1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2011

  • Capsaicin
  • 26. Juni 2011 um 12:03
  • steely
    Sudden Death
    • 7. Juli 2011 um 09:26
    • #51

    iceexperte: tja, ich hätt vielleicht ein " :D " mit einfügen sollen, damit es auch eindeutiger als scherzal rüberkommt - für die gaaaaanz ernsten zeitgenossen ....

    und wer bzgl dem "grünzeug" auch noch nachfragen muss .... na seavas .... eh wurschti :P

    Weasel: hey, des gilt ned lool ;)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 7. Juli 2011 um 15:33
    • #52

    Also, ich finde es wohltuend, Fußball ohne Schwalben und das ewige Herumjammern beim Schiedsrichter zu sehen, das einem die Spiele der Herren, vorwiegend in Österreich und Deutschland verleidet. Und wenn ich sehen will, wie ein Profi nicht in der Lage ist, einen langen Pass anzunehmen, ohne sich dabei wehzutun, bietet mit die österr. Bundesliga mindestens so viele Gelegenheiten wie die Damen-WM, nur mit dem Unterschied. dass unsere männlichen Kicker Gagen haben, die bei ihrer performance mehr als obszön sind.
    Und katastrophale Schiedsrichterleistungen soll es bei den Männern doch glatt auch schon gegeben haben, wenn ich da an das nicht gegebene Tor der Engländer gegen Deutschland bei der WM 2010 denke.
    Dumme Macho-Sprüche a´la ZD sind so entbehrlich wie ein Pelzmantel im Strandbad.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 7. Juli 2011 um 15:55
    • Offizieller Beitrag
    • #53

    danke hearty! ;)
    treffender hätt ichs nicht formulieren können!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Linzer88
    NHL
    • 7. Juli 2011 um 18:20
    • #54
    Zitat von Weasel

    wos haßt? wosn des donn? :D
    ]


    wer würde nicht gerne mit ihm tauschen :love:

  • #25
    EBEL
    • 7. Juli 2011 um 19:21
    • #55
    Zitat von Heartbreaker

    Also, ich finde es wohltuend, Fußball ohne Schwalben und das ewige Herumjammern beim Schiedsrichter zu sehen, das einem die Spiele der Herren, vorwiegend in Österreich und Deutschland verleidet.


    Herumjammern vorwiegend in Österreich und Deutschland? :D
    Im Gegensatz zu anderen Großnationen (speziel Spanien) sin wir da ja noch Heilige.

    Zitat von Heartbreaker

    Und wenn ich sehen will, wie ein Profi nicht in der Lage ist, einen langen Pass anzunehmen, ohne sich dabei wehzutun, bietet mit die österr. Bundesliga mindestens so viele Gelegenheiten wie die Damen-WM, nur mit dem Unterschied. dass unsere männlichen Kicker Gagen haben, die bei ihrer performance mehr als obszön sind.


    Ich glaub auch dass sich die wenigsten die österreichische Liga zu Gemüt führen weil dort das technische Niveau so hoch is, sondern schlicht und einfach weil man sich mit den Vereinen / Heimatstädten / regionalen Gebieten leichter identifiziert.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 8. Juli 2011 um 03:30
    • #56

    Übrigens der Videobeitrag Hands oder Nicht auf You Tube durch die FIFA gesperrt :D

  • Senior-Crack
    NHL
    • 8. Juli 2011 um 05:58
    • #57
    Zitat von Fan_atic01

    danke hearty! ;)
    treffender hätt ichs nicht formulieren können!


    Und als kleine Ergänzung der Bericht aus ORF.at:
    Männer simulieren öfter Verletzungen

  • steely
    Sudden Death
    • 8. Juli 2011 um 06:26
    • #58
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Übrigens der Videobeitrag Hands oder Nicht auf You Tube durch die FIFA gesperrt :D


    dürfen die das ?? [kopf] ... und wer sperrt die FIFA ??? [Popcorn]

    pfff wo kommen wir denn da hin ....

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 8. Juli 2011 um 06:55
    • #59
    Zitat von steely


    dürfen die das ?? [kopf] ... und wer sperrt die FIFA ??? [Popcorn]

    pfff wo kommen wir denn da hin ....


    ja sicher dürfen die das, die halten die rechte an den tv-bildern, daher können die machen was sie wollen.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 8. Juli 2011 um 14:29
    • #60

    zum Thema Schwalben, gerade einmal den brasilianischen Damen zuschauen. Marta hat schon "Männerniveau".

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 8. Juli 2011 um 16:40
    • #61

    Habe mir im Juni den Film "Hana, Dul, Sed" im Wiener Stadtkino angesehen- Thema: Die Nordkoreanische Damenfußballnationalmannschaft. Sehr empfehlenswert übrigens.
    Nach der Premiere gab es eine Diskussion mit der Regieverantwortlichen, die über die Verhältnisse in dieser Diktatur Antwort gab.
    Nur kurz & bündig: das größte Problem für das Zusammenkommen des Films waren nicht die Drehgenehmigungen in Nordkorea sondern der Zugriff auf Konserven der FIFA von der DamenfußballWM in der USA, die dafür astronomische Preise verlangten.
    Laut ihren Aussagen wurde übrigens zwar das ganze im Land gedrehte Filmmaterial von den Nordkoreanern stets angesehen, aber nicht zensuriert, nur hat man gebeten, einige Passagen nicht zu zeigen, vor allem wenn ihr General nicht in Topbildqualität zu sehen war.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 9. Juli 2011 um 20:17
    • #62

    jetzt habe ich schon mehrere spiele bei dieser wm gesehen. Was mir am meisten auffällt sind die schlechten torfrauen, relativ viele frauen bei ecken im fünfer. und die brutal schlechte schiriinnen leistung. jetzt gerade bei fra gegen eng. wenn die torfrau eine gegenspielerin umläuft ist das foul und nix anders.

    es wird das niveau und die stimmung künstlich hoch gejubelt. die relation zuschauerinteresse und leistung paßt nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von orli (9. Juli 2011 um 20:25)

  • #25
    EBEL
    • 9. Juli 2011 um 21:13
    • #63

    Zum Thema Niveau:

    Zitat

    Frauen-Bundesligist VfL Wolfsburg unterliegt beim Testspiel gegen die Herren des SV Dannenbüttel mit 0:6

    Dannenbüttel – Die Bundesligafrauen des VfL Wolfsburg unterlagen im gestrigen Testspiel, 30. Oktober, beim Männer-Kreisklassisten SV Dannenbüttel mit 0:6 (0:5). „Gegen deren Schnelligkeit hatten wir keine Chance“, erklärte VfL Coach Bernd Huneke nach der Partie. Die besten Torchancen für die „Wölfinnen“ hatten Anna Blässe und Shelley Thompson. Gegen die robuste Abwehr der Gastgeber fehlte es dem VfL in dieser Partie an Durchschlagskraft.

    Haha! :D

  • Linzer88
    NHL
    • 9. Juli 2011 um 22:05
    • #64
    Zitat von #25

    Zum Thema Niveau:


    Haha! :D


    was ist den daran lustig? Es ist doch ganz normal das männer frauen überlegen sind.

  • #25
    EBEL
    • 9. Juli 2011 um 23:27
    • #65
    Zitat von Linzer88


    was ist den daran lustig? Es ist doch ganz normal das männer frauen überlegen sind.

    Hab die Damen auch nie mit Barcelona und Real verglichen, aber Kreisliga? Das is die absolut unterste Spielklasse (10. Liga!), weiter unten gibts gar nix mehr. Und das selbst so ein Hobbyverein mit paar Gelegenheitskickern die vielleicht 4 Stunden pro Woche trainieren eine der besten Mannschaften Deutschlands (bei Wolfsburg spielten damals 3 aktuelle deutsche Nationalspielerinnen) mit 6:0 vom Platz schießt hätt ich mir echt nicht erwartet.
    Ich bin wahrlich kein Überkicker, trainier halt hin und wieder und spiel auch regelmässig bei einer Mannschaft die in der Bezirksliga is - aber wenn ich dran denk dass sogar ich wahrscheinlich eine Verstärkung wär für die meisten Mannschaften bei der Frauen-WM wär, na servas :D

    in before "oh du böser chauvinist".

    btw: vom spannungsfaktor her aber geile partie deutschland gegen japan. egal ob damen oder herren, wenn die deutschen bei einer wm rausfliegen macht das immer freude.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 10. Juli 2011 um 05:23
    • #66
    Zitat von #25

    .....
    btw: vom spannungsfaktor her aber geile partie deutschland gegen japan. egal ob damen oder herren, wenn die deutschen bei einer wm rausfliegen macht das immer freude.


    Die Schadenfreude darüber dürfte weit verbreitet sein. Und die alte Redensart 'Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt!' trifft wieder einmal voll zu. Die deutschen Kickerinnen mitsamt dem DFB, vor allem aber auch der Medien, glaubten doch sehr überzeugt und selbstbewußt daran, dass die Erreichung des WM-Titels, noch dazu im eigenen Land, eine 'gmahte Wiesn' wäre. Denkste!

    Es war die erste deutsche WM-Niederlage seit dem 1. Juli 1999 bzw. nach 15 WM-Spielen und die erste gegen Japan überhaupt! Von daher kann man natürlich die große Enttäuschung verstehen. Ja, wenn man kein Tor schießt, dann darf man sich als Favorit aber auch nicht über den vorzeitigen Untergang wundern. Und nun befindet sich unser Nachbarland offensichtlich kollektiv im Tal der Tränen. Die Euphorie um die deutschen Fußballerinnen ist verflogen und einer gewissen Nüchternheit gewichen.

    Der Endphase des WM-Turniers wird diese Niederlage im VF nicht schaden. Als neutraler Beobachter kann man sich ab nun entspannt zurücklehnen und abwarten, wer sich den Titel holen wird. Dabei ist es mir eigentlich egal, wer es sein wird. Ich möchte nur noch mehr Spiele mit so viel Spannung und Leidenschaft sehen. Und wer weiß, vielleicht geht nun für die Japanerinnen die Erfolgsstory weiter?

  • eisbaerli
    Gast
    • 10. Juli 2011 um 06:15
    • #67
    Zitat von Senior-Crack

    Als neutraler Beobachter kann man sich ab nun entspannt zurücklehnen und abwarten, wer sich den Titel holen wird. Dabei ist es mir eigentlich egal, wer es sein wird.


    und warum kannst das erst ab jetzt? :?:

  • Senior-Crack
    NHL
    • 10. Juli 2011 um 08:22
    • #68
    Zitat von eisbaerli

    und warum kannst das erst ab jetzt? :?:


    Ich kann's eigentlich schon seit Beginn der WM, weil ich mir nur gelegentlich die Zeit dafür nehme, um ein Spiel live zu sehen.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 10. Juli 2011 um 10:13
    • #69

    Erinnert mich ein wenig an die Situation der Tschechen vor der HeimWM 2004- auch sie waren hier der große Favorit und sind unglücklich gescheitert (Penaltyaus gegen die USA im 4telfinale).
    Was Vergleich Männer/Frauen betrifft- im Handball werden solche Spiele öfters gespielt- im Nachwuchs reicht es da manchmal wenn man als Männerteam gegen den eine Stufe höheren Nachwuchsjahrgang bei den Damen spielt und da gehörig ins Trudeln kommt.
    Hypo Südstadt hat in den 90erJahren einmal eine B-Ligamannschaft (Vöslau oder P`dorf- so genau weiß ich das nicht mehr) in einem Trainingsspiel besiegt.

  • Linzer88
    NHL
    • 10. Juli 2011 um 13:05
    • #70
    Zitat von #25

    Hab die Damen auch nie mit Barcelona und Real verglichen, aber Kreisliga? Das is die absolut unterste Spielklasse (10. Liga!), weiter unten gibts gar nix mehr. Und das selbst so ein Hobbyverein mit paar Gelegenheitskickern die vielleicht 4 Stunden pro Woche trainieren eine der besten Mannschaften Deutschlands (bei Wolfsburg spielten damals 3 aktuelle deutsche Nationalspielerinnen) mit 6:0 vom Platz schießt hätt ich mir echt nicht erwartet.
    Ich bin wahrlich kein Überkicker, trainier halt hin und wieder und spiel auch regelmässig bei einer Mannschaft die in der Bezirksliga is - aber wenn ich dran denk dass sogar ich wahrscheinlich eine Verstärkung wär für die meisten Mannschaften bei der Frauen-WM wär, na servas :D


    Ja hört sich lustig an aber wär wirklich so das du eine verstärkung wärst. Nicht weit von mir weg haben immer die frauen vom lask training. Am nebenplatz haben ein paar jungs(ich auch) fußball gespielt und dann hat man uns gefragt ob wir ein kleinens spielchen gegen die damen machen möchten. Wir haben 3-1 gewonnen und von uns spielt aber keiner aktiv im verein darum verwundert mich so ein ergebniss nicht auch wen diese mannschaft nur in der Kreisliga spielt.

  • AlexR
    EBEL
    • 10. Juli 2011 um 16:33
    • #71
    Zitat von #25

    Hab die Damen auch nie mit Barcelona und Real verglichen, aber Kreisliga? Das is die absolut unterste Spielklasse (10. Liga!), weiter unten gibts gar nix mehr. Und das selbst so ein Hobbyverein mit paar Gelegenheitskickern die vielleicht 4 Stunden pro Woche trainieren eine der besten Mannschaften Deutschlands (bei Wolfsburg spielten damals 3 aktuelle deutsche Nationalspielerinnen) mit 6:0 vom Platz schießt hätt ich mir echt nicht erwartet.

    falsch....Wolfsburg ist sicherlich nicht einer der besten...maximal Durschnitt, Platz7 => mittels googel hättest es leicht herausgefunden; Turbine Potsdam und Frankfurt sind die 2 besten Teams der Frauenfussball Bundesliga, wobei sicherlich Turbine höher einzuschätzen ist, da sie meines Wissens nach sogar im Championsleague Finale gegen Lyon gespielt haben.

    Was bringt sich eigentlich die dauernden Vergleiche von Frauen und Männer? Finde diese so unnötig, wie Rülpsen am Mittagstisch...

  • fusionja
    1270
    • 10. Juli 2011 um 18:59
    • #72

    wahnsinn was der ORF für einen kommentator für diese wm stellt.
    so ein vollpfosten. glaubt der wirklich, dass der grund für die wiederholung des elfmeters, die torfrau der USA war????
    fürchterlich:wall:

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 10. Juli 2011 um 19:03
    • #73

    was war der grund? sind die mitspielerinnen zu früh in den strafraum. mir ist nicht klar warum der elfer wiederholt wurde. schaue auf eurosport, da versteht es der kommentator auch nicht.

    elfer ja, aber rot war schon seeehr streng.

  • fusionja
    1270
    • 10. Juli 2011 um 19:07
    • #74

    eine spielerin der USA lief zu früh in den strafraum. das ist meine ansicht, warum wiederholt wurde. die des kommentators auf sport+ ist komplett unzulässlich :cursing:

    der typ versteht es nicht, warum marta ausgepfiffen wird.naja ich schon. 1. spielt sie teilweise zu hart 2. würde sie mit ronaldinho ein traumpaar abgeben. ^^

    Einmal editiert, zuletzt von Psywalker (10. Juli 2011 um 19:16)

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 10. Juli 2011 um 19:17
    • #75

    über das können von marta brauchen wir nicht reden, aber eine diva ist leichter zu behandeln. die spielt sich auf das ist ein wahnsinn. schwalben, summsen, aktionen von mitspielerinnen kommentieren (hände über den kopf zusammenschlagen). mir ist die krass unsympatisch. und die richterin ist auch wieder ein wahnsinn, die meinung hat der kommentator für die ganze wm

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™