Mit solchen Gehältern ist der nächste lockout nächstes Jahr vorprogrammiert.

Saison 2011/12
-
- Buffalo Sabres
-
Malone -
1. Juli 2011 um 00:29 -
Geschlossen
-
-
echt geil, dass am Mo gleich online auf sabres.com live gestreamt wird! I like!
-
MYERS mit 7 year extension!!
http://sabres.nhl.com/club/news.htm?id=588564&navid=DL|BUF|home -
wahnsinn eigentlich- USA ist PLEITE aber sowas von, und dann solche Gehälter????????
so wird es schnell gehen mit dem "Finanz Crash"!.
-
- Offizieller Beitrag
Wieso? Dass Amerika finanziell im Moment nicht gerade so gut dasteht, bedeutet nicht automatisch, dass die NHL-Vereine negativ bilanzieren.
Wie auch immer die Gehälter innerhalb einer Mannschaft verteilt sind, es gibt immer noch den Salary-Cap, der zwar jedes Jahr steigt, aber jetzt auch nicht so stark, dass man gleich annehmen müsste, dass plötzlich die Liga crasht und ein Lockout folgt.
Für Buffalo bedeutet das im Grunde nur, dass man sich im nächsten Jahr wohl wieder von einigen Spielern trennen wird müssen.
-
-
Die Clubs selbst werden ja von Milliardäre bzw. Millionäre finanziert, wenn man mal von Phoenix und Winnipeg absieht. Von dem her ist die derzeitige Wirtschaftslage der USA nebensächlich.
Trotzdem glaub ich, dass sich nächsten Sommer die CBA Verhandlungen wieder lange hinziehen werden. Allerdings hoffe ich darauf, dass ein lockout unter allen Umständen vermieden wird. Die Liga würde wieder um Jahre zurückgeworfen werden. -
- Offizieller Beitrag
Winnipeg gehört True North und dahinter steht Milliardär Dave Thomson (die Kings gehören ja auch der AEG und nicht Anschutz selbst). Momentan werden 2 Teams von der NHL durchgefüttert - Phoenix und Dallas (die gehören zwar Tom Hicks, aber der ist pleite).
Gerüchten zu Folge will Regier keine Verträge in der AHL versenken, sondern gehaltssparende Trades durchführen.
-
- Offizieller Beitrag
Gerüchten zu Folge will Regier keine Verträge in der AHL versenken, sondern gehaltssparende Trades durchführen.
Morrisonn und Kotalik in ein Paket schnüren, dann könnte man eventuell sogar noch was richtig Gutes an Land ziehen. Ich weiß jetzt nicht genau, wieviel Platz Buffalo schaffen muss, aber eigentlich müsste bei diesen beiden sogar noch recht viel übrig bleiben, um einen Trade mit gutem Return (der auch bissl was verdienen kann) zu ermöglichen.
Aber wann sollen denn diese Trades in die Realität umgesetzt werden? Wärs nicht schon sinnvoll, wenn der Neue / die Neuen dann schon beim Trainingscamp dabei wären?
-
Die Clubs selbst werden ja von Milliardäre bzw. Millionäre finanziert, wenn man mal von Phoenix und Winnipeg absieht. Von dem her ist die derzeitige Wirtschaftslage der USA nebensächlich.
Trotzdem glaub ich, dass sich nächsten Sommer die CBA Verhandlungen wieder lange hinziehen werden. Allerdings hoffe ich darauf, dass ein lockout unter allen Umständen vermieden wird. Die Liga würde wieder um Jahre zurückgeworfen werden.wäre nicht genau dass dann das Problem?!
Da sie gewissen Milliardären/Millionären gehören, das kann sich dann schnell ändern, gehts an der Börse wieder Rund....
naja sehen wir dann, ich hoffs natürlich nicht.! -
- Offizieller Beitrag
Ich vermute mal, da handelt es sich um solche Milliardäre, die ihr Vermögen intelligent verteilt haben. Die werden zwar Verluste an der Börse machen, Millionäre bzw. Milliardäre bleibens aber trotzdem.
Aber was eine Bedrohung wäre, wäre eine ähnliche Inflation wie schon einmal in der Nachkriegszeit (wenn ich mich nicht irre) passiert. Weil dann wären die Millionen auf einen Schlag nicht mehr recht viel wert.
-
-
Ich vermute mal, da handelt es sich um solche Milliardäre, die ihr Vermögen intelligent verteilt haben. Die werden zwar Verluste an der Börse machen, Millionäre bzw. Milliardäre bleibens aber trotzdem.
Aber was eine Bedrohung wäre, wäre eine ähnliche Inflation wie schon einmal in der Nachkriegszeit (wenn ich mich nicht irre) passiert. Weil dann wären die Millionen auf einen Schlag nicht mehr recht viel wert.
ja das wäre so oder so Schlecht, aber ich denke dann ist für uns NHL erst mal zweitrangig.
Naja ich bin jetzt auch nicht sooo sehr in der Materie drinnen was die "großen" machen,Abramovitch hat ja auch Weniger Geld jetzt in Chelsea investiert seit 2009, weil er eben Verlust gemacht hat. Aber schau ma mal.... -
Morrisonn und Kotalik in ein Paket schnüren, dann könnte man eventuell sogar noch was richtig Gutes an Land ziehen. Ich weiß jetzt nicht genau, wieviel Platz Buffalo schaffen muss, aber eigentlich müsste bei diesen beiden sogar noch recht viel übrig bleiben, um einen Trade mit gutem Return (der auch bissl was verdienen kann) zu ermöglichen.
Aber wann sollen denn diese Trades in die Realität umgesetzt werden? Wärs nicht schon sinnvoll, wenn der Neue / die Neuen dann schon beim Trainingscamp dabei wären?
mit diesen verträgen sind sie reiner ballast. kotalik ist ja den sabres quasi aufgezwungen worden
-
- Offizieller Beitrag
Teppo Numminen wird neuer Assistant Coach.
-
Buffalo Sabres forward Brad Boyes has been suspended for two preseason games for an illegal hit to the head.....
passiert im spiel gegen toronto.
video samt erklärung von shanahan auf nhl.com -
Buffalo Sabres forward Brad Boyes has been suspended for two preseason games for an illegal hit to the head.....
passiert im spiel gegen toronto.
video samt erklärung von shanahan auf nhl.comdie suspendierung geht absolut in Ordnung. Die Hits gegen den kopf , ohne dabei den Puck erobern zu wollen und aus reiner Härte müssen aufhören
-
-
hier das video dazu
-
Achja falls untergangen ist gestern:
"[ UPDATE 4:45 PM ] Forward Ales Kotalik & defenseman Shaone Morrisonn have cleared waivers and been reassigned to the Rochester Americans. "
jetzt werden die beiden also doch in der AHL geparkt. -
Achja falls untergangen ist gestern:
"[ UPDATE 4:45 PM ] Forward Ales Kotalik & defenseman Shaone Morrisonn have cleared waivers and been reassigned to the Rochester Americans. "
jetzt werden die beiden also doch in der AHL geparkt.mal erlich, hast du was anderes erwartet??!!
-
mal erlich, hast du was anderes erwartet??!!
bezüglich waiver nicht.
aber ich hätte mir bei ShaMo wenigstens erwartet, daß ihn ein lowcap team nimmt. immerhin hat er doch eine passable 2. saisonhälfte gespielt und käme sicher bei einigen teams als 5.-7. D in frage. aber da stehn eben die bosse mit den geldbündeln dahinter, daß da nicht einfach mal so 2M verpraßt werden. -
bezüglich waiver nicht.
aber ich hätte mir bei ShaMo wenigstens erwartet, daß ihn ein lowcap team nimmt. immerhin hat er doch eine passable 2. saisonhälfte gespielt und käme sicher bei einigen teams als 5.-7. D in frage. aber da stehn eben die bosse mit den geldbündeln dahinter, daß da nicht einfach mal so 2M verpraßt werden.Bei kotalik hätt ich zumindest erwartet , das er in einem preseason spiel ne chance bekomt sich zu beweisen. also kostet regehr eigentlich 7 Mille
Ob er das wert ist???
-
-
Bei kotalik hätt ich zumindest erwartet , das er in einem preseason spiel ne chance bekomt sich zu beweisen. also kostet regehr eigentlich 7 Mille
Ob er das wert ist???
nunja, der trainerstab sieht ja wohl anhand der trainingsessions im camp, ob der spieler NHL-ready ist. fehlt es da schon an der einstellung, körperlicher fitness oder einsatz, so wird in anbetracht der cap-umstände nicht lange gefackelt.wenn er sich in einem presaison game verletzt hätte, wär hätte man ihn nicht durch die waiver schicken können. insofern wäre das ein riskanter zug gewesen, wo man sich entweder von boyes oder hecht hätte trennen müssen, wenn man kotalik in der nhl gelassen hätte.
wir können die vorkommnisse in den trainings halt nicht beurteilen, oder wie es um seine fitness bestellt ist. aber es wird schon gute gründe haben. regier meinte auch, daß er lieber traden würde, als waiven (nona ned). aber daß beide durch den waiver durchgingen zeigt deutlich, wie unmöglich erst ein trade gewesen wäre ... keiner will scheinbar 2 bzw 3 mio ins blaue schießen.
kotaliks vertrag läuft eh mit saisonende aus. hoffe er findet ein team in europa.
-
wie schauts aus wenn sie die beiden jetzt wieder auf die waiver setzen?
gehens durch könnens beliebig hin und her wechseln
nimmts ein team zahlt buffalo die hälfte vom salaryis des so richtig?
-
weiß zwar nicht wie aktuell der Artikel ist, poste ihn aber trotzdem......
http://de.wikipedia.org/wiki/Waiver_(NHL)
- Wird ein Spieler, der bereits auf dem Waiver stand, bevor er ins Farmteam wechselte, wieder zurück in das NHL-Team geholt, dann aber wieder ins Farmteam geschickt, muss er nicht mehr auf den Waiver, wenn er in der Zeit weniger als zehn Spiele für das NHL-Team bestritten hat oder weniger als 30 Tage im NHL-Team war.
- Wird ein Spieler, der auf dem Waiver stand, aus dem Farmteam zurück in den NHL-Kader geholt und hat er beim Farmteam mehr als 75.000 US-Dollar verdient, muss er vor seiner Rückkehr ins NHL-Team wieder auf die Waiver-Liste gesetzt werden. Sollte eine neue Mannschaft den Spieler in der Zeit verpflichten, muss das alte Team die Hälfte seines Gehalts weiterzahlen.
-
- Offizieller Beitrag
wie schauts aus wenn sie die beiden jetzt wieder auf die waiver setzen?
gehens durch könnens beliebig hin und her wechseln
nimmts ein team zahlt buffalo die hälfte vom salaryis des so richtig?
Richtig! Sobald er einen Call-Up bekommt (also vom AHL wieder in die NHL wechseln soll), muss er wieder über die Waivers, wobei dann die Hälfte vom Gehalt von Buffalo gezahlt wird, sollte ihn ein anderer Klub übernehmen. Deswegen siehts für Kotalik und Morrisonn nun nicht gerade rosig aus, um in der NHL zu bleiben. Die beiden werden höchstwahrscheinlich die gesamte Saison in der AHL verbringen. Es sei denn, sie werden doch noch irgendwie in ein Tradepaket geschnürt.
-
Von der Sabres HP: HELSINKI, FINLAND --- Lindy Ruff closed his morning media conference at Hartwall Areena today with the news that everyone has been expecting: he will name a team captain tonight at a team dinner in downtown Helsinki.
Bin gespannt wer es werden wird... [Popcorn] -
-