Heute geht's los! Interessiert es jemanden? Schaut ihr es euch an? Oder vielleicht eure Mädels?

FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2011
-
-
Heute geht's los! Interessiert es jemanden? Schaut ihr es euch an? Oder vielleicht eure Mädels?
Als sportinteressierter kommt man ja nicht drum herum, weil vermarktet bzw darüber berichtet wird ja wie über eine herren-wm.Das ein oder andere spiel werd ich mir bestimmt zwangsläufig anschauen (müssen)
-
Ich schau mir heute auch mal das Eröffnungsspiel an. Bin gespannt, is das erste Frauenspiel das ich sehe. Wenn der Unterschied so wie bei Hockey ist, werd ich wohl früher abdrehen.
-
So groß wie beim hockey ist der unterschied nicht. Klar kommt es draufan wer spielt. Deutschland oder Brasilien ist teilweise schön anzuschauen. Der vorteil bei einem schlechten spiel gibts wenigstens hübsche frauen zu sehen.
-
- Offizieller Beitrag
Heute geht's los! Interessiert es jemanden? Schaut ihr es euch an? Oder vielleicht eure Mädels?
Die Mädels interessiert's interessanterweise überhaupt nicht! Es reden eigentlich nur Männer darüber. Kann natürlich auch daran liegen, dass in Österreich im allgemeinen und in Tirol im besonderen der Damenfußball nur ein Mauerblümchendasein fristet.
-
-
Normales Fußball ist scho zach wie nur was zum anschauen, da werd ich mir mit Sicherheit keinen Frauenfußball anschauen,...
-
Wenn der Unterschied so wie bei Hockey ist, werd ich wohl früher abdrehen.
Also mir kommt der Unterschied noch viel größer vor als beim Hockey. Also Össi Fussbalfan ist man ein überschaubares Niveau zwar eh gewohnt, aber bei aller Liebe, das Spiel Deutschland - Kanada war extrem zach zum Anschauen und ich habe auch nicht die Härte gehabt es mir über die ganze Spielzeit rein zuziehen. Beim Frauen Hockey finde ich das technische Niveau vergleichsweise einfach um Ecken höher als beim Damenfussball. -
Ist einfach die typische einstellung von männern die sonst nicht viel mit frauenfußball zu tun haben. Wird ja auch noch von so leuten wie Basler unterstützt der ja auch dagegen ist. Da ich einige mädls kenne die bei vereinen spielen seh ich das ganze anders. Die geben da wirklich alles und so wie gestern bei neuseeland die waren stehen ko weil die bei dieser hitze alles aus sich rausgeholt habn. Meinen Respekt haben sie und ich werd mir auch noch ein paar spiele anschauen die zeiten mit frauen am herd sind für uns männer (leider) vorbei.
-
Ich gebe zu, dass ich vom Frauenfußball Nüsse Ahnung habe. Aber ich bilde mir ein auf Laola (glaub ich halt) gelesen zu haben, dass vom technischen Standpunkt der Frauenfußball nicht so hinterher hinkt, eher die Intensität. Vielleicht war das Spiel Deutschland - Kanada auch nicht besonders repräsentativ, obwohl beide glaube ich Top 6 in der Welt sind. Eine Schweispartie kann es trotzdem sein. Aber dieses gegenseitige hin- und her gespiele, und ich meine nicht innerhalb derselben Mannschaft, das habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Dass die Mädls alles geben, ist wohl eh normal. Das tun sie in jeder anderen Sportart auch. Ich finde auch cool, dass in Deutschland wieder so einen riesigen Hype um die Damen WM gemacht wird und das das Publikum so mitgeht. Aber die Attraktivität dieser Veranstaltung liegt wohl woanders als beim Männerfußball. Ich sehe solche Veranstaltung eher unter dem Motto einer riesigen Party und weniger wegen spielerische Leckerbissen.
-
... gestern gab´s in den Nachrichten (ntv glaub´ich war´s) einen kleinen Bericht über das Public Viewing anhand von 2 Orten - Nürnberg und Hannover.
In Nürnberg waren ca. 500 Leute auf einem Platz, die überwiegenden Mehrheit waren jedoch zufällige Passanten, die eine Weile zugeschaut haben bzw. zufällig vorbeikommende Leute, die sich dann das Spiel angesehen haben.
Man saß gemütlich auf Bierbänken, klatschte brav beim dt. Führungstor ... es waren relativ viele Frauen und auch Paare dort, richtige Fußballfans (in Schwarz-Rot-Gold gekleidet, mit Fahnen, Tröten und sonsigem Fanzeugs eben) waren dort schwer in der Minderheit.In Hannover waren geschätzte 2000 Leute auf einem größeren Platz - dort war schon eher Fußballstimmung.
Aber auch dort viele Frauen, Pärchen bzw. auch ältere Personen ...Für mich sah das Ganze sehr gemütlich aus, die Leute hatten es nett wie bei einer "kleinen" Party [Popcorn]
-
-
also beim Spiel England vs. Mexiko konnte einem schon die Haare zu Berge stehen..........wenn bei einem Querpass auf 30 Meter der Ball schon nach 15 "verhungert" kann es wohl nicht an der Technik gelegen haben. [kaffee]
-
- Offizieller Beitrag
Politische Korrektheit oder nicht ist mir beim Sport ziemlich egal!
Mich freut es, dass die Damen jetzt eine Bühne bekommen, auf der sie zeigen können, was sie drauf haben: Wenn die Leistung überzeugt, dann werden sie in Zukunft auch ihre Anhänger haben - wenn nicht, dann soll's auch so sein.
-
Hab mir heute kurz das Spiel USA-Nordkorea angeschaut.....nunja, war einerseits ein gutes Spiel und anderseits halt doch altbekanntes (Fussball, der schon teilweise an Österreich erinnert :D; scherz!).
Bezüglich Atmosphäre: einerseits ist es ja so gewollt von den Veranstaltern/Klubs, dass man eher das "Event"publikum anziehen möchte, anderseits fehlt mir persönlich halt die Stimmung. Schöne Stadion, keine Frage, nur habe ich es auch gerne laut in den Stadien, was die Stimmung betrifft.
Hätte eigentlich letzte Saison geplant gehabt, das ein oder andere Frauenbundesligaspiel in Österreich anzuschauen...wurde dann doch nichts -
.....
Für mich sah das Ganze sehr gemütlich aus, die Leute hatten es nett wie bei einer "kleinen" Party [Popcorn]
So soll es auch sein. Und nebenbei mir sind bisher überhaupt keine Ausschreitungen auf den Plätzen und Stadien (nicht nur bei dieser WM) beim Damen-Fußball aufgefallen. Das macht diesen Sport, wenn ihn Frauen ausführen, u.a. ja auch sehr sympathisch. Wenn man sich dagegen die Männer beim 'Huf'-Ball anschaut, kommt einem das Grausen und die Gänsehaut (siehe z.B. die letzten Rapid-Ausschreitungen). Und so etwas will und muß ich mir keinesfalls geben. -
einsatz und leidenschaft vorbildhaft, trotzdem nicht zum anschauen.
der niveauunterschied zur parallelen u-17 wm ist fast schon schockierend. -
-
Typisch FIFA, jetzt wird sogar die Frauen WM aufgezogen wie die Olympischen Spiele. Der fette Blatter wird sich wieder über steuerfreie Einnahmen freuen.
-
Ganz miese erste Halbzeit. Kann nur besser werden
-
natürlich ist ein Niveauunterschied, wenn es keinen geben würde, dann wär das doch recht bitter für die Brasilianer, etc....;)
aber, wie schon einer geschrieben hat, recht gemütlich auch zum Anschauen...denke, dass die Spiele erst ab Ende der Gruppenphase interessant und auch technisch besser werden. So zumindest meine Hoffnung..... -
da müsste schon meine tochter am feld stehen, um mir ein spiel vom anfang bis zum ende anzusehen
war jetzt glaub ich das 4. match, mehr als 20 minuten schaff ich nicht.
vor kurzem lief auf eurosport2 ein u15 turnier in singapur mit ein paar vereinsmannschaften und 2 lokalen stadtauswahlen - ich würde frei jeder polemik keinen pfifferling auf eines der damennationalteams im direkten vergleich mit den teilnehmern dieses jugendturnieres setzen -
der niveauunterschied zur parallelen u-17 wm ist fast schon schockierend
Da muss ich dir leider Recht geben. Hab mir danach noch das U17-Spiel Deutschland - USA angeschaut. Technisch sind die Jungs schon deutlich besser. Allerdings hatte diese Partie auch einen Schiedsrichter. Ganz im Gegensatz zum Spiel der deutschen Frauen gegen Nigeria [kopf] -
-
chnisch sind die Jungs schon deutlich besser. Allerdings hatte diese Partie auch einen Schiedsri
Da muss ich dir leider Recht geben. Hab mir danach noch das U17-Spiel Deutschland - USA angeschaut. Technisch sind die Jungs schon deutlich besser. Allerdings hatte diese Partie auch einen Schiedsrichter. Ganz im Gegensatz zum Spiel der deutschen Frauen gegen Nigeria [kopf]
welche deutsche u17 meinst du? Meinst du die, wo ca 90% der mannschaft keine gebürtigen deutschen sind? -
und wenns so wäre - wen kümmerts?
-
welche deutsche u17 meinst du? Meinst du die, wo ca 90% der mannschaft keine gebürtigen deutschen sind?
Jawohl mein arischer Volksgenosse! Genau die meine ich! -
- Offizieller Beitrag
@Tschick: nur weil du die Namen weder lesen noch aussprechen kannst, heißt das noch lange nicht, dass das keine geborenen Deutschen sind. Aber bei unserem Team brüllen, wenn Dag, Kavlak und Co nicht spielen :wacko:
-
Jawohl mein arischer Volksgenosse! Genau die meine ich!sag mir was das mit einer deutschen nationalmannschaft zu tun hat? das ist eine u17 europa/weltauswahl mit ein paar deutschen, aber keine deutsche nationalmannschaft.
-
-