1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2011

  • Capsaicin
  • 26. Juni 2011 um 12:03
  • fusionja
    1270
    • 10. Juli 2011 um 19:33
    • #76

    hab das abseits beim 2:1 nur ich gesehen, oder kam der ball wirklich von einer amerikanerin? :huh:

    edit: ok bestätigung erhalten :D grandiose leistung der schiedsrichterinen bei dieser wm.
    das niveau stimmt bei den spielerinnen, schiedsrichterinnen und dem orf-kommentator :D

    Einmal editiert, zuletzt von Psywalker (10. Juli 2011 um 19:41)

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 10. Juli 2011 um 19:55
    • #77

    was jetzt die südamerikanerinnen aufführen ist schon fast lächerlich. (nr.13) tor war abseits.

    respekt für die kondi der amis, laufen wie aufgezogen

    gterechter ausgleich in der letzten minute

    Einmal editiert, zuletzt von orli (10. Juli 2011 um 20:00)

  • fusionja
    1270
    • 10. Juli 2011 um 20:03
    • #78

    jaaaaaaa 2:2.
    das erste spiel was ich sehe bei dieser wm und ich bin schon gegen dieses team aus brasilien.
    solche unsympathlerinnen.

    jetzt ein sieg der USA und die gerechtigkeit hat gesiegt :)

  • Erinnerungen
    Moderator
    • 11. Juli 2011 um 13:54
    • #79

    Quelle: sport.orf.at

    Wieder Kaffeeservice für DFB-Frauen

    Ein kleines Trostpflaster? Die bei der Heim-WM im Viertelfinale ausgeschiedenen DFB-Spielerinnen bekommen wie schon einmal ein Kaffeeservice.

    Der Porzellan-Hersteller Villeroy & Boch besorgt sich gerade die Adressen der Spielerinnen, der Bundestrainerin und des gesamten Stabs und will insgesamt 50 Pakete umgehend verschicken. Diesmal heißt die Kollektion nicht „Mariposa“ wie für die Europameisterinnen von 1989, sondern: „New Wave“.

    „Ohne Blümchen, aber mit dynamischem, schwungvollem Design“, erklärt eine Firmensprecherin. Was Villeroy & Boch dazu bewogen hat? „Dass das Geschenk vom DFB 1989 in der Presse so belächelt wurde, ohne zu berücksichtigen, dass das Blümchen-Design von vor 22 Jahren war - und damals ein absoluter Bestseller.“ Die Fußballerinnen hatten damals für ihren EM-Sieg als Prämie das Servcie bekommen, aber kein Geld.

    :D :D

  • Tony Soprano
    EBEL
    • 17. Juli 2011 um 23:14
    • #80

    Spannender als erwartet... [Popcorn]

  • AlexR
    EBEL
    • 17. Juli 2011 um 23:24
    • #81

    Japan beim Elfmeterschießen stärker und somit erster asiatischer Weltmeister.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 17. Juli 2011 um 23:25
    • #82

    Alte Schwedin! Was für ein Finale. Das war der Hammer :thumbup:

    Und jetzt darf Mann sich darum prügeln wer die US-Girls trösten darf 8))

    Dass die deutschen Damen so offensichtlich für die Japanerinnen jubeln fand ich allerdings etwas unschön :thumbdown:

    Einmal editiert, zuletzt von Capsaicin (18. Juli 2011 um 00:09)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 18. Juli 2011 um 06:14
    • #83

    Ich hatte schon einige Herren-WM erlebt, die nicht so viel Spannung geboten haben. Alleine von der Dramatik her betrachtet war es sicher ein würdiges WM-Finale mit einem glücklichen Ausgang für die Japanerinnen. Denn die klaren Chancen, die von den Amerikanerinnen versemmelt wurden, könnten normal für 3 Final-Siege reichen. Die Japanerinnen begeisterten durch ihren enormen Kampfgeist, aber auch durch so manchen sehr überraschenden und offensichtlich gut einstudierten Spielzug. So konnten sie zweimal einen Rückstand egalisieren und es kam so, wie es eigentlich kommen musste: eine klare Entscheidung im Elferschießen, bei dem die Amerikanerinnen offensichtlich die Nerven versagten.

    Daher gelang den Japanerinnen ein sensationeller WM-Sieg. Sie hatten zuvor in 25 Duellen gegen die USA nie gewonnen und gerade einmal drei Remis geholt. In der 26. Begegnung gelang nun allerdings der erste und sicher wichtigste Erfolg gegen den zweifachen Weltmeister, mit dem Japan Deutschland, das man im Viertelfinale (ebenso sensationell und auch zum ersten Mal) bezwungen hatte, als Titelträger ablöste. Und nach diesen großartigen Leistungen bei der WM in Deutschland muss man Japan diesen sportlichen Erfolg vergönnen. Angesichts der im März durch die Erdbeben-, Tsunami- und Atomkatastrophe so schwer getroffenen Nation kam dieser Finaltriumph auch zur rechten Zeit. Nebenbei erwähnt: die Japanerinnen hatten mit ihrem Fußball-Präsidenten erst zum Halbfinale die Prämien für den WM-Titel ausgehandelt. Nun erhalten sie 130.000 €, ein Betrag, den der DFB an seine Kickerinnen für ihren vorzeitigen Abschied im Viertelfinale ausschüttete...

    Jedenfalls hat der Damenfußball durch diese WM einen neuen Stellenwert erlangt und vom Interesse der Fans und Zuschauer her ist sicher ein Quantensprung passiert.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 18. Juli 2011 um 08:35
    • #84

    War okay. Sieger passt auch. Mehr Spass haben allerdings die vergeblichen Bemühungen der Brasilianer gegen Paraguay geboten, die Haut einmal im Netz zu versenken. Nach 120 Minuten torlos wurde im Elferschießen immerhin einmal das Tor getroffen (allerdings gehalten), die anderen drei waren mehr oder weniger weit daneben oder drüber. Wenn sie sich 2014 daheim auch so anschütten, sollten sie besser gleich jetzt um Aufnahme in ein Zeugenschutzprogramm mit neuen Identitäten usw. ansuchen.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 18. Juli 2011 um 11:04
    • #85

    die us mädels haben sich selber um den sieg gebracht. ein wahnsinn was für abwehrfehler die gemacht haben, bei beiden toren.

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 19. Juli 2011 um 18:49
    • #86
    Zitat von Heartbreaker

    War okay. Sieger passt auch. Mehr Spass haben allerdings die vergeblichen Bemühungen der Brasilianer gegen Paraguay geboten, die Haut einmal im Netz zu versenken. Nach 120 Minuten torlos wurde im Elferschießen immerhin einmal das Tor getroffen (allerdings gehalten), die anderen drei waren mehr oder weniger weit daneben oder drüber. Wenn sie sich 2014 daheim auch so anschütten, sollten sie besser gleich jetzt um Aufnahme in ein Zeugenschutzprogramm mit neuen Identitäten usw. ansuchen.

    Die einzige hoffnung nach dieser unglücklichen niederlage ist, dass der trainer hoffentlich bald irgendwo im regenwald verschwindet und nicht mehr auftaucht.


    Zur frauen wm: Hoffe das letzte mal so einen schmarrn, der so aufgepusht wird, im fernsehen gesehen zu haben. Nach wie vor unglaublich das so ein mist, so eine aufmerksamkeit bekommen hat. Wenn die nächste wm irgendwo in den anden ausgetragen wird, hätte ich kein problem damit.

  • gino44
    Highlander
    • 19. Juli 2011 um 18:56
    • #87
    Zitat von ZigaretteDanach

    Zur frauen wm: Hoffe das letzte mal so einen schmarrn, der so aufgepusht wird, im fernsehen gesehen zu haben. Nach wie vor unglaublich das so ein mist, so eine aufmerksamkeit bekommen hat. Wenn die nächste wm irgendwo in den anden ausgetragen wird, hätte ich kein problem damit.


    Ich war insgesamt positiv überrascht sowohl was Technik als auch Niveau und Tempo betrifft. Ausverkaufte Stadien beweisen, dass ich mit meiner Ansicht nicht alleine dastehe ( übrigens ebenso wie beim Damenhockey ). Dass das mediale Interesse natürlich durch den Austragungsort begünstigt war, vesteht sich, ich glaube aber dass sich die Damen diese redlich verdient haben. Da werden sportlich viel wertlosere Events übertragen.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 20. Juli 2011 um 06:32
    • #88
    Zitat von ZigaretteDanach

    .....
    Zur frauen wm: Hoffe das letzte mal so einen schmarrn, der so aufgepusht wird, im fernsehen gesehen zu haben. Nach wie vor unglaublich das so ein mist, so eine aufmerksamkeit bekommen hat. Wenn die nächste wm irgendwo in den anden ausgetragen wird, hätte ich kein problem damit.


    Diese WM als 'Schmarrn' abzuqualifizieren, sich dieselbe aber dennoch anzusehen, das ist ja fast so konsequent, wie wenn man die zumeist unnötigen Postings von @Tschick liest und kommentiert...
    :P

  • Ghaleon
    Hobbyliga
    • 20. Juli 2011 um 09:33
    • #89

    Als Schmarn ist vielleicht wirklich übertrieben, aber man muss ganz klar feststellen das es eigentlich nicht wirklich zum anschauen war. Ich habe mir selber 3 Spiele angesehen und war mehr am Lachen als ersthaft am schauen. Da gibt es einfach zuviele Spielsituationen.....

    Bei Flanken kommen 50 % der Spielerinnen nicht mal bis zu Elferpunkt.

    Im Zweikampf ist das eher ein aufeinander prallen

    die Liste könnte man sicher weiter führen wenn man noch mehr Spiele gesehen hat....

    Positiv ist zu sehen. Das sie gossteils ein Stellungsspiel haben, das es im TV ansehnlich für manche macht.

    Aber wenn ich Theo Zwanziger höre, der meint: " der Frauenfussball nähert sich der 3 Deutschen Bundesliga der Männer an" dann muss ich leider lachen und ist mehr als ein gutes Beispiel, das es unglaublich künstlich hochgehypt wird, weil es ja fast schon Politisch unkorrekt scheint, einfach zu sagen das es nicht mal ein bisschen was mit Profifussball der Männer zu tun hat und das geht mir auf den Sack... :) [Popcorn]

    edit: um es genauer auf den Punkt zu bringen.

    Im Profi Männerfussball wird jeder extrem kritisiert sobald es Stoff dazu gibt.

    Das erinnert mich ein bisschen an den Erwachsenen/Kind vergleich.

    Wenn ein Erwachsener das Radfahren lernen will und es ihn nach 10 m auf die Fresse haut lacht jeder..

    aber wenn es einem Kind passiert, dann heisst es " das hast du aber gut gemacht" .

    So ähnlich kommt mir das vor :D :D 8))

    2 Mal editiert, zuletzt von Ghaleon (20. Juli 2011 um 10:01)

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 20. Juli 2011 um 10:29
    • #90

    Wenn ich mir dann die Tore von Mattersburg gegen WienerNeustadt anschaue muß ich sagen: Das Niveau der Tipp3Liga nähert sich an das Niveau von Damenspielen :D

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™