1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL: Neuer Modus, neue Beginnzeiten - Spielplan ist da!

  • Thor
  • 5. Juni 2011 um 04:53
  • sohngottes21
    EBEL
    • 8. Juni 2011 um 10:29
    • #76
    Zitat von cinderella

    gibts schon einen termin zu dem der spielplan veröffentlicht wird?

    ob es einen termin gibt oder nicht weiß ich zwar nicht, aber bis jetzt ist nicht mal klar ob znaim in der liga ist,
    morgen ist deadline für znaim - mal schauen ob der/die stolperstein/e aus dem weg geräumt wurden.

    danach wird es (hoffentlich) schnell gehen und der spielplan - mit 10 oder 11 teams - veröffentlicht werden.
    denke, dass wir in der nächsten woche einen spielplan präsentiert bekommen.

  • christian 91
    NHL
    • 8. Juni 2011 um 13:08
    • #77

    nur ein beispiel per extremis:
    der KAC hat auch fans aus dem weit entfernten mölltal bis nach heiligenblut. der routenplaner sagt 157,1 kilomter fahrstrecke mit einer fahrtzeit von 2:25 h:min. nur so als beispiel und denkansatz für die werten herren die das "planen"...

  • cinderella
    KHL
    • 8. Juni 2011 um 13:24
    • #78

    @ christian_91

    wenn die beginnzeit nur die playoffs betrifft war mit sicherheit die überlegung, dass die hallen in den playoffs ohnehin gut gefüllt (wenn nicht sogar ausverkauft) sind und servustv halt schon gerne so eine "prime-time-sendung" daraus machen würde. die fans mit langem anreiseweg schauen halt durch die finger, in die halle werden sie trotzdem kommen - weil ja playoff ist - und am ende kriegt servustv seine prime-time-show und die hallen werden trotzdem voll sein... für uns hallenbesucher nicht nett, aber eben nicht "unnett" genug um sich deswegen die spiele nicht anzusehen.

  • Phil
    Nationalliga
    • 8. Juni 2011 um 13:28
    • #79
    Zitat von christian 91

    nur ein beispiel per extremis:
    der KAC hat auch fans aus dem weit entfernten mölltal bis nach heiligenblut. der routenplaner sagt 157,1 kilomter fahrstrecke mit einer fahrtzeit von 2:25 h:min. nur so als beispiel und denkansatz für die werten herren die das "planen"...

    Wenn die werten Herren auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Fans rücksicht nehmen, verhandeln wir noch in 5 Jahren um den best möglichen Austragunspunkt. Ich denke die Verbreitung des Sports Eishockey hat Vorrang und daher ist es wichtig das die Finalserie in der Prime-Time übertragen wird. Und die 3-4 Spiele die um 20:30 angepfiffen werden werden für die jeweiligen Heimfans schon zum packen sein.

  • christian 91
    NHL
    • 8. Juni 2011 um 14:21
    • #80

    @ cinderella & phil!
    klar habt's beide auch recht, deshalb ja auch mein verweis auf ein beispiel 'extremis'!

  • hockeytime
    NHL
    • 8. Juni 2011 um 14:33
    • #81
    Zitat von christian 91

    nur ein beispiel per extremis:
    der KAC hat auch fans aus dem weit entfernten mölltal bis nach heiligenblut. der routenplaner sagt 157,1 kilomter fahrstrecke mit einer fahrtzeit von 2:25 h:min. nur so als beispiel und denkansatz für die werten herren die das "planen"...

    denk mal das den leuten, die das planen, die 2 oder 3 mölltaler egal sind, den der, der die kohle bringt wird auch nach seinen wünschen entscheiden

  • Petz_[gone]
    Gast
    • 8. Juni 2011 um 21:16
    • #82
    Zitat von hockeytime

    denk mal das den leuten, die das planen, die 2 oder 3 mölltaler egal sind, den der, der die kohle bringt wird auch nach seinen wünschen entscheiden

    Danke. Nette Worte für jahrelang treue Fans. (im übrigen fährst von Heiligenblut "nur" 2 Stunden eine Richtung. Wenns zügig geht 1,75...

    Wenn auf den kleinen Fan gesch**** wird, dann ist das trotzdem eine mehr als bedenkliche Entwicklung.
    Als das Geld nicht so vorhanden war, ist man über die Euros der 2-3 Mölltaler auch froh gewesen.

    Edit: Btw würd ich die Leute die eine Stunde oder länger anreisen nicht unterschätzen, denn das sind mehr als man es sich denkt. Zumindest in Villach und Klagenfurt ist es so.

    Just my two cents.

  • Adlerblut
    Gast
    • 8. Juni 2011 um 21:24
    • #83

    Das entwickelt sich alles in die komplett falsche Richtung. Immer mehr Zugeständnisse an die ServusTV und Erste Bank, die Wünschen der Fans werden gekonnt und fast schon unverschämt leichtsinnig ignoriert. Was muss passieren, damit ServusTV und die Erste Bank auch mal etwas für die Fans tun, oder möchte man dass sich die Liga weg von Fans in Richtung "normaler" Zuseher bewegt?

    Würde diese Änderungen nur das Finale betreffen, wäre es mir egal, weil die Plätze ohnehin schon im Vorhinein vergeben sind, heuer wirds auf KAC gegen VIC hinauslaufen. Die Meisten sind am Sonntag um jede zusätzliche Minute froh, wenn der unvermeidliche Samstagskater um sich greift, da sind auch 30 Minuten sehr viel.

    Um das Chaos perfekt zu machen fehlt nur noch, dass man nächstes Jahr wieder nicht mit einer "neuen" Nationalmannschaft zur B WM fährt. Zum neuen Gähnmodus wurde auch schon alles gesagt.

  • c-bra
    EBEL
    • 8. Juni 2011 um 21:39
    • #84

    also ich kann das gesudere über die 20:30 beginnzeit hier absolut nicht nachvollziehen.

    leute die im handel arbeiten und erst 19:00 zusperren kommen endlich mit vertretbarer hektik zu heimspielen, dtto. leute die ein bisserl länger als 17 :00 im büro sitzen ( ich z.B.)

    alle anderen die "normal" arbeiten haben zeit zum abendessen.

    die anfahrt fällt nichtmehr in die rushhour.

    auswärtsspiele im nahbereich (salzburg/linz) können evtl. ohne früher heimgehen erreicht werden

    die action läuft zur primetime, und die ist für alles mögliche nach 20h, das wird wohl seinen grund haben.

    wenn wer eilig heim muss entfallen halt bier und plauderei nach dem spiel.

    also ich seh mehr positive als negative aspekte.

    lediglich für die agenturfotografen / journalisten wirds noch hektischer zum redaktionsschluss, und aus dieser warte wunderts mich a bisserl, das kann oft eng werden für die ausgabe des nächsten tages

  • schooontn
    nicht liken!
    • 8. Juni 2011 um 21:41
    • #85

    ich schau nie mehr ein eishockeyspiel an wenn die liga bei der festlegung der beginnzeiten auf den "unvermeidlichen Samstagskater" der fans rücksicht nimmt.

  • Adlerblut
    Gast
    • 8. Juni 2011 um 21:44
    • #86

    Geht doch nicht um Rücksichtnahme nur darum, dass solche Änderungen einfach unsinnig sind. Ein schöner Kompromiss wäre gewesen, neue Beginnzeiten dafür Freitag statt Donnerstag in den Playoffs. Ich lese hier aber nur Zugeständnisse an ServusTV aber irgendwie keine an die Fans.

  • traunsteiner
    SBR
    • 8. Juni 2011 um 21:45
    • #87

    bin bei 20.30 uhr auch nicht so begeistert, aber wenns nur in der finalserie ist, kann ich schon damit leben. wichtiger wäre mir die unsäglichen donnerstag-termine im playoff zu streichen oder zumindest mal zu überdenken

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 8. Juni 2011 um 21:47
    • #88

    Villach wird doch so oder so genug karten verkaufen. Und servus tv bringt geld zusätzlich in die kassen.
    Nur deine ewige suderei nervt schön langsam @adlerblut

  • schooontn
    nicht liken!
    • 8. Juni 2011 um 22:07
    • #89

    die änderungen sind nicht unsinnig. das ganze jahr über wurde auf servustv hingedroschen weil ihr magazin am sonntag qualitativ nicht hochwertig war, jetzt probiert man dies zu ändern in dem man sich mehr zeit verschafft und man drischt weiter auf servustv ein.
    eine steigerung der qualität der hockeynight kann nur im besten sinne von ALLEN hockeyfans sein, denn dadurch kann man neue fans gewinnen bzw. kann servustv die eigene quote weiter erhöhen. und wenn sich die quote bei der hockeynight erhöht und das interesse am eishockey in österreich steigt wirds bei den nächsten verhandlungen um die tv-rechte wieder mehr interessenten geben, was dazu führen könnte dass die tv-gelder weiter steigern - und davon profitieren wiederum die vereine am meisten.

    kann mir kein mensch erzählen dass einem die vorverlegung um 30 minuten die freizeitgestaltung bzw. den ganzen sonntag verhaut, da gehts doch nur darum über das ungeliebte servustv (bzw. in weiterer Folge RedBull) zu stänkern.

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 8. Juni 2011 um 22:09
    • #90

    100% agree

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 8. Juni 2011 um 22:14
    • #91
    Zitat von traunsteiner

    wichtiger wäre mir die unsäglichen donnerstag-termine im playoff zu streichen


    :thumbup:

  • schooontn
    nicht liken!
    • 8. Juni 2011 um 22:17
    • #92

    speziell weils da ja - im gegensatz zu sky, bei denen der freitag dem fussball gehörte - keine wirklichen argumente/hindernisse gibt die für den donnerstag termin sprechen würden..

  • DerFremde
    Gast
    • 9. Juni 2011 um 10:49
    • #93
    Zitat von Adlerblut

    Die Meisten sind am Sonntag um jede zusätzliche Minute froh, wenn der unvermeidliche Samstagskater um sich greift, da sind auch 30 Minuten sehr viel.

    Ja wirklich, wann denken ServusTV und die Erste Bank endlich mal an die Alkoholiker?!

    Zitat


    also ich kann das gesudere über die 20:30 beginnzeit hier absolut nicht nachvollziehen.

    leute die im handel arbeiten und erst 19:00 zusperren kommen endlich mit vertretbarer hektik zu heimspielen, dtto. leute die ein bisserl länger als 17 :00 im büro sitzen ( ich z.B.)

    alle anderen die "normal" arbeiten haben zeit zum abendessen.

    die anfahrt fällt nichtmehr in die rushhour.

    auswärtsspiele im nahbereich (salzburg/linz) können evtl. ohne früher heimgehen erreicht werden

    die action läuft zur primetime, und die ist für alles mögliche nach 20h, das wird wohl seinen grund haben.

    wenn wer eilig heim muss entfallen halt bier und plauderei nach dem spiel.

    also ich seh mehr positive als negative aspekte.

    Alles anzeigen

    völlig richtig.

    Zitat


    kann mir kein mensch erzählen dass einem die vorverlegung um 30 minuten die freizeitgestaltung bzw. den ganzen sonntag verhaut, da gehts doch nur darum über das ungeliebte servustv (bzw. in weiterer Folge RedBull) zu stänkern.
    die änderungen sind nicht unsinnig. das ganze jahr über wurde auf servustv hingedroschen weil ihr magazin am sonntag qualitativ nicht hochwertig war, jetzt probiert man dies zu ändern in dem man sich mehr zeit verschafft und man drischt weiter auf servustv ein.
    eine steigerung der qualität der hockeynight kann nur im besten sinne von ALLEN hockeyfans sein, denn dadurch kann man neue fans gewinnen bzw. kann servustv die eigene quote weiter erhöhen. und wenn sich die quote bei der hockeynight erhöht und das interesse am eishockey in österreich steigt wirds bei den nächsten verhandlungen um die tv-rechte wieder mehr interessenten geben, was dazu führen könnte dass die tv-gelder weiter steigern - und davon profitieren wiederum die vereine am meisten.

    völlig richtig #2

  • Stefan1403
    hoho
    • 9. Juni 2011 um 12:35
    • #94

    Das letzte Gerücht zur EBEL 11/12: es gibt evtl. doch keine Zwischenrunde, sondern 5 Runden (=50 Spiele) im Grunddurchgang.

    @hockeyfans.at facebook

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 9. Juni 2011 um 12:52
    • #95

    Gibts eigendlich schon irgendetwas Offizielles von Seiten der EBEL? Auf der Hompage steht ueberhaupt nix von 11 Teams, Znaim, Modus, ...

  • R.Bourque
    KHL
    • 9. Juni 2011 um 15:40
    • #96
    Zitat von Adlerblut

    Das entwickelt sich alles in die komplett falsche Richtung. Immer mehr Zugeständnisse an die ServusTV und Erste Bank, die Wünschen der Fans werden gekonnt und fast schon unverschämt leichtsinnig ignoriert. Was muss passieren, damit ServusTV und die Erste Bank auch mal etwas für die Fans tun, oder möchte man dass sich die Liga weg von Fans in Richtung "normaler" Zuseher bewegt?


    dann mögen die fans bitte noch dazu das geld ausgeben, dass die Zuschauer ausgeben. dann klappt das auch mit dem auf die fans zu gehen.

    edit@stefan: weils nicht offiziell ist. ich würde derzeit nicht auf eine teilnahme von znaim wetten. grund: genau der selbe wie letztes jahr mit münchen.

  • M4Crack
    Nachwuchs
    • 9. Juni 2011 um 17:46
    • #97

    na hoffn ma mal!

    Znaim brauch ich jetzt wirklich net in der Liga. Aus sportlicher sichts
    kann intressant werden, keine Frage! Nur welchen bezug haben wir Fans zu
    diesem Team. Welchen bezug haben wir generell zu Teams aus dem Ausland(
    und um das gleich zu sagen, ich hab nichts gegn Ausländer)!?

    Es gibt keinen Bezug zu den Teams. Keine Hass, keinen Ergeiz, kein
    Derby! Auch bei den Fans. Keine Mentalita, keine Lust zu supporten etc.
    Schauts euch an was die Fans aus Zagreb, Jese, AVS und laibach machen!


    Zagreb: zur zeit noch hype wegen der neuheit, aber wie siehts in ein paar jahren aus wenn sie immer nur unten mitspielen?!

    Jese: waren am anfang gut als die Ultras Jesenice noch in der Halle waren

    AVS: ohen kommentar

    Laibach: Teilweise gut, wenn die GD in der Halle war!

    die hallen sind "leer" wenn diese teams kommen, auch Freitags!

    es ist halt wieder mal ein schritt der liga in richtung ausweitung anstatt verbesserung!!


    aja und zum thema ServusTV:
    Sche*** bleib Sche***!

  • sicsche
    Nightfall
    • 9. Juni 2011 um 17:49
    • #98
    Zitat von M4Crack

    Es gibt keinen Bezug zu den Teams. Keine Hass,


    Na gratuliere wenn das für dich zum Sport gehört, es würd dich keiner in den EBEL Hallen vermissen. [kopf]

  • DerFremde
    Gast
    • 9. Juni 2011 um 17:57
    • #99
    Zitat von M4Crack

    Es gibt keinen Bezug zu den Teams. Keine Hass, keinen Ergeiz, kein Derby! Auch bei den Fans. Keine Mentalita, keine Lust zu supporten etc. !

    Wenn das "die Fans" sind, von denen sich die Liga wegbewegt, dann kanns gar nicht schnell genug und weit genug sein. Der eine hat Sorgen um seinen Samstagsrausch und dem anderen fehlt der Hass. Was für ein Dreck.

  • Malone
    ✓
    • 9. Juni 2011 um 18:46
    • Offizieller Beitrag
    • #100

    Was wollt ihr von einem Typen, der seine Hauptaufgabe beim Eishockey darin sieht, verkehrt zum Eis zu stehen und 2 Bengalen in der Hand zu halten (und wahrscheinlich schon zuviel von dem brennenden Klumpert eingeatmet hat)?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™