- Offizieller Beitrag
Wie viel wird er wohl kriegen? Im Bereich von Johnson, etwas mehr, einiges mehr oder um vieles mehr?
Angeblich war ein Angebot 5 Jahre - 5,7 Mio.$ Caphit. Wurde abgelehnt.
Wie viel wird er wohl kriegen? Im Bereich von Johnson, etwas mehr, einiges mehr oder um vieles mehr?
Angeblich war ein Angebot 5 Jahre - 5,7 Mio.$ Caphit. Wurde abgelehnt.
LA wird wohl mit einem Caphit von ca. 6,5-7 Mio.$ wenn nicht noch mehr rechnen müssen, darunter wirds Doughty nicht machen. Also dürfte LA bei Johnson, der einen Caphit von 4,36 Mio.$, entweder Glück gehabt oder richtig gut verhandelt haben.
Über 6Mille bekommt er sicher, die ist er aber auch wert. In Berlin werd ich mir ein jersey von ihm holen
In Berlin werd ich mir ein jersey von ihm holen
Auf dem Match oder im einem Shop ?
Auf dem Match oder im einem Shop ?
Vor der Halle im store
Philly hat Powe für einen 3rd rounder 2013 nach Minnesota geschickt. Gut fürn Andi.
Bieksa bleibt die nächsten 5 Jahre in Vancouver (23mille mit no trade clause).
Colorado lässt Brian Elliot & Phillipe Dupuis ziehen. Nun wird man sich auf dem Free Agent Markt wohl um 2 neue Goalies umsehen, da die Prospects in den Minors noch etwas Zeit brauchen. Tippe auf Vokoun & Harding.
Wobei manche Klubs keine Qualifying Offers ausgegeben haben, um einer Arbitration bzw. einem Wettbieten auszuweichen. Definitiv gilt dies für Lundin (TBL) und Salmela (NJD).
Interessant, wer ebenfalls nichts bekommen hat: Tyler Kennedy (PIT), Lee Sweatt (VAN), Rob Schremp (WPG), Anthony Stewart (WPG), Dan Carcillo (PHI), Zack Stortini (EDM), Jake Dowell (CHI)
Die Rechte von Tomas Kopecky wurden für einen 7th Rounder 2012 oder 2013 von Chicago zu den Panthers getraded. Fehlt nur, dass Huet noch nach Florida kommt
Colorado lässt Brian Elliot & Phillipe Dupuis ziehen. Nun wird man sich auf dem Free Agent Markt wohl um 2 neue Goalies umsehen, da die Prospects in den Minors noch etwas Zeit brauchen. Tippe auf Vokoun & Harding.
Würde für beide Seiten Sinn machen und Vokoun bleiben auch nicht mehr viele andere Möglichkeiten, da, von irgendeinem Trade mal abgesehen, die meisten 1er Positionen eigentlich schon besetzt sind. Ich würde mir ja wünschen, dass die Oilers Khabibulin und sein Gehalt in die KHL los werden würden und dafür Vokoun holen, aber das wird's nicht leider spielen.
die meisten 1er Positionen eigentlich schon besetzt sind
so spontan würden mir einfallen:
Chicago --> so extrem glücklich war man mit Crawfort ja nicht, durch den Campbell Trade wurde Geld frei
Sharks --> Niemi? mMn nicht 100% sicher im Kasten
Edmonton --> falls sie Khabi loswerden
Tampa
Winnipeg --> würde mich nicht wundern wenn die einen großen Namen an Land ziehen wollen
Stars --> Vokoun wäre gegen Lehtonen sicher ein Update, allerdings sehr unwarscheinlich
Florida --> Wer soll da eigentlich im Tor stehen?
Alles anzeigenChicago --> Crawford Wurde erst verlängert (ebenso Salak), außerdem soll ein Hauptaugenmerk auf einer Vertragsverlängerung von Sharp liegen
Sharks --> Niemi 4 Jahre - 3,8 Mio.$, da ist kein Platz für Vokoun
Edmonton --> falls sie Khabi loswerden Da ist von einem Buyout die Rede
Tampa Priorität hat Roloson und dann angeblich die Vancouver-Goalies
Winnipeg --> würde mich nicht wundern wenn die einen großen Namen an Land ziehen wollen Pavelec ist nicht soo schlecht
Stars --> Vokoun wäre gegen Lehtonen sicher ein Update, allerdings sehr unwarscheinlich kein Geld
Florida --> Wer soll da eigentlich im Tor stehen? Momentan wird versucht mit Vokoun zu verlängern
Alles anzeigenso spontan würden mir einfallen:
Chicago --> so extrem glücklich war man mit Crawfort ja nicht, durch den Campbell Trade wurde Geld frei
Sharks --> Niemi? mMn nicht 100% sicher im Kasten
Edmonton --> falls sie Khabi loswerden
Tampa
Winnipeg --> würde mich nicht wundern wenn die einen großen Namen an Land ziehen wollen
Stars --> Vokoun wäre gegen Lehtonen sicher ein Update, allerdings sehr unwarscheinlich
Florida --> Wer soll da eigentlich im Tor stehen?
Naja, Chicago ist mir mit Fortdauer der Season eigentlich immer zufriedener mit Crawford erschienen und an Niemi hat's nicht gelegen, dass die Sharks nicht im Finale waren, aber ohne Niemi hätten die Hawks noch um einiges schwieriger den Cup geholt.
Tampa wäre für beide Seiten eine optimale Lösung, nur geht dort wohl Stamkos mal vor und dann ist die Frage, ob der verbleibende Rahmen vorne, hinten oder beim Goalie investiert wird.
Winnipeg hat mit Pavelec und Mason mal kein schlechtes (und vor allem ein günstiges) Duo, da ist Verstärkung vorne und Verlängerung von Bogosian wohl vorrangiger. (Außerdem glaube ich nicht, dass die Jets - wie auch einige andere Teams - den ganzen Cap ausnützen werden).
Äh, beide Vancouver Goalies? Luongo und Schneider?
Brooks Laich verlängert um 6 Jahre Jahre bei den Caps. 4,5 Mille pro Saison.
Auch Dupuis verlängt um 2 Jahre bei den Pens, 1,5 Mille pro Saison.
Äh, beide Vancouver Goalies? Luongo und Schneider?
Lou für Lecavalier
oder
Schneider mittels Trade
Ich halte beides für unwahrscheinlich - persönlich wäre ich für das Duo Theodore/Desjardins, wenn es Roli nicht wird.
Joni Pitkanen verlängert in Carolina für 3 Jahre (4,5 Mio.$ Caphit)
Tampa: Gervais - 1 Jahr/550.000$, Bergeron 2 Jahre/1 Mio.$ Caphit
Vancouver: Max Lapierre 2 Jahre/1 Mio.$ Caphit
Isles acquire rights to Ehrhoff for pick
Wäre ja nett fürn Grabner mal einen vernünftigen Verteidiger neben Streit zu haben - mal schaun obs die Isles schaffen...
Brooks Laich verlängert um 6 Jahre Jahre bei den Caps. 4,5 Mille pro Saison.
das kommt mir doch sehr viel vor. was haltet ihr davon?
das kommt mir doch sehr viel vor. was haltet ihr davon?
Wichtiger Spieler, Allrounder, kann alle 3 Stürmerpositionen spielen, sowohl im PP als auch im PK gesetzt - trotzdem ist es zu viel Geld.
Allerdings wenn man sich diese Aussage auf hfboards ansieht,
Zitat4.5 when the cap is going to 64 million ...
4.5 is not what 4.5 was five years ago people... it's more like 3.0 now
dann stimmt es wieder.
Heute soll es übrigens eine Entscheidung geben punkto Rückkehr von Jagr zu den Penguins.
Ich glaub' aber auch, dass er bei der aktuellen Nachfrage-Situationen einen ähnlichen Deal auch vor 3-4 Jahren gekriegt hätte. 2005 hat z.B. Micheal Peca von den Oilers auch 4 Mille gekriegt.
Also Luongo für Lecavlier kann ich mir schwer vorstellen, nach dem Yzerman nicht einmal Stamkos noch unter Dach und Fach zu haben scheint. Und Schneider geben die Canucks wohl sicher nicht her, solange Luongo weiter inkonstant bleibt (und wer würde nach den letzten POs wirklich den Rentenvertrag von Luongo abnehmen).
Giguere wäre für mich auch eine gute Wahl für Tampa (oder für die Avs?).
Bin auch gespannt, wer das Rennen um Ehrhoff machen wird - die Isles wahrscheinlich wohl eher nicht ... .
was passiert mit dem Draft-Pick, falls die Islanders Ehrhoff nicht signen?
Verschwendete Liebesmühe. Ist aber absolut üblich das man sich von höheren Picks trennt in der Hoffnung sich einen Spieler zu sichern bevor dieser den Markt betritt. Die Nucks haben damit wenigst nen 4th Rounder bekommen, für die Isles wird sich der Schaden dadurch in Grenzen halten und Ehrhoff zieht halt wohin auch immer es ihn zieht.
Wie schaut es eigentlich mit dem Verhandeln mit Spielern von anderen Teams vor der Free-Agents Phase aus? Ist das absolut verboten oder kann ein Verein das Einverständis eines Arbeitgebers einholen? Ich kann mir nämlich nicht vorstellen das die Isles ihren Pick einfach auf gut Glück in den Wind schießen und einen Spieler holen mit dem sie erst eine Einigung erzielen müssen.
mann...bin ich gespannt auf den freitag nachmittag.. denke aber eine Entscheidung von Richards wird sich über mehrere Wochen hinziehen. Wenn die Sabres Ehrhoff überzeugen könnten und er nach Buffalo kommt, wär das natürlich erste Sahne. Priorität hat hat die Defense
@CM
Es ist verboten, die Teams wollen zwar immer bissl betteln das se grünes Licht kriegen aber im Regelfall wird das keiner tun. Immerhin könntest einen potenziellen Tradepartner verlieren.
Oder anders gesagt, doch die Isles haben es auf gut Glück gewagt. Deswegen wirst du in solchen Deals auch nie hohe Picks sehen. Das sind dann oft so 3rd Rounder abwärts oder eben ein Prospect das im eigenen System stecken geblieben ist das man loswerden will.
Giguere wäre für mich auch eine gute Wahl für Tampa
Nein danke, wenn schon einen der halbwegs noch als 1er taugt.
@Peca: Die 4 Mio sind noch auf Milburys Mist gewachsen - war ein Mitgrund warum er Long Island verlassen musste.
Drury wird doch aus seinem Vertrag herausgekauft - Link
Das Angebot für Jagr soll angeblich 2,1 Mio$ betragen.
Die Bruins haben Kaberles Rechte am Markt angeboten.
@Ehrhoff: Wer hätte sich gedacht, dass die Isles Streit bekommen, also warum soll Ehrhoff nicht unterschreiben?
Cory Larose verlängert in Carolina: 2 Jahre - 1,7 Mio.$ Caphit
Florida: Tomas Kopecky - 4 Jahre/3 Mio.$ Caphit
Was für eine Isles/Ehrhoff "Ehe" spricht ist ja der mittlerweile ganz gute deutschsprachige Anteil im Team. Grabs, Streit, Ehrhoff und wohl El Nino. Denke das wäre eine Situation die auch nicht ganz unangenehm ist wenn man mal im Flieger auch bissl miteinander plaudern kann auf Deutsch.
Nein danke, wenn schon einen der halbwegs noch als 1er taugt.
OK, da hat mich meine Erinnerung getäuscht (hab geglaubt, Peca ist als FA nach Edmonton gekommen), aber macht im Prinzip keinen Unterschied, weil Edmonton die 4 Mille ja genommen hat (bei +38 MIlle Gesamtgehälter). Was ich damit nur sagen wollt', wenn der Markt für einen Spieler da ist oder ein Klub sich einbildet, er braucht jetzt noch diesen Typ von Spieler, kriegt er die gute Kohle, egal, wie hoch der Cap gerade ist.
Wobei ich mir ziemlich sicher bin, dass auch heuer viele Klubs den Cap nicht ausreizen werden.
Ich bleib aber trotzdem dabei, dass mir Giguere lieber wäre als Theodore, die Chance, dass einer von den beiden nochmals ein Einser wird, ist wohl ziemlich pari - und der Rest Geschmackssache.
Die Isles haben mMn Streit mit Kohle zugeschüttet, aktuell ist ja nicht mal noch klar, ob und wie lange die Isles an Ort und Stelle bleiben - nicht gerade verlockend für einen Spieler, der gerade im Cup-Finale gestanden ist. Aber who knows, vielleicht machen sie ja Ehrhoff ein Angebot, dass er nicht ablehnen kann. Auf der anderen Seite braucht aber fast die halbe Liga noch einen Top4-Defender.
Adam Hall hat für ein Jahr bei TB verlängert, 0,6 Mille.