So, wie einige hier schon wissen findet kommendes Wochenende (am 1. und 2. Juli) die Airpower 2011 statt. Es ist bereits die 6. Veranstaltung.
Ist von der Forumsgemeinde denn jemand dabei?
Hier ist das Programm (Quelle
9.00 bis ca. 10.00 Uhr
• Eröffnung mit einem Eurofighter Typhoon, Fallschirmspringer-Fahnensprung aus einer Lockheed C-130 Hercules und drei Pilatus PC-6 Turbo Porter (inkl. Wasserfontäne in Rot-Weiß-Rot)
des Österreichischen Bundesheeres sowie mit einem Solo-Display der Douglas DC-6B der Flying Bulls
• Geschichte der Militärluftfahrt, Teil 1: ein Verband von vier Flugzeugen mit zwei Piper PA 18 Super Cub, einer Cessna L-19 Bird Dog und einer Saab 91D Safir, gefolgt von Solo-Displays
einer North American T-6 Texan und einer Pilatus PC-7 Turbo Trainer (Österreichisches Bundesheer)
• Solo-Displays: Bede BD-5J Microjet (Flying Bulls), Freitag: Pilatus PC-9M (slowenische Luftwaffe)
ca. 10.00 bis 11.00 Uhr
• Schulungsdemonstration der Flieger- & Fliegerabwehrtruppenschule mit einer Formation von fünf Alouette III (Österreichisches Bundesheer)
• Solo-Displays: Agusta A109 (belgische Luftwaffe), F-16 Fighting Falcon (belgische Luftwaffe)
• Formationskunstflug: Flying Bulls Aerobatic Team (Tschechische Republik), nur Samstag: Breitling Jet Team (Frankreich)
ca. 11.00 bis 13.00 Uhr
• Solo-Displays: Bell Cobra TAH-1F (Flying Bulls), Messerschmitt Bf 109 (EADS), Messerschmitt Me 262 (EADS), Hawker Hunter (Swiss Hunter Team), Mil Mi-24 (tschechische Luftwaffe),
Aero L-159 ALCA (tschechische Luftwaffe), MiG-15 (Fundacja Polskie Orly, Polen), MiG-29A Fulcrum (slowakische Luftwaffe)
• Formations-Display: vier Saab 1050E (Österreichisches Bundesheer)
• Kunstflugstaffel: Turkish Stars (türkische Luftwaffe)
ca. 13.00 bis 13.30 Uhr
• Solo-Displays: SG-38 (Mario Selss, Deutschland), Edge 540 (Hannes Arch, Österreich)
• Red Bull Skydive Team (Kappenrelativsprung; Absetzflugzeug: Pilatus Porter PC-6)
• Formationskunstflug: Blanix (Spiegelflugteam mit 2 LET L-13 Blanik Segelflugzeugen, Österreich)
ca. 13.30 bis 14.15 Uhr
• Geschichte der Militärluftfahrt, Teil 2: Saab 29 Tunnan (Swedish Air Force Historic Flight), Solo-Displays einer Saab 105OE und eines Eurofighter Typhoon (Österreichisches Bundesheer)
• Solo-Display: Saab JAS 39 Gripen (tschechische Luftwaffe)
ca. 14.15 bis 15.45 Uhr
• Kunstflugstaffel: Royal Saudi Hawks (Königlich Saudische Luftwaffe)
• Solo-Display: Fokker Dr. 1 (Mikael Carlson, Schweden)
• Formations-Display der Flying Bulls: Douglas DC-6B, Chance Vought F4-4U Corsair, North American B-25J Mitchell, Lockheed P-38L Lightning, zwei Alpha Jets, Pilatus Porter PC-6,
Boeing PT-17 Stearman, Bell Cobra TAH-1F, zwei BO-105 und Extra 300
• Solo-Display: F-16 Fighting Falcon (Königlich Niederländische Luftwaffe)
• Kunstflugstaffel: Krila Oluje (“Wings of Storm”, kroatische Luftwaffe)
ca. 15.45 bis 17.00 Uhr
• Österreichisches Bundesheer: Gefechtsvorführung
(Luftunterstützungsbrigade), Abfang-Demonstration (Luftraumüberwachung),
Formations-Display mit zwei Eurofighter Typhoon
• Solo-Displays: Alenia C27J Spartan (italienische Luftwaffe), Alpha Jet (französische Luftwaffe)
ca. 17.00 bis 18.00 Uhr
• Solo-Displays: F/A-18C Hornet (Schweizer Luftwaffe)
• Kunstflugstaffel: Patrouille Suisse (Schweizer Luftwaffe)
• Solo-Displays: Helikopter-Kunstflug mit einem BO-105 (Flying Bulls), Pilatus PC-21 (Pilatus Aircraft, Schweiz), MiG-29 Fulcrum (polnische Luftwaffe)
Großes Finale:
• Kunstflugstaffel: Frecce Tricolori (italienische Luftwaffe)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Also, wie es aussieht, ein großes Programm. Da kann man eigentlich nur hoffen, dass das Wetter passt.