1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL: Neuer Modus, neue Beginnzeiten - Spielplan ist da!

  • Thor
  • 5. Juni 2011 um 04:53
  • Gordfather
    Wichsomat
    • 31. August 2011 um 13:25
    • #176
    Zitat von christian 91


    du hast einen/mehrere lachende mundwinkel vergessen .. ;)

    Wegen Lammers?

  • Bewunderer
    NHL
    • 31. August 2011 um 13:28
    • #177

    Mc. Stacy - wären die Salzburger immer nur dritter, vierter oder fünfter wär es dir völlig wurscht wieviele Spieler von Salzburg dort ausgebildet worden wären, ob sie viele Legionäre haben oder nicht, ob der Trainer sympathisch ist oder nicht, ob sie den Spielern hohe Gehälter zahlen oder nicht und ob der Verein einen Verlust macht oder nicht - Du würdest kein Wort über Salzburg verlieren

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 31. August 2011 um 13:39
    • Offizieller Beitrag
    • #178
    Zitat von Bewunderer

    Mc. Stacy - wären die Salzburger immer nur dritter, vierter oder fünfter wär es dir völlig wurscht wieviele Spieler von Salzburg dort ausgebildet worden wären, ob sie viele Legionäre haben oder nicht, ob der Trainer sympathisch ist oder nicht, ob sie den Spielern hohe Gehälter zahlen oder nicht und ob der Verein einen Verlust macht oder nicht - Du würdest kein Wort über Salzburg verlieren

    Das ist eine völlig bodenlose Unterstellung, die an den Haaren herbeigezogen ist. Ich war dem Salzburger Modell lange positiv gegenüber gestimmt, nun eben nicht mehr.

    Und ich würde es sehr begrüßen, wenn aus diesem Modell EBEL-taugliche Spieler (oder gar Leistungsträger) rauskommen würden, und da würde ich auch in Kauf nehmen, dass sie 10 Jahre lang Serienmeister werden. Weil eins kannst mir glauben: Die Entwicklung des gesamten österreichischen Eishockeys steht bei mir an oberster Stelle, noch weit vorm KAC.

    @ECS: Klar wird noch der eine oder andere Legio gehen müssen. Ihr werdet aber wohl trotzdem mit 11, 12 Legios in die Saison starten und dass die Spieler allesamt so jung sind, hängt wohl damit zusammen, dass man sich die Legios von den Punkten her auch leisten kann. PP hat ja schon öfter gezeigt, warum er ältere Spieler nicht spielen lässt (Stichwort Lanz).

    Und ich hör jetzt eh schon wieder auf. Is mir echt zu blöd, dass ich mich wieder in diese Diskussionen einlasse, nur weil der Fremde wieder provozieren muss oder seine verkorksten Gedankengänge loswerden muss. Ich will ja eh keine anderen Salzburger damit angreifen, aber wenn solche bodenlosen Angriffe getätigt werden, sollte man sich auch verteidigen dürfen. Weil die Argumente sind ja teilweise echt lächerlich (massiv aufgerüstet, Koch mit Millionen weggelockt und was weiß ich was noch alles). Ich denke, es wird wieder mal Zeit, die Ignore-Funktion zu nutzen.

    Ich hoffe, dass das Nachwuchsmodell in Salzburg mal Früchte trägt, nur glaub ich ehrlich gesagt immer weniger daran. Egal, ich halt mich da jetzt raus, die Zukunft wirds schon zeigen, was draus wird...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • KAC-Lennon
    EBEL
    • 31. August 2011 um 17:46
    • #179

    1.) Wortwahl

    2.) Ich möchte sehen, wer die Sache in die Hand nehmen würde, sollten sich die Kärntner von heute auf morgen aus dem Geschäft bei ÖEHV und EBEL zurückziehen. Die Antwort ist einfach: niemand - weil wenn man selber am Stuhl sitzt, ist es plötzlich verdammt schwer, mit dem Finger auf jemand anderen zu zeigen, wenn mal wieder was nicht hinhaut.
    Keinen Finger krumm zu machen und dann solche Aussagen zu tätigen (von wegen: "die Kärntner haben sowieso alles in der Hand, da geht ohnehin nix.") ist ein Armutszeugnis. Und alles niederzumachen und selber nix Besseres im Talon zu haben ist noch viel schlimmer. Die einzigen, die jemals in den letzten Jahren eine eigene Meinung in der Öffentlichkeit vertreten haben, waren die Wiener, als sie gegen die Legiobeschränkung gekämpft haben, und ob man die Aktion gut oder schlecht findet - oh, Wunder! - es war eine eigene Meinung, für die man eingetreten ist.
    Was haben die Bullen gemacht, außer jedes Jahr mit irgendwelchen Winkelzügen die Farmteamregelung so durchzudrücken, wie sie es brauchten? Was haben die Grazer getan, außer über JPS immer mal wieder anklingen zu lassen "Das wird zu teuer, vielleicht steigen wir aus"?

    Gehaltsobergrenze? "Wollen wir nicht." Leute aufstellen und wählen, die beim ÖEHV mitarbeiten? "Wo kommen wir denn da hin." Konstruktive Ideen zur Nachwuchsförderung? "Nö (aber wir sind dagegen)."
    Wer ist schuld? "Alle anderen. Wir haben ja nix getan."

    Und einige Fans stehen in der Beziehung den Clubs in Nichts nach. Allein schon den Verband für die Zustände in der EBEL verantwortlich zu machen, wie es oft genug passiert, grenzt an Realitätsverweigerung. Aber es gibt Dinge, gegen die ist kein Kraut gewachsen, und solange dieser Schmarrn bei der breiten Masse auf fruchtbaren Boden stößt, wird sich auch nichts ändern. Solange wird das Quertreiben und anschließende Fingerzeigen weitergehen. Das Schlimme daran ist nur, dass es verdammt wenige gibt, die wirklich wissen, was hinter den Kulissen so abläuft. Schade.

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (31. August 2011 um 19:32)

  • hockeytime
    NHL
    • 31. August 2011 um 17:49
    • #180

    mac stasy muss zeit haben. seine berichte sind ja schon ganze bücher :D

  • Bewunderer
    NHL
    • 31. August 2011 um 18:06
    • #181

    Für den KAC Lennon ist es das selbe wenn man mitten in der Meisterschaft beginnend vom direkten Ligakonkurrenten einen Spieler engagiert und einen Tag nach der Meisterschaft den Wechsel offiziell bekannt gibt oder wenn man sich diesen selben Spieler als österreichischer Verein von einem schwedischen Club kauft. - Hab ich jetzt verstanden, danke für die Erklärung, ich hab doch tatsächlich geglaubt daß da ein Unterschied besteht

  • KAC-Lennon
    EBEL
    • 31. August 2011 um 19:30
    • #182

    1.) werden die mit so ziemlich allen Transfer-Verhandlungen nicht erst im August begonnen und 2.) ist RBS damals ganz schlicht und einfach mit einem wesentlich höheren Angebot dazischengefahren. Und das ist generell bei Salzburg so usus. Sobald ein Konkurrent einen Spieler umwirbt, wird eben auch gehandelt - siehe z.B. damals die abstruse Sache mit Dax van de Velden, der beim KAC auf Tryout war. Salzburg hat nicht unbedingt saubere Methoden, deshalb sollte sich da auch keiner aufspielen, weil was dort in den letzten Jahren so am Transfermarkt abgezogen wurde, insbesondere im Nachwuchsbereich, das geht auf keine Kuhhaut, und das ist auch schon zur Genüge kritisiert worden.

    Dass das die Bullen-Fans - und da ganz besonders einige bestimmte Kandidaten - natürlich gerne unter den Teppich kehren, ist mir klar. Ist ja auch nicht schön, wenn das heile Weltbild angekratzt wird.

  • Malone
    ✓
    • 31. August 2011 um 19:30
    • Offizieller Beitrag
    • #183

    Und was hat die letzte Diskussion mit dem Thema an sich zu tun?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Weasel
    EBEL
    • 31. August 2011 um 20:33
    • #184
    Zitat von Malone

    Und was hat die letzte Diskussion mit dem Thema an sich zu tun?

    och nix... aber das macht ja nix... is halt immer noch Sommerpause :D

  • Adlerblut
    Gast
    • 31. August 2011 um 21:03
    • #185

    Wir haben noch nichtmal September und der Satz des Jahres ist schon gefallen, auch nicht schlecht.

    Ich finde es geradezu ironisch, wenn sich jdie Fans jenes Vereins aufregen, der ja dafür bekannt ist das Doppelte zahlen zu müssen, damit die Leute überhaupt dort spielen (Thomas R. lässt grüßen). Was vielen aber wohl so überhaupt nicht klar ist, Koch ist ein KACler Urgestein und wäre laut diversen Artikeln sowieso nicht mehr unter diesem ganz besonderen Trainer aufgelaufen. Ich finde es schön, dass die Dosen mal mit ihren eigenen Methoden geschlagen worden sind. Koch wird sicher eine Stange Geld verdienen, nur ist er abgesehen von den 3 NHL Spielern wohl der beste Österreicher, daher nur legitim.

    Das werte Dosentheater hatte 5 Jahre oder wie lang auch immer die schon in der Liga sind, Zeit, eingekaufte Talente auf Kochniveau zu bringen, das hat man nicht geschafft, weil man ja lieber Ausländer holt, statt eigene Talente hervorzubringen. Laut diesem Kader http://www.eliteprospects.com/team.php?team=949 haben die Bullen sage und schreibe 13 Ausländer in ihrem Kader, der KAC gerademal 6 also weniger als die Hälfte! Dann aber auch noch die Frechheit besitzen, sich hinzustellen und so Sachen wie bestes Umfeld und beste Nachwuchsförderung zu behaupten.

    Ich denke mittlerweile sind die Lager auch zu verhärtet, es wird auf eine Mehrheitsentscheidung hinauslaufen und wenn die Gegner nicht mitziehen wollen, heißt es dann eben ungewisse Zukunft in dieser neuen Liga. Weiters glaube ich, dass der Vorschlag vom VSV und Graz auch Möglichkeiten bieten wird, um den Nationalligamannschaften den Aufstieg zu erleichtern/schmackhafter zu machen, denn derzeit bilden wir für die Ungarn, Slovenen und Kroaten aus, nur damit die uns dann später vielleicht bei einer WM schlagen bin froh, dass wenigstens unser GM das richtig erkannt hat.

    Die Caps haben sich im letzten Jahr wirklich gebessert, das will ich hier auch nicht unerwähnt lassen.

  • cm89
    Pennsylvania's Finest
    • 31. August 2011 um 22:08
    • #186
    Zitat von Adlerblut

    Die Caps haben sich im letzten Jahr wirklich gebessert, das will ich hier auch nicht unerwähnt lassen.

    Nur leider haben sie dieses Jahr mMn einen Schritt zurück gemacht. Hoffentlich tut sich da dieses Jahr mir einem genesernen Harand noch was, aber durch den Erfolgsdruck und der neuen Halle glaub ich eher an das nächste Jahr obwohl noch drei Try-Outs laufen.


    Könnte man jetzt wenigsten bis zum 3.September und den Ergebnissen der Ligasitzung warten um dieses Thema zu diskutieren, denn es ist echt ermüdend seit Ende der WM, also seit ca. 3 Monaten, die gleichen Argumente zu lesen.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 31. August 2011 um 22:43
    • Offizieller Beitrag
    • #187

    Kalt, Pewal, Latusa, Kristler. Alle vom direkten Ligakonkurrenten um Millionen weggekauft :D Einer davon sogar an der Grenze zur Rechtswidrigkeit aus einem bestehenden Vertrag. Soll kein Vorwurf sein, nur zeigen, dass das halt ganz einfach üblich ist unter den Vereinen. Genauso wie solche Aussagen. Und es ist ja nicht so, dass man von der Gegenseite nicht auch schon derbe und polemische Aussagen gehört hätte, die zumindest nicht weniger derb als diese sind. Warum? Na die Vereine sind ganz einfach egoistische Organisationen, die sich selbst immer noch am nächsten sind und versuchen, ihre Interessen durchzusetzen. Weil diese in unserer Liga nicht immer homogen sind, kommen erst solche Differenzen zustande. Aber muss es wirklich sein, dass dann gleich wieder von Verschwörungstheorien gesprochen wird? Dass jede Kleinigkeit gleich so reininterpretiert wird?

    Ich ärger mich im Nachhinein jedes Mal, dass ich überhaupt erst drauf einsteig :D Ich hab ja selbst etwas überreagiert, weil der Fremde wieder mit seinen Verschwörungstheorien dahergekommen ist. Entschuldigung dafür, wollt damit keinem anderen Salzburger aufn Schlips, aber dieser Herr bringt mich teilweise echt auf die Palme.

    Ich kanns ja verstehen, dass die Salzburger Fans mit der Aussage vom Resei keine Freude haben. Ich finde auch, dass die Wortwahl dubios ist, obs beabsichtigt ist oder nicht, weiß ich nicht. Aber sollte die Unschuldsvermutung gelten ;) , dann is es auch nur seine Meinung.

    Im Grunde sollten wir Fans ganz einfach akzeptieren, dass es Vereine gibt, die auf unterschiedliche Weise agieren, um erfolgreich zu sein und daher auch unterschiedliche Interessen verfolgen. Ich habs zuletzt eigentlich ganz gut im Griff gehabt, aber hab mich leider wieder hinreißen lassen, aber ich leg da jetzt einfach diesen gelben Balken über jene Posts drüber und werd mit aller Kraft versuchen, diesen nicht wegzuschieben (und scheitern, wie jeder andere hier :D )

    Was das alles mit dem Thema zu tun, ist eine gute Frage, aber wenn ich mich recht erinnere, liegt der Ursprung des Problems im Post, in dem der Link zum Artikel der Pressekonferenz gepostet wurde. Da hat sich wohl jemand im Thread geirrt ^^

    @Eagleblood: Also sorry, aber dass wir die Vereine / Nationalmannschaften der Vereine ausm Ausland ausbilden, damit diese mal besser sind als wir, hat der GM nicht richtig erkannt, sondern war eine der schlechtesten Aussagen, die ich vom Mion seit langem gehört hab (wobei einige andere Aussagen recht treffend waren). Diese Nationen stehen bezüglich Hockeyentwicklung alle noch hinter uns (Slowenien auf Augenhöhe) und wenn die sich verbessern und wir nicht, ist das unser Problem, weil wir uns nicht verbessern. Aber das ist typisch österreichisch: Wir wollen/können uns nicht verbessern, hoffentlich verbessern sich die Gegner nicht und was kann man dagegen tun, damit diese sich nicht verbessern anstatt mal auf sich selbst zu schauen. Wir müssen besser werden, was die anderen Nationen machen sollte uns grundsätzlich egal sein. Mit dieser Denkensweise kommen wir genau dorthin, wohin die Tendenz zeigt, nämlich nach unten.

    Generell verstehe ich nicht, wie man den Verband kritisieren kann und Mion außen vor lasse und ihn lobt. Wie kann man das eine Verbandsoberhaupt kritisieren und das andere im Grunde bei jeder Gelegenheit loben? Die sind beide verantwortlich für die Misere, und beide haben in meinen Augen zumindest in den letzten Jahren versagt. Weißt, auch Villacher machen Fehler :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Adlerblut
    Gast
    • 1. September 2011 um 06:22
    • #188

    @MarkusStasi GM ist Verbandskapitän mehr wie Vorschläge untrbreiten und auf Zustimmung einer Mehrheit hoffen, kann er auch nicht. Erinnere dich an die Diskussion wegen der 54 Spiele, der VSV war einer jener Vereine, die zurecht dagegen waren, trotzdem ist es so gekommen, Punkteregel und Aufnahme zusätzlicher Gastmannschaften (GM hat kritisiert, dass nicht genug für die Aufnahme von Nationalligamannschaften getan wird, während man sich bei den Gastmannschaften ein Bein und einen Arm ausreisst) wären andere Beispiele. Sicher macht auch ein GM Fehler, niemand ist perfekt aber alles in Allem denke ich doch, dass er eine ziemlich gute Arbeit leistet.

    Die Beginnzeiten für das Finale um halb Neun sind mir egal, weil es uns eh nicht betreffen wird. aber die Rückkehr der Zwischenrunde und noch frühere Beginnzeiten an Sonntagen sind ziemlich lächerlich. Einen ohnehin schon sehr langweiligen Grunddurchgang nochmal zu entwerten,, ist auch eine Kunst. Das Eishockeymagazin hatte mehr Probleme, als nur die mangelnde Zeit bezweifel, dass eine halbe Stunde mehr hier Wunder wirken wird.

    Speckbrot danke für die Mühe, toll gemacht.

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 5. September 2011 um 15:19
    • #189
    Zitat

    Es geht wieder los!
    Am Freitag startete die Erste Bank Eishockey Liga Saison 2011/12. Heute, Montag, fand in der Erste Bank in Wien die Auftakt-Pressekonferenz statt.

  • gm99
    Biertrinker
    • 5. September 2011 um 22:48
    • #190

    Mal ganz was anderes: Gibt es eigentlich schon einen Ersatztermin für das slowenische Derby Jesenice-Ljubljana, das ja wegen der Conti-Cup-Teilnahme von Olimpija nicht wie geplant am 21.10. stattfinden kann?

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 5. September 2011 um 23:05
    • Offizieller Beitrag
    • #191
    Zitat von gm99

    Mal ganz was anderes:

    Off off Topic :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 5. September 2011 um 23:09
    • #192

    Wie lautet das 1 erste Fernsehspiel ? Und welche Spiele übertragt Servus TV desweiteren ?

  • Jürgen63
    Gast
    • 5. September 2011 um 23:13
    • #193
    Zitat von Eishockeyfreak

    Wie lautet das 1 erste Fernsehspiel ? Und welche Spiele übertragt Servus TV desweiteren ?


    KAC - Red Bull

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 5. September 2011 um 23:20
    • #194
    Zitat von Jürgen63


    KAC - Red Bull

    Welche Uhrzeit ?

  • cm89
    Pennsylvania's Finest
    • 5. September 2011 um 23:23
    • #195

    Spielbeginn ist an jedem Sonntag 17.30

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 5. September 2011 um 23:28
    • Offizieller Beitrag
    • #196

    Die Saison startet am Freitag ;)

    Und da ist, wie gewohnt, um 19:15 Uhr Spielbeginn (wenn ich mich jetzt nicht täusch).

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Jürgen63
    Gast
    • 5. September 2011 um 23:35
    • #197

    Sendezeiten & Partien im Überblick:

    Sonntag, 4. September, 19.05 Uhr
    Spezial: Review 2010/11 & Preview 2011/12 mehr >>

    Freitag, 9. September, 18.25 Uhr
    1. Spieltag: EC-KAC - EC Red Bull Salzburg mehr >>

    Sonntag, 11. September, 17.10 Uhr
    2. Spieltag: EV Vienna Capitals - EHC LIWEST Black Wings Linz mehr >>

    Sonntag, 18. September, 17.10 Uhr
    4. Spieltag: EC REKORD-Fenster VSV - EC-KAC mehr >>

    Sonntag, 25. September, 17.10 Uhr
    6. Spieltag: Moser Medical Graz 99ers - HC Orli Znojmo mehr >>

    Quelle: ServusTV

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 5. September 2011 um 23:40
    • #198

    Das Spiel am Freitag kann ich mir in die Haare schmieren, ich arbeite bis 19:30 Uhr. :pinch:

    Thx für die Info Jürgen. ;) :D

  • Jürgen63
    Gast
    • 5. September 2011 um 23:42
    • #199
    Zitat von Eishockeyfreak

    Thx für die Info Jürgen. ;) :D


    Immer wieder gern, mein Junge :D ich könnte dir einen SMS-Live-Ticker anbieten ;)

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 5. September 2011 um 23:50
    • #200
    Zitat von Jürgen63


    Immer wieder gern, mein Junge :D ich könnte dir einen SMS-Live-Ticker anbieten ;)

    Wäre schon nette Idee, dein SMS Liveticker wieder mal zu bekommen. :P :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™