1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

EM Qualifikation: Österreich - Deutschland am 03.06.2011

  • Speckbrot
  • 30. Mai 2011 um 16:40
  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 3. Juni 2011 um 23:29
    • #101

    Dico ist komplett fehl am Platz, einen Dag stelle ich nicht mal in der Reserve auf, hier hätte uns ein Ivanschitz wesentlich mehr geholfen. Im Mittelfeld musst wennst gewinnen willst Leute bringen die den Pass spielen können wie Junuzovic oder Weber.

    Für mich gehört Dico weg, und zwar schnell.

  • VSV-Blues
    KHL
    • 3. Juni 2011 um 23:30
    • #102
    Zitat von blacky3

    Zitat von »VSV-Blues«
    Am Ende wollen uns die Deutschen "Cordoba" bewahren Gomez in der 89.? ... sagt die kugel?

    Lottozahlen bitte

    des is ja nur eine kugel und nit der pauli ;)

  • VSV-Blues
    KHL
    • 3. Juni 2011 um 23:42
    • #103

    @ weile 19:


    ich habs halt nicht kämpferisch sondern beherzt genannt... mea culpa ;)

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 3. Juni 2011 um 23:45
    • #104

    warum kann österreich verdammt noch einmal nicht immer so auftreten wie heute? war echt eine tolle leistung und man hätte sich den sieg mehr verdient gehabt!

    trotzdem: warum wurde janko erst so spät für hoffer gebracht, der auser der einen weltklasse drehung-aktion nichts gezeigt hat? warum wurde junuzovic nicht von anfang an gebracht? was will ein kulovits im mittelfeld, der keine gerade flanke zusammenbringt und fast 2 tore verschuldet hat, wenn die deutschen die chancen genutzt hätten? fragen über fragen.

  • VSV-Blues
    KHL
    • 3. Juni 2011 um 23:49
    • #105
    Zitat von ZigaretteDanach

    warum kann österreich verdammt noch einmal nicht immer so auftreten wie heute?

    Das muss eine rhetorische Frage bleiben :D

  • Stas
    KHL
    • 4. Juni 2011 um 09:03
    • #106

    gut, jene die das gestern als erfolg gesehen haben, und plötzlich wieder vom großen potenzial reden (weil man gegen eine desolate deutsche mannschaft zeitweilig mithalten konnte.. ^^ ), werden spätestens beim lettland spiel eines besseren belehrt werden....also, denk ich mir halt, aber jene (@baerli etwa) werden sich auch da was einfallen lassen..)

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 4. Juni 2011 um 10:53
    • #107

    so, ich kopier einfach meinen beitrag aus einem anderen forum hier rein:

    naja, jetzt stehen wir wieder da, freuen uns über eine ansprechende leistung bei einer niederlage. dabei ist gestern einiges zusammen gekommen, die deutschen konnten dem spiel in keiner phase, ausser in den ersten 15 minuten, wirklich ihren stempel aufdrücken und plötzlich merkten auch unsere, höh da geht was. wenn wir nur einen teil dieser chancen verwertet hätten, immer mit dem hintergedanken, dass wir fro sein müssen, dass unsere nachbarn nicht schnell 0:1 geführt haben, dann wäre wirklich was drinnen gewesen.
    so ist es mmn eine komplette loose-loose-situation, im gedächtnis wird eine weitere niederlage bleiben, wenn auch unglücklich, dico darf weiterwursteln (auch wenn er gestern erstmals fast das richtige rezept gefunden hat) und wir werden uns in den 3 auswärtsspielen wieder wundern, warum denn so gar nichts geht. ich hätte mich gefreut, wenn dico durch einen sieg wirklich fest im sattel gesessen wäre oder eben durch eine ordentlich klatsche aus ebendiesem gekippt worden wäre.
    unterm strich bleibt, lange gehofft, nichts gebracht.

    zu den spielern, für mich waren alaba (nona), harnik und baumgartlinger die stärksten, dahinter reihen sich auf jeden fall fuchs (lahm hat, glaube ich, bis auf die flanke genau nichts gezeigt), pogerl, scharner und hoffer ein. äusserst positiv überrascht hat mich diesmal klein, eine durchwachsene leistung habe ich bei dag und kulovits gesehen, wobei letzterer eine super chance hatte und ordentlich gefightet hat, mmn waren da aber doch einige patzer dabei, immerhin hat er sich auch zweimal wunderbar von supertechniker gomez austanzen lassen. gratzei ohne fehl und tadel, würde zumindest ich behaupten.

    @linzer
    eh klar, hoffer-harnik funktionieren ja gegen jeden gegner, aber schön, dass du dir den jankoseitenhieb wieder einmal nicht verkneifen konntest. ist dir auch aufgefallen wie die jungs ohne "mr wichtig fürs team maierhofer" gespielt haben? plötzlich konnte jemand in der spitze bälle verarbeiten... (sorry, aber der hat sein MÜSSEN).
    manchmal frage ich mich, mit welchen augen leute fußballmatches sehen.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 4. Juni 2011 um 10:55
    • #108

    klar is der teamchef ned an allem schuld, aber ganz sakrosankt, nur weil er kein Wiener is, is er halt auch ned...
    ich hab gestern mit einem geplaudert, wir sind auf den nenner gekommen:
    einmal eine unglückliche niederlage, beim nächsten mal eine verdiente, dann wieder ein kleiner achtungserfolg,
    so sind unsere ergebnisse, das is halt ein bißchen zuwenig

    und dass der lokalpatriotismus a hund is, sieht man halt auch leicht daran, dass die größten verteidiger von DC (ja ich hab mir vorher auch gedacht, hööö der Didi könnt was werden, hab ich mich halt auch getäuscht) zufällig 2 Tiroler sind, objektivismus in reinkultur :D

    Sebi
    ja Harnik war sehr bemüht, auf seiner position wirst aber auch an den toren gemessen, sein abschluss läßt weiterhin zu wünschen übrig
    @vsvblues
    ja so einen Gomez typen hätten wir ja, aber genausowenig wie beim Polster vorm legendären 89er match, werden halt dessen tore anerkannt

    Einmal editiert, zuletzt von Powerhockey (4. Juni 2011 um 11:00)

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 4. Juni 2011 um 13:19
    • #109

    Respekt an unsere Jungs, so könnts doch immer gehen. Alaba und Harnik haben vorallem einige gute Szenen gehabt. Schade, dass es nicht gereicht hat. Wir waren ebenbürtig aber wieso müssama unbedingt wieder verlieren,ich verstehe es nicht, seit langem war das seit dem 4:4 gegen Belgien das beste Länderspiel seit langem. Immer wieder Österreich. [prost]

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 4. Juni 2011 um 13:28
    • #110
    Zitat von Eishockeyfreak

    Respekt an unsere Jungs, so könnts doch immer gehen. Alaba und Harnik haben vorallem einige gute Szenen gehabt. Schade, dass es nicht gereicht hat. Wir waren ebenbürtig aber wieso müssama unbedingt wieder verlieren,ich verstehe es nicht, seit langem war das seit dem 4:4 gegen Belgien das beste Länderspiel seit langem. Immer wieder Österreich. [prost]


    bitte auch an dich, hört endlich auf das belgienländerspiel zu glorifizieren, in wirklichkeit weiß kein mensch bis heute, wie wir da 4:4 spielen konnten. gut nach vorne war es sehr ansehnlich, aber hinten eine reine katastrophe.
    das gestern dagegen war tatsächlich ein gutes spiel, nur muss man die deutschen auch einmal in einer derartigen verfassung erwischen und wenn das, wie gestern passiert, dann muss man zwingend reüsieren. im endeffekt sind wir wieder einmal an unserer fehlenden kaltschnäutzigikeit gescheitert, wir hätten halt jemanden gebraucht, der die tore auch macht, war aber nicht...

  • fusionja
    1270
    • 4. Juni 2011 um 14:32
    • #111
    Zitat von maverick

    geh bitte wenn ich gewinnen muss gehe ich ned mit 8 defensive ins spiel aber vielleicht ist ja der didi hellseher und wusste schon vor dem spiel das die deutschen nur mit 30% einsatz in die partie gehen!
    was hätte uns ein punkt gebracht? gar nix, nur 3 punkte hätten uns geholfen! da verliere ich lieber 4:1 als das ich einen verhungerten punkt an land ziehe der mir eh nix bringt ausser dem ausscheiden aus der em quali! dem didi gings nur um seinen kopf, mit jedem anderen trainer, kader und taktik gewinnst die partie heute!

    was schlimmeres hätten uns die deutschen mit ihrem unkick gar nicht antun können, jetzt bleibt uns der schilehrer noch länger erhalten! :pinch:

    herrliche aussage. zeigt eindeutig, dass du über ein kolossales fußballfachwissen verfügst :thumbup:

    zum spiel: leistung war gut, aber was will man damit aufbauen :whistling:

    Einmal editiert, zuletzt von Psywalker (4. Juni 2011 um 16:04)

  • explayer
    Gast
    • 4. Juni 2011 um 15:47
    • #112

    Sehr gutets Spiel der Österreicher - mit viel Pech - aber das was Sport und vor allem - mir als Explayer(Fussball) hat dies super gefallen. Wesentlich besser als das was derzeit im Ösi - Hockey abläuft.

  • Stas
    KHL
    • 4. Juni 2011 um 16:19
    • #113
    Zitat von sebold

    baumgartlinger

    die paar fehlpässe auf junuzovic (wo sich gute chancen ergeben hätten können..) trüben das ganze etwas, ansonsten ok.

    Zitat von sebold

    plötzlich konnte jemand in der spitze bälle verarbeiten

    hoffer?

  • Linzer88
    NHL
    • 4. Juni 2011 um 16:38
    • #114

    Ich fand Hoffer-Harnik 100mal besser als janko oder maierhofer. Und so kann man auch gegen jeden gegner spielen es muss nicht immer ein großer vorne drin stehen. Harnik sowieso stark viel gelaufen und Hoffer ist einfach ein spieler der normal nicht viele chancen braucht hätte ja auch sein tor gemacht da war aber dann noch das bein von lahm dazwischen.

  • morti
    EBEL
    • 4. Juni 2011 um 18:21
    • #115

    hoffer ist mir auch lieber als maierhofer. ist schneller und beweglicher. harnik braucht gefühlte 20 chancen für ein tor. arnautovic, der sicher unser bester stürmer ist, hat leider "zu viel selbstbewusstsein" und janko ist ein verwöhntes kind (stichwort absagen).

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 4. Juni 2011 um 18:32
    • #116

    hat wer einen stream für niederlande gegen brasilien????

  • Stas
    KHL
    • 4. Juni 2011 um 18:42
    • #117

    in der regel führt myp2p solche streams. aber das ist ein freundschaftsspiel und keins der em-qualifikation. und schon gar keins mit bezug zu öst'rreich oder deutschland..

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 4. Juni 2011 um 18:50
    • #118
    Zitat von joe davola

    in der regel führt myp2p solche streams. aber das ist ein freundschaftsspiel und keins der em-qualifikation. und schon gar keins mit bezug zu öst'rreich oder deutschland..


    aber eigenes thema werd ich deswegen auch nicht aufmachen oder? =)

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 4. Juni 2011 um 20:19
    • #119
    Zitat von joe davola

    die paar fehlpässe auf junuzovic (wo sich gute chancen ergeben hätten können..) trüben das ganze etwas, ansonsten ok.


    naja, fehlpässe sind erlaubt, wenn dann solche wechselpässe wie auf alaba vor dem 1:1 kommen :)

    Zitat von joe davola

    hoffer?


    ja schon, hat mir ganz gut gefallen, man darf ja nicht vergessen, dass er doch gegen keine schwache iv ankommen musste

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 4. Juni 2011 um 20:34
    • #120

    Janko hat sich gestern übrigens bei seinem Kurzeinsatz wieder mal verletzt, fehlt daher gegen Lettland....

  • elmatze
    NHL
    • 4. Juni 2011 um 21:53
    • #121
    Zitat von ZigaretteDanach

    hat wer einen stream für niederlande gegen brasilien????


    stream nicht, aber Sport1(ehemaliges DSF) überträgt

  • knutgut12
    Nationalliga
    • 5. Juni 2011 um 09:39
    • #122
    Zitat von ZigaretteDanach

    warum kann österreich verdammt noch einmal nicht immer so auftreten wie heute? war echt eine tolle leistung und man hätte sich den sieg mehr verdient gehabt!

    trotzdem: warum wurde janko erst so spät für hoffer gebracht, der auser der einen weltklasse drehung-aktion nichts gezeigt hat? warum wurde junuzovic nicht von anfang an gebracht? was will ein kulovits im mittelfeld, der keine gerade flanke zusammenbringt und fast 2 tore verschuldet hat, wenn die deutschen die chancen genutzt hätten? fragen über fragen.


    Sie haben den Sieg meiner Meinung nach nicht verdient gehabt weil,
    Die deutschen seit der WM 2006 einen Fußball spielen der super anzuschauen ist.Fleißig und kämpferisch waren sie schon immer.Mittlerweile spielen sie auch noch verdammt gut ansehnlichen Fußball und das schon seit knapp 5 Jahren.Und durch die große Anzahl an guten Spielen verdienen sie es sich eben, auch, in von den deutschen schlechten Spielen das Glück auf ihrer Seite zu haben.(zumindest gegen Teams wie z.b. Österreich,die zwar gegen Deutschland meiner Meinung nach mindestens gleichwertig waren an dem Tag ,aber seit Jahren auf ein gutes 2 schlechte Spiele Folgen lassen.Darum hat es Österreich auch nicht verdient das Glück auf seiner Seite zu haben.Es heißt ja nicht umsonst das man sich das Glück verdienen muß.Und das geht nur wenn man konstant an seine Leistungsgrenze geht.Seit langer Zeit hat Österreich endlich mal wieder eine talentierte Truppe hatte,die eigentlich in dieser Gruppe den 2.Platz machen müsste,
    aber wie gesagt : KEINE KONSTANZ = KEIN REGELMÄßIGER ERFOLG , ERGO = FEHLENDES GLÜCK

  • elmatze
    NHL
    • 5. Juni 2011 um 10:11
    • #123

    BTW: Christian Fuchs soll anscheinend in Kürze als neuer Shalke Spieler präsentiert werden.

    http://www.kicker.de/news/fussball/…schalke-04.html

    Ablöse Summe anscheinend fast 5 Millionen :P Ned schlecht Herr Fuchs

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 5. Juni 2011 um 10:27
    • #124
    Zitat von knutgut12


    Sie haben den Sieg meiner Meinung nach nicht verdient gehabt weil,
    Die deutschen seit der WM 2006 einen Fußball spielen der super anzuschauen ist.Fleißig und kämpferisch waren sie schon immer.Mittlerweile spielen sie auch noch verdammt gut ansehnlichen Fußball und das schon seit knapp 5 Jahren.Und durch die große Anzahl an guten Spielen verdienen sie es sich eben, auch, in von den deutschen schlechten Spielen das Glück auf ihrer Seite zu haben.(zumindest gegen Teams wie z.b. Österreich,die zwar gegen Deutschland meiner Meinung nach mindestens gleichwertig waren an dem Tag ,aber seit Jahren auf ein gutes 2 schlechte Spiele Folgen lassen.Darum hat es Österreich auch nicht verdient das Glück auf seiner Seite zu haben.Es heißt ja nicht umsonst das man sich das Glück verdienen muß.Und das geht nur wenn man konstant an seine Leistungsgrenze geht.Seit langer Zeit hat Österreich endlich mal wieder eine talentierte Truppe hatte,die eigentlich in dieser Gruppe den 2.Platz machen müsste,
    aber wie gesagt : KEINE KONSTANZ = KEIN REGELMÄßIGER ERFOLG , ERGO = FEHLENDES GLÜCK


    ich gebe dir im großen und ganzen recht, wobei dein letzter satz auch wieder mehr wunschdenken beinhaltet als realität. sicher kann man mit dem kader um den zweiten platz mitspielen, va bei dem verlauf der quali hätte man mit ordentlichen game plans etwas erreichen können, muss man aber nicht. ich sehe die belgier aufgrund der einzelspieler, ebenso wie die türken, doch noch ein zwei stufen über uns.

    @fuchs
    der überrascht mich immer wieder...

  • Linzer88
    NHL
    • 5. Juni 2011 um 10:31
    • #125

    neben Fuchs wirds auch noch um einige andere spieler gehen. Maierhofer(salzburg,frankfurt),Hoffer(zurück nach italien oder darf er beim FCK bleiben), Alaba(Hoffenheim oder doch Bayern) also es bleibt spannend am transfermarkt

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™