1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Saison 2011/12

    • Nashville Predators
  • Malone
  • 1. Juli 2011 um 00:54
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 1. Juli 2011 um 00:54
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    [Blockierte Grafik: http://img7.imageshack.us/img7/4723/nas01.png]

    Nicknames: „Preds“
    In der NHL seit 1998

    Stanley Cups:
    - keiner

    Stanley Cup Finals:
    - keines

    Farmteams:
    - AHL: Milwaukee Admirals
    - ECHL: Cincinnati Cyclones

    Stadion:
    - Bridgestone Arena (vormals Nashville Arena, Gaylord Entertainment Center, Sommet Arena) seit 1997
    - „Smashville“
    - 17.113 Plätze
    - Nashville, Tennessee

    Trainer:
    - Barry Trotz seit 1998

    General Manager:
    - David Poile seit 1998

    [Blockierte Grafik: http://img828.imageshack.us/img828/3127/nas11.gif] [Blockierte Grafik: http://img62.imageshack.us/img62/1570/nas12.gif]

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 1. Juli 2011 um 00:54
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Depth Chart

    Zugänge:
    - Verteidigung: Victor Bartley (FA – Rögle BK/SWE2), Jack Hillen (NYI), Brett Lebda (TOR), Tyler Sloan (WSH)
    - Sturm: Niclas Bergfors (FLA), Brodie Dupont (NYR), Juuso Puustinen (FA – HPK/FIN), Zack Stortini (EDM), Kyle Wilson (CBJ)

    Abgänge:
    - Tor: Mark Dekanich (CBJ)
    - Verteidigung: Wade Belak (verstorben), Cody Franson (TOR), Aaron Johnson (CBJ), Brett Lebda (Buyout - ?), Shane O’Brien (COL)
    - Sturm: Steve Begin (?), J-P Dumont (Buyout - ?), Marcel Goc (FLA), Matt Lombardi (TOR), Steve Sullivan (PIT), Andreas Turesson (NYR), Joel Ward (WSH)

    8 Mal editiert, zuletzt von Malone (7. Oktober 2011 um 00:06)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 21. September 2011 um 15:19
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    [Blockierte Grafik: http://3.cdn.nhle.com/nhl/images/upload/2011/08/nsh205.jpg]

    Und wieder hat der Underdog aus der Music City zugeschlagen. Alljährlich wird das Team aus Nashville von den gegnerischen Fans belächelt und liefert mehr als überzeugende Leistungen ab. Auch die NHL honoriert die Arbeit der Preds, mit 4 Nominierungen bei den Awards in Las Vegas ist die Franchise eine der erfolgreichsten der Liga. Erst in der zweiten Runde der Playoffs mussten sich Rinne & Co den Canucks geschlagen geben, was zugleich der größte Erfolg der Vereinsgeschichte bedeutet.

    Torhüter: Pekka Rinne geht als klare Nummer 1 in die neue Saison. Die überragenden Leistungen des Finnen verdienten sich eine Vezina Trophy-Nominierung, gegenüber Gewinner Tim Thomas war er aber chancenlos. Als Backup wird der Schwede Anders Lindback auflaufen, der bereits im Vorjahr durchaus überzeugen konnte. Mit Atte Engren hat man noch ein weiteres europäisches Torhütertalent im Kader, der Finne wird aber vorerst neben Chat Pickard und Jeremy Smith in den Minors auflaufen.

    Verteidigung: Als Hauptaufgabe dieses Sommer galt es für GM David Poile Top-Defender Shea Weber langfristig an den Klub zu binden. Aus Sicht der Predators ist dies wenig bis gar nicht gelungen. Der Verteidiger hat zwar verlängert, aber nur für ein Jahr und zu der vom Schiedsgericht vorgeschriebenen Summe von 7,5 Mio. $. Da Weber im kommenden Sommer weiterhin seinen RFA-Status behält, bleibt den Fans die Hoffnung, dass das Thema derzeit nur als aufgeschoben und nicht als aufgehoben gilt. Der Kandier wird vorerst zusammen mit Ryan Suter und Kevin Klein das Grundgerüst der Defensive bilden. Als weitere Kandidaten gelten die Top-Prospects Jonathon Blum und Ryan Ellis sowie Tyler Sloan, Jack Hillen, Teemu Laakso oder Veteran Francis Bouillon, der aber zu Saisonbeginn eventuell verletzungsbedingt ausfällt.

    Sturm: Trotz der fast schon gewohnten Abgänge diverser Stammspieler kann Coach Barry Trotz seine Sturmlinien sowohl in den Offensiv- als auch Defensivreihen sehr variabel gestalten. Für die Top6 bieten sich David Legwand, Mike Fisher, Cal O’Reilly, Blake Geoffrion, Sergei Kostitsyn, Martin Erat, Patric Hornqvist oder Neuzugang Niclas Bergfors an. Zudem verfügt man mit Taylor Beck und Austin Watson über zwei Talente, die sich im Camp eventuell für höhere Aufgaben empfehlen können. Auch für die Bottom6 besitzt man mit Jerred Smithson, Kyle Wilson, Nick Spaling, Colin Wilson, Matt Halischuk, Publikumsliebling Jordin Tootoo, Ex-Oiler Zack Stortini oder Brodie Dupont über einen ausreichend großen Pool an Spielern.

    Vorschau: Sicher wird interessant zu beobachten sein, wie sich die Situation rund um Shea Weber in der kommenden Saison entwickelt. Der Olympiasieger von 2010 hat schon diesen Sommer verkündet, in einem Team mit Stanleycup-Potential spielen zu wollen, was den Druck auf die Verantwortlichen in Nashville erhöht. Denn die Playoffs sollten auf jeden Fall im Bereich des Möglichen sein, aber für einen Cupgewinn ist der Kader zu schwach.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Marchy63
    Nachwuchs
    • 21. September 2011 um 15:29
    • #4

    Brauchen sich nicht zu verstecken die Preds, die Fans kommen ja mittlerweile auch in größeren Massen als noch vor Jahren und letzlich bringt die Arbeit des Managments nach und nach erste Früchte, ich bin jedenfalls gespannt was man dieses Jahr so erreichen kann. Zutrauen würde ich dem Team jedenfalls einiges :)

  • Malone
    ✓
    • 5. November 2011 um 00:45
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Pekka Rinne verlängert in Nashville: 7 Jahre - 49 Mio.$

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 22. Dezember 2011 um 10:35
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Und wieder einmal taucht das "Radulov back to the NHL"-Gerücht nach einem Interview mit ihm auf:

    Zitat

    There is a clause in my contract that provides for the possibility of its early termination.

    Zitat

    I'm not ruling anything out. Therefore, if there are proposals from the NHL I will consider them.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 28. Dezember 2011 um 13:37
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Nächstes prominentes Opfer mit Gehirnerschütterung - Shea Weber out für unbestimmte Zeit.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 20. Januar 2012 um 15:34
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Die Predators holen sich Brandon Yip nachdem er von den Avs auf die Waiver List gesetzt wurde. Hat mir in seiner Rookie Saison sehr gut gefallen - körperlich präsent mit Zug zum Tor und ausgezeichneter Schusstechnik. Leider war davon in den letzten 2 jahren vermehrt weniger zu sehen, weshalb er mir letzten Endes nicht groß abgehen wird. Denke eher die Predators haben sich wieder einen Ex-Av a la Svatos geangelt. Aber das eingegangene Risiko hält sich auch in Grenzen...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 13. März 2012 um 17:30
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Die Gerüchte um eine "Heimkehr" von Alex Radulov verdichten sich. Der Klub hat schon mit der NHL abgeklärt, dass der Russe nicht via Waiverlist zu zurückkommen kann und für die Playoffs spielberechtigt wäre. In Nashville glaubt man aber erst daran, wenn Radulov wirklich am Eis steht.

    Edit - es gibt schon Nachhilfe via Twitter: :D
    I've been waiting for 4 years to give the good folks of Nashville this pronunciation guide. Repeat now: rah-DOOL-off. Not RAJ-you-lahf

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (13. März 2012 um 21:51)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 14. März 2012 um 13:32
    • #10

    Da hat aber die Mehrheit der GMs was dagegen :D

  • Malone
    ✓
    • 14. März 2012 um 13:34
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Da wurde eh schon geätzt - die sich am meisten aufpudeln, sind die, die am wenigsten etwas dagegen hätten, wenn es das eigene Team betrifft. :rolleyes:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 14. März 2012 um 13:39
    • #12

    Ja eh, aber ich find es auch eigenartig, warum er in den Playoffs zurückkommen darf. Im Sommer ohne waiver würd sich wohl niemand aufregen.

  • Malone
    ✓
    • 14. März 2012 um 13:47
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    Gegenargument: Warum soll Nashville jemanden auf die Waiverlist setzen, der bei laufendem Vertrag nach Europa abgehauen ist?

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (14. März 2012 um 15:12)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • SCC78
    EBEL
    • 14. März 2012 um 14:21
    • #14

    Argument ist halt, dass er den Vertrag einseitig gebrochen hat in dem er die NHL verlassen hat. Wenn er jetzt zurückkommt ists im Endeffekt so wie ein verletzter Spieler der zurückkommt. Von der Logik her eigentlich nciht anders zu lösen - sonst wäre das eine super Variante über den Waiver Verein bei laufendem Vertrag zu wechseln.

    Bei Crosby gibts ja auch keine Beschwerden - er kommt auch jetzt nach der Trade Deadline zurück und spielt und hilft den Pens hoffentlich zum Cup.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 14. März 2012 um 16:52
    • #15
    Zitat von Malone

    Gegenargument: Warum soll Nashville jemanden auf die Waiverlist setzen, der bei laufendem Vertrag nach Europa abgehauen ist?

    Warum soll einer mitten in der Saison, nach der trade deadline aus Europa zurückkommen?

  • SCC78
    EBEL
    • 14. März 2012 um 17:00
    • #16

    weil er einen gültigen vertrag hat, der nach wie vor aufrecht ist und der spieler seinerseits einfach den vertrag nicht honoriert hat.

    warum sollte ein anderer verein davon profitieren, wenn ein spieler trotz gültigen vertrags nach europa geht, dann zurückkommt und dann verein wechselt?

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 14. März 2012 um 17:03
    • #17

    Das ist aber kein kommen und gehen wie ich es einfach brauch.

    Da bin ich eh auf der Seite von Nashville, aber erst ab dem Sommer....

  • SCC78
    EBEL
    • 14. März 2012 um 17:09
    • #18

    naja ich denke, dass nashville es auch net gern gehabt hat, dass radulov einfach abgehaut ist. aber sie jetzt quasi dafür zu bestrafen, dass ein spieler seinen vertrag nicht einhält ist wohl auch nicht ok. es ist jetzt sicher kein ideale situation, aber mmn trotzdem noch die fairste lösung.

    aber irgendwie is ja doch so ähnlich wie mit langzeitverletzten - die spielen vllt auch eine ganze sasion nicht und sind dann plötzlcih wieder da und können auch sc entscheidend sein.

  • Malone
    ✓
    • 19. März 2012 um 14:30
    • Offizieller Beitrag
    • #19
    Angeblich sitzt Radulov schon im Flieger.
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eiskalt
    NHL
    • 19. März 2012 um 14:45
    • #20

    Taugt mir, daß Nashville einmal einen Cuprun versucht. Wird ein echt steiniger Weg im Westen. Erstrundengegner Detroit, und dann je nach den PO-Ergebnisse vielleicht STL oder Van oder vice versa.

    Ein potentielles Ausscheiden von den Nucks im Conference HF oder Finale taugt mir dann allerdings gleich viel weniger :D

  • il:padre
    Gast
    • 19. März 2012 um 15:01
    • #21
    Zitat von Malone

    Angeblich sitzt Radulov schon im Flieger.

    Hab ihn bei der WM letztes jahr in der Slowakei gesehen...

    guter Mann :P

  • Pfnf
    EBEL
    • 19. März 2012 um 17:44
    • #22

    cool radulov is ein hammer spieler, wie er im lockeroom und abseits vom eis auftritt is ne andere sache

  • il:padre
    Gast
    • 19. März 2012 um 23:58
    • #23
    Zitat von Pfnf

    cool radulov is ein hammer spieler, wie er im lockeroom und abseits vom eis auftritt is ne andere sache

    Russen ticken eben bisschen anders 8))

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 20. März 2012 um 16:02
    • #24

    Dieses bildet twitterte Radulov Alexander auf Twitter:

  • sicsche
    Nightfall
    • 20. März 2012 um 19:11
    • #25

    Bin ja gespannt ob sich der Radulov Return auch positiv auswirken wird auf die Verhandlungen mit Weber und Suter. mhmmmm

Tags

  • NHL

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™