1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

News 2011/12

    • NHL
  • Malone
  • 18. Juni 2011 um 23:52
  • Geschlossen
  • Malone
    ✓
    • 6. Januar 2012 um 19:54
    • Offizieller Beitrag
    • #276

    Lightning trade Blair Jones to Calgary for Brendan Mikkelson

    Was wollen die Flames mit Jones ?(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 7. Januar 2012 um 01:47
    • #277

    Ohh ha, NHL delays realignment after NHLPA refuses consent
    http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=610343


    @ malone

    Bei den Flames ist eh alles verloren :D

  • Malone
    ✓
    • 7. Januar 2012 um 02:54
    • Offizieller Beitrag
    • #278
    Zitat von weile19

    Ohh ha, NHL delays realignment after NHLPA refuses consent
    http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=610343


    Es bleibt scheinbar alles so wie es ist, also auch Winnipeg in der Southeast :huh:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 7. Januar 2012 um 12:10
    • #279

    Die Liga ist ja selber schuld, kein Mensch weiß wie das Playoff Format ausgesehen hätte und dann erwarten sie sich, dass die NHLPA zustimmt. Allerdings finde ich es sehr bedenklich, dass die mächtigeste Eishockeyliga es nicht zusammenbringt, die Jets in eine andere Divison zu bringen. Noch dazu wo eh jeder weiß, dass Detroit in den Osten will, usw......

  • elmatze
    NHL
    • 7. Januar 2012 um 12:14
    • #280

    Alles nur kein Lockout bitte....

  • Malone
    ✓
    • 7. Januar 2012 um 12:42
    • Offizieller Beitrag
    • #281
    Zitat von weile19

    Noch dazu wo eh jeder weiß, dass Detroit in den Osten will, usw......


    Auch Columbus will dorthin und die liegen sogar viel näher. Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob Chicago als letzter Original Six-Verein alleine im Westen bleiben will.

    Wieso ist das Playoff-Format nicht klar - zuerst wird der Divisions-, dann der Conferencetitel und zum Schluß der SC ausgespielt. Was ist daran schwierig zu verstehen?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 7. Januar 2012 um 15:03
    • #282

    Musst den Herrn Fehr fragen :D

  • sicsche
    Nightfall
    • 7. Januar 2012 um 15:20
    • #283

    Im Grunde gehts doch nur drum eine Machtdemonstation mal vom Stapel zu lassen. Oder kann hier IRGENDWER logisch begründen warum die Spieler der neue Spielplan sie grossartig jucken sollte.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 7. Januar 2012 um 15:26
    • #284

    Ich habs vor einem Monat schon gesagt und bleibe heute auch noch dabei: das Format ist beschissen und solange 30 Teams in der Liga sind auch unfair. Vlt sehen die das ja auch so :D @ sische Unrecht hast sicher nicht, gerade jetzt wo im Sommer die CBA Verhandlungen anstehen, wollns halt zeigen, dass mit ihnen zurechnen ist.

  • Malone
    ✓
    • 7. Januar 2012 um 15:39
    • Offizieller Beitrag
    • #285

    War es jemals fair? Auf Grund der Anzahl von 82 Spielen (wer hat eigentlich diese magische Zahl festgelegt?) war es doch immer so, dass Teams nie eine gerade Zahl an Spielen gegeneinander gespielt haben. Das einzig schwachsinnige an dem neuen Modell ist nur, dass die Südteams im Osten plötzlich mit den nördlichsten Mannschaften in einer Gruppe sind.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 7. Januar 2012 um 15:42
    • #286

    Weil da gerade 82 sagst. Wie läuft den das in der NBA ab, die haben ja auch 82 Saisonspiele?!

  • Malone
    ✓
    • 7. Januar 2012 um 16:08
    • Offizieller Beitrag
    • #287

    NBA:
    30 (also je 2) Spiele gg die andere Conference
    16 (also je 4) Spiele gg die Gegner der eigenen Division
    36 (also 3 oder 4) Spiele gg die restl. Gegener der eigenen Conference

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 12. Januar 2012 um 14:57
    • #288

    Thx für die Auflistung!

    Phaneuf is the most overrated player in the NHL. Oveckhin ist zweiter in der Liste, die von 161 NHL Spieler erstellt wurde. http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=384805

    Einmal editiert, zuletzt von weile19 (12. Januar 2012 um 15:04)

  • Malone
    ✓
    • 12. Januar 2012 um 23:50
    • Offizieller Beitrag
    • #289
    Zitat von weile19

    Phaneuf is the most overrated player in the NHL. Oveckhin ist zweiter in der Liste, die von 161 NHL Spieler erstellt wurde. http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=384805


    Hier die komplette Liste:
    No. 1 – Dion Phaneuf
    No. 2 – Alexander Ovechkin
    No. 3 – Scott Gomez
    No. 4 – Roberto Luongo
    No. 5 – Dany Heatley
    No. 6 – Ilya Kovalchuk
    No. 7 – Vincent Lecavalier
    No. 8 – Jay Bouwmeester
    No. 9 - Ryan Kesler
    No. 10 – Mike Komisarek

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kankra9
    GOON
    • 16. Januar 2012 um 21:01
    • #290

    bin ich gerade drübergestolpert.
    http://www.youtube.com/watch?v=rkmLcLWNViY&feature=youtu.be&t=2m53s


    ab minute 2:50 ca.

    :D

  • il:padre
    Gast
    • 16. Januar 2012 um 23:17
    • #291
    Zitat von kankra9

    bin ich gerade drübergestolpert.
    http://www.youtube.com/watch?v=rkmLcLWNViY&feature=youtu.be&t=2m53s


    ab minute 2:50 ca.

    :D


    :thumbup:

    Ovi als Rapper....Geil !!!! Wie bist denn da drauf gekommen?

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 16. Januar 2012 um 23:36
    • #292

    Fix Ovi, zweite Karriere als Rapper. :thumbup:

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 18. Januar 2012 um 11:15
    • #293
    Zitat von elmatze

    Alles nur kein Lockout bitte....

    also ich bin gespannt, ob es einen lockout gibt oder nicht.

    NHL droht Lockout
    Wie 1994 und 2004/05 könnten die europäischen Clubs nächste Saison von einem Arbeitskampf in der NHL profitieren.

    Im September läuft der Gesamtarbeitsvertrag zwischen der NHL und der Spielergewerkschaft NHLPA aus. Ob sich die Parteien auf eine Verlängerung einigen können, ist fraglich. Obwohl man sich einen Ausfall der Saison wie beim Lockout 2004/05 eigentlich nicht leisten kann, sind die Fronten verhärtet. Liga-Boss Gary Bettman und NHLPA-Chef Donald Fehr scheinen für einen knallharten Poker bereit zu sein.

    Bei den Verhandlungen geht es natürlich ums Geld. Diese Saison stehen den Spielern gemäss Vertrag 57 Prozent der Einnahmen zu. Die Team-Besitzer wollen inskünftig aber nur noch die Hälfte des Kuchens abgeben und zudem die Untergrenze des Salary Caps (Begrenzung der Lohnsumme pro Team), den sie beim letzten Lockout durchgesetzt hatten, abschaffen.

    In der Schweiz verfolgt man das Geschehen gespannt. «Die Agenten in Nordamerika haben ihren Spielern bereits gesagt, dass sie sich auf ein Jahr in Europa einstellen können», sagt Servette-Boss Chris McSorley.

    ZSC wollte Crosby nicht
    Superstars wie Sidney Crosby, den im Moment eine Hirnerschütterung stoppt, könnten den Weg zu uns finden. Der damals 17-jährige Wunderknabe wurde übrigens 2004 den ZSC Lions angeboten. Doch die Zürcher sagten, sie hätten nur einen Platz bei den GCK Lions frei.

    Das soll sich nicht wiederholen. «Solange die Möglichkeit eines Lockouts besteht, macht es für uns keinen Sinn, schon Ausländer zu verpflichten», sagt der jetzige ZSC-Sportchef Edgar Salis. Die Lions haben mit Jeff Tambellini erst einen Ausländer für die kommende Saison unter Vertrag.

    Davos war 2005 der grosse Profiteur des Lockouts. Und wurde mit den Stars Joe Thornton, Rick Nash und Niklas Hagman Meister. Der HCD plant zwar noch nicht mit den NHL-Stars. Aber für «Big Joe» & Co. würde man bestimmt einen Platz finden.

  • elmatze
    NHL
    • 18. Januar 2012 um 11:21
    • #294
    Zitat von TsaTsa

    ZSC wollte Crosby nicht
    Superstars wie Sidney Crosby, den im Moment eine Hirnerschütterung stoppt, könnten den Weg zu uns finden. Der damals 17-jährige Wunderknabe wurde übrigens 2004 den ZSC Lions angeboten. Doch die Zürcher sagten, sie hätten nur einen Platz bei den GCK Lions frei.


    True story? Geil :D

    Mhh ich denk diese Androhungen sollen jetzt nurmal zeigen das es beide ernst meinen.

    Vlt haben wir dann das gleiche wie beim Basketball, späterer Saisonbeginn.

    Wir werden sehn.

    PS: Grabner würde natürlich zu Villach kommen, darüber brauchen wir nicht diskutiern :P (bitte trotzdem kein Lockout, ein Jahr ohne NHL, dafür ist meine Beziehung mit der NHL noch zu jung, das verkrafte ich nicht ;) )

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 18. Januar 2012 um 11:28
    • #295

    naja, wenn man dann einige "stars" hier in europa bewundern könnte, stört es mich auch als philly-fan wenig. Thornton bestimmt zum HCD, da er ja dort auch eine Wohnung besitzt und ev. Nash.
    Ich würde dann den Husse liebend gerne wieder bei uns sehen.

    aber mal abwarten, wer weiss, vielleicht erzielt man ja doch noch eine Einigung

  • il:padre
    Gast
    • 18. Januar 2012 um 13:32
    • #296

    Pffffffff...wie seid ihr denn unterwegs?? ein Lockout wird sich bestimmt nicht wiederholen.,also brauchst euch auch keine Hoffnungen zu machen

  • Mascht88
    Nationalliga
    • 18. Januar 2012 um 14:23
    • #297

    Bin auch der Meinung, dass sich ein Lockout keinesefalls wiederholen wird. Die NHL ist ja ziemlich im Aufschwung. Das wär schon ein herber Rückschlag für alle Beteiligten.

    Außerdem habe ich vor nächste Saison nach New York und Chicago zu fliegen und mir dort einige Matches anzusehen. Einen Lockout kann ich daher überhaupt nicht gebrauchen. ;)

  • Pfnf
    EBEL
    • 18. Januar 2012 um 22:11
    • #298

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    boom, hoffe skinner is ok. die strafe für orpik war aber ungerechtfertig

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 18. Januar 2012 um 22:20
    • #299

    Find ich nicht, Skinner spielt den Puck vorbei, wird von Orpik regelkonform gecheckt, Behinderung ist es trotzdem.

  • oldtimehockey
    EBEL
    • 18. Januar 2012 um 22:29
    • #300

    für mich ist es auch keine behinderung...der puck war bei skinner auch wenn er ihn nur kurz angetippt hat...der hit passiert minimal nachdem der puck die schaufel verlassen hat...
    clean hit würde ich sagen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™