1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Saison 2011/12

    • Los Angeles Kings
  • Malone
  • 1. Juli 2011 um 00:54
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 1. Juli 2011 um 00:54
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    [Blockierte Grafik: http://img820.imageshack.us/img820/5229/lak01.png]

    In der NHL seit 1967

    Stanley Cups:
    - keiner

    Stanley Cup Finals:
    - 1x (1993)

    Farmteams:
    - AHL: Manchester Monarchs
    - ECHL: Ontario Reign

    Stadion:
    - Staples Center seit 1999
    - 18.118 Plätze
    - Los Angeles, Kalifornien

    Trainer:
    - Terry Murray seit 2008

    General Manager:
    - Dean Lombardi seit 2006


    [Blockierte Grafik: http://img546.imageshack.us/img546/5050/lak11.gif] [Blockierte Grafik: http://img717.imageshack.us/img717/1114/lak12.gif]

    [Blockierte Grafik: http://img695.imageshack.us/img695/8227/lak13.gif]

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 1. Juli 2011 um 00:54
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Depth Chart

    Zugänge:
    - Sturm: Colin Fraser (EDM), Simon Gagne (TBL), Trent Hunter (NJD), Ethan Moreau (CBJ), Mike Richards (PHI)

    Abgänge:
    - Verteidigung: Peter Harrold (NJD)
    - Sturm: Michal Handzus (SJS), Oscar Möller (Skelleftea AIK/SWE), Alex Ponikarovsky (CAR), Brayden Schenn (PHI), Wayne Simmonds (PHI), Ryan Smyth (EDM), John Zeiler (Augsburger Panther/DEL)

    6 Mal editiert, zuletzt von Malone (1. Oktober 2011 um 13:58)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 17. September 2011 um 14:51
    • #3

    http://tsn.ca/nhl/story/?id=375938

    Warum kommt Doughty nicht auf die arbitration list? Das kann ja nit ewig so weiter gehn.

  • Malone
    ✓
    • 17. September 2011 um 15:01
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Die Zeit der Arbitration ist schon vorbei, außerdem ist Doughty noch nicht Arbitration würdig (nehme auch an, dass ein von Team vors Gericht zitierter Spieler die 4 Jahre NHL-Erfahrung haben muss).

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 18. September 2011 um 02:15
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    [Blockierte Grafik: http://2.cdn.nhle.com/images/upload/2011/08/lak205.jpg]

    Am Beginn der Saison wurde ein Platz unter den ersten Vier als Ziel angestrebt und anfangs sah auch alles sehr gut aus. Die Kings legten in den ersten 15 Partien den besten Start aller Teams hin, doch danach folgten viele inkonstante Leistungen. Vor allem die Offensive entpuppte sich als Schwachpunkt, während die Defensive und das Penaltykilling zu überzeugen wusste. Am Ende erreichte man zwar die Endrunde ohne Probleme, allerdings das angestrebte Heimrecht wurde mit Rang 7 verfehlt. In den Playoffs traf man dann auf die San Jose Sharks, die sich als zu starker Gegner erwiesen und so war die Saison nach 6 Spielen zu Ende.

    Torhüter: Los Angeles startet mit dem gleichen Duo in die neue Saison wie im Jahr zuvor. Der 25jährige Jonathan Quick lieferte eine hervorragende Leistung ab und entwickelte sich zu einem der Toptorhüter der Liga. Prospect Jonathan Bernier wird von Expertenseite sogar noch mehr Talent nachgesagt, der 23jährige ist derzeit die Nummer 2 des Teams. Mit den beiden AHL-Goalies Martin Jones und Jeff Zatkoff verfügen die Kings über zwei weitere junge Torhüter im Kader.

    Verteidigung: Die große Frage dieses Sommers lautet: „Wird Drew Doughty seinen Vertrag verlängern?“ Derzeit scheinen die Fronten verhärtet, obwohl immer wieder verkündet wird, dass der junge Verteidiger in LA bleiben will, und eine mögliche Lösung scheint noch nicht in Sicht zu sein. Fix ist nur, dass das Trainingscamp vorerst ohne den 21jährigen beginnt. Derzeit bilden Jack Johnson, Willie Mitchell, Rob Scuderi, Matt Greene und Alec Martinez theoretisch mit Doughty das Grundgerüst der Defensive. Als mögliche Alternativen bieten sich Davis Drewiske, Jake Muzzin, Viatcheslav Voynov oder Thomas Hickey an.

    Sturm: Bei jedem Tradegerücht rund um die Kings tauchte ein Name immer wieder auf - Brayden Schenn. GM Lombardi bereitete diesen Spekulationen rasch ein Ende, indem er den jungen Stürmer als unverkäuflich bezeichnete. Allerdings nur bis zu dem Zeitpunkt, als Philadelphia Mike Richards am Markt anbot. Der ehemalige Kapitän der Flyers wird in der neuen Saison zusammen mit dem aus Tampa gekommenen Simon Gagne die Top6 der Kings verstärken. Im Gegenzug wechselte Schenn mit Wayne Simmonds an die Ostküste. Die beiden ersten Sturmlinien werden mit Anze Kopitar, Dustin Penner, Dustin Brown und Justin Williams komplementiert. Eventuell erhalten auch Scott Parse, Jarret Stoll oder Andrei Loktionov ihre Chancen in den Topreihen. Für die Bottom6 verfügt Coach Terry Murray mit Kyle Clifford, Ethan Moreau, Trevor Lewis, Brad Richardson, Kevin Westgarth, Marc-Andre Cliche oder Richard Clune über einige Alternativen.

    Vorschau: Mit den Verstärkungen in der Offensive ist der Ziel der Top 4 im Westen durchaus realistisch. Es bleibt allerdings abzuwarten, wie sich die Sache rund um Doughty weiterentwickelt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 30. September 2011 um 09:59
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Drew Doughty bleibt ein King - angeblich 8 Jahre/56 Mio.$. Kann er ja gleich in Deutschland beweisen, dass er sein Geld wert ist. :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Marchy63
    Nachwuchs
    • 30. September 2011 um 11:11
    • #7

    Hab Karten fürs Spiel der Kings nächste Woche, also mal sehen was die Jungs so aufm Kasten haben :)

  • Malone
    ✓
    • 10. Dezember 2011 um 14:42
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Ethan Moreau wurde auf die Waiverlist gesetzt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 13. Dezember 2011 um 07:10
    • #9

    mittlerweile müsste moreau schon wieder vom waiver sein. ist er jetz bei den monarchs gelandet oder hat ihn jemand geholt ??

    *edit*
    ok hat sich erledigt. moreau ist bei den monarchs gelandet

    Einmal editiert, zuletzt von dany_ (13. Dezember 2011 um 12:36)

  • Malone
    ✓
    • 18. Dezember 2011 um 00:36
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Nachdem Darryl Sutter neuer Coach bei den Kings ist - wer erklärt Johnson und Doughty, dass sie defensives Hockey spielen müssen? :P :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 28. Dezember 2011 um 13:35
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Simon Gagne mit seiner xten Gehirnerschütterung auf der IR-List :|

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 5. Februar 2012 um 00:39
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    Wer hat an der Uhr gedreht? - Link

    Zitat

    The Blue Jackets were upset by an incident that cost them at least one point in the standings.


    Arme Blue Jackets - versäumen jetzt sicher um einen Punkt die Playoffs :P :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 5. Februar 2012 um 11:52
    • #13

    Das darf ja trotzdem nicht passieren, bei 1.8 bleibt die Uhr eine ganze Sekunde stehen.

  • Malone
    ✓
    • 20. März 2012 um 23:48
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    Jonathan Bernier muss sich auf Grund des Hollywood-Schriftzuges von seiner Maske trennen oder zahlen - Link

    Ist ja nicht so als ob das Zeichen neu wäre :whistling: - Link

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • il:padre
    Gast
    • 21. März 2012 um 00:07
    • #15
    Zitat von Malone

    Jonathan Bernier muss sich auf Grund des Hollywood-Schriftzuges von seiner Maske trennen oder zahlen - Link

    Ist ja nicht so als ob das Zeichen neu wäre :whistling: - Link

    [kopf] sowas gibts a nur bei den amis

  • sicsche
    Nightfall
    • 21. März 2012 um 00:25
    • #16

    Hahaha aber auch ne geile Idee:
    "Clearly, if Bernier is forced to remove the Hollywood sign from his mask, there's only one sensible reaction: Creating a new mask that's a tribute to the illegal downloading of movies on the Internet.

    How does one visualize a torrent?"

    Übrigens die Kings werden heuer den bisherigen Modern Era Rekord von nur 4.55 Goals per Game (for + against) brechen (2001/02 Ducks)
    Derzeit stehen die Kings bei 4.35 Goals per Game (29. Goals for und 2. in Goals against gg)

  • Malone
    ✓
    • 21. Juni 2012 um 17:31
    • Offizieller Beitrag
    • #17

    Rang 13

    95 Punkte

    Stanley Cup-Sieger 2012

    THE FIRST: Los Angeles – NY Rangers 3:2 OT (in Stockholm)

    Simon Gagne - Anze Kopitar - Justin Williams
    Brad Richardson - Mike Richards - Dustin Brown
    Scott Parse - Jarret Stoll - Trent Hunter
    Kyle Clifford - Trevor Lewis - Ethan Moreau

    Willie Mitchell - Drew Doughty
    Rob Scuderi - Jack Johnson
    Alec Martinez - Matt Greene

    Jonathan Quick
    Jonathan Bernier

    THE LAST: Los Angeles – New Jersey 6:1


    Dustin Brown - Anze Kopitar - Justin Williams
    Mike Richards - Jeff Carter - Dustin Penner
    Trevor Lewis - Jarret Stoll - Dwight King
    Simon Gagne - Colin Fraser - Jordan Nolan

    Rob Scuderi - Drew Doughty
    Willie Mitchell - Slava Voynov
    Alec Martinez - Matt Greene

    Jonathan Quick
    Jonathan Bernier

    IN THE MEANTIME:
    - Punkte pro Monat: 14 – 14 – 16 – 14 – 12 – 21 – 4
    - Platzierungen (Conference): 4 – 8 – 3 – 7 – 10 – 3 – 8
    - Längste Siegesserie: 8 (22.04. – 17.05.)
    - Längste Niederlagenserie: 5 (2mal: 29.10. – 07.11. bzw. 03.12. – 13.12.)
    - Höchster Sieg: 5:0 gegen St. Louis (18.10.)
    - Höchste Niederlage: 2:8 in Detroit (17.12.)
    - Die Kings mussten in der Regular Season 27 Niederlagen hinnehmen, 14 davon mit nur einem Tor Unterschied.
    - Mit 1123 verfehlten Schüssen sind Doughty & Co das Schlusslicht der Liga.
    - Anze Kopitar und Dustin Brown im Einklang: mit 20 Punkten – 8 Tore (plus fünf weitere Spieler) und 12 Assists (plus Drew Doughty) – sind die beiden Kings-Stürmer die besten Playoff-Scorer. Zudem haben beide mit +16 die besten Werte in der plus/minus-Statistik und die meisten Unterzahltore (2 plus zwei weitere Spieler).


    THE GOOD – Playoff-MVP

    Wie im letzten Jahr wurde auch in dieser Saison ein Torhüter zum wertvollsten Spieler der Playoffs gewählt. Jonathan Quick war eine der wenigen Konstanten während des Grunddurchganges im Team aus Los Angeles, verzeichnete 10 Shutouts und war einer der Hauptgründe, dass die Kings überhaupt die Endrunde erreichten. In den Playoffs selbst steigerte sich der 26jährige nochmals und mit einer Fangquote von 94,6% ist er aktuell die neue Nummer 1 in der Bestenliste der Stanleycup-Sieger. Beim Gegentorschnitt (1,41) wurde er letzten Endes noch durch Frank Brimsek (Meister 1939 mit den Boston Bruins) auf Platz 2 verwiesen.

    THE BAD – der geplante Buyout

    Eigentlich dürfte ja Colin Frasers Name gar nicht auf dem Stanley Cup stehen, denn ursprünglich war geplant, den Stürmer aus seinem Vertrag heraus zu kaufen, nachdem er im Sommer von den Oilers zu den Kings wechselte. Doch kaum in Los Angeles angekommen, landete der Kanadier wegen einer „akuten“ Knieverletzung im OP und somit auf IR-Liste des Vereins, womit der Buyout kein Thema mehr war. GM Dean Lombardi war dementsprechend sauer auf seinen Kollegen aus Edmonton, nachdem sich aber Fraser nach seiner Rückkehr als wertvolles Mitglied der Meistermannschaft entpuppte, wird sich sein Ärger wohl zum großen Teil gelegt haben.

    & THE UGLY – Tick….tack

    Im Spiel der Kings gegen Columbus am 1.Februar erzielte Drew Doughty den Siegestreffer zum 3:2 exakt 0,4 Sekunden vor dem Ende. Wobei das Wort „exakt“ eindeutig zu hinterfragen ist, denn bei der Kontrolle der Bilder der Übertorkamera wurde festgestellt, dass die Uhr plötzlich fast eine Sekunde lang stehen blieb. Das Ergebnis wurde von der Liga zwar gewertet, allerdings wurde eine Untersuchung eingeleitet um die Ursache des „Stillstandes“ zu ergründen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 21. Juni 2012 um 17:48
    • #18

    @ Malone
    frage mich schon lange woher du diese zusammenfassungen nimmst ?(

  • Malone
    ✓
    • 21. Juni 2012 um 18:25
    • Offizieller Beitrag
    • #19

    Großteils aus der Eishockeyn€ws (allerdings fällt das bald flach, da das Abo einfach zu teuer ist), Twitter und diversen Hockeyübertragungen, die Statistiken von nhl.com, die Aufstellungen von dailyfaceoff oder fantasyhockey911 - das schön zusammengemixt und fertig ist der Saisonabschluß.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • waluliso1972
    Gast
    • 21. Juni 2012 um 19:16
    • #20
    Zitat von Malone

    Großteils aus der Eishockeyn€ws (allerdings fällt das bald flach, da das Abo einfach zu teuer ist), Twitter und diversen Hockeyübertragungen, die Statistiken von nhl.com, die Aufstellungen von dailyfaceoff oder fantasyhockey911 - das schön zusammengemixt und fertig ist der Saisonabschluß.

    Also ich kann mir (aus eigener Erfahrung) vorstellen, welche Arbeit dahinter steckt.
    Gehört viel mehr gewürdigt, was du dir da antust. :thumbup:

    lg
    Walu

  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 21. Juni 2012 um 19:54
    • #21

    Auch ich möchte mich bei MALONE bedanken für die Arbeit die er sich antut.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 21. Juni 2012 um 20:09
    • Offizieller Beitrag
    • #22

    da möcht ich mich anhängen beim bedanken.
    vor allem für leute wie mich, die sich nicht so intensiv mit der nhl befassen sind diese beiträge spitze. :thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 21. Juni 2012 um 23:10
    • #23

    Ja auch von mir nochmal ein dickes Lob an den Kollegen der schon gestern wusste wie die Divsions morgen aussehen ;)

  • Malone
    ✓
    • 21. Juni 2012 um 23:18
    • Offizieller Beitrag
    • #24

    Danke

    Zitat von sicsche

    der schon gestern wusste wie die Divsions morgen aussehen


    Das bleibt mir jetzt wohl hängen :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • 127.0.0.1
    KHL
    • 22. Juni 2012 um 04:00
    • #25

    Danke Malone. super Arbeit

Tags

  • NHL

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™