Übermorgen werden in Rio de Janeiro die Qualifikationsgruppen für die WM2014 gelost. Österreich befindet sich in Topf 4. Was sind eure Wunsch/Horrorgruppen?
Meine Horrorgruppe: Holland, Frankreich, Israel, Finnland, Wales.
Wunschgruppe: Norwgen/Griechenland, Slowenien/Slowakei, Bosnien/Ungarn, Armenien/Färöer und Andorra/SanMarino.

WM 2014 Auslosung der Qualifikationsgruppen
-
-
Ghupft wie ghatscht - der österreichische Fußball ist im Niemandsland und wird dort bleiben. Da ist jegliche Gruppe, in der man dann chancenlos scheitert, nur der strukturelle Rahmen für das aufgelegte Versagen.
-
Norwegen in topf 1. Das Fifa-ranking ist so lächerlich
-
Norwegen in topf 1. Das Fifa-ranking ist so lächerlich
was macht norwegen wirklich in topf 1? -
.....
Österreich befindet sich in Topf 4. Was sind eure Wunsch/Horrorgruppen?
.....
Eine WM-Qualifikation ist kein Wunschkonzert. Ich fürchte, dass für uns jede Gruppe eine Horrorgruppe werden wird... -
was macht norwegen wirklich in topf 1?
was glaubts, vermutlich haben sie sich für diesen qualifiziert, sind zwar extreme minimalisten fahren aber ganz passable ergebnisse ein. -
Meine Wunsch-Gruppe ist:
1. Deutschland
2. Slowenien
3. Ungarn
4. Österreich
5. Mazedonien
6. San MarinoIch hab einen familiären Bezug zu Deutschland und das letzte SPiel war einfach nur geil.
Alle anderen Gegener sind meiner Meinung nach die verhältnismäßig leichteren und noch dazu relativ nahen Gegner (örtlich). -
Interessant wäre die Frage umgekehrt rum: Welche Nationen wünschen sich Österreich in ihrer Gruppe. Ich glaube, da sind wir unwahrscheinlich begehrt.
-
- Offizieller Beitrag
Im 4. Topf sind wir schon eher ein schwerer Brocken für die Gegner, denk ich. Im 3. Topf würd uns vermutlich jeder mit einem Handkuss nehmen...
-
was glaubts, vermutlich haben sie sich für diesen qualifiziert, sind zwar extreme minimalisten fahren aber ganz passable ergebnisse ein.deswegen waren sie ja schon seit ewigkeiten nicht mehr bei einer großveranstaltung dabei.
-
deswegen waren sie ja schon seit ewigkeiten nicht mehr bei einer großveranstaltung dabei.
wieder einmal eine grandiose argumentation, vl benutzt mal google o.ä.hier die letzten 15 spiele:
NOR 1 – 0 RSA
SUI 0 – 1 NOR
SVK 0 – 1 NOR
NOR 2 – 1 MON
NOR 0 – 1 UKR
NOR 2 – 1 FRA
ISL 1 – 2 NOR
NOR 1 – 0 POR
CYP 1 – 2 NOR
CRO 2 – 1 NOR
IRL 1 – 2 NOR
POL 1 – 0 NOR
DEN 1 – 1 NOR
POR 1 – 0 NOR
NOR 1 – 0 LIT
10S, 1U, 4N, keine all zu schlechte bilanz, die letzte wm-quali haben sie auf platz 2 abgeschlossen, die letzte em-quali auf platz3 mit einem punkt rückstand, bei der dzt em-quali liegen sie punktegleich mit dänemark und portugal auf platz 3. so schlecht sind die bilanzen nicht, dazu kommen bei dieser topfeinteilung ja noch das abschneiden bei den jeweiligen turnieren und da dürfte zb frankreich nicht all zu gut ausgesehen haben -
wieder einmal eine grandiose argumentation, vl benutzt mal google o.ä.hier die letzten 15 spiele:
NOR 1 – 0 RSA
SUI 0 – 1 NOR
SVK 0 – 1 NOR
NOR 2 – 1 MON
NOR 0 – 1 UKR
NOR 2 – 1 FRA
ISL 1 – 2 NOR
NOR 1 – 0 POR
CYP 1 – 2 NOR
CRO 2 – 1 NOR
IRL 1 – 2 NOR
POL 1 – 0 NOR
DEN 1 – 1 NOR
POR 1 – 0 NOR
NOR 1 – 0 LIT
10S, 1U, 4N, keine all zu schlechte bilanz, die letzte wm-quali haben sie auf platz 2 abgeschlossen, die letzte em-quali auf platz3 mit einem punkt rückstand, bei der dzt em-quali liegen sie punktegleich mit dänemark und portugal auf platz 3. so schlecht sind die bilanzen nicht, dazu kommen bei dieser topfeinteilung ja noch das abschneiden bei den jeweiligen turnieren und da dürfte zb frankreich nicht all zu gut ausgesehen haben
Österreichs bilanz der letzten 15 spiele.6 S, 2 U, 7 N
auch nicht so übel, nur das österreich halt knapp noch in topf 4 ist.
-
Österreichs bilanz der letzten 15 spiele.6 S, 2 U, 7 N
auch nicht so übel, nur das österreich halt knapp noch in topf 4 ist.
kommt halt auch drauf an, ob es bewerbsspiele waren oder nicht.
davon abgesehen, welche nationen ausser fra siehst denn an stelle von norwegen in topf 1? -
Schwere gruppe aber freu mich wieder auf die spiele gegen deutschland. Schweden und Irland könnten einen nummer zu groß sein für uns
-
Und ich dachte beim letzten Spiel gegen Deutschland: Wer weiß, wann ich das nächste Mal die Chance bekomme, die Deutschen zu sehen. So schnell kann's gehen!
-
[b][b]C: Deutschland, Schweden, Irland, Österreich, Faeroer, Kasachstan
hätte schlimmer sein können
[/b][/b] -
Hätte schlimmer kommen können. Gegen Deutschland kann's im x-ten Versuch endlich mal klappen mit einem Punktegewinn. Irland kann uns liegen und die Schweden liegen uns definitiv! Fäorer wird diesmal kein Problem mehr eher schon die Kazakhen. Gegen Schweden ging's immer knapp her. Diese Spiele hatten früher viel Tradition und Spannung. Haben ja schon mal in Stockholm gewonnen und dann auch noch zu Hause und danach fuhren wir zur WM 1998 glaube ich. Freue mich speziell auf diese Spiele. Haben definitiv mehr Chancen gegen die als im Eishockey (no, na). Wer kann sich noch auf das sagenhafte Entscheidungsspiel in Gelsenkirchen zur WM 1974 erinnern (1:2)? Wir waren eindeutig besser aber...Also es wird sehr sehr spannend.
-
- Offizieller Beitrag
Die Faröer sind dabei, das wird nix!
-
Wir punkten weder in Schweden, noch in Irland. Heuer wird man erst sehen, wie wir uns in Kasachstan anstellen werden.........
-
Um die WM-Endrunde zu erreichen, ist entweder der Gruppensieg oder Platz zwei und ein anschließender Erfolg im Play-off gegen einen anderen Gruppenzweiten notwendig. Wie sollen wir das mit unserem Lieblings-Gegner Deutschland, den Schweden und Irland schaffen? Und sogar die Färöer und Kasachstan sind schon lange keine 'Jausengegner' mehr...
Daher bin ich eigentlich überzeugt davon, dass die 2. WM-Endrunde im Land des Rekordweltmeisters ohne Österreich über die Bühne gehen wird. -
deutschland => 0 punkte, keine ahnung woher manche den optimismus nehmen, wenn wir, wie zuletzt, gegen schwache deutsche keine punkte machen, wird es nie zu irgendwas reichen
schweden => 1 punkt, hoffen tue ich auf 2-4 pkt, werden wirds wie geschrieben einer, keine ahnung, wie ihr drauf kommt, dass wir gg schweden, die in den letzten jahren fast immer bei großereignissen vertreten waren, so gut aussehen können. 1998 hatten wir mehr glück als verstand, herzog mit 2 weitschüssen und konsel mit gehaltenem elfer, obs das nochmal spielen wird
irland=> 3 punkte, die werden wir vermutlich daheim einfahren, die haben sich unter trap ordentlich erfangen und spielen in der zwischenzeit ernsthaft um die em-quali und warum sie bei der letzten wm-quali ausgeschieden sind weiß, denke ich, auch noch jeder. also auch hier, wie kommt man darauf, dass uns körperbetontes defensivspiel liegt?
färöer=> 6 punkte, der trend auswärts ist positiv n-u-?, daheim sind 3 punkte keine frage
kasachstan => 4 punkte, daheim wieder ein nudelsieg so wie im herbst und auswärts werden wir federn lassen, die entwickeln sich ja auch weiter.dies natürlich alles unter der annahme, dass dico uns dann noch immer quält.
-
Die Faröer sind dabei, das wird nix!
selber gedanke
-
Wer kann sich noch auf das sagenhafte Entscheidungsspiel in Gelsenkirchen zur WM 1974 erinnern (1:2)?
Wahnsinn! Heinzi Prüller ist auch hier im Forum -
- Offizieller Beitrag
Wahnsinn! Heinzi Prüller ist auch hier im Forum
Naja, ich seh nicht ganz so schwarz. Ich glaub zwar nicht, dass Österreich sich für die nächste WM qualifizieren wird können, weils noch ein bissl zu früh kommt, aber ich geh davon aus, dass wir in allerspätestens 10 Jahren wieder ein ernst zu nehmendes Team haben, das um die Qualifikation jedes Großereignisses realistisch mitspielen wird können. Die Hoffnung stirbt zuletzt
-
Wir sind wohl die Mannschaft, die die eigene Bevölkerung am maßlosesten überschätzt, wie zur Hölle kann man ernsthaft glauben dass man mit der Truppe einen 2. Platz erreicht?
Allein schon wenn man das Spielermaterial vergleicht, z.B. anhand der Marktwerte:Deutschland: 294 Mio. € Gesamtmarktwert des Kaders
Schweden: 124 Mio. €
Irland: 80 Mio. €
Österreich: 54. Mio €Natürlich sind solche Statistiken nur bedingt aussagekräftig, und ich würd dem Team hin und wieder mal eine Überraschung zutrauen, aber die Qualifikation is halt noch immer ein Ereignis dass über Jahre hinweg geht und man deshalb konstant gute Leistungen braucht. Und mit solchen Spielermaterial is es einfach unrealistisch zu denken dass wir da auch nur den Hauch einer Chance haben.
Natürlich is es auch so dass es immer mal wieder kleine Mannschaften gibt (Montenegro eventuell als Beispiel) die auch bei solchen Qualis die großen Mannschaften auf Distanz halten können, aber da wird dann eben die fehlende Individualklasse durch andere Faktoren wie Teamwork (haha), extrem ausgeklügelte Taktik (Constantini - ohne Worte) oder was weiß ich gut gemacht. -