1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Offseason 2011

    • NHL
  • Malone
  • 18. Juni 2011 um 12:08
  • Geschlossen
  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 14. August 2011 um 21:23
    • #376

    also vergleichbar mit stay-at-home verteidiger ?(

  • Malone
    ✓
    • 14. August 2011 um 23:41
    • Offizieller Beitrag
    • #377

    Ja, nur montiert der auch noch deine besten Leute ab.

    Bestes Beispiel mMn war Scott Stevens und Eric Lindros musste 2mal leidvoll erfahren, was das bedeutet.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 17. August 2011 um 13:40
    • Offizieller Beitrag
    • #378

    Angebliches Angebot für Doughty: 7 Jahre - 52 Mio.$

    David Aebischer soll ein Angebot aus Winnipeg vorliegen.

    Fabian Brunnstrom erhält eine Einladung zum Tryout bei den Red Wings.

    Und etwas Österreichbezug: Sergei Bobrovski (frisch verheiratet) trainiert in Salzburg.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 17. August 2011 um 13:52
    • #379

    Wow, das wär doch vadammt viel, aber ich will Doughty unbedingt in Berlin sehen, also signen, signen :D

    Langsam fängts schon wieder zum Kribbeln an

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 17. August 2011 um 14:03
    • Offizieller Beitrag
    • #380
    Zitat von Malone

    Und etwas Österreichbezug: Sergei Bobrovski (frisch verheiratet) trainiert in Salzburg.

    Auch mit den Bullen? Oder auf eigene Faust?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 17. August 2011 um 14:06
    • #381

    Sogar im Camp der Bullen wenn ich den Bericht darüber richtig verstanden hab. Dürfte im IIDM so eine Art Sommercamp für RB gesponsorte Sportler (und Bob dürft einer sein) gibt.

  • Spezza19
    NHL
    • 17. August 2011 um 15:26
    • #382
    Zitat von dany_

    also vergleichbar mit stay-at-home verteidiger ?(


    stay-at home bezieht sich ja eher auf einen verteidiger der hinten aufpasst und seine stärken nicht in der offense hat.
    shut-down würd ich auch eher als "zerstören" sehen.
    villacher skills sind shut-down skills :D

    malone hat ein gutes beispiel angeführt

    @doughty

    über 7 mille pro jahr is auch ka lärcherlschas....

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 17. August 2011 um 15:56
    • Offizieller Beitrag
    • #383
    Zitat von Spezza19

    über 7 mille pro jahr is auch ka lärcherlschas....

    Highly overpaid imo!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Blair
    NHL
    • 17. August 2011 um 16:17
    • #384

    für einen 21 jährigen RFA defender direkt nach dem entry level contract definitiv ein gewaltiges overpayment. an doughtys vertrag wird sich letztlich auch der von myers orientieren. buffalo wird sich warm anziehen müssen.

  • Malone
    ✓
    • 18. August 2011 um 00:23
    • Offizieller Beitrag
    • #385
    Zitat

    Flyers invite Michael Nylander to training camp


    Machen die Flyers ein NHL-Seniorenheim für Ex-Stars auf? :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 21. August 2011 um 11:17
    • Offizieller Beitrag
    • #386

    Ex-Villacher Ethan Moreau wechselt zu den LA Kings.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 21. August 2011 um 13:44
    • #387
    Zitat von Malone

    Ex-Villacher Ethan Moreau wechselt zu den LA Kings.

    Jawohl, den sehen wir in Berlin. :D

  • Malone
    ✓
    • 22. August 2011 um 01:18
    • Offizieller Beitrag
    • #388

    Das Geheimnis eines erfolgreichen Sommertrainings bei Paul Bissonnette von den Phoenix Coyotes - Kellogg's Frosties und die "richtigen" Unterhosen :D

    PS: das ist übrigens sein aktuelles Twitter-Profilbild

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 27. August 2011 um 14:05
    • Offizieller Beitrag
    • #389

    Spector zerlegt Eklund :D

    Zitat

    A look at the latest collection of rumors from “Eklund” of Hockeybuzz. Enjoy!

    HOCKEYBUZZ.COM: “Eklund” claims he’s heard “from more than a few people” the Toronto Maple Leafs “are putting together possible deals” for Boston’s Brad Marchand…Add Washington to the list of teams (Detroit, Pittsburgh and Vancouver) rumored to be interested in Edmonton’s Ales Hemsky. If this one grows legs, “Semin to Detroit” will as well…The Canadiens continue to pursue Erik Christensen…All’s quiet on a previous rumor the Flames and Sabres were working on a trade…The Blues could be busy once their sale has been finalized, as he expects there could be “MAJOR” shuffling.

    SPECTOR’S NOTE: I realize the Leafs and Bruins have a trade history, but the Bruins intend on re-signing Marchand, and he wants to remain a Bruins. He’s not going to Toronto, or anywhere else…If Detroit, Pittsburgh, Vancouver or Washington were interested in Hemsky, wouldn’t they have made their move in late June/early July, when they would’ve had more available cap space to spend? It’s possible Hemsky might be dealt by the trade deadline in February if the Oilers are once again out of the post-season race, and if he and management can’t agree on a new contract, but that’s not going to happen now…Habs pursuing Christensen? Yeah, that’s just what they need, another smallish forward (6-1, 203) with a lengthy injury history…The Flames and Sabres have dealt with each other before, and the Sabres need to dump over $3.5 million in salary to become cap compliant, but the Flames only have a little over $1.031 million in available cap space…Blues GM Doug Armstrong recently stated he expects his current roster to step up and become a playoff contender, so that likely rules out any “MAJOR” deals. Maybe at the trade deadline, but not now.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 28. August 2011 um 12:03
    • #390

    http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=585617 :D :D das hätt schon was: Grabner first line winger in Colorado

  • Malone
    ✓
    • 28. August 2011 um 12:09
    • Offizieller Beitrag
    • #391

    Vanek in Minnesota (das würde sogar irgendwie passen ^^ ) mit Erat und Duchene

    Nödl als Defender Nr.7 in Carolina 8| (wobei die 1.Reihe mit Hall - Sharp - Stamkos sehr interessant klingt)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 28. August 2011 um 12:26
    • #392
    Zitat von Malone

    Vanek in Minnesota (das würde sogar irgendwie passen ^^


    Naja würds hier irgendwem wundern das er nach Minny geht sobald sein Vertrag in Buffalo ausläuft :)

  • Malone
    ✓
    • 29. August 2011 um 18:22
    • Offizieller Beitrag
    • #393

    Lt. Katie Strang (Islanders-Insider) dürfte Yashin nicht zu den Isles kommen.
    Die Dame hat auch etwas Interessantes getwittert:

    Zitat

    DiPietro, Martinek, Satan, de Haan, Niederreiter, Romano, Ullstrom all skating here today at IceWorks


    Miro Satan trainiert bei den Islanders ?(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Potze
    Moderator
    • 30. August 2011 um 07:34
    • #394

    wollte mich gerade schlau machen wie es mit den Fernsehrechten der NHL ausschaut und bin über folgenden Bericht gestolpert, welcher den einen oder anderen vl. interessiert:

    Zitat

    Icecrusher - Was machen die verletzten Stars?
    Diese Woche wollen wir uns im Icecrusher vor allem dem Stand bei den vielen verletzten Superstars der Liga widmen. Werden sie rechtzeitig zum Saisonstart fit oder werden die Fans ohne Crosby, Malkin, Kane und Co. in die neue Spielzeit gehen müssen?

    Im Icecrusher dieser Woche widmen wir uns den vielen Topstars der NHL, die derzeit mit Verletzungsproblemen zu kämpfen haben. Werden sie rechtzeitig zum Saisonstart fit oder werden die Fans ohne Sidney Crosby, Evgeni Malkin, Patrick Kane und Co. in die neue Spielzeit gehen müssen?

    Evgeni Malkin auf Kurs

    Anfangen wollen wir diese Woche mit Evgeni Malkin, der den Pittsburgh Penguins mit einem Kreuzbandriss seit Anfang Februar nicht mehr zur Verfügung stand. Die Reha für den russischen Center läuft bestens und Malkin wird definitiv im Sommercamp der Penguins dabei sein.

    Malkin soll mit seinem Ex-Teamkollegen Sergei Gonchar hart am Comeback gearbeitet haben und deshalb für den Start bereit sein. Es gab ja sogar bereits zu den Playoffs Gerüchte, dass der 25-Jährige aufs Eis zurückkehren würde, sollten die Penguins die nächste Runde erreichen - was sie dann aber ja bekanntlich verpassten.

    Malkin scheint also für die neue Saison bestens gerüstet und nach zwei eher durchwachsenen Jahren, in denen er viele Spiele durch Verletzungen verpasst hat und auch immer wieder durch Formtäler wandern musste, auch wieder bereit zu sein, an seine Leistungen aus der Saison 2008/09 anzuknüpfen, als er sowohl die Conn Smythe Trophy für den punktbesten Spieler der regulären Saison erhielt als auch Playoff-MVP wurde.

    Rätselraten um Crosby

    Unsicherer ist da der Stand bei Sidney Crosby. Nachdem ein kanadischer TV-Sender berichtet hatte, dass der Kapitän der Penguins bei seiner Erholung nach einer Gehirnerschütterung einen Rückschlag erlitten habe, bemühte sich sein Agent so schnell wie möglich, dies zu dementieren.

    CTV News hatte berichtet, dass Crosby sein Training abgebrochen habe, nachdem Symptome seiner Gehirnerschütterung, wegen der er seit Januar pausieren musste, zurückgekehrt seien und er deshalb nicht bereit sei für das Penguins-Trainingscamp.

    Pat Brisson, Crosbys Agent, versicherte aber umgehend, dass Crosby nicht mit dem Training aufgehört habe. "Er hat einfach sein Sommer-Programm den Bedürfnissen einer angemessenen Reha angepasst", zitiert espn.com Brisson. "Das Trainingscamp beginnt erst in drei Wochen. Es ist zu früh, über alle möglichen Gerüchte zu spekulieren. Sidney wird sich zu gegebener Zeit äußern." Ein hartes Dementi hört sich meiner Meinung nach anders an...

    Kane plant Comeback zu Saisonbeginn

    Kommen wir zum dritten verletzten Superstar auf unserer Liste: Patrick Kane von den Chicago Blackhawks. Vom Rechtsaußen gibt es wie bei Malkin gute Nachrichten. "Ich war gestern zum Check beim Arzt und die Untersuchungen liefen gut, also gute Nachrichten gestern. Ich sollte zum Start der neuen Saison bereit sein", sagte Kane dem Radiosender Fan 590 am Dienstag.

    Kane hatte im vorletzten Saisonspiel einen Schlag auf das linke Handgelenk bekommen. Die Verletzung behinderte ihn so sehr, dass er sich am 19. Juli einer Operation unterziehen musste und damit seine normale Vorbereitung im Sommer nicht absolvieren konnte.

    "Alles, was ich machen konnte, war alleine etwas zu skaten, aber nicht wirklich mit ganzer Ausrüstung. Ich bin mit nur einer Hand gelaufen, aber man muss skaten. Es gehört zu unserem Job, sich fit zu halten. Und das ist es, was ich mache. Normalerweise würde ich zu dieser Jahreszeit mit einigen der Sabres laufen."

    Während Blackhawks-Generalmanager Stan Bowman Journalisten am Montag noch erzählte, dass Kane auf bestem Wege sei, für das Trainingscamp im September rechtzeitig fit zu werden, hat Kane selbst eher den Oktober im Hinterkopf:

    "Ich will nichts überstürzen. Wir haben noch eine Menge Zeit. Mein Ziel ist es, für das erste Spiel der neuen Saison bereit zu sein. Natürlich will man im Trainingscamp dabei sein, aber viel wichtiger ist der 7. Oktober. Das ist das Datum, auf das ich hinarbeite."

    Neuigkeiten aus Phoenix

    Nachdem es einige Zeit keine Neuigkeiten gab, können wir heute wieder etwas aus unserer beliebten Rubrik "Neues von den Phoenix Coyotes" berichten. In der beinahe unendlichen Geschichte um den Verkauf des Wüstenteams gibt es nun ein neues Kapitel.

    Nachdem der Chicagoer Geschäftsmann Michael Hulsizer im Juni sein Interesse an einem Kauf zu den Akten gelegt hatte, soll es nun zwei weitere potenzielle Interessenten für einen Kauf der Coyotes, die derzeit von der NHL geführt werden, geben, berichtet espn.com.

    Die eine Gruppe soll von Greg Jamison, bis vor einem Jahr Präsident und CEO der San Jose Sharks, angeführt werden, bestätigte eine Sprecherin der Stadt Glendale, in der die Coyotes beheimatet sind. Wer der andere Interessent sei, wurde aber nicht bekannt. Bisher soll es aber noch kein offizielles Gebot geben.

    Seitdem die Coyotes im Herbst 2009 Konkurs gingen, gehört das Team der NHL. Die Stadt Glendale bezahlt seitdem 25 Millionen Dollar jährlich, damit es weiter in der Stadt spielt.

    Chris Drury hört auf

    Ganz zum Schluss verabschieden wir noch einen großen Namen aus der NHL: Chris Drury hat sein Karriereende erklärt, nachdem er es nicht geschafft hat, bei einem Team unterzukommen.

    Der frühere Kapitän der New York Rangers war nach vier enttäuschenden Jahren Ende der vergangenen Saison von seinem Team aus dem Vertrag herausgekauft worden und machte nun einen Tag vor seinem 35. Geburtstag Schluss.

    Henning Schulz

    Alles anzeigen

    Quelle

    Lg

  • Malone
    ✓
    • 30. August 2011 um 08:41
    • Offizieller Beitrag
    • #395

    Trade zwischen Phoenix und Calgary - Damon Langkow kehrt wieder nach Arizona zurück, dafür wechselt Lee Stepniak nach Alberta (unter 2 Mio.$ Caphit und keine Tradeklausel - so etwas hat bei den Flames Seltenheitswert :D )

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Iginla1985
    EBEL
    • 30. August 2011 um 13:27
    • #396
    Zitat von Malone

    Trade zwischen Phoenix und Calgary - Damon Langkow kehrt wieder nach Arizona zurück, dafür wechselt Lee Stepniak nach Alberta (unter 2 Mio.$ Caphit und keine Tradeklausel - so etwas hat bei den Flames Seltenheitswert :D )


    Die Flames haben wieder mehr Cap-Space und sind einen Center los. Hatten eh zuviele im Team, wobei Daymond Langkow ein guter defensiver Center war, wobei er nun auch schon 35 ist und auch mit 4,5 Mio. Cap ziemlich entbehrlich war. Nach seiner Verletzung wünsche ich ihm alles Gute in Phoenix, hat noch immer seine Freundschaft zu Shane Doan aufrecht erhalten und kann nun wieder in Phoenix spielen. Hoffe für ihn dass er an seine besseren Leistungen anschließen kann, ist gut aufgehoben in Phoenix.

    Lee Stepniak kommt dafür, gibt Flames mehr depth am rechten Flügel. Es ist in seinem contract year, das bedeutet normalerweise bei ihm dass er gute Leistungen bringt (Vergangenheit zeigte dass immer wieder!). Wenn nicht ist er halt UFA nächste Sasion, also nicht unbedingt ein Risiko.

    Es stellt sich nun die Frage ob Feaster noch einen Move vor hat. Meiner Meinung nach schon, da nun 15 Forwards under contract sind und vielleicht noch ein Trade mit einem Team mit Cap-Problemen möglich sein kann. Bin schon gespannt!!

  • Malone
    ✓
    • 30. August 2011 um 15:48
    • Offizieller Beitrag
    • #397
    Zitat von Iginla1985

    Es stellt sich nun die Frage ob Feaster noch einen Move vor hat. Meiner Meinung nach schon, da nun 15 Forwards under contract sind und vielleicht noch ein Trade mit einem Team mit Cap-Problemen möglich sein kann.


    Wenn willst du zB den Islanders andrehen? Der einzige, der sofort ins Auge sticht, ist Hagman. Den wollte allerdings schon letztes Jahr keiner haben, als er auf die Waiverlist gesetzt wurde. Da ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass der Schwede entweder in die AHL geschickt oder in Eurpa geparkt wird (außer er hätte jetzt die Über-drüber-Form und überzeugt im Camp alle). Dagegen sind die Verträge der 3 Filigarntechniker Jackman, Ivanans und Leblond sowieso nur Peanuts. Wenn man allerdings Cory Sarich überzeugen könnte, auf seine Tradeklausel zu verzichten, wäre das vielleicht eine Möglichkeit mit den Islanders in Kontakt zu treten.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 31. August 2011 um 09:30
    • Offizieller Beitrag
    • #398

    Kaum zu glauben, die Kings legen Doughty ein neues Angebot mit einer veränderten Laufzeit vor - in 2 Tagen soll eine Entscheidung fallen :rolleyes:

    Mögliche Tryout-Kandidaten für die Islanders: Jay Pandolfo (Springfield/AHL), Bryan McCabe (NYR), Sergei Samsonov (FLA)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 31. August 2011 um 11:08
    • Offizieller Beitrag
    • #399
    Zitat von weile19

    http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=585617 :D :D das hätt schon was: Grabner first line winger in Colorado

    Er war ja 2006 auch ein Thema für Colorado und hätte auch ins klassische Beuteschema von schnellen, eisläuferisch starken Spielern gepasst. Nur hat damals Vancouver überraschend bald zugeschlagen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 31. August 2011 um 11:31
    • #400

    Grabner bei den AVS würd mir schon taugen :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™