

    „The most exciting player to enter hockey since Bobby Hull” schrieb die Zeitung Kansas City Star im Dezember 1978. Aber er wollte kein Star werden. Er war nur Botta.“

    Hat jemand ihn in KAC gesehen? War er wirklich so gut wie wir Norweger denken?

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 28. Juli 2011 um 20:47
    • #2

    ja. ich habe ihn sicher bei mindestens einem derby in villach sehen dürfen - hab damals im zarten alter von 6 jahren schon beim vsv gespielt u mein vater ging mit mir hin & wieder zu derbies. wobei ich zugeben muß, mich an ihn nicht explizit erinnern zu können. ich weiß nur mehr, daß mein vater (ja, jetz hamma alle glacht - tatsächlich ein kacler!) mich darauf hinwieß, daß das ein besonders guter sei, von dem ich mir was abschauen könnte....naja, hat bei mir trotzdem nicht zum nationalspieler gereicht! :D ;)

  • Tony Soprano
    EBEL
    • 28. Juli 2011 um 22:10
    • #3
    Zitat von BigBert #44

    mein vater (ja, jetz hamma alle glacht - tatsächlich ein kacler!)


    Na, das hätt ich vor 20 Jahren wissen müssen... :P :D

  • mikeHobin
    EBEL
    • 28. Juli 2011 um 23:30
    • #4

    JA, ich hab ihn mehrmals gesehen, in Derbies und einmal in Klagenfurt gegen Innsbruck 15:?? glaub ich;
    er war der erste Spieler des KAC und lange der einzige, der mich beeindruckt hatte (war damals 13)

    Ich hab noch immer vor Augen wie er mit der Scheibe auf den Defender zufährt ein; zwei Haken und schon war er vorbei, er war nicht zu halten.

    Schade, dass er nicht mehr internationalen Erfolg hatte und allzu früh gestorben ist.

  • Online
    gino44
    Highlander
    • 29. Juli 2011 um 07:36
    • #5
    Zitat von ofiskaa

    Hat jemand ihn in KAC gesehen? War er wirklich so gut wie wir Norweger denken?


    Das war ein Legio, wie man ihn sich vorstellt: Deutlich über den eigenen Spielern stehend, schnell, technisch stark und spektakulär. Ein echter Gassenhauer zu seiner Zeit.

  • mikeHobin
    EBEL
    • 29. Juli 2011 um 09:08
    • #6

    Sehr interessant....

    Bisher nur Statements von VSV afficinados zu einem roten Thema eröffnet von einem Hauptstädter ;)

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 29. Juli 2011 um 11:34
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Gesehen hab ich ihn leider nie (war vor meiner Zeit), aber mein Vater sagt heute noch, dass er der beste Legio war, der je beim KAC gespielt hat...

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    gino44
    Highlander
    • 29. Juli 2011 um 11:38
    • #8
    Zitat von MacStasy

    dass er der beste Legio war


    .... einer der besten. Interessant wäre ein threat: Wer war der beste KAC - Legionär aller Zeiten. Unter den Top 10 würde ich Skaare sicher einreihen.

  • hockeytime
    NHL
    • 29. Juli 2011 um 13:40
    • #9
    Zitat von MacStasy

    Gesehen hab ich ihn leider nie (war vor meiner Zeit), aber mein Vater sagt heute noch, dass er der beste Legio war, der je beim KAC gespielt hat...

    ich als eingeschworener villacher, kann auch bestätigen das dieser mann einer der besten kac`la war, mann merkt sich einfach die spieler aus klagenfurt die einem weh tun :D

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 29. Juli 2011 um 13:52
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Hab mir grad seine Statistik während seines Aufenthalts in Klagenfurt angesehen. Sehr schön verteilt:

    38 Spiele, 38 Tore, 38 Assists :thumbup:

    Diese Vergleiche von damals und früher sind halt immer mit Vorsicht zu genießen. Zur damaligen Zeit war er vermutlich ein dominanter Legionär, nur waren da unsere Einheimischen noch weit entfernt von der jetzigen Spielstärke und die Liga war auch um einiges schlechter. Ob er auch nun noch einer der stärksten Legios wäre, bleibt dahingestellt.

    Für mich sind die beiden besten Kwartalnow und Stefan Nilsson gewesen...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • hockeytime
    NHL
    • 29. Juli 2011 um 14:01
    • #11
    Zitat von MacStasy

    Hab mir grad seine Statistik während seines Aufenthalts in Klagenfurt angesehen. Sehr schön verteilt:

    38 Spiele, 38 Tore, 38 Assists :thumbup:

    Diese Vergleiche von damals und früher sind halt immer mit Vorsicht zu genießen. Zur damaligen Zeit war er vermutlich ein dominanter Legionär, nur waren da unsere Einheimischen noch weit entfernt von der jetzigen Spielstärke und die Liga war auch um einiges schlechter. Ob er auch nun noch einer der stärksten Legios wäre, bleibt dahingestellt.

    Für mich sind die beiden besten Kwartalnow und Stefan Nilsson gewesen...

    bist ja auch noch ein wenig jünger ;)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 29. Juli 2011 um 16:25
    • #12

    @MacStasy:

    Natürlich war es eine andere Zeit; aber die Punkte mußte man auch damals erst einmal machen und Björn Skaare hat das in außerordentlich beeindruckender Manier getan.

  • eisbaerli
    Gast
    • 29. Juli 2011 um 19:06
    • #13
    Zitat von ofiskaa

    Wahrscheinlich der beste Norweger am Eis aller Zeiten.


    dann stellst ihn auch über ihn?

  • Tony Soprano
    EBEL
    • 29. Juli 2011 um 19:34
    • #14
    Zitat von eisbaerli

    dann stellst ihn auch über ihn?


    Der junge Mann hat ja wirklich noch ein paar Jährchen Zeit um sich als bester Norweger aller Zeiten zu etablieren... ;)
    Aber wenn er bei den Rag$ so weiter macht schauts sehr gut aus!

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 29. Juli 2011 um 23:22
    • #15
    Zitat von eisbaerli

    dann stellst ihn auch über ihn?

    Ja, sicher.

    3. Zuccarello ist gut
    2. Espen Shampo Knutsen war besser.
    Bjørn Botta Skaare ist nr 1.

    Vielleicht in 10 Jahre schaut es anders aus, aber ich denke nr 2 is max für den Hobbit.

  • eisbaerli
    Gast
    • 30. Juli 2011 um 05:40
    • #16
    Zitat von ofiskaa

    Vielleicht in 10 Jahre schaut es anders aus, aber ich denke nr 2 is max für den Hobbit.


    und ich sage dass er in 4 von 5 grund scouting eigenschaften dne beiden schon überlegen ist. wobei der vergleich mit skaare auf grund der entwicklung zugegebenerweise nicht leicht ist.

    tut aber nichts zur sache, alle drei waren/sind toll zum anschauen

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™