1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Saison 2011/12

    • Winnipeg Jets
  • Malone
  • 1. Juli 2011 um 01:17
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 1. Juli 2011 um 01:17
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    [Blockierte Grafik: http://img846.imageshack.us/img846/7943/win01.jpg]

    In der NHL seit 1999 (vormals Atlanta Thrashers)

    Stanley Cups:
    - keiner

    Stanley Cup Finals:
    - keines

    Farmteams:
    - AHL: St. John‘s Icecaps
    - ECHL: Colorado Eagles


    Stadion:
    - MTS Centre (vormals True North Centre) seit 2004
    - “The Phone Booth”
    - 15.015 Plätze
    - Winnipeg, Manitoba

    Trainer:
    - Claude Noel seit 2011 (Manitoba Moose - AHL)

    General Manager:
    - Ken Cheveldayoff seit 2011 (Assistant-GM Chicago Blackhawks)

    [Blockierte Grafik: http://img405.imageshack.us/img405/9584/wpg12.gif] [Blockierte Grafik: http://img706.imageshack.us/img706/3447/wpg11.gif]

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (23. September 2011 um 21:26)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 1. Juli 2011 um 01:17
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Depth Chart

    Zugänge:
    - Verteidigung: Derek Meech (DET), Randy Jones (TBL)
    - Sturm: Aaron Gagnon (DAL), Eric Fehr (WSH), Tanner Glass (VAN), Jason King (Hamburg Freezers/DEL), Brett MacLean (PHX), Kenndal McArdle (FLA), Rick Rypien (VAN), Kyle Wellwood (SJS)

    Abgänge:
    - Verteidigung: Freddy Meyer (MODO Hockey/SWE), Noah Welch (HV71 Jönköping/SWE), Andrej Zubarev (Atlant Mytishchi/KHL)
    - Sturm: Eric Boulton (NJD), Radek Dvorak (DAL), Rob Schremp (MODO Hockey/SWE), Rick Rypien (verstorben), Anthony Stewart (CAR)

    9 Mal editiert, zuletzt von Malone (6. Oktober 2011 um 23:53)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 14. Juli 2011 um 15:41
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Das Warten auf das neue Logo geht weiter - Link

    Professionalität sieht mMn anders aus - so sehr die Rückkehr zu begrüssen ist, aber zuerst ein "Nein, wir haben noch keinen Namen." und später "Das Logo braucht noch ein wenig." ist keine Werbung für andere zukünftige Franchisewechsel.

    PS: Angeblich soll Mike Keane Asssistant Coach werden :huh:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Speckbrot
    localhoRst
    • 14. Juli 2011 um 16:14
    • #4
    Zitat von Malone

    Das Warten auf das neue Logo geht weiter


    Also ich finde es auch ein bisschen komisch, aber wenn man das Logo von 1990-1996 beibehalten würde, fände ich es keinen so großen Fehler, weil so schlecht schaut das Logo eigentlich auch nicht aus.

    Hier: [Blockierte Grafik: http://www.yourwinnipegjets.com/pictures/wpg.gif]

    Einmal editiert, zuletzt von Speckbrot (14. Juli 2011 um 16:20)

  • Malone
    ✓
    • 14. Juli 2011 um 17:16
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Ich glaube, dass sie das nicht dürfen, weil die ehemalige Franchise eigentlich in Form der Coyotes noch immer existiert.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 14. Juli 2011 um 20:56
    • #6

    Dann dürftens den Namen auch nicht verwenden.

  • Malone
    ✓
    • 14. Juli 2011 um 21:53
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Gerade gefunden - so wollen ein neues Logo, das alte plus Dressfarben werden eventuell das 3rd Jersey

    Zitat

    True North is in the process of conceiving a logo and colours for the Jets. According to True North's chairman, Mark Chipman, the team's logo and colours (which are expected to be distinct from those used by the original Jets) will be announced later in the summer of 2011. True North has not ruled out using the original Jets' logo and colours as an alternate jersey.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 22. Juli 2011 um 23:20
    • #8

    Hier gibt's das neue Logo. Haut mich nicht gerade vom Hocker.

  • danny1984
    NHL
    • 22. Juli 2011 um 23:22
    • #9

    [Blockierte Grafik: https://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash4/205832_10150244781912466_61652252465_7746569_1752014_n.jpg]


    Grad im FB gesehen, das neue Logo der Jets ist da!

    Edit: Naja da war wohl einer schneller ;)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 22. Juli 2011 um 23:34
    • #10

    Die kanadische Luftwaffe lässt grüßen.

  • cm89
    Pennsylvania's Finest
    • 22. Juli 2011 um 23:57
    • #11

    Für mich haben die Jets schon den ersten Titel, nämlich den fürs hässlichste Logo!!!

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 23. Juli 2011 um 14:48
    • #12

    Da kommt mir eine Idee für den zwölften EBEL-Club: Wie wäre es mit den Zeltweg Eurofighters?

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 25. Juli 2011 um 18:15
    • Offizieller Beitrag
    • #13
    Zitat von cm89

    Für mich haben die Jets schon den ersten Titel, nämlich den fürs hässlichste Logo!!!

    Auch wenn es mir jetzt nicht sonderlich gefällt, gibts da mMn noch weit schlimmere...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Adlerblut
    Gast
    • 25. Juli 2011 um 18:55
    • #14

    Eines der schönsten Logos. A- hornblatt als Wahrzeichen Kanada's B - Tribut an die Luftwaffe C - Tribut an TN mit dem nach Norden zeigenden weissem Kreis. :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Adlerblut (25. Juli 2011 um 23:26)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 25. Juli 2011 um 19:11
    • #15
    Zitat von Dilbert

    Da kommt mir eine Idee für den zwölften EBEL-Club: Wie wäre es mit den Zeltweg Eurofighters?


    In der CHL gibts die Windsor Spitfires :D

  • Nussi
    NHL
    • 25. Juli 2011 um 21:08
    • #16

    uha fragt sich wer da mehr dicht war... der Typ der es entworfen hat oder die Leute die es entschieden haben es zu nehmen...

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 25. Juli 2011 um 21:34
    • #17
    Zitat von Nussi

    uha fragt sich wer da mehr dicht war... der Typ der es entworfen hat oder die Leute die es entschieden haben es zu nehmen...

    regenbogen farben mit marijuana blatt wäre zeitgenössischer oder?

  • gm99
    Biertrinker
    • 25. Juli 2011 um 21:49
    • #18
    Zitat von Adlerblut

    Eines der schönsten Logos. A- Kleeblatt als Wahrzeichen Kanada's

    Jaja, wegen dieses Wahrzeichens ist die kanadische Eishockey-Nationalmannschaft auch weithin als "Kleeblätter" bekannt :thumbup:
    Und Torontos NHL-Team sind die berühmten "Clover Leafs". 8))
    Der Deppenapostroph zum Drüberstreuen darf da natürlich auch nicht fehlen...

  • Malone
    ✓
    • 25. Juli 2011 um 21:52
    • Offizieller Beitrag
    • #19

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 25. Juli 2011 um 21:54
    • Offizieller Beitrag
    • #20
    Zitat von gm99

    Und Torontos NHL-Team sind die berühmten "Clover Leafs". 8))

    Ich glaub, die würden dann eher die Toronto Shamrocks heißen, weil das Logo wohl zumindest ein 4er-Kleeblatt wäre ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Kato
    Nationalliga
    • 25. Juli 2011 um 22:02
    • #21
    Zitat von MacStasy
    Zitat von MacStasy

    Ich glaub, die würden dann eher die Toronto Shamrocks heißen, weil das Logo wohl zumindest ein 4er-Kleeblatt wäre ^^

    Ein Shamrock hat nur drei Blätter, aber sonst ^^

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 25. Juli 2011 um 22:48
    • Offizieller Beitrag
    • #22
    Zitat von Kato

    Ein Shamrock hat nur drei Blätter, aber sonst ^^

    Verdammt, dabei wollt ich den zweiten Teil des Satzes erst aus Unsicherheit einfach weglassen :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Adlerblut
    Gast
    • 25. Juli 2011 um 23:30
    • #23
    Zitat von gm99

    Jaja, wegen dieses Wahrzeichens ist die kanadische Eishockey-Nationalmannschaft auch weithin als "Kleeblätter" bekannt :thumbup:
    Und Torontos NHL-Team sind die berühmten "Clover Leafs". 8))
    Der Deppenapostroph zum Drüberstreuen darf da natürlich auch nicht fehlen...

    Jaja Kleeblatt und Ahornblatt verwechseln einige (ich auch) leider sehr häufig. Ändert aber nichts daran, dass das Logo gelungen ist und einen hohen Erkennungswert haben wird. Allerdings war das ganz Alte auch toll gemacht. Auf nhl.com hat Chipman auch den Prozess der Logofindung erklärt, sehr interessant.

  • nordiques!
    Gast
    • 26. Juli 2011 um 01:12
    • #24
    Zitat von weile19

    Die kanadische Luftwaffe lässt grüßen.

    Find ich auch, schon einen wenig militärisch angehaucht das Ganze, das wird dann wohl das neue Lieblingsteam von MacLean und Cherry werden.


    Aber sonst halt' ich das Design irgendwie gelungen, old school touch, aber doch etwas verwirrend, dass eine neue Franchise den alten Namen einer anderen aktiven Franchise benutzt (weil alle alten Jets Rekorde gehören ja Phoenix). Manitoba Moose wäre irgendwie cooler gewesen, weil's auch der erste 'Aufstieg' einer AHL (und ehemaligen IHL) Franchise in die NHL-Liga gewesen wäre - oder hab ich da jetzt eine übersehen?

  • sestluro
    Gast
    • 26. Juli 2011 um 04:00
    • #25

    ganz im ernst???!!! sieht einfach nur scheisse aus das logo. :thumbdown:

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™