1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Saison 2011/12

    • Buffalo Sabres
  • Malone
  • 1. Juli 2011 um 00:29
  • Geschlossen
  • vanthee26
    Nationalliga
    • 3. April 2012 um 10:46
    • #701

    Mehr Massel könnens wirklich nimma haben!

    Jetzt tut sich doch nochmal eine kleine Türe zu den PO´s auf. Danke Stamkos! Herrlich wie sich die Caps über sein 3:2 geärgert haben!

    Nach der Vorlage müssens heute Toronto biegen - eh noch die leichteste der ausbleibenden Aufgaben :D
    Schaun wir mal - spannend wärs wenn sich alles auf einen Showdown am Samstag zuspitzt - Washington Rangers und Buffalo Boston

  • il:padre
    Gast
    • 3. April 2012 um 10:52
    • #702
    Zitat von vanthee26

    Schaun wir mal - spannend wärs wenn sich alles auf einen Showdown am Samstag zuspitzt - Washington Rangers und Buffalo Boston

    da gibts nur ein Wort...Herzkasperl !!! 8o

  • Vizze26
    EBEL
    • 3. April 2012 um 11:09
    • #703
    Zitat von il:padre

    da gibts nur ein Wort...Herzkasperl !!! 8o

    schaun ma mal das überhaupt so weit kommt...wär natürlich geil ^^

  • oldtimehockey
    EBEL
    • 3. April 2012 um 12:25
    • #704

    die chance lebt, aber so wie die sabres letztens gegen toronto gespielt haben wirds nix mit den playoffs...
    die karten sind klar verteilt: buffalo sollte heute einmal gewinnen und dann in den letzten beiden spielen einen punkt mehr holen als die caps...es klingt so einfach aber die verbleibenden mannschaften gegen die die sabres spielen müssen sind nicht ohne...
    washington hat gott sei dank auch keine freilose mit den mannschaften der letzten 2 partien gezogen...
    die sabres müssen "desperate hockey" spielen wie es so schön heißt, wenn sie das tun trau ich ihnen sogar noch zu alle 3 spiele zu gewinnen

  • vanthee26
    Nationalliga
    • 3. April 2012 um 13:23
    • #705
    Zitat von oldtimehockey

    die sabres müssen "desperate hockey" spielen wie es so schön heißt, wenn sie das tun trau ich ihnen sogar noch zu alle 3 spiele zu gewinnen

    oder es ist wieder einmal Miller-time angesagt 8))

  • il:padre
    Gast
    • 3. April 2012 um 13:44
    • #706
    Zitat von oldtimehockey

    die chance lebt, aber so wie die sabres letztens gegen toronto gespielt haben wirds nix mit den playoffs...
    die karten sind klar verteilt: buffalo sollte heute einmal gewinnen und dann in den letzten beiden spielen einen punkt mehr holen als die caps...es klingt so einfach aber die verbleibenden mannschaften gegen die die sabres spielen müssen sind nicht ohne...
    washington hat gott sei dank auch keine freilose mit den mannschaften der letzten 2 partien gezogen...
    die sabres müssen "desperate hockey" spielen wie es so schön heißt, wenn sie das tun trau ich ihnen sogar noch zu alle 3 spiele zu gewinnen

    also heut ist mal ein Sieg gegen die Leafs Grundvoraussetzung um überhaupt noch Reele Chancen auf eine Teilnahme der PO zu haben.
    Rein rechnerisch könnte dann auch ein pünktchen in den beiden restlichen reichen (was ich natürlich sehr stark bezweifle ), deswegen alle drei spiele angehen als ginge es um leben und tod :D

    Einmal editiert, zuletzt von il:padre (3. April 2012 um 15:00)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 3. April 2012 um 13:48
    • #707

    Unter gewissen Voraussetzungen könnten sich die Rags am letzten Spieltag ihren Playoffgegner selbst aussuchen. Würd mich intressieren, wenns lieber hätten.

  • vanthee26
    Nationalliga
    • 3. April 2012 um 14:03
    • #708
    Zitat von weile19

    Unter gewissen Voraussetzungen könnten sich die Rags am letzten Spieltag ihren Playoffgegner selbst aussuchen. Würd mich intressieren, wenns lieber hätten.

    Hat mich auch schon interessiert - hab mal diese Jahr rückwirkend die Ergebnisse angeschaut - da gibts leider keinen wirklichen Favoriten für die Rangers -
    gegen beide eine recht ausgeglichene Statistik in Siegen und Niederlagen

  • il:dottore
    NHL
    • 3. April 2012 um 17:16
    • #709

    Vanek meint im Interview: "...ich glaube ganz fest an die PlayOff-Teilnahme..."

    OK - dann tu was dafür - jetzt! Jetzt kannst dich nochmal beweisen und dein Team in die PO führen...!! Come on!!

  • il:padre
    Gast
    • 3. April 2012 um 17:35
    • #710
    Zitat von il:dottore

    Vanek meint im Interview: "...ich glaube ganz fest an die PlayOff-Teilnahme..."

    OK - dann tu was dafür - jetzt! Jetzt kannst dich nochmal beweisen und dein Team in die PO führen...!! Come on!!


    Das soll vanek gesagt haben??!! 8| :whistling: .... Ausgerechnet er :rolleyes:

    Da dann soll er mal heut gefälligts wieder anfangen Hockey zu spielen, so wie er das in der ersten Hälfte der Saison getan hat

  • Linzer88
    NHL
    • 3. April 2012 um 17:44
    • #711

    Vl sollte das ganze team alles geben und nicht einzelne spieler aber die caps lassen sich das einfach nicht mehr nehmen egal wie buffalo spielen wird.

  • il:padre
    Gast
    • 3. April 2012 um 17:49
    • #712
    Zitat von Linzer88

    Vl sollte das ganze team alles geben und nicht einzelne spieler aber die caps lassen sich das einfach nicht mehr nehmen egal wie buffalo spielen wird.


    ich kann dir auf anhieb ein dutzend spieler nennen, die wesentlich mehr geben als T.V ;)

    Und warum sollten sich die Caps das nicht mehr nehmen lassen. Die müssen ihre letzten beiden spiele gewinnen, um sicher in de PO zu stehn. Und das letzte ist Auswärts bei den Rags

  • beckman99
    NHL
    • 3. April 2012 um 18:04
    • #713

    vielleicht sollten die sabres mal über einen trainerwechsel nachdenken anstatt ruff in die geschichte als längstdienender trainer eingehen zu lassen. ist doch jedes jahr das gleiche: guter start- mieses mitteldrittel und ein paar gute spiele zum schluß. mmn zuwenig für einen coach der sein team seit über einem jahrzehnt formen kann.

    ich würds thomas ja vergönnen, aber wenn die sich qualifzieren wirds wieder nichts mit einem neuen coach. stattdessen werden unkonstante leute wie leno mit überhöhten gagen geködert. nur weil der ne überirdische saison bei den flyers gespielt hat. im jahr drauf war gleich weniger los bei dem. wenigstens sind die gm´s in der nhl auch nicht unbedingt besser als bei uns. anders kann ich mir den überhöhten vertrag für grabner nicht erklären.

  • MarkMessier
    EBEL
    • 3. April 2012 um 19:06
    • #714

    wie schon mal geschrieben wird das mitn Trainerwechsel in Buffalo nix, anscheinend steht Pegula ein bisschen auf Ruff (bitte nicht wörtlich nehmen :D )
    allerdings müsste er selbst auch mal einsehen das er nach über 10 Jahren in Buffalo als Trainer einfach alles zum Alltag wird und alles seinen gewohnten Lauf nimmt, von daher wäre ein frischer Wind schon angebracht!
    naja jetzt sollens mal schauen das sie heute gewinnen und mit den Caps gleichziehen und dann versuchen noch irgendwie die PO´s zu erreichen!
    alles andere kann man dann auch nach der Saison machen, hoffentlich 8))

  • emerald
    Nationalliga
    • 4. April 2012 um 19:44
    • #715
    Zitat von MarkMessier

    wie schon mal geschrieben wird das mitn Trainerwechsel in Buffalo nix, anscheinend steht Pegula ein bisschen auf Ruff (bitte nicht wörtlich nehmen :D )
    allerdings müsste er selbst auch mal einsehen das er nach über 10 Jahren in Buffalo als Trainer einfach alles zum Alltag wird und alles seinen gewohnten Lauf nimmt, von daher wäre ein frischer Wind schon angebracht!
    naja jetzt sollens mal schauen das sie heute gewinnen und mit den Caps gleichziehen und dann versuchen noch irgendwie die PO´s zu erreichen!
    alles andere kann man dann auch nach der Saison machen, hoffentlich 8))

    Das stimmt alles, aber ich frage mich seit geraumer Zeit, warum dann die Manschaft so sensationell zurückgekommen ist?
    Warum auf einmal diese Leistungssteigerung von quasi 0% auf 100%? Würden sie gegen den Trainer spielen wären sie doch längst am Tabellenende nicht?
    War es vielleicht doch das Verletzungspech oder intern in der Manschaft eine Krise und dann kam die Aussprache?
    Irgendwie finde ich es komisch, dass es nur der Trainer sein soll. Wie die gestern gefightet haben, dass war eine komplett andere Manschaft gegenüber dem Januar...
    Aber ich bin deiner Meinung das es Zeit für Ruff ist, definitiv. Obwohl wenn sie in die PO kommen und sehr gut abschneiden würden? Was dann?

    PS: Pegula steht auf Darcy und Darcy auf Lindy ist also ein dreier :D

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 4. April 2012 um 19:53
    • #716

    Myers wird laut WGR den Trip nach Philly und Boston nicht mitmachen.

    Das 3rd jersey der Buffalo Sabres wurde übrigens mit 14.März "retired". In der kommenden Saison wird es kein 3rd jersey geben.

  • cm186
    Gast
    • 4. April 2012 um 20:32
    • #717
    Zitat von weile19

    Myers wird laut WGR den Trip nach Philly und Boston nicht mitmachen.

    Des ist natürliche keine gute nachricht :thumbdown: Hab mir schon erhofft, er könnte wenigstens gegen Boston beim Final game mitspielen.

  • mig_69
    KHL
    • 7. April 2012 um 01:58
    • #718

    schaun wir mal.

    man ist mit 12-7-0 hervorragend in die saison reingekommen und hat die division klar beherrscht. seit ende jänner spielt man auf dem liga toplevel und erreichte in den letzten 33 spielen einen rekord von 20-7-6.

    7-18-4 -> so lautete der grausame rekord dazwischen. ziemlich genau 2 monate dauerte die große krise. ausgelöst wurde diese sicher durch die unzahl an verletzungen, welche zu einem großen teil auch echte keyplayer betrafen, begonnen mit ryan miller.

    davor und danach bewiesen die sabres, dass sie zum besten gehören was die liga zu bieten hat.

    7 siege in 29 spielen sprechen nicht für die leistungsdichte im team. aber die leistungen davor, und vor allem jene danach sprechen sehr dafür, dass vieles in diesem team stimmt.
    auch wenn ich mich hier bei einigen polemikern unbeliebt machen werde, die nackten zahlen sprechen gegen einen großen umsturz und neuaufbau des teams und trainerstabs.

    man muß schwachstellen ausmerzen, man muß mehr dichte in den kader bringen. keine frage. aber "ruff raus", oder "vanek weg" sind sicher nicht die problemlösungen die es braucht.
    kaum ein chefcoach kann ein team welches derartig am sand ist, wie es die sabres noch mitte jänner waren, noch zu einer solchen serie führen. ruff hat das bereits zum zweiten mal hintereinander geschafft. daher halte ich es auch für eine mär, dass dieses team nicht mit diesem coach kann.
    der unterbau ist auch so schlecht nicht. diese saison wurden viele junge ausgepackt, meist konnten sie überzeugen. die keyplayer hatten alle ihre hänger, im großen und ganzen bringen sie aber ihre leistung.
    pommers ist sehr konstant, vanek könnte besser ist aber weit weg von schlecht, roy hat seine krise nach der schweren verletzung nun auch überwunden wie es scheint, ehrhoff und myers wurden immer besser um so länger die saison dauerte (und ihre verletzungen ausheilten), miller litt stark unter der verletzung bewies aber auch am ende wieder wie toll er ist.
    in der kadermitte seh ich die sache schon differenzierter.
    ennis, stafford, leopold und hodgson sind spieler mit denen man rechnen kann. gerbe und foligno seh ich in zukunft auch noch als fixsterne im roster.
    boyes, leino, regehr -> sorry, das war gar nix.

    man wird 3 linien mit starken scoringskills brauchen um ganz oben anzugreifen. wenn man davon ausgeht, dass man im schnitt immer 5 verletzte spieler ersetzen muß, dann fehlt eben noch einiges dazu. daran muß man arbeiten. auch in der defense fehlt noch qualität. mit sulzer hat man wieder einen geholt der zwar offensiv was bringt, aber hinten seine aussetzer hat. man braucht zumindest noch 2 solide stay at home. miller kann nicht alles halten und regehr bringts einfach nicht.


    wenn man aber die vielen jungen perlen im sabreskader sieht, dann kann man trotz der verpatzten saison optimistisch und positiv in die zukunft blicken. die zeit ist der freund eines jungen teams. geduld ist eine tugend die fans nicht angeboren ist. ich denke aber, dass die zeit dieses teams kommt. bald ....

    ;)

  • Patrick
    EBEL
    • 7. April 2012 um 02:47
    • #719

    Was hilfts wenn man die play offs wieder mal (nichtzum erstenmal in den letzten Jahren) verpasst hat?
    Bin ein Fan von den Sabres, aber was da falsch gemacht wird geht auf keine Kuhhaut mehr!

  • mig_69
    KHL
    • 7. April 2012 um 03:07
    • #720
    Zitat von Patrick

    Was hilfts wenn man die play offs wieder mal (nichtzum erstenmal in den letzten Jahren) verpasst hat?
    Bin ein Fan von den Sabres, aber was da falsch gemacht wird geht auf keine Kuhhaut mehr!


    und? glaubst du, wenn man alles über den haufen wirft gewinnt man sofort den sc? oder sollte man nicht doch lieber step by step die vorhandenen schwachstellen beseitigen?

  • Patrick
    EBEL
    • 7. April 2012 um 03:29
    • #721

    Natürlich nicht!

    Aber man sollte mal sinnvoll investieren und die Mannschaft verstärken, nicht nur die Kabinen schöner machen.

  • Blair
    NHL
    • 7. April 2012 um 03:36
    • #722

    die zahlen, die du anmerkst, sprechen bände, das is schon richtig.

    die sabresspieler sind ansich sehr gut. die blueline ist von schaudernden
    gragnani, weber, butler, rivet, montador, leopold, myers deutlich geupgraded worden, selbst wenn regehr immer langsamer geworden ist. erinnert mich irgendwie an rivet im ersten jahr. da war dieser ja auch noch recht gut. das eine jahr halten wir den auch noch aus und dann ist mcnabb hoffentlich endgültig NHL-ready.

    boyes ist nun off the books, dem gibt einer höchstens noch ein tryout. an seiner stelle wird nächstes jahr ein fähigerer spieler beginnen. mit hecht rechne ich eigentlich nicht mehr. für 1M nehm ich ihn aber schon noch, falls er weitermacht.

    leino war heuer katastrophal. kann eigentlich nur besser werden. mit dem vertrag is der eh untradebar. wenn er nächstes jahr 50 punkte knackt, bin ich schon zufrieden.

    vorne hat man generell ein großes problem: mit vanek und stafford hat man 2 extrem streaky players. stafford hat 15 spiele sehr gut gespielt und die restlichen war er quasi unsichtbar. einzig seine defensivleistung hat sich verbessert. vanek hat sensationell begonnen, aber mit weihnachten kam der große knacks. was auch immer ihn verursacht hat.
    gerbe hat heuer 6 tore nach den hoffnungsvollen 16 in der vorigen saison. das is auch nix. er gehört eigentlich zu dem spielerkreis, die das secondary scoring verursachen sollen. hat man deutlich gemerkt als im prinzip nur pominville und vanek gescort haben an einer 1p/g pace, hat eigentlich kaum ein anderer tore gemacht. die spiele gingen da natürlich zumeist verloren, wo auch miller nach dem lucic hit sehr mies war.
    pominville is am saisonende wieder in den alten trott zurückgefallen. sämtliche schüsse haben nur das glas gefunden ("he shot it high and wide"). die trefferquote ging drastisch runter. dennoch war es eine sehr gute saison für ihn.
    roy hatte in der vorigen saison eine 1p/g statistik. die erwartung war dementsprechend hoch. er war eigentlich die enttäuschung schlechthin. er und vanek sind halt jetzt im moment die 2 whipping boys bei den fans. bei stafford reden nur wenige über dessen miesen beginn. 8G+16A in den ersten 50 spielen, hallo?

    bei foligno wirds wahrscheinlich nicht immer so weitergehn. schön wärs natürlich, aber vorstellen kann ichs mir nicht so recht ...

    ennis hat zu saisonbeginn besonders mies gespielt. keine punkte bis zur ersten verletzung, danach auch nicht wirklich gut. erst später hat er aufgedreht. mal sehn wie sich der in seiner neuen rolle als center im nächsten jahr entwickelt.

    alles in allem wars eine durchwachsene saison bei allen spielern. die verletzungen haben das ihre dazu beigetragen. kaum lief es mal, warn die nächsten spieler verletzt. das saisonende mit myers und ehrhoff out is noch das tüpferl auf dem i.
    kaum ein team kann den gleichzeitigen ausfall von 3 verteidigern aus den top4 verkraften und kaum ein team kann den ausfall und gleichzeitige unform von 5 forwards verkraften. das soll natürlich nicht als einzige ausrede gelten, da man ja auch schlecht gespielt hat, obwohl die verletzungen nicht mehr so schlagend waren (bis kurz vor allstargame). aber geholfen haben die ausfälle sicher nicht. wenn man wo die fehlenden punkte zu den playoffs sucht, dann findet man sie am einfachsten in der erwähnten 7-18-4 phase.

    trotzdem: ich will einen neuen trainer. das system in buffalo ist zu ausgelutscht und ausgeleiert. im PP probiern sie immer das gleiche, immer den gleichen versuch zum zone entry. die linecombos sind nicht nur mir desöfteren ein rätsel. vanek-hodgson-pominville hat ruff nie probiert, warum auch immer. jeder hatte angenommen, daß hodgson zwischen den beiden spielen wird. sein linematching war desöfteren katastrophal: mccormick&co gegen crosby? wtf?
    dazu hat er es generell sehr gut geschafft, ehrhoff vom vanek fernzuhalten...

  • Patrick
    EBEL
    • 7. April 2012 um 03:45
    • #723

    Tolle Analyse, no way!

    Ändert aber nichts daran, dass Buffalo wiedermal die Play offs versemmelt hat,
    Neuer Trainer? Vielleicht... aber denkst du wirklich, dass Ruff de Schuldige ist? Ich glaube eigentlich nucht....

  • Blair
    NHL
    • 7. April 2012 um 04:32
    • #724

    beim linematching und linecombos? ja, klar. ist ja seine aufstellung.
    für die coldstreaks kann er natürlich nix.

    die fehlenden punkte findet man einfach. gegen columbus darf man nicht verlieren und haufenweise 2:0 führungen wurden versemmelt gegen die verschiedensten gegner.

    nebenbei hat ruff seit dem ECF run 06/07 keine playoffserie mehr gewonnen oder ist erst garnicht in die playoffs gekommen. da mag einer noch so ein wundertrainer sein. ohne erfolg muß er gehn. bestes beispiel ken hitchcock in philly. da gewinnt er den cup mit dallas 1999, dann trainer von philly 2002-2006. ECF run in 03/04. in den playoffs 05/06 wurden sie von den sabres in der ersten runde gekickt. nach wenigen, sehr erfolglosen spielen in der saison 06/07 war dann schluß für ihn. in philly ist man nicht so geduldig.
    selbiges gilt für peter laviolette. cup mit den canes 2006, dann 2x playoffs verpaßt -> kick. und trainerqualitäten kann man den beiden herren beim besten willen nicht absprechen.

    kurzum: ruff ist wohl nicht der hauptschuldige, aber sicher einer der schuldigen und da er nicht unter den salarycap fällt, ist er am einfachsten auszutauschen. ;)

  • Patrick
    EBEL
    • 7. April 2012 um 09:16
    • #725

    Ja, da hast natürlich recht, abgesehen davon ist er, glaub ich, schon seit 15 Jahren Trainer in Buffalo.
    Vielleicht wird es wirklich Zeit für einen Neuanfang, ich weiß eigentlich auch nicht, was man sonst verändern soll....

    Wobei Hitchcock auch 5 Jahre Trainer in Philadelphia war, so kurz ist das auch nicht wenn du es mit der "Lebenserwartung" so mancher Fussballtrainer vergleichst :D
    Das Linienwechseln hat er wohl vom Pierre Page.....

Tags

  • NHL
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™